Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1240 gefundene Ergebnisse

  1. Ergebnisliste in der Aufgabenliste frei definieren

    Die Aufgabenliste zeigt immer nur die eingestellte Standard-Ergebnisliste des Archivs.
    Es wäre sehr hilfreich, wenn man dort pro Workflow eine eigene Ergebnisliste konfigurieren könnte um die jeweiligen Indexwerte anzeigen und ändern zu können.
    Das ist dann sinnvoll, wenn in einem Archiv unterschiedliche Dokumententypen mit eigenen Workflows bearbeitet werden.
    Sämtliche Felder in die Standard-Ergebnisliste zu packen ist hier nicht sinnvoll.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Morris Willner

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Bessere Fehlermeldung bei schlechter Scan-Qualität und Intelligent Indexing "Error E10010: An Empty document"

    Bessere Fehlermeldung. Siehe Ticket SR-143514-P5C2N.
    Ausserdem ist die Meldung falsch: das Dokument wurde vollständig importiert.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Löschfunktion, definierte Anzahl von Versionen behalten

    In den Löschregeln ist es bereits jetzt möglich einzustellen, dass die aktuelle Version des gelöschten Dokuments beibehalten werden soll. Es wäre gut, wenn man stattdessen angeben könnte, wie viele Versionen (z.B. die letzten 5) eines Dokuments man behalten will.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Stichwortfeld für Windows Explorer Client nicht verfügbar

    Es wäre schön wenn Stichwortfelder auch für die Ordner Struktur verfügbar wäre.
    Wir haben Kunden, die mit Stichwortfeldern arbeiten, diese sich aber nicht über den Windows Explorer Client darstellen lassen.

    Beispiel: Dokument hat zwei Produktions-Nr (Stichwortfeld), dann könnte man das Dokument jeweils in beiden Ordnern anzeigen.
    Es geht rein um die Suche und Anzeige.

    Eine Ablage über Windows Explorer Client mit befüllen mehrerer Werten im Stichwortfeld, stelle ich mir schwierig vor.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. You need to be able to assign a specific SENDER email address within a workflow

    When setting up a workflow you should be able to choose a sender email address BY WORKFLOW. Example:

    AP invoice workflow send emails from AP@MYCOMPANY.COM
    Order workflow sends emails from ORDERS@MYCOMPANY.COM

    These should be selectable IN THE WORKFLOW

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Anzeige der Gesamten Seiten Anzahl in einem Briefkorb (nicht Anzahl der Dokumente)

    Die Funktion der Anzeige der gesamten Seitenzahl in einem Briefkorb wird unbedingt für die Kontrolle ob alle Seiten angekommen sind benötigt. Bitte richten Sie diese Funktion so schnell wie möglich in Docu Ware 7 ein.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Anzeige der Benutzer, die ein Dokument gerade geöffnet haben

    Wir haben manchmal den Fall, dass unsere Dokumente auf Fehler laufen, wenn ein Benutzer ein Dokument geöffnet hat, während im Hintergrund Indexdaten geändert werden müssen. Dies passiert z. B., wenn Person A eine Aufgabe bestätigt, während Person B dieses Dokument aber auch geöffnet hat. Hier wäre eine Anzeige (z. B. im Viewer) schön, dass Person B das Dokument ebenfalls geöffnet hat. Dann könnte man Person B darauf ansprechen, das Dokument einmal zu schließen, um diesen Fehler zu vermeiden. Auch könnte man so z. B. sehen, ob jemand bereits an dem Dokument arbeitet. Gerade zu Zeiten des mobilen Arbeitens ist das…

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Umfang der Benutzerverwaltung einschränken

    Moin,

    das Recht zur Benutzerverwaltung sollte so anpassbar sein, dass sich die zu verwaltenden Benutzer einschränken lassen. Wir haben 800 User unterschiedlicher Konzernunternehmen und Niederlassungen und würden das Recht zur Benutzerverwaltung gerne auf das jeweilige Unternehmen einschränken - beispielsweise soll Unternehmen X nur Benutzer des Unternehmens X verwalten dürfen und nicht auch Nutzer von Unternehmen Y.

    Auch wäre es schön, wenn sich das Recht zur Benutzerverwaltung noch weiter aufteilen ließe, sodass z. B. das Recht zur Abwesenheitsverwaltung von dem Recht zur Verwaltung von Rollen/Gruppen getrennt ist.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. connect2outlook mit Importkonfiguration

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man bei der automatischen Ablage von Connect2Outlook und auch bei Connet2Mail eine Importkonfiguration mit einem Template für bekannte Rechnungen anlegen könnte wie es für die Desktop Apps möglich ist.

    Vielen Dank

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Tabellen in der Datenbank auch im Stempel anzeigen, sonst bringt das ja nichts

    Man kann zwar Tabellen innerhalb einer Datenbank anlegen, doch diese nicht sichtbar auf einen Stempel machen obwohl dies anwählbar ist.
    Dies müsste aber möglich sein, sonst bringt auch die Tabelle nichts!

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Autoindex starten über User-Interface (nicht nur über Konfiguration)

    Wir importieren Lieferanten aus anderen Quellen, damit bei der Eingangsrechung der passende Lieferant ausgewählt werden muss.

    Dieser Import soll auch vom User gestartet werden können.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Parallel Aufgaben per Entscheid beenden

    Parallele Aufgaben im Workflow lassen sich aktuell per "Abbruchbedingung" frühzeitig beenden. Wenn wir also eine Aufgabe an mehrere User zuweisen, so legen wir GV an und zählen diese hoch. Je nach getroffener Entscheidung ist der Wert dann 1,2, 3 etc... In der Abbruchbedingung legen wir fest, dass wenn die GV > 0 ist die Aufgabe beendet werden soll und es weitergehen kann. Danach muss per Bedingung geprüft werden, Wenn Wert 1 dann wurde Entscheidung Agetroffen, falls Wert 2 dann Entscheidung B usw. Es wäre super wenn parallele Aufgaben diese Logik selber implementiert bekämen. Entscheidet 1ner der User geht die Aufgabe…

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. 2 Stimmen
    3 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. WebClient: Windows Fenster wenn Datei erfolgreich in DW gespeichert ist deaktivieren

    bei Ablage durch "Datei -> Speichern unter" in Windows DW Ordner, wird ein Windows Fenster mit Meldung "Die Datei wird erfolgreich gespeichert" immer angezeigt. Mann muss diese Popup Fenster jedes mal weg klicken. Für die Benutzer, die durch diese Verfahren jeden Tag vielen Dokumente speichern müssen, ist es sehr umständlich. Es ist sehr hilfsreich, durch Einstellung diese Popup Fenster deaktivieren zu können. Oder die Meldung wird anderes gezeigt statt popup Fenster, so dass die Benutzer nicht jeden Tag hundert mal die Popup Fenster weg klicken müssen.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Filterlisten von Aufgaben

    Szenario:
    Eine Firma bestitzt 7 Standorte mit Buchhaltungen und Buchhaltungen die auch mehrere Standorte bearbeiten.
    Alle Standorte arbeiten über dem selben Workflow, da die Prozesse genormt sind.

    Problem:
    Für die Mitarbeiter, die für mehrere Standorte zuständig sind, wird die Aufgabenliste schnell unübersichtlich. Man kann zwar nach Standorten sortieren oder filtern, trotzdem wird es eher als mühselig und unübersichtlich gesehen.

    Vorschlag:
    Filterlisten für Aufgaben.
    Es wäre super, könne man, wie bei den Suchen, eigene Aufgabenlisten mit gewissen Filtern erstellen.
    Beispielsweise:
    Aufgaben Bremen
    Filter ( Standort = Bremen)
    Aufgaben München
    Filter ( Standort = München)

    Somit hätte man sofort einen Überblick über…

    2 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Eine Chat Funktion könnte den Kommunikationsfluss verbessern

    Eine Chat Funktion, kann dazu führen das Fragen zu einem Vorgang im Archiv, auch direkt dort behandelt werden können, zusätzlich könnte eine Online Funktion zeigen, wer sich gerade im WebClient befindet. Nur so eine Funktion kann den Collaboration Gedanken vertiefen.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Änderungsdatum als Vorschlag für Indexfelder im Web Client wie Dateiname, Dateityp, Erstelldatum

    Im Web Client werden die Dateieigenschaften Dateiname, Dateityp und Erstellungsdatum zum anklicken angeboten. Hier fehlt mir das Änderungsdatum.
    Konkreter Fall: Bilder sollen abgelegt werden. Ich habe mir diese auf meinen PC kopiert. Das Änderungsdatum entspricht jetzt dem eigentliche Aufnahmedatum, das Erstellungsdatum ist aber das Datum, an dem die Datei kopiert wurde. Im Archiv interessiert mich aber das Aufnahmedatum.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. NTLM-Unterstützung für Workflow-Links und E-Mail-Benachrichtigungen

    Aktuell wird der NTLM-Parameter für Links, die durch den Workflow oder über Benachrichtigungen erzeugt werden, nicht unterstützt. Diese Option würde den Login-Prozess, insbesondere für Gelegenheitsnutzer, deutlich komfortabler und ohne notwendigen Erklärungsbedarf gestalten.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Dateiname

    Die Möglichkeit ein Indexfeld zu verwenden als Dateiname für Download und Versand per Email zu bestimmen wäre klasse.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Vererbung der Spaltensortierung in der Ordnerstruktur optional machen

    Aktuell ist es so, dass die Spaltensortierung in einer Ordnerstruktur sich von der ersten bis zur letzten Ebene immer durchzieht. Eine Veränderung auf der unteren Ebene, dem User da plötzlich andere Werte eher interessieren als auf oberen Ebenen, wird sich automatisch auf die obere Ebene auswirken.

    Es wäre schön, wenn man je Ordnerebene den User die Möglichkeit gibt, die Spalten individuell zu sortieren ohne dass sich das automatisch auf andere Ebenen überträgt. Im besten Fall macht man diese "Vererbung" optional.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank