Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1238 gefundene Ergebnisse

  1. Kalender mit Dateien-Verknüpfung

    Für viele Anwender wäre es sicher ein Vorteil, wenn man die Schriftstücke evt. mit einem integrierten Kalender verbinden könnte?
    Somit könnten die Termine und die dazugehörigen Schriftstücke über eine gemeinsame Software-Lösung verarbeitet werden.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Zip Dateien zu extrahieren

    Möglichkeit, Zip-Dateien in DocuWare in den Briefkörben zu extrahieren.

    Derzeit wird bei E-Mails mit angehängten Zip-Dateien lediglich die E-Mail in DocuWare übertragen.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Externe können Web-Formular nur ausfüllen, wenn sie eine personenbezogene ID eingeben

    Hallo DocuWare Team

    folgendes Szenario wäre klasse, wenn dies via Web-Formular umgesetzt werden könnte:

    Externe Personen, die keinen Zugriff auf DocuWare haben, sollen an einer Umfrage teilnehmen. Im Web-Formular dürfen allerdings nur Personen teilnehmen, die in einem vorgesehenen Textfeld eine individuelle Zeichkette eintippen (Per Brief wird der personenbezogende Code (ID) vorher an die Teilnehmer gesendet).

    Nun wäre es klasse, wenn der Wert vor dem Absenden des Formulars auf Gültigkeit geprüft wird (also ob es den eingetragenen Wert in einer Datenbank gibt).

    Mit freundlichen Grüßen

    Oliver Acker

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Tabellenspalte per Doppelklick anpassen

    Ich als Anwender wünsche mir, dass ich Tabellenspalten per Doppelklick an die Breite der Einträge anpassen kann. Dadurch kann ich schnell die Tabellenspalten in der Breite anpassen und muss nicht manuell die Spalten kleiner oder größer ziehen. (Funktion wie in Excel).

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Einträge aus Tabellenfelder beim Export aus Ergebnisliste berücksichtigen

    Ich als Anwender würde mir wünschen, dass beim Export der Ergebnisliste als CSV-Datei auch die Werte aus den Tabellenfeldern mit exportiert werden. Somit wären alle Daten abrufbar, da die Tabellenfelder immer mehr an Funktion gewinnen. Aktuell wird nur die Anzahl der Reihen beim Export ausgegeben.

    So könnten auch detaillierte Rechnungen mit Splitbuchung berücksichtig werden.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Öffentliche Formulare nach der Übermittlung mit PDF und Indexdaten per Mail senden

    ich stehe vor einer Herausforderung: Nachdem ein Benutzer ein öffentliches Formular ausgefüllt und übermittelt hat, möchte ich dieses Formular automatisch als PDF-Anhang per E-Mail versenden. Zusätzlich wäre es ideal, wenn die im Formular eingegebenen Daten auch als Indexeinträge im Anhang verfügbar wären (z.B. im Format .dwx, .csv, .xml oder ähnliches). Der Hintergrund ist, dass ich diese Daten in ein anderes System übertragen möchte.

    Einige zusätzliche Informationen:

    Der Benutzer, der das Formular ausfüllt, hat eine E-Mail-Adresse hinterlegt.
    SMTP ist bereits konfiguriert.
    Die derzeitigen Benachrichtigungen, die bei neuen Formularen im Archiv versendet werden, enthalten nur einen Link zum Dokument in DocuWare und…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Nur der letzten Stempel angezeigt wird.

    Ich fände es echt gut, wenn es Einstellung gäbe, sodass nur die letzte Stempel angezeigt wird.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. PDF-Formulare als solche ablegen können

    Wenn ein vorhandenes PDF-Formular importiert wird, lässt es sich nicht so bearbeiten, dass die bereits vorhandenen Formularfelder genutzt werden können. Es wäre praktisch, wenn dies möglich wäre.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Forms: Kopf- und Fußzeilen einstellen und fixieren

    Forms sollte in der Lage sein, bei mehrseitigen Formularen Kopf- und Fuß-Zeilen zu verankern, sodass nicht mitten im Text die Seite abgeschnitten wird und die Fußzeile dann irgendwo am Ende des Dokumentes mitten auf der Seite hängt.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Löschen von zero-width space vor Suchbegriffen

    So wie auch Leerzeichen vor einem Suchbegriff in der Suche automatisch entfernt werden, sollten auch ähnliche Zeichen wie bspw. zero-width spaces automatisch entfernt oder beim Erstellen der Suchergebnisse ignoriert werden.
    Da es bei uns teilweise vorkommt, dass beim Kopieren aus Dokumenten ein Leerzeichen oder zero-width space mit kopiert und in die Sucheingabe eingefügt wird. Spaces vor einem Suchbegriff werden bei der Suche ignoriert, allerdings funktioniert dies noch nicht für die zero-width spaces.

    Das gleiche Problem tritt beipielsweise auch beim Erstellen von neuen Einträgen in einem Archiv auf, wenn ein zero-width space aus einer anderen Quelle kopiert und damit der neue…

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Einstellung der Listen (Spalten) sichern und ggf. rücksichern

    Immer wenn man die Spalten in den Listen individuell einstellt und es kommt dann ein Update, sind die Listen wie im Ursprung und man muß sie wieder neu einstellen. Das ist sehr mühselig. Es wäre gut, wenn man die Einstellungen (Spalten) der Listen sichern könnte und wenn es nötig ist, wieder rücksichern könnte.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Zugriff auf dwdocsize in Systemvariablen

    Als Anwender hätte ich gerne Zugriff auf die Systemvariable dwdocsize. Dadurch müsste ich dieses Feld z. B. für eine Dublettenprüfung nicht erst als Indexfeld anlegen und per Autoindex füllen lassen.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Dialoge

    Bei allen Dialogen in der Konfiuration ein DropDown und zunächst alle Felder nicht sichtbar. Bringt Geschwindigkeit beim konfigurieren.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Neue Gruppe von Regeln auch als Auslöser für Benachrichtigungen

    Neue Gruppe von Regeln wie beim Erstellen eines Autoindex auch als Auslöser für Benachrichtigungen ermöglichen. Hier sind momentan nur einzelne Regeln als UND oder Oder verknüpfbar, jedoch keine Gruppen von Regeln.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. einen grundsätzlichen Kalender einführen

    es wäre äußert hilfreich, wenn ein klassischer Kalender eingeführt wird. Viele Interessente schreckt es ab, dass Termin nur in Form von Listen angezeigt werden können.
    Dementsprechend wäre ein Kalender, in dem bestimmt werden kann, welche Art von Terminen angezeigt werden sollen, sehr sinnvoll.

    Vielen Dank.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Text, der in die Zwischenablage kopiert wurde, im Dokument markiert bleibt.

    Beispiel: Ich habe eine Rechnung mit vielen Artikelzeilen (eng untereinander aufgelistet). Aus diesen Zeilen kopiere ich Text mit dem Werkzeug "Text in Zwischenablage kopieren". Dann gehe ich in meine Zieldatei (bzw. Word, Excel etc) und füge den Text dort ein. DocuWare löscht dann aber die Markierung, was zur Folge haben kann, dass ich nicht mehr weiß, in welcher Zeile auf der Rechnung ich war. Aktuell behelfe ich mit den DocuWare Rechteckrahmen, Linien etc. Es ist sehr mühsam, längere Zeilen auf Dokumenten zu bearbeiten, wenn Docuware immer die Markierung aufhebt. Das sollte eigentlich Standard sein und ist für mich ein großer…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. csv Dateien aus jeder AUfgabe gezogen werden könnnen, nicht nur aus den Kontierungsvorlagen!!!

    Derzeit sehen wir die Möglichkeit eine csv Datei aus den Kontierungsvorlagen zu erzeugen. Dies hilft in der Unternehmensabstimmung. Warum werden in den einzelnen Aufgaben keien Möglichkeiten zur Erzeugung von csv Dateien angeboten. Es wäre viel einfacher im Monitoring!!!

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Die Benutzerlizenzierung in der Cloud muss dingend angepasst werden!

    Die aktuelle Lizenzierung ist viel zu umständlich!

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Volltext bei Dokumentverknüpfung

    Es wäre gut die Volltextinformationen eines Dokumentes in der Konfiguration von Dokumentenverknüpfungen mit einbeziehen zu können. So könnten unstrukturierte und nur marginal indizierte Dokumente bei Verknüpfungen auf Basis Ihres Textinhaltes ebenfalls berücksichtigt und angezeigt werden.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Workflow Designer - Externe Datenbank

    Wir müssen für bestimmte Workflows an unsere eigene Datenbank.
    Leider gibt es Fälle, in denen man die SQL Abfragen nicht anpassen kann und dadurch mehr als eine ROW aus der DB zurückbekommt. Dabei wäre es super, wenn man im Workflow beim Aufrufen von externen Datenbanken auch ein Limit oder Ähnliches mit angeben könnte. Sodass, die Werte dann trotzdem nur einmal gefüllt werden, obwohl die SQL Syntax 2 Rows oder mehr zurückgibt.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank