Konfiguration (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen rund um die Konfiguration von DocuWare ein.
360 gefundene Ergebnisse
-
Enable the option to use SFTP
Enable the option to use SFTP
2 Stimmen -
Möglichkeit Aufgabenzuweisungen und deren Benachrichtigungen so wie E-Mail zeitlich zu steuern
Es sollte die Möglichkeit geben Aufgabenzuweisungen und deren Benachrichtigung, so wie E-Mails zeitlich zu steuern.
Bsp.:
Möglichkeit diese Aufgabenzuweisungen/Benachrichtigungen an eine bestimmte Uhrzeit oder Wochentag zu knüpfen, so dass nach Ablauf der vorherigen Aufgabe/Timer usw. die nächste Aufgabe erst am folgenden Montag 7:00 Uhr versendet wird und nicht direkt nachdem der Timer oder die vorherige Aufgabe erledigt wurden bzw. abgelaufen sind.1 Stimme -
Gruppen/Aufklappbare Reiter für AutoIndex, Dokumentenverarbeitung etc. ermöglichen
Es wäre zwecks Übersichtlichkeit von Vorteil, wenn man in der Konfiguration von AutoIndexen, Dokumentenverarbeitungen, Dokumentverknüpfungen etc. diese (optional) in Gruppen bzw. aufklappbare Reiter (1-2 Ebenen) zuordnen könnte. So könnten zusammenhängende AutoIndexe schneller gefunden/verstanden werden.
Es gibt Kunden, welche weit mehr als 100 AutoIndexe benötigen. Würden nun statt den 100 AutoIndexen nur 10-15 Gruppen angezeigt, müsste man nicht scrollen oder den Filter benutzen.
Das Filtern kann beibehalten werden und bei der Suche nach dem AutoIndex die Ebenen mit anzeigen.2 Stimmen -
Umbenennen von Feldern in allen Dialogen ermöglichen
Wenn man im Archiv ein Datenbankfeld umbenennt (nicht auf Dialogebene), muss man im Anschluss jeden Dialog einzeln nachziehen. Häufig habe ich aber Fälle, wo ich die Bezeichnung in allen Dialogen ändern möche. Hier würde ich ein Pop-Up Fenster o.ä. begrüßen, welches mich fragt, ob ich die neue Bezeichnung in allen Dialogen haben möchte oder in keinem (wie aktuell umgesetz, 7.7).
Selbiges wäre auch für neu erstellte Felder sinnvoll.
5 Stimmen -
SMTP Konfiguration über Exchange Webdienste (EWS)
Hallo,
wir testen gerade den Rechnungsversand über die DocuWare Cloud.Nun hat man zwei Möglichkeiten:
Ohne eine SMTP Konfiguration wird mit einer No-Reply Adresse verschickt.
Für uns nur eine sehr schlechte Lösung für den Rechnungsversand. Es kommen hier nie Fehlermeldungen zurück - z.B. Mailbox voll, Mailadresse ungültig, ...Nun kann man aber auch SMTP konfigurieren, was wir auch getestet haben.
Doch leider müssen hierfür sehr viele der unbedingt empfohlenen Sicherheitseintellungen im Office 365 deaktiviert werden, damit das klappt - für uns deswegen absolut nicht machbar.Nun kenne ich das von anderen Cloudanbindungen, wo Exchange-Webdienste (EWS) dafür genutzt werden.
Das würde…
6 Stimmen -
Bearbeitbare PDFs nach Freigabe unveränderlich machen
Wir nutzen bearbeitbare PDFS innerhalb eines Workflows zur Genehmigung von Anträgen unseres Dienstleisters. Das genehmigte PDF wird nach Freigabe versendet, bleibt aber veränderbar. Es muss die Möglichkeit eingerichtet werden, dass bearbeitbare PDFs nach Freigabe / im Mailversand nicht mehr verändert werden können.
12 Stimmen -
Stempel - Mehrzeilige Textfelder
Es wäre von Vorteil, wenn man in einem Textstempel ein mehrzeiliges Textfeld hinterlegen könnte. So müssten bspw. nicht mehrere einzeilige Textfelder untereinander angebracht werden.
1 Stimme -
DocuWare Web-Konfiguration soll Deep-Links in der URL anzeigen | .../DocuWare/Settings?link=FileCabinetAdmin
Verbesserung der URL-Anzeige für tiefere Einstellungsebenen in DocuWare
Um unseren Kunden als ADP effizienter unterstützen zu können, schlagen wir vor, dass die DocuWare Web-Konfiguration direkte Links in der URL für tiefere Einstellungsebenen anzeigt. Dies würde es uns ermöglichen, spezifische Konfigurationsseiten direkt zu verlinken und so die Unterstützung und Kommunikation über E-Mail zu erleichtern.
Beispiel: Wenn ein Benutzer auf die Archive klickt, sollte die URL so aussehen: https://presentationvm/DocuWare/Settings?link=FileCabinetAdmin
Für Presentationvm:
https://presentationvm/DocuWare/Settings?link=UserManagement
https://presentationvm/DocuWare/Settings?link=DocumentProcessing
https://presentationvm/DocuWare/Settings?link=FileCabinetAdmin
https://presentationvm/DocuWare/Settings?link=Basket
https://presentationvm/DocuWare/Settings?link=ExportConfiguratorFür Cloud-Instanzen:
https://DOMAIN.docuware.cloud/DocuWare/Settings?link=UserManagement
https://DOMAIN.docuware.cloud/DocuWare/Settings?link=DocumentProcessing
https://DOMAIN.docuware.cloud/DocuWare/Settings?link=FileCabinetAdmin
https://DOMAIN.docuware.cloud/DocuWare/Settings?link=Basket
https://DOMAIN.docuware.cloud/DocuWare/Settings?link=ExportConfiguratorFür lokalen Zugriff (falls lokal aufgeschaltet und konfiguriert):
https://localhost/DocuWare/Settings?link=UserManagement
https://localhost/DocuWare/Settings?link=DocumentProcessing
https://localhost/DocuWare/Settings?link=FileCabinetAdmin
https://localhost/DocuWare/Settings?link=Basket
https://localhost/DocuWare/Settings?link=ExportConfiguratorFrage an die Community: Welche weiteren…
1 Stimme -
Nutzerfreundliche Feldmasken-Funktion: Feldmasken Hinweise (Regex) in Ablagedialogen einrichten, ohne die Ablage zu verhindern
Ich schlage vor, eine Feldmasken-Funktion (unter Verwendung von Regulären Ausdrücken) zu implementieren, die den Benutzer auf Schreibfehler hinweist, ohne die Ablage zu blockieren. Die Entscheidung, ob die Ablage verhindert werden soll, kann vom Administrator getroffen werden.
Für eine verbesserte Benutzererfahrung könnte die Funktion ähnlich wie https://regexr.com/ gestaltet sein, wodurch ersichtlich wird, welche Zeichen oder Symbole nicht mit dem angegebenen Regulären Ausdruck übereinstimmen. Dies kann die Datengenauigkeit verbessern.
Zusätzlich könnte ein dezenter Hinweis beim Überfahren mit dem Mauszeiger eingefügt werden, um den Benutzern beim Ausfüllen der Felder Orientierungshilfe zu bieten.
Diese Funktion sollte es ermöglichen, One Click Indexing markierte Einträge mit…
1 Stimme -
Indexfelder aus Splitbuchungstabelle einzeln als Stempel ermöglichen
Es ist von einigen unserer Kunden gewünscht, einzelne Indexfelder aus der Splitbuchungstabelle im Stempel nach der Kontierung anzeigen zu lassen (Sachkonto, Gegenkonto, Betrag). Aktuell ist es leider nicht möglich, daher bitten wir um die Verbesserung.
1 Stimme -
Metadaten von PDFs anpassen
Aktuell ist es nicht möglich die Metadaten eines in DocuWare erzeugten PDF's zu beschreiben (DocuWare generated PDF). Für die Weiterbearbeitung wäre sinnvoll die Metadaten eines PDF's ebenfalls in DocuWare zu befüllen (Titel, Betreff, Autor, usw.)
9 Stimmen -
Briefkorb Templates für die automatische Anlage bei Synchronisierung mit AD
es sollte eine Möglich keit geben, ein Briefkorb Template, oder mehrere, zu erstellen, die dann bei der Synchronisierung mit Benutzerverzeichnissen angewendet werden.
Es gibt gewisse Einstellungen, die immer wieder angepasst werden müssen.
So könnte man über Variablen beispielsweise die Benennung der Briefkörbe steuern, Administrative Benutzer oder Gruppen definieren oder das Standardarchiv festlegen.1 Stimme -
dark mode
Bitte einen Dark Mode für den Workflow Manager entwerfen, vielen Dank.
4 Stimmen -
Ich schlage vor, dass das Dokumentenverwaltung auch für direkt angebundene E-Mail Konten zur Verfügung steht.
Aktuell kann man die Dokumentenverarbeitung nur bei Connect to Outlook einsetzen. Wäre schön, wenn dies auch für direkt angebundenen E-Mail Postfächer funktionieren würde, sprich bei Connect to Mail.
4 Stimmen -
Bei Änderung eines Webservices die bisher gefüllten Felder erhalten bleiben
Wenn man einen (eigenen) Webservice in einem Workflow verwendet und diesen ändert (z.B. ein Feld hinzufügt), funktioniert er zwar weiter. Aber wenn man ihn das nächste Mal in der Workflow-Konfiguration öffnet, sind alle Felder leer und man muss die Zuordnung erneut vornehmen. Seit dem Update auf 7.8 bringt er sogar eine Fehlermeldung und man muss die Aktivität löschen und neu hinzufügen.
1 Stimme -
Forms: Eigene / Weitere Schriftarten (OnPrem)
Hallo,
wenn man in Formularen mit Vorlagen arbeitet und der Kunde eine eigene Schriftart hat, kann man zurzeit nur aus 5 vordefinierten wählen.Es wäre meiner Meinung sinnvoll das dort wie bei den Stempel die Möglichkeit für weitere / eigene Schriftarten bestehe.
2 Stimmen -
Stichwörter als Ordnungskriterium für Ordner Struktur
Es wäre sehr hilfreich um eine elektronische Akte abzubilden, das die Ordnerstruktur auch Stichwortfelder auswerten könnte.
Zu jedem einzelnen Stichwort müsste dann ein eigener Ordner simuliert werden, welcher alle Dokumente mit diesem Stichwort im Stichwort Feld darstellt.
Hier geht es um eine Vertragsakte, wo einige Dokumente mehreren Vertragsnummern zugeordnet sein kann.
Es wäre nicht sehr zielführend, Doubletten hier abzulegen.3 Stimmen -
Trennung Benutzerverwaltung von Gruppen-, Rollen, Funktionsprofil-Verwaltung
Es gibt nur eine Funktionsprofil-Einstellung für Benutzerverwaltung, mit der sich dann alles im Bereich der Benutzer-Konfiguration steuern lässt. Somit kann jeder Benutzer, welcher Benutzer verwalten darf automatisch auch Funktionsprofile und/ oder Gruppen und Rollen zuweisen. Das macht überhaupt keinen Sinn! Denn sobald ein Benutzer die Benutzerverwaltung bedienen darf, kann er sich jegliche Berechtigungen selbst vergeben. Nur Benutzer anlegen, bzw. diese Verwalten (ohne Berechtigungen über Gruppen oder Rollen vergeben zu dürfen) ist nicht möglich! Das sollte dringend überdacht werden!
2 Stimmen -
PDF maschinell auslesbar
Wenn man eine PDF-Vorlage über ein Webformular ausfüllt wäre es schön dieses Dokument auch "maschinell" auslesbar zu machen. Dies ist derzeit leider nur indirekt möglich wenn man bei den PDF-Eigenschaften Ja(ausfüllbares Dokument) auswählt [VD.png]. Dann enthält die exportierte Datei in einem base64 dekodiertem Namen ds2.png die Information ds3+ds4.png. Will man aber verhindern das dieses PDF weiterhin änderbar ist (Option Nein), so kann man das ausgefüllte Datum nicht mehr automatisch auslesen(ds5+ds6.png). Hier wäre es schön wenn man das auch in diesem Zustand könnte (entweder wieder unter dem entsprechenden Namen abrufbar oder aber als Metadaten im PDF Dokument potentiell ähnlich wie https://www.ferd-net.de/startseite.html?acceptCookie=1…
4 Stimmen -
Stempel nur für bestimmte Listen anzeigen
Bei Dokumentverknüpfungen kann ausgewählt werden in welchen Listen eine Dokumentverknüpfung angezeigt wird.
Ich fände cool, wenn es diese Funktion auch bei den Stempeln gäbe. Damit würde es das falsche setzen von Stempeln reduzieren und man könnte die Zweckbindung des Stempels verbessern.
Ein aktuelles Beispiel: Ich habe eine Liste die mit Dokumenten gefüllt wird, bei denen der Export fehlgeschlagen ist. Nach dem der Kunde den Fehler behoben hat durch den der Fehler ausgelöst wurde, soll er dir Möglichkeit haben diese wieder für den Export freizugeben. Durch die Verknüpfung des Stempels mit der Liste könnte nun verhindert werden, dass Dokumente fälschlicherweise zum…
3 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?