Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1224 gefundene Ergebnisse

  1. Ergebnis Dialog in Aufgaben

    Es wäre gut, wenn der Indexdialog für die Aufgaben unterschiedlich definiert werden könnte.
    Aktuell wird dort der Standard Dialog verwendet, den man zwar definieren kann, aber falls 2 unterschiedliche Workflows mit unterschiedlichen, benötigten Feldern im gleichen Archiv läuft, kann man sich nur für einen gemeinsamen Indexdialog entscheiden.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Morris Willner

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Short-Cut für Suche Ändern aus der Ergebnis-Liste

    Das geht leider nur per Maus. Hier wäre ein Short-Cut sehr hilfreich um noch eine weitere Anpassung schnell vornehmen zu können.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Nach öffnen einer Workflow-Aufgabe durch ein Mail ist abmelden nicht möglich

    Den Kopf der Aufgabe so verändern das ein Ausloggen aus dem Fenster möglich wird oder einen "Home-Button" integrieren damit man zurück auf das "Haupt"-Interface gelangt.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Ansicht maximierter Arbeitsbereich speichern

    Der Arbeitsbereich (Kontierungsbereich) kann mittels Maximieren Taste vergrößert werden - was sehr hilfreich ist. Leider wird diese Einstellung aber nicht gespeichert und muss bei jeder Rechnung neu angeklickt werden.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Connect to Outlook

    Es wäre übersichtlich und schnell für den Anwender zu finden, wenn statt NUR "Connect to Outlook" - der Hinweis zum Produkt Docuware in der Zeile erfolgt, z. B. DW Connect to Outlook.

    Besten Dank für ein Check meiner Idee.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Automatisch anklammern

    Es wäre sinnvoll eine Option zu haben die Ablage so einzurichten, dass bei der Ablage automatisch immer ein bestimmtes Dokument hinten angeklammert wird.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Name Feld kollidiert mit GooglePay

    Wenn ich im Suchfeld bin, erkennt Google Chrome das "Name" Feld als Feld für eine Kreditkarte und schlägt mir immer vor meine Kreditkartendaten einzufügen.

    Es wäre super, wenn das geändert werden könnte.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Hinterlegte User-Daten für öffentliche Formulare wieder speichern

    Bis zur Version 6.12 (Ggfs. auch 7.0) wurden einmalig hinterlegte Daten für die Veröffentlichung von Formularen (Aber auch bei Autoindex und anderen Themen mit hinterlegten Passwörtern) permanent gespeichert.

    Inzwischen ist es so, dass diese Daten bei jedem Speichern erneut eingeben werden müssen. Da es sich hierbei in der Regel um die Admindaten handelt, ist die Bearbeitung von Formularen nicht durch Fachabteilungen möglich, da bei jedem Speichern ein IT-Mitarbeiter das Passwort eingeben muss.

    Bitte dies wieder rückgängig machen oder eine zentrale Stelle schaffen, wo einmalig ein User für alle diese Thematiken hinterlegt werden kann als Standarduser für den Sachverhalt.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Eine Farbblinde Kennzeichnung der Dokumente

    Die Dokumente werden hier mit grün oder rot hinterlegt. Bei einer Farbblindheit wie bei mir (Rot-Grün-Schwäche) wird das Arbeiten mit diesem Programm deutlich erschwert.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Import via .dwcontrol - numerische Zahlen mit . oder , prüfen und ggf. ändern

    Wir haben mithilfe eines Scriptes Daten aus alten Archiven, welche unterschiedliche Spaltennamen, Reihenfolgen, etc. im Gegensatz zum neuen Archiv besitzen, in das neue eingepflegt. Hierbei wurden für die .dwcontrol Werte die Werte vom SQL Server übernommen.

    Über Nacht haben wir nun > 1000 Dokumente eingepflegt.

    Dabei ist uns aufgefallen, dass die Werte bei Spalten vom Typ Numerisch auf einmal um zwei Nullen erweiter wurden.
    Sprich, aus 123,45 wurde 12.345,00.

    Nach kurzer Recherche, scheint das Problem an den Importwerten zu liegen. Hier wurde nämlich vom SQL Server der Wert im amerikanischen Stile, 123.45 ,übernommen.

    Mein Vorschlag:
    Erstellung einer Prüfung beim Import…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Erweiterung Ergebnisse von Listen/Suchen um Stichwortfelder

    derzeit als Stichwortfelder definierte Eintragungen auch als Ergebnis in Listen ausgewiesen werden und somit auch in Excel-Dateien exportiert und auswertbar sind.

    Bsp.: Die in der Splittbuchung vorgenommenen Kostenstellenaufteilung wird fortgeschrieben, ich kann auch eine KST als Suchkriterium eingeben, aber im Ergebnis werden die KST nicht mit angezeigt. Sofern ich also Kostenstellen übergreifend suche und im Anschluss eine Pivot oder ähnliches darüber packen möchte, kann ich das nicht auf KST-Ebene differenzieren.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Den Dateianhang von E-Mails per Doppelklick öffnen zu können.

    Bei in DocuWare archivierten E-Mails wäre es wünschenswert,
    wenn diese im Viewer des Webclients angezeigt werden,
    den Dateianhang farbig hinterlegt (als eine Art Link) anzeigen zu lassen und diesen mit den in Windows hinterlegten Standardprogrammen per Doppelklick öffnen zu können.
    Das würde das leidige Öffnen der E-Mail vermeiden und man hätte direkt den Dateianhang auf dem Bildschirm.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. 1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Dokument senden mit spezifizierten Seiten

    Bei der Funktion "Dokument senden" (aus Viewer / Ergebnisliste / Briefkorb) sollte neben "Dokument senden" und "Seite senden" auch die Möglichkeit bestehen, spezifischen Seiten eines Dokuments für den Versand auszuwählen, z.B. Seite 2-3.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Connect to Outlook organisationsübergreifend (mandantenübergreifend)

    Etliche unserer Kunden haben mehrere Mandanten (Organisationen) und müssen mehrmals täglich in den Desktop Apps die Verbindung wechseln, damit in Outlook die richtige(n) Ablage(n) zur Verfügung stehen.

    Diese Kunden wünschen sich ein einfacheres Handling und dass die Konfigurationen zusammengeführt werden können - zum Beispiel, wenn ein User mit derselben E-Mail-Adresse in mehreren Organisationen registriert und lizensiert ist.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Stichwortfeld Hinweis in der Suchmaske

    In der Suchmaske steht bei Stichwortfeldern der Hinweis "Neues Stichwort hinzufügen". Das macht in der Suchmaske aber keinen Sinn und führt bei unseren Kunden nur zur Verwirrung. In der Ablagemaske oder bei Index-Änderungen finde ich es ja hilfreich aber in der Suchmaske möchte man doch nichts neues hinzufügen, sondern nur bestehende Einträge suchen?
    Bitte mal in den nächsten Versionen abändern, ist ja keine große Sache.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Suchoption, ob Verknüpfung besteht

    In Suchdialogen sollte es die Möglichkeit geben, dass als Filter gesetzt werden kann, ob konfigurierte Verknüpfungen bei den Dokumenten vorhanden sind. Dies sollte einzeln je nach Verknüpfung überprüfbar sein.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Nach erfolgtem Request eine EMail schicken

    Es wäre schön, wenn nach erfolgtem Request eine automatische EMail an einen Adressaten gehen könnte, welche einen Link zu dem ZIP File enthält.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. "Mehrere Indexbegriffe ändern" ignoriert die Abhängigkeitsprüfung ab Version 7

    wir haben viele voneinander abhängige Kombinationsfelder in DW. Ab DW 7 durch "Mehrere Indexbegriffe ändern" wird die Abhängigkeit nicht mehr geprüft. Das ist sehr gefärlich und kann viele Daten Konflikt und inkonsistenz Daten verursachen.

    Idee ist: die Abhängigkeitsprüfung läuft am hintergrund wie bei alte Version 6.x. Die Veränderung wird trotzdem akzeptiert obwohl die Abhängligkeitsprüfung Fehler entdeckt. Aber eine Meldung oder Protokoll wird mindestens generiert (oder an Admin geschickt), so dass die Admin die Daten Konflikt kontrollieren kann.

    Schörghuber Corporate IT

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Enter in mehrzeiligen Textfeldern

    In mehrzeiligen Textfeldern benutzen die MA oft die Enter-Taste, wie sie es von vielen anderen Programmen gewohnt sind; sie erwarten dass sie damit eine neue Zeile erzeugen. Übrigens wie hier im uservoice-Forum in diesem Eingabefeld.
    Ist-Zustand: die Maske wird mit OK beendet, also Speichern oder Weiterleiten.
    Gut wäre, wenn das Verhalten der Enter-Taste unter Einstellungen schaltbar wäre.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank