Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1221 gefundene Ergebnisse
-
Ergebnislisten Inhalt
Inhalte in Ergebnislisten müssen markiert und per Strg+C in die Zwischenablage kopiert werden können.
1 Stimme -
Tab Folge und Entertaste im Workflow
Es wäre von Vorteil, wenn ein Workflowfall geöffnet wird, er automatisch in das erste Eingabefeld springt. Wenn man dort etwas eingibt kann man mit der "Enter" Taste Bestätigen drücken so dass die nächste Instanz geöffnet wird in der er dann direkt wieder im ersten Eingabefeld ist. So wäre es z.B. beim Zuweisen einer Kostenstelle möglich alle Rechnungen nacheinander nur mit der Tastatur zu bearbeiten
1 Stimme -
Datumsformat bei Benachrichtigungen vom User abhängig machen
Im Moment ist es so das die Server Sprache auf welchem der Workflow Manager installiert ist entscheidet welches Datumsformat verwendet wird(Englischer Server = Englisches Datumsformat)
Es wäre sinnvoller das direkt vom ZielUser abhängig zu machen oder zumindest über die Region die am Server eingestellt ist.1 Stimme -
Aufgabe neu zuweisen von Extern steuern
Aufgaben sollten von einer externen Datenbank neu zugewiesen werden.
In unserem PPS-System ist der Verantwortliche für eine Auftrag festgelegt. Dieser muss dann auch bestimmte Aufgaben in einem Workflow erledigen. Beim Festlegen des Benutzers der Aufgabe wird dieser aus der Datenbank unseres PPS-Systems ausgelesen. Die Aufgabe hat keine Vorgabe, bis wann diese erledigt sein soll. Während der Abarbeitung des Auftrages kommt es vor, dass ein neuer Verantwortlicher im PPS-System festgelegt wird. Die damit verbundenen Aufgaben müssen in DocuWare dann per Hand neu zugewiesen werden. Dies sollte automatisch ablaufen.1 Stimme -
Versand mehrerer auswählbarer Seiten eines Dokumentes
Ergänzend zu den Wünschen, mehrere auswählbare Seiten eines Dokumentes herunterladen bzw. drucken zu können, sollten diese sich auch per E-Mail versenden lassen. Optional einzeln oder als ein PDF.
1 Stimme -
Zweiseitenansicht wie bei PDF Viewern
Bei der Rechnungsprüfung wäre es für uns hilfreich, wenn wir die Dokumente, in der von PDF Viewern bekannten, Zweiseitenansicht bzw. Buchansicht sehen könnten. Eine solche Funktion würde eine Prüfung von mehrseitigen Dokumenten für uns sehr vereinfachen.
1 Stimme -
Weiter Entscheidungsmöglichkeiten bei "Anfrage senden"
Es wäre super wenn es mehr als 2 Entscheidungsmöglichkeiten geben würde
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
NSF-Dateien mit dem DW-Viewer
Ggf. macht es Sinn, wenn der Dateityp "NSF" zukünftig von der Viewer-Komponennte unterstützt wird - es wird ja nicht nur meinen Kunden betreffen, der ein Lotus/Notes (IBM Domino) durch etwas anderes ersetzt und dann i.d.R. keinen externen Client mehr zur Verfügung hat
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
Verbesserung Index Cleaner
Der Index Cleaner sollte für jeden Benutzer zur Verfügung stehen, ohne dass dieser vollen Zugriff auf das ausgewählte Archive und Berechtigungen zum Löschen der Dokumente bekommt.
1 Stimme -
Archivnamen in den Tabulatoren der Aufgabenlisten anzeigen
Wenn für mehrere Archive gleichnamige Aufgabenlisten existieren, kann man diese nur anhand der Farbe unter der Aufgabenlisten auseinander halten. Das Einfachste wäre die Namen der Archive als Prefix für die Aufgabenlisten einzublenden, so wie das bereits bei den Suchmasken erfolgt.
Danke!1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
1 Stimme
Vielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
1 Stimme
Vielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Auch im Workflow sollten bei der Historie alle Worfklows angezeigt werden und nicht nur der aktuelle
Geht man bei einer Workflow-Aufgabe auf die Historie, so wird nur die Historie des aktuellen Workflows angezeigt.
Geht man über das Dokument in die Historie werden alle Workflows angezeigt.
Für den normalen Benutzer ist das wie wir finden eher verwirrend.
Eine praktikable Lösung wäre unserer Meinung nach, dass wenn man im WF auf die Historie geht, die Historie aller Workflows angezeigt wird, aber die Historie des aktuell geöffneten Workflows als erstes angezeigt wird.
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Es sollte möglich sein Dokumente zu drucken in einer Importkonfiguration
IN einer Printer Konfiguration ist es möglich ein Dokument auf einen echten Drucke rauszugeben, diese Funktion gibt es leider in der Importkonfiguration nicht, sollte es aber dringend. Ein ERP kann vielleicht PDFs exportieren, doch diese müssen dennoch teilweise gedruckt werden, das ist leider unmöglich, wäre aber soooo hilfreich
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
smartindex als schaltfläche
Es wäre sehr hilfreich wenn man Smart-Index als klickbare Fläche im Ablagedialog hätte, zurzeit muss man per Maus ein Untermenü öffnen oder per Tastaturkombination dies ausführen, eine sichtbare Schaltfläche wäre einleuchtender
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Formularfelder in PDFs anzeigen im DW Web Viewer
Aktuell ist es nicht möglich sich Formularfelder in PDF´s im Web Viewer anzeigen zu lassen, wenn man das Dokument jedoch herunterlädt, werden die ausgefüllten Formularfelder angezeigt.
Featurewunsch: ausgefüllte Formularfelder sollten direkt im Web Viewer angezeigt werden können.
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Navigation durch Seiten und Anhänge
Es wäre schön wenn es eine Navigation durch das Dokument gibt die nicht pro Anhang getrennt angezeigt wird sondern durch alle Seiten aller Anhänge durchführt.
Bsp:
Dokument mit 5 seiten
Anhang mit 2 SeitenNav Seite 1/7
und nicht mehr
Seite 1/5 Anhang 1/21 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Flexible Einstellungsmöglichkeit bei Anzeige von Indexwerten
Die Breite des Bereichs der Indexwerte ist starr, was bei Feldern mit einer Vielzahl von längeren Einträgen dazu führen kann, dass man nicht mehr erkennt, ob man den richtigen Eintrag ausgewählt hat, insbesondere dann, wenn die sichtbaren Zeichen zumindest überwiegend identisch sind. Folglich wäre es äußerst sinnvoll wenn man die Breite inividuell verschieben könnte.
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Wenn alle Aufgaben vom Workflowmanager abgearbeitet sind bleibt der Viewer offen
Wenn alle Aufgaben vom Workflowmanager abgearbeitet sind, bleibt der Viewer offen. Wenn es keine weiteren Aufgaben gibt, sollte der Viewer sich automatisch schließen.
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Der "Viewer mit Indexdialog" überall verfügbar ist
Der "Viewer mit Indexdialog" ist eine sehr sinnvolle Erweiterung, leider ist dies nur Verfügbar, wenn der Viewer in einem neuen Fenster geöffnet wird.
Es wäre schön, wenn am linken Rand des Viewers immer ein schmaler Streifen wäre, mit dem man bei Bedarf den Indexdialog einblenden kann, egal ob der Viewer eingebettet ist oder nicht.
Die Möglichkeit, den Indexdialog ein- und auszublenden ist ja bereits vorhanden, sofern die Option "DocuWare Viewer mit Indexdialog in neuem Fenster öffnen" aktiviert wird, es müsste nur in den eingebetteten Viewer übertragen werden.
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?