Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1231 gefundene Ergebnisse

  1. Möglichkeit der zentralen Verwaltung der Werkzeugleiste

    Es wäre gut, wenn die Tools nicht nur vom Benutzer selbst angepasst werden können, sondern auch die Möglichkeit besteht diese zentral zu verwalten.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. API um DW Funktionen zu überwachen

    Wir haben oft das Bedürfnis DocuWare Funktionen mit Nagios/Zabbix zu überwachen. Dazu wäre eine API sehr hilfreich. Folgende Funktionen könnten damit dann überwacht werden:

    • DocuWare Import Jobs (status/Dokumente in Warteschlange - falls mal ein Pfad nicht zur Verfügung steht, wird Import abgebrochen, aber nicht automatisch fortgesetzt)

    • Auto Index (status/Meldungen/Laufzeit - ob ein Job die maximale Laufzeit überschritten hat, o.ä.)

    • WorkflowManager (Dokumente in Verarbeitung / weitere statistische Werte)

    • Allgemeine statistische Werte (wie viele Dokumente im Archiv, wie viele kommen täglich dazu, letzte Fehlermeldungen, ...)

    Auch wäre es schön beim Zugriff auf diese API keine extra Lizenz zu verbrauchen, sondern den Zugriff…

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Mehrere E-Mails mit gleicher Indexierenung ablegen

    Es wäre großartig, wenn man mehrere E-Mails, die zum gleichen Thema gehören, markieren könnte und sich dann das Fenster zum Ablegen nur einmal öffnet!

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Möglichkeit OCR Basierte Services/ Features Abzuschalten

    Wenn schnell Dokumente Indiziert werden und man auf die Ladezeiten der Einzelnen Seiten angewiesen ist, ist es sehr ärgerlich, dass der Webclient bevor er eine Seite anzeigt, eine OCR vom Server anfordert.
    In der Praxis kommt daher oft sehr viel sinnlose Prozessorlast zu Stande, die nicht verwendet wird.
    Features wie One Click Indexing sollten deaktivierbar sein und nicht erzwungen ausgeführt werden.

    Meiner Erfahrung nach sind viele Systeme auf VM Servern, daher wirkt sich die hohe Prozessorlast meist auch auf andere Bereiche des Kunden aus.

    Mir sind einige Kunden bekannt, die dieses Vorgehen nicht gutheißen.

    Ich hoffe hier auf Änderung

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Überspringen in der Ablage

    Es wäre sinnvoll, wenn es die Möglichkeit gäbe, Dokumente bei der Ablage überspringen zu können. Wenn man viele Dokumente markiert und ablegt ist es immer sehr ärgerlich, wenn mittendrin ein Dokument noch nicht abgelegt werden soll (z. B. falsch eingescannt, schlechte Qualität, etc.). Man muss auf Abbrechen klicken und kommt zum Briefkorb zurück und muss wieder die restlichen Dokumente neu markieren und ablegen.

    Man sollte neben Abbrechen und Zurüksetzen eine Schaltfläche mit "Überspringen" schaffen, sodass man die restlichen Dokumente weiter ablegen kann und das übersprungene Dokument im Briefkorb bleibt.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Die Trennung der Berechtigung "Verschmelzen" von "Bearbeiten",

    das Ändern einer Worddatei ist eine komplett andere Sache als das Verschmelzen von Anmerkungen auf einer gescannten Rechnung. Wenn Beides in einem gemeinsamen Recht verwaltet