Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

146 gefundene Ergebnisse

  1. Listenvorbelegung mit aktuellem Wert

    Beim Wechsel eines Wertes in einem Listenfeld sollte nicht erst der Inhalt gelöscht werden müssen. Besser öffnet sich die ganze Liste und der aktuelle Wert wird fokussiert.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Link mit Seitennummer erstellen

    Bei der Funktion "Link auf Dokument abrufen" wäre eine Option hilfreich, die die aktuell sichtbare Seitennummer mit in den Link aufnimmt, sodass der Empfänger direkt an der richtigen Stelle im Dokument landet.

    4 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Scrollen im Client-Viewer

    es ist weiterhin nicht möglich, im Viewer durch die Dokumente zu scrollen, auch wenn das eine große Herausforderung darstellt. Das macht es schwer auf einem Webclient schnell von Seite zu kommen. Die Maus ist dabei eher ein Hindernis, wenn man schon mit "Touch-Technologie" arbeiten kann (Notebooks) um schnell auf eine bestimmte Seite vor/zurück zu kommen. Mobile sollte "als Vorbild dienen"...

    8 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. einen grundsätzlichen Kalender einführen

    es wäre äußert hilfreich, wenn ein klassischer Kalender eingeführt wird. Viele Interessente schreckt es ab, dass Termin nur in Form von Listen angezeigt werden können.
    Dementsprechend wäre ein Kalender, in dem bestimmt werden kann, welche Art von Terminen angezeigt werden sollen, sehr sinnvoll.

    Vielen Dank.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Lesezeichen im Viewer

    Lesezeichen im Viewer.

    Für die Zusammenarbeit vermissen wir schmerzlich die Möglichkeit, einfach im Viewer - wie die Anmerkungen / Annotations - kurze Lesezeichen zu setzen. So wäre es möglich, über die Werkzeuge schnell an die gewünschte Stelle im Dokument zu springen.

    4 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Text-Werkzeug duplizieren

    um schnell zwischen zwei Einstellungen wechseln zu können (Farbe/Größe)

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Viewer Kompatibilität für .mmap Format

    Aktuell wird das Mindmap Format .mmap von DW nicht im Viewer unterstützt. Wir hatten hier das Verhalten, dass an Kunde damit in DW arbeitet, jedoch nur eine Userin diese Dokumente nicht öffnen konnte und eine Fehlermeldung erhielt, dass das Format nicht unterstützt ist.
    Der Support verweist dazu dann natürlich auf die unterstützten Dateiformat. Daher würden wir vorschlagen, dass dieses Format auch unterstützt wird im Viewer.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Konsistentere GUI im Web-Client

    Es ist aufgekommen, dass die z.B. Buttons für Funktionen, welche man in den Ergebnissen unter Konfigurationen aktivieren kann, bei Mous Over aus- aber nicht wieder eingeklappt werden. Es muss zuerst woanders hingeklickt werden, damit das Drop-Down wieder verschwindet.
    Hingegen öffnen sich Reiter wie Briefkörbe erst beim Anklicken.
    Dies ist für einige User ein störendes Verhalten, wenn nur über etwas versehentlich gehovered wird und ein Input geschehen muss, damit es wieder verschwindet.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Blättern zu letzter Datei

    Es sollte möglich sein, wie beim Seitenblättern in einem Dokument, beim Blättern durch die Dateien direkt auf die letzte Datei zu springen.

    6 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Verknüpfte Dokumente als durchklickbare Dateien in der Navigation anzeigen

    Wenn man verknüpfte Dateien aufrufen möchte, muss man zuerst die Verknüpfung aufrufen, damit sich die Verknüpfungs-Ergebnisliste öffnet. Es wäre hilfreich, wenn man diese im Viewer des eigentlichten Dokuments in der Navigation durchklicken könnte.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Liste von Dateierweiterungen für die Darstellung im Viewer ausschließen

    Wir haben ein Problem mit .STEP Dateien, diese werden von DocuWare immer in Text konvertiert, damit kann leider kein Benutzer etwas anfangen, da hier nur 3D Zeichnungen beschrieben wird.

    Wenn z.B. .exe Dateien abgelegt werden, können diese in DocuWare logischerweise nicht angezeigt werden, hier erscheint dann eine Meldung "Dieses Dateiformat kann nicht angezeigt werden."

    Hier hätte ich gerne die Funktion, weitere Dateierweiterungen hinzuzufügen, welche nicht angezeigt werden sollen.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Mit Tastenkombination zu gewünschten Indexfeld springen (m Viewer)

    wir verwenden täglich die Indexfelder im Viewer um Werte auszulesen oder zu ändern. Da wir zum Teil über 100 wichtige Indexfelder haben, ist die Suche nach dem richtigen Feld recht schwer.

    Es wäre praktisch, wenn ein ein Eingabebereich (oder Tastenkobination) vorhanden wäre, in der anschließend das gewünschte Indexfeld eingeben kann. Anschließend scrollt DocuWare automatisch zum passenden Indexfeld.

    (tags: Suche, Indexfeld, scrollen, springen, Viewer, Suchbegriff)

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Dateinamen von geklammerten Dokumenten in der Miniaturübersicht

    Es wäre extrem hilfreich, wenn in der Miniaturübersicht eines geklammerten Dokuments die einzelnen Dateinamen ersichtlich sind. Momentan muss man sich durch alle Dateien durchklicken, bis man die gewünschte Datei gefunden hat, was bei geklammerten Dokumenten mit vielen Datei sehr nervig ist.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Viewer-Fenster nach Ablegen offen lassen

    Nachdem man im Briefkorb einen Beleg abgelegt hat, sollte das Viewer-Fenster offen bleiben.

    Ich verwende Docuware mit zwei Bildschirmen.

    Wenn ich den Viewer neu öffne, muss ich ihn jedes mal auf den zweiten Bildschirm verschieben und maximieren.
    Siehe auch https://docuware.uservoice.com/forums/230575-client-deutsch/suggestions/8509402-viewer-position-bei-mehreren-bildschirmen-auch-auf

    Sobald ich im Briefkorb einen Beleg ablege, wird der Viewer automatisch geschlossen.
    Der Viewer sollte in diesem Fall einfach offen bleiben, damit ich mir beim nächsten Beleg das Verschieben und Maximieren sparen kann.

    Also genauso, wie wenn ich im Briefkorb einen Beleg lösche.
    Dann bleibt der Viewer nämlich offen.

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Mehrere Seiten drehen mit einmaligen Speichern.

    Stehen die Rechnungen mal auf dem Kopf, ist es sehr mühsam diese im Viewer richtig zu drehen. Nach jeder Seite muss gespeichert werden. Dann springt es im Viewer immer auf die erste Seite. Bei 100 Seiten wirklich nervig.

    4 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Originalansicht im Viewer ermöglichen

    Wir laden auch mehrseitige Exceldateien hoch und aktuell werden diese immer zu einer A4-PDF-Seite zugeschnitten.
    Es wäre sinnvoll wenn es einen Button in der Werkzeug-Liste gibt welcher den View für die Originalansicht ermöglicht, d.h. ein mehrseitiges Excel wird als eine Seite dargestellt.

    4 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. In Docuware Viewer das Anhangdokument aus einer X-Rechnung öffnen

    Aufgrund der neuen gesetzlichen Vorgaben, es möglich sein sollte X-Rechnungen mit PDF-Anhangsdatei aus DocuWare direkt heraus zu öffnen.

    kurz: Docuware sollte in der Lage sein, Anhänge von einer X-Rechnung zu öffnen.

    Siehe dazu Ticket: SR-140763-P6B4L

    6 Stimmen
    3 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Ändern der Viewer Einstellungen für alle User

    Es wäre von Vorteil wenn wir für alle User eines DocuWare Systems die Einstellungen des Viewers abändern könnten sprich Funktionen ein- und ausblenden.
    Zum Beispiel wenn wir mehrere Anmerkungsebenen für alle User einblenden müssten.

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Anmerkungen oder Stempel "Rückgängig machen"

    Es wäre schön wenn man z.B. mit dem Textmarker eine Stelle markiert, man aber nicht zufrieden ist (zu viel/zu wenig/schief) man einen "Rückgängig"-Button hätte. Aktuell ist es nur möglich die Änderung entweder zu speichern oder man muss das Dokument komplett ohne Speichern verlassen und das ganze neu starten. Das gleiche gilt für Stempel: wenn man einen Stempel gesetzt hat kann man ihn nicht mehr entfernen, obwohl man das Dokument noch nicht gespeichert hat, sondern man muss komplett raus gehen. Hier wäre die "Rückgängig"-Funktion, die es z.B. auch in Word oder EXCEL gibt, sehr hilfreich

    4 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Bezeichnung des Browser-Instanzen (Titel) bei Aufruf "In neuem Viewer-Fenster öffnen"

    Beim Arbeiten mit dem DocuWare WebClient wäre es sehr hilfreich, wenn in neuem Viewer-Fenster aufgerufene Dokumente eine Bezeichnung kriegen. Im Moment heißen die geöffneten Browser-Instanzen alle "DocuWare - Internet Explorer", sodass keine Unterscheidung möglich ist. Am besten wäre die Info aus dem Indexfeld "Bezeichnung/Betreff".

    Vorgehen
    1) Rechtsklick auf Dokument im WebClient
    2) "In neuem Viewer-Fenster öffnen" auswählen

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank