Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
146 gefundene Ergebnisse
-
Per Doppelklick ein Programm öffnen
Es sollte möglich sein per Doppelklick im WebClient ein Programm zur Anzeige öffnen. Früher konnte man dies pro Dateiendung (z.B. XLS, DOC...) über die Administration einstellen (Für Anzeige- / Beabreitungsprogramm). Heute kann man nur mit Rechtsklick / Bearbeiten das Bearbeitungsprogramm öffnen, welches der Dateiendung in Windows hinterlegt ist. Der Doppelklick mit linker Maustaste ist derzeit nicht konfigurierbar.
17 Stimmen -
Reihenfolge der geklammerten Dateien/ Anhänge eines Dokumentes nachträglich ändern
Bei bereits archivierten Dokumenten sollte es möglich sein die Reihenfolge der Dateien bzw. Anhänge nachträglich zu ändern.
100 Stimmen -
Eingabe Felder für die Datei-Anhänge im WebCleint
Es wäre voteilhaft wenn es für das Datei-Feld im Viewer genau so ein Eingabe-Feld gibt, wie für die Seitenanzahl.
1 Stimme -
Mehrseitige Dokumentenansicht
Es sollte möglich sein einzustellen wie viel Seiten nebeneinander dargestellt werden (z.B. Seite 1 und Seite 2 eines Dokumentes nebeneinander.
Scrollt man mit dem Mausrad nach unten werden die nächsten Seiten des Dokuments angezeigt (Bildlauffunktion).13 Stimmen -
Gesprächsnotizen in DocuWare ausfüllen und als zusätzliche Datei an ein Dokument anheften
Es wäre wünschenswert, wenn es im Viewer (ähnlich, wie das Werkzeug "Textnotiz") ein Werkzeug geben würde, womit man eine Gesprächsnotiz auf einem separaten Blatt (evtl. auch selbst designbar?) in DocuWare erstellen kann und dieses an das bestehende Dokument geklammert wird. Wenn es viele Anmerkungen gibt, genügt der Platz auf einem Dokument ansonsten nicht aus.
5 Stimmen -
Viewer-Position bei mehreren Bildschirmen auch auf dem Nicht-Primär-Monitor merken
Wenn man die Option wählt, dass der Viewer in einem Extra-Fenster aufgehen soll, (zweite Option), dann merkt sich Docuware (Stand derzeit 6.7) auf dem Primär-Monitor die Viewer-Position, was sehr angenehm ist. Wunsch wäre es aber, den Viewer auf dem rechten Monitor zu haben, der nicht Primär-Monitor ist und dass sich Docuware auch hier die Position merkt. Hier öffnet der Viewer derzeit wahllos.
21 Stimmen -
Passwortgeschützte PDFs im Viewer anzeigen
Beim Versuch ein Passwortgeschütztes PDF zu öffnen bekommt man aktuell nur die Meldung dass das Dokument verschlüsselt ist und ein Passwort gebraucht wird.
Meine Idee wäre. Wenn man versucht eine verschlüsselte PDF-Datei im Viewer anzuzeigen sollte man eine Passwortabfrage für die Datei bekommen.
aktuell müsste man die Datei in dem Originalformat herunterladen und dann öffnen.
16 Stimmen -
Ansichtenwechsel im Viewer müssen schneller werden
Werden Dokumente im der Vieweransicht gewechselt dauert die Anzeige trotz leistungsstarker Hardware viel zu lange.
Die gesamt Performance des Programms muss flotter werden. Ich stelle mir gerade 20 Anwender und die daraus resultierenden Geamstzeiten vor.9 Stimmen -
archivierte Dokumente klammern/heften
Um Projekte, Akten, Ideen etc. zusammenfassen zu können wäre es hilfreich wenn bereits archivierte Dokumente geheftet bzw. geklammert werden könnten.
43 Stimmen -
Ausschwärzungen ermöglichen
Ich schlage vor, dass man eine spezielle "ausschwärzungs-Ebene" einführt, die dann mit zusätzlichen Rechten verbunden ist:
"Schwärzungen setzen", "Schwärzungen ausblenden" - Die Ebene muss so funktionieren, dass diese nicht herausgenommen werden kann, wenn man das Recht dazu nicht hat - genausowenig darf es dann möglich sein mittels Export/Drucken/Herunterladen an das ungeschwärzte Dokument zu gelangen.13 Stimmen -
DocuWare Anmerkungen automatisch speichern
Der Kunde vermisst Anmerkungen auf DocuWare Dokumenten.
Wir konnten die Ursache ausfindig machen.DocuWare wird von einer externen Web-Applikation als Dokumenten-Viewer benutzt. Werden jetzt im DocuWare Viewer Anmerkungen angebracht, muss der Benutzer "aktiv" auf speichern klicken. Wird dies vergessen, schließt der externen Web-Applikation den DocuWare Viewer.
Die Sicherheitsfrage vom Browser "Diese Seite bittet Sie zu bestätigen, dass Sie die Seite verlassen möchten – Daten, die Sie eingegeben haben, werden unter Umständen nicht gespeichert." erscheint. Jedoch ist der DocuWare Viewer bereits zu.
In der DocuWare Administration finde ich keine Möglichkeit, eine Anmerkung automatisch zu speichern. Die Anmerkungen werden verwendet, weil die…
11 Stimmen -
Zumindest den Mailversand in Apple OS X ermöglichen
Bitte ein wenig Augenmerk auf die vielen Mac User !!
6 StimmenEs ist möglich links zu Dokumenten oder Ergebnislisten ohne DocuWare Desktop, also auch auf einem Mac zu verschicken.
-
Dokumentenname wird als Fenstername gesetzt
Im "alten" Windows-Client trägt das sich öffnende Viewer Fenster den Dokumentennamen, so dass man dieses z.B. leicht in der Taskleiste wiederfinden konnte.
Im WebClient öffnet sich das Viewer Fenster immer unter dem Namen "DocuWare - Internet Explorer". Dort wäre die gleiche Funktionsweise wie im Windows-Client wünschenswert.
3 Stimmen -
DB Info Drucken
Im "alten" DocuWare-Windows-Client bestand die Möglichkeit bei dem Drucken des Dokumentes "DB Info Drucken" auszuwählen - dies gab dem Ausdruck eine Kopfleiste gefüllt mit Datenbankinformationen wie "LastChange" zu geben.
Dies fehlt im WebClient.
3 Stimmen -
Die Navigationssymbole im Viewer besser fixieren und abgrenzen.
Derzeitig springen je nach Dokumententyp und Seitenzahl die Navi-Links wild hin und her.
Die Navigation in der Werkzeugleiste ist nicht sofort ersichtlich und muss immer wieder neu geöffnet werden. Dann belegt diese kostbaren Platz.2 Stimmen -
Speichern von verschiedenen Textauswahlwerkzeugen
Es wäre hilfreich wenn verschiedene Voreinstellungen des Textwerkzeuges je user abspeicherbar wären in einer Art Vorbelegung ähnlich der Stempel.
Z.B.
- rot schriftgröße 15 ****
- grün schriftgröße 10 dünn
... etc4 Stimmen -
Webviewer Anzeigenverbesserung
Bei der Nutzung der "Anzeigen verbessern" benötigt diese bis zu 2 Sekunden bis das Bild entsprechend klar angezeigt wird. Bei einigen Anwendern führt das zu einer gefühlt höheren Beanspruchung der Augen. Im Webviewer unter 5.1c wurde das Bild gleich mit der entsprechenden Verbesserung geladen, kann dies im HTML-5 Webviewer ebenfalls realisiert werden?
4 Stimmen -
Anzeigeoptionen (Kontrast) für den User einstellbar
Wir haben aktuell folgenden Kundenwusch: Jeder User sollte die Möglichkeit haben, die Ansicht von Dokumenten individuell zu verbessern. Beispielsweise den Kontrast zu erhöhen.
1 Stimme -
Werkzeug "Lupe verwenden"
In der Version 6.1 wude beim Verwenden der Option "Lupe verwenden" der ausgewählte Bereich im separaten Fenster vergrößert dargestellt. Diese Darstellung wünschen sich die Benutzer auch in den neueren DW Versionen.
12 Stimmen -
konfigurierbare Anzeige (Name/Adresse/beides) des FROM-Feldes im Viewer
Obwohl bei der Ablage von MSG-Dateien die gewünschte Information im Indexfeld steht - nämlich die E-Mail ADRESSE und nicht der "nichtssagende Name", zeigt mir der Viewer leider immer nur den Namen im FROM-Feld an. komischerweise beim TO / CC nicht - entweder für alle Felder konfigurierbar gestalten, was vom Header angezeigt werden soll, oder immer beide Informationen anzeigen: Name & Adresse
4 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?