Skip to content

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

1069 results found

  1. Konvertierung vor der Dokumentenanzeige in ein PDF-Format

    Zentrale Einstellmöglichkeit um z.B. alte Tiff-Formate in PDF zu konvertieren bevor sie an die nachgelagerte Anwendung bzw. einen Viewer übergeben werden.

    (Es gibt Tiff-Formate die zukünftig nicht mehr im SAP-ECL-Viewer angezeigt werden können.)

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Indexfelder zurücksetzen

    Bei Ablage von Dokumenten per Platform SDK muss man Indexfelder als leer übergeben können. Ebenso brauchen wir unbedingt die Möglichkeiten einmal gesetzte Indexfelder per Update wieder auf leer "zurücksetzen" zu können. Letzteres lässt sich im Augenblick nur für String-Felder realisieren. Int, Decimal und DateTime-Felder können einmal gesetzt nicht wieder zurückgesetzt werden. Das ist zur Korrektur unbedingt notwendig!

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Eingabe Felder für die Datei-Anhänge im WebCleint

    Es wäre voteilhaft wenn es für das Datei-Feld im Viewer genau so ein Eingabe-Feld gibt, wie für die Seitenanzahl.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Ausschluss von bestimmten Zeichen bei Texterkennung für einzelne Felder

    Ausschluss von bestimmten Zeichen bei Texterkennung für einzelne Felder

    Es kommt immer mal wieder vor, das in einem Feld in dem Text erkannt werden soll zusätzliche Zeichen eingefügt werden. Hier wäre es von Vorteil wenn man für ein einzelnes Feld festlegen könnte, das eine Auflistung von Zeichen nicht vorkommen dürfen. Erkennt die Texterkennung eines der "verbotenen" Zeichen, soll die Filterfunktion diese Zeichen aus dem erkannten String entfernen.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Vertretungslisten und Vertretungsregeln in diesem WF-Dialog besser unterschieden werden

    Eine winzige Kleinigkeit: Erst nachdem ich meine Vertretungsregel in eine Vertretungsliste zugewiesen hatte, konnte ich in diesem WF-Dialog eine Zuweisung machen - Es ist nicht 100%ig eindeutig verständlich, wie ich finde - s.Bild

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Ausgecheckte Dokumente verbergen

    Wichtig wäre es,dass von einem Benutzer ausgecheckte Dokumente von einem anderen User nicht gesehen werden, bzw. es eine solche Option gibt, dass andere User diese nicht sehen. Dies hat den Hintergrund, dass Mitarbeiter dann quasi doppelt eine Aufgabe innerhalb ihres Unternehmens bearbeiten. Denn sie sehen das Dokument. Also nicht die Arbeit im DW unbedingt, sondern auch andere Tätigkeiten, die mit dem Dokument im Zusammenhang stehen. Ja man kann erkennen wenn das Dokument ausgechekt ist, aber nur marginal und viele viele User erkennen das nicht, das links der Button ein wenig grau ist. Diese Möglichkeit bestand in einer der früheren Versionen…

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Request Dateien (Zip) per DW Import autom. in ein Archiv importieren

    es wäre sehr hilfreich, wenn man z.B. Request Dateien (Zip.Dateien) einfach in ein von DW Import überwachtes Verzeichnis kopieren könnte. Diese Zip.Dateien würden dann in ein DW Archiv autom. abgelegt werden.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Zurücksetzen/Leeren der Ablagemaske: zwei Buttons?

    DocuWare hat in der Ablagemaske im Web Client das Verhalten des "Reset/Zurücksetzen"-Buttons geändert.

    Bisheriges Verhalten in der Version 6.1: Leeren aller Felder

    Jetziges Verhalten in der Version 6.7 (evtl ab 6.5): Zurücksetzen der Felder auf den Zustand vor dem aktuellen Ablagevorgang. Falls Felder (z.B. über den Dokumentnamen oder einer Vorindizierung über Import) bereits vorgefüllt waren, werden alle Werte auf diese vorbefüllte Maske zurückgesetzt.

    Beide Verhaltensweisen haben ihre Berechtigung, da z.B. der manuelle Autoindex nicht funktioniert, wenn in einem anderen Feld der Dokumentname eingetragen ist. Hier wäre ein Löschen aller Felder sinnvoll. Auf der anderen Seite ist es auch durchaus sinnvoll…

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. 1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Beiträge rechtsbündig angezeigen

    Aktuell werden in Aufgaben- und Ergebnislisten Beträge generell linksbündig dargestellt (siehe Anhang). Mehrere Kunden haben den Wunsch geäußert, dass es möglich sein soll, dies rechtsbündig darzustellen.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Die Navigationssymbole im Viewer besser fixieren und abgrenzen.

    Derzeitig springen je nach Dokumententyp und Seitenzahl die Navi-Links wild hin und her.
    Die Navigation in der Werkzeugleiste ist nicht sofort ersichtlich und muss immer wieder neu geöffnet werden. Dann belegt diese kostbaren Platz.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. DW 6.6 Reihenfolge der Sortierung der Search Dialoge / Briefkörbe vorgeben

    Es sollte für die Benutzer ein Std. Profil erstellt werden können unter welchem man die Reihenfolge der angezeigten Masken definiert.Zumindest sollte es die Möglichkeit geben die Sortierung nach Archiv oder Namen der Maske/Briefkörbe durchzuführen, so das bei Einsatz von mehreren Archiven/Briefkörben die Reihenfolge nicht bei jedem Benutzer manuell neu eingestellt werden muss.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Markierung der Dokumente die sich im Abalgeprozess befinden

    Beim Kunden soll ein Team von 6 Personen oder mehr Dokumente ablegen, welche zuvor von Intelligent Indexing bearbeitet wurden.

    Person 1 schiebt ein Dokument 1 auf den Ablagedialog und prüft die Indexdaten.
    Im selben Moment schiebt Person 2 das Dokument auf den Ablagedialog und beginnt mit der Prüfung der erkannten Indexdaten.
    Person 1 legt das Dokument jetzt ab.
    Jetzt möchte das auch Person 2 tun, bekommt aber die Meldung, dass das Dokumente nicht mehr verfügbar ist. --> Arbeit umsonst gemacht.

    Das multipliziert sich, je nach dem wie viele Personen gemeinsam ablegen.

    Die Dokumente mit denen ein Ablagedialog geöffnet wurde, sollten…

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Verschieben im Briefkorb des Web-Client wieder ermöglichen

    In älteren Versionen war es möglich im Briefkorb die Dokumente zu verschieben.

    Im 6.6 er kann man die Dokumente leider nicht mehr wie gewünscht selber platzieren.

    Dies ist beim Heften/Klammern sehr hilfreich

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. icon for Info box instead right click and choose Index Eintrage Andern

    icon for Info box instead right click and choose Index Eintrage Andern

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Anzeigeoptionen (Kontrast) für den User einstellbar

    Wir haben aktuell folgenden Kundenwusch: Jeder User sollte die Möglichkeit haben, die Ansicht von Dokumenten individuell zu verbessern. Beispielsweise den Kontrast zu erhöhen.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Den Zugriffszeitpunkt auf Dokumente in Baskets korrekt erfassen

    Im Moment wird der Zugriffszeitpunkt auf Dokumente im Basket nicht richtig aktualisiert. Würde dies richtig erfasst, könnte man den DocuWare Basket besser in einer Schnittstelle verwenden (Man wüsste welches Dokument ein User zuletzt geöffnet hat bzw. im Viewer anschaut/verwendet).

    Der Zugriffszeitpunkt wird im Moment nur erfasst, wenn das Dokument nicht auch dem Zwischenspeicher geladen wird. Dabei wird der Zeitpunkt in das Feld DWLAstaccessdatetime in der Datenbank geschrieben.

    Erstell man einen Trace auf der Datenbank der die Zugriffe auf die Basket DB überwacht, kann man sehen das bereits bei jedem Zugriff auf ein Dokument, 3 Select Abfragen erfolgen. Selbst wenn das…

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Stichwortfeldern

    Ein mehrfaches Anbringen eines Stempels soll wie in unserem Hause bei Kostenstellen benötigt, ein Stichwortfeld mit dem Stempelinhalt füllen. Es können mehrere Stempel (Kostenstellen) einer Rechnung zugeordnet werden. Weitere Stempel überschreiben das vorherige Feld.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Konfigurieren, das bestimmte Benutzer nur mit Anmerkungen drucken dürfen

    Wenn ein bestimmter Benutzer (z.B. in der Produktion) im Webclient drucken will, darf der Benutzer keine Möglichkeit haben, ohne Anmerkungen zu drucken. Wobei ein anderer Benutzer das gleiche Dokument ohne Anmerkungen ausdrucken muss, z.B. für Kunden.
    In dem alten Docuware Client konnte man das konfigurieren.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Hyperlinks zu Dokumenten im Archiv auch im RTF Mailformat

    Wir nutzen in Outlook das RTF als Standard-Mailformat. Werden nun Hyperlinks aus Docuware erstellt (Senden / Dokument / Als Hyperlink) ist das leider nur Text. Hyperlinks sind aber auch im RTF Format möglich.

    Aktuell wandle ich die Links durck "Markieren / STRG+K / Enter" in einen funktionierenden Hyperlink um.

    Bitte prüfen sie, ob das ggf. automatisch, wie in HTML Mails erfolgen kann, gerade wiel wir auch überlegen uns ggf. das docuware Task Modul anzuschaffen, was aber nur Sinn macht, wenn auch funktionierende hyperlinks verschickt werden.

    Vielen Dank.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base