Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
55 results found
-
Zahlbetrag Summenanzeige
Zum Abgleich mit den Überweisungen wäre es hilfreich, wenn in der Liste "heute zu zahlen" ein Summenbetrag ausgewiesen werden könnte.
1 vote -
Dokumente aus DW per Drag&Drop an Email anhängen
Es sollte möglich sein Dokumente einer Ergebnisliste per Drag+Drop an Emails zu hängen. Anwender haben Probleme mit dem Versenden von Dokumenten mehrerer Suchanfragen. DW versendet immer in einer neuen Email. Per Drag+Drop könnten Dokumente einfach in beliebige Emails gezogen werden.
17 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.Sie können aktuell aber jederzeit aus der Ergebnisliste einen Link auf ein Dokument (oder eine Ergebnisliste) erzeugen und diesen Link dann in eine bestehende E-Mail kopieren.
-
Dynamische Drag&Drop Gruppierfunktion in allen Listen
Über die Ordneransicht kann man ja mittlerweile eine recht starre Gruppierung von Listen erreichen. Eine vollkommen dynamische und mehrstufige Gruppierfunktion in jeder Liste im Client wäre für ALLE Anwender sinnvoll.
Datev hat das in neueren Programmteilen recht schön umgesetzt:
Man setzt über den Spaltennamen einen Haken "Gruppieren" und hat dann einen Drag&Drop Bereich wo man die gewünschten Felder einfach drauf ziehen kann.
Die Liste unten wird dann mit +/- aufklappbar gruppiert dargestellt.6 votes -
Manuelle Massenzuweisung an Vertretung in Krankheitsfällen für Dokumente die zuvor gestartet wurden-derzeit für Admin sehr zeitintensiv.
Manuelle Massenzuweisung Zuweisung an die Vertretung des MA z.B. in Krankheitsfällen für Dokumente die zuvor gestartet wurden-derzeit für Admin sehr zeitintensiv.Wir haben immer wieder den Fall, dass ein MA krankheitsbedingt abwesend ist oder im Urlaub sich befindet. Die Abwesenheit korrekt eingetragen wurde, die Vetretung aber nicht greift, da die einzelen Dokumente bereits vor dem Abwesenheitsdatum im Workflow gestartet wurden. Dann muss der Admin jedes einzelne Dokument manuell zuweisen, hierbei stürzt DW zu einem immer wieder ab( eine Fehleursache wurde noch nicht gefunden) und ist zudem sehr umständlich. Eine Bündelung in Kombiniation mit einer Massenzuweisung an die Vertretung, der betreffenden Dokumente…
3 votes -
Wer hat ein Dokument ausgecheckt?
Es sollte eine einfache Möglichkeit geben, zu sehen wer ein Dokument aktuell ausgebucht (Check-Out) hat.
5 votes -
Spaltensummen für Währungsfelder in Trefferlisten
Wir und vieler unserer Kunden arbeiten viel mit Listen. Hier wäre es super, wenn man eine DocuWare-Funktion hat, welche die Spalten eines Betragsfeldes automatisch zusammenrechnet und eine Gesamtsumme ausgibt. Ohne den umweg über Excel zu gehen.
4 votes -
gespeicherte Suchen sollten änderbar sein
Moin,
in DW 6.11 gibt es das tolle Feature, dass man sich Suchen als Liste speichern kann (als Anwender!) - cool!
Leider gibt es derzeit keine Funktion (zumindest habe ich keine gefunden), mit der ich eine solche Liste dann noch einmal ändern kann - wünschenswert wären 2 Arten der Änderung:
eine Dauerhafte Änderung der Suchbedingung und eine temporäre - wenn ich Ad-hoc etwas leicht verändertes Suchen möchte - es fehlte mir der Knopf "Suche ändern"5 votes -
Filterung von Ordnerlisten im WebClient
Die neue Ordneransicht im WebClient kann bei vielen Dokumenten schnell unübersichtlich werden, da es hier keine Funktion zum Filtern gibt.
Bei uns beginnt die Struktur mit der Auftragsnummer. Das ist auch die einzigst sinnige Einstellung.
Daher wir ziemlich viele Projekte haben, ist es hier jedoch fast unmöglich das passende Projekt in einer angemessenen Zeit zu finden. Es handelt sich um über 20.000 Ordner, die hier als erstes angezeigt werden.
Hätte man nun die Möglichkeit die Spalten zu filtern, würde das einiges erleichtern. Diese Möglichkeit wäre ebenfalls in Workflow-Aufgabenlisten und Ergebnislisten sehr sehr wünschenswert!
