Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
-
Ablagedialog im Briefkorb als aktiv vorbelegen und nicht nur mit einem Symbol markieren
Bei einem Wechsel des Briefkorbs wird der letzte aktive Ablagedialog weiterhin ausgewählt, obwohl im Briefkorb der explizite zugehörige Ablagedialog angegeben wurde. Dieser wird auf richtig über das "Birnensymbol" angezeigt. Es wäre schön, wenn dieser nicht nur markiert wird, sondern auch als aktiv geschaltet würde, damit bei einem ´Klick auf "Ablegen" sofort der richtige Dia´log gewählt wird.
1 vote -
Erstellung von Briefkörben bei Benutzersynchronisation ändern
In DocuWare 6.12 wird nun ein Briefkorb unter bestimmten Voraussetzungen automatisch erzeugt, wenn ein Benutzer aus einer Synchronisation mit dem AD erstellt wird. Problem:
Bei einer Synchronisation von 200 Benutzern erhalte ich 200 Briefkörbe mit dem Namen "Inbox" ohne eine Beschreibung. Administration unmöglich.
15 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Alphabetische Sortierung Briefkorb anpassen
Aktuell haben wir das Problem, das die "Alphabetische Sortierung" wie folgt sortiert "R#1, R#10, R#2". Die "Natural Sortierung" bringt auch nichts, da die Dokumente von der ScanApp scheinbar nicht nach der Reihenfolge abgelegt wird, wie am Scanner eingelegt.
Aus diesem Grund benötigen wir die Möglichkeit, den "Dokumentennamen" in der ScanApp mit zu modifizieren, z.B.: Statt R#R2 die Datei R#R02 benennen, dann passt auch die "Alphabetische Sortierung"
20 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
MSG-Dateien Per Drag & Drop bzw. Importieren mit Anlagen im Webclient anzeigen
Wir haben den Fall, dass Outlook MSG-Dateien mit anderen Dateitypen in einem Laufwerk liegen.
Diese gehören zu Einkaufsvorgängen.
Diese Dateien werden, sobald der Vorgang abgeschlossen sind, als ein Vorgang archiviert.
Leider kann man in den MSG-Dateien keine Anlagen im Webclient bzw. im Archiv sehen, nachdem diese über Importieren bzw. Drag & Drop in den Briefkorb gelangen. Lade ich diese Datei wieder herunter, kann ich alles sehen.
Bei Connect to Outlook gibt es dieses Problem nicht.Ist das angedacht, dass man die Anlagen einer MSG-Datei auch sehen kann, wenn diese über Importieren bzw. Drag & Drop in den Webclient gelangen?
10 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Briefkörb soll eine Information haben wie viele Dokumente im Briefkorb drinnen sind.
Briefkörb soll eine Information haben wie viele Dokumente im Briefkorb drinnen sind. Genau so wie bei den TaskManager oder Workflow. Einfach eine rote bzw. gelbe Kennzeichnung.
48 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
Tastenkombination für Kopieren nach... im Briefkorb
Der alte Client hatte dafür die Tastenkombi Strg + K
Im neuen Client muss man dafür erst rechts klicken, die Option suchen und dann den gewünschten Briefkorb wählen.
Das ist sehr mühselig und zeitaufwändig wenn man das öfters machen muss.22 votes -
Anzahl angezeigter Dokumente im Briefkorb
Die maximale Anzahl der Angezeigten Dokumente im Briefkorb ist auf 100 begrenzt. Könnte man hier auch mehr Dokumente anzeigen lassen?
9 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Miniaturansichten
Ich hätte gerne die Möglichkeit, die Miniaturansichten zu vergrößern um Dok. sicherer zu erkennen z.B. beim Heften/Klammern/verschieben ohne diese im Viewer aufzurufen. Sobald sich mehrere Dok. im Briefkorb befinden wird es unübersichtlich, zumal die Reihenfolge der Dok. sich je nach Scanvorgang oder Docuware print etc.ändert.
5 votes -
WebClient: Papierkorb
Unter 6.6 gibt es ja keinen Papierkorb mehr.
Bitte um Wiedereinführung des Papierkorbes, da es immer wieder vorkommt, dass Dokumente im Briefkorb unabsichtlich gelöscht werden.
Gelöschte Dokumente sollten sich dann nach einer definierbaren Zeit von selbst automatisch endgültig löschen.130 votes -
Vorindexierte Werte in Listenansicht und Indexkartenansicht im Briefkorb anzeigen
In der Listenansicht und Indexkartenansicht im Briefkorb werden in selbst festgelegten Feldern vorindexierte Werte nicht angezeigt, lediglich bestimmte Systemwerte.
Es sollte möglich sein, diese anzuzeigen.Am Besten wäre eine Konfiguration der Briefkörbe ähnlich den Ergebnislisten.
4 votes -
In welchem von zwei Briefkörben bin ich?
Wenn ich zwei Briefkörbe geöffnet habe und natürlich in jedem ein Dokument geöffnet ist, dann weiß ich nicht, in welchem Briefkorb ich nun bin. Die Entf-Taste entfernt zwar dann das Dokument wo ich zuletzt war, aber es sollte angezeigt werden durch unterschiedliche Farben oder Nicht-Anzeigen der Markierung. Sonst sind Fehler vorprogrammiert. Noch dazu wo es auch keinen Papierkorb zum Wiederherstellen gibt.
2 votes -
Anzeige der Dokumente und Seiten im Briefkorb
Im Windows Client zeigt das System an, wie viele Dokumente UND Seiten im Briefkorb liegen.
Im aktuellen Web Client (V6.6.) wird nur angezeigt, wie viele Dokumente sich im Basket befinden. Nicht aber, wie viele Seiten diese haben.
Natürlich kann man auf "Tabellenansicht" umschalten. Aber dort sieht man nur die Seitenzahlen der einzelnen Dokumente und nicht die Summe.
Notwendig ist diese Anzeige zur Überprüfung eines Scans.
Beispiel: Ein Scan-Operator hat einen Stapel mit 20 Dokumenten und insgesamt 35 Seiten vor sich.
Nach dem Scan möchte er überprüfen ob alle Dokumente und auch Seiten korrekt in den Briefkorb importiert wurden.Dieses Feature…
11 votes -
Funktionsbuttons im Briefkorb
Für viele Anwender wäre es sehr angenehm wenn die, im Briefkorb zur Verfügung stehenden Funktionalitäten (heften, klammern etc.), als Buttons definiert werden können, wie es für die Ergebnisliste möglich ist. Einige dieser Buttons waren in der Version 6.1 per Default in der Oberfläche drin.
12 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Manuelle Sortierung per Drag&Drop im Webbasket beibehalten.
Dokumente (scan, email, import) werden im Briefkorb abgelegt. Dort werden diese vom Bearbeiter vorindexiert und manuell in einer Reihenfolge zum klammern vorbereitet. Diese Reihenfolge-Anordnung wird durch Drag & Drop bestimmt. Ab 6.5 ist das offensichtlich nicht mehr möglich.
29 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
Briefkorb Klammern & Heften Funktion (erste Seite)
Im Briefkorb sollte die selbe Funktion des Klammern bzw Heftens zur Verfügung stehen wie das Klammern einer archivierten Datei zum Briefkorb.
Es ist nicht praktikabel möglich bei mehreren Dokumenten im Briefkorb zu bestimmen, welches Dokument in welcher Reihenfolge geklammert werden soll.
2 votesThank you for your idea. Right now we are focusing on other topics, so we are not considering this idea for future releases. If the demand for this topic increases, we might add it to future plans.
-
Preload von Dokumenten bei Ablage
Bei der Ablage von Dokumenten über eine schlanke Leitung dauert das Laden des nächsten Vorschaubildes manchmal etwas länger. Die Zeit während der Bedienung des Ablagedialoges könnte für ein "Predictive Caching" des/der folgenden Dokumente genutzt werden. Damit wäre eine Produktivitätssteigerung umsetzbar.
1 voteVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Heften von verschiedene Dateitypen im Briefkorb
Hintergrund: Bei einer Reklamation haben wir Formulare die als PDF mit Fotos (jpegs;etc) von der defekten Ware geheftet werden sollen, damit dies als ein Dokument archiviert wird.
Zurzeit wandeln wir alle Fotos mit einem PDF Printer zu einer PDF Datei um, um diese später im Briefkorb mit den Formularen zu heften.
Würde es wie am Anfang beschrieben funktionieren, würde dies erheblich Zeit einsparen.
1 vote -
Briefkorb für mehrere Anwender wieder anlegen können
Die Option "Briefkorb für jeden ausgewählten Anwender anlegen" wieder in das System implementieren. Ist das von der 6.10er zu der 6.11er vergessen worden?
14 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
Wir denken derzeit darüber nach diese Möglichkeit mehr an die Erstellung eines Users zu hängen, also auch an User Sync. -
Aufscheinen eines Symbols in der Status-Liste, wenn eine neue Nachricht hereinkommt
Ähnlich wie beim E-Mail wäre es praktisch, wenn ein Symbol in der Statusleiste erscheint, wenn eine neue Nachricht hereinkommt, so müsste man nicht ständig ins Docuware einsteigen.
3 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
1 vote
Vielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
- Don't see your idea?