6 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Tatsächliche Anzahl von gefundenen Dokumenten anzeigen
Derzeit wird in der Ergebnisliste die Anzahl der gefunden Dokumente nur bis zur maximalen Anzahl (10.000 oder der definierten) angezeigt.
Es wäre aber wünschenswert die tatsächliche Anzahl der gefunden Dokumente zu erfahren.5 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Stichwortfelder in der Ergebnisliste anzeigen.
Wenn ich ein Stichwortfeld habe, sollten diese Felder auch in der Ergenissliste zur sehen sein.
83 votesYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Stempel in Aufgabenlisten vorgeben
Wir arbeiten mit Aufgabenlisten und nutzen dabei die Stempelfunktion. Je Aufgabenliste werden nur bestimmte Stempel benötigt. Es wäre hilfreich, wenn man hier vorgeben könnte, welche Stempel überhaupt eingesetzt werden dürfen, ggf. noch weiter eingeschränkbar durch die Benutzerrechte am Stempel.
18 votes -
Spaltenfilter für Aufgaben- und Ergebnislisten
Praktisch wäre, in die Spaltenköpfe Textfelder einzubauen, in die Filterkriterien eingegeben werden können. Anbei ein Beispiel aus der Sage Office Line.
30 votes -
Als Listen gespeicherte Suchen mit Kollegen teilen
Es wäre schön, wenn man eine selbst erstellte und als Liste gespeicherte Suche einfach mit Kollegen teilen könnte, so dass diese die Liste auch direkt in DW haben.
6 votesYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Kriterien für selbst erstellte Listen sollten änderbar sein
Wenn man eine Suche als Liste speichert, kann man später nicht mehr erkennen, auf welchen Suchbedingungen die Liste basiert. Auch eine Änderungsmöglichkeit dieser Bedingungen wäre sinnvoll.
Aktuell kann man nur eine nicht mehr ganz passende Liste löschen, eine neue Suche ausführen und diese dann wiederum als Liste speichern. Direkt die Listenbedingungen zu ändern, wäre einfacher.
8 votes -
Übersichtlichkeit bei den Aufgabenslisten
Die Möglichkeiten einer farblichen Darstellung ählich wie bei den alten Content Folders geht vielen Kunden bei den Aufgabenslisten ab. Es wäre toll, wenn hier eine Priorisierung oder farbliche Kodierung möglich wäre.
15 votes -
Vertretunggsituation
Für unser Haus ist die Vertretungssituation von Mitarbeitern nicht ausreichend gelöst. Es wäre ideal, wenn im Programm eingetragen werden könnte, welche MA die Vertretung übernimmt.
In diesem Zeitraum sollte diese MA "meine Aufgaben" und auch die "Vertretungsaufgaben" einsehen können, um diese zu bearbeiten.
Das wäre aus unserer Sichte eine schlanke und ideale Lösung.
6 votesFür diesen Fall sind Vertretungslisten und -regeln gedacht. Weitere Informationen finden Sie hier: http://help.docuware.com/de/#t56654
-
Externe Links aus Ergebnisliste aufrufen
Wir benötigen für verschiedene (Partner-)Projekte die Möglichkeit direkt aus der Ergebnisliste einen externen Link in einem neuen Browser-Fenster/-Tab aufzurufen. Wir würden damit z.B. gerne von einem Dokumenteneintrag direkt in den zugehörigen Vorgang in den Web Client des ERP-Systems abspringen. Den Link könnte man bei der Ablage des Dokuments aus dem ERP-System direkt mit in ein DocuWare-Indexfeld ablegen (z.B. http://myerp/invoices?id=12345) oder per Auto-Index nachindexieren. Der letzte Punkt geht auch heute schon, aber es erscheint eben nur die URL und keine echte Verlinkung. Technisch bräuchte man dafür "nur" die Möglichkeit, den Inhalt eines Textfelds bei der Anzeige als externen Link zu…
62 votesWir erstellen ein Konzept für dieses Feature. Für weitere Details bitte auch die Kommentare lesen.
-
Bemerkungsfeldlänge in der Ergebnisliste
In der Ergebnisliste sollte es möglich sein das Bemerkungsfeld beliebig lang zu ziehen, bisher ist diese Möglichkeit nur bei allen anderen Feldern gegeben.
3 votes -
Aufgabenlisten - Anzahl der ungelesenen/neuen Dokumente
Schön wäre es auch, die Anzahl neuer Dokumente (ungelesen) anzuzeigen und zu markieren
5 votes -
Bestehende Suchliste bearbeiten
Abgespeicherte Suchlisten edditieren möglich machen
4 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
- Don't see your idea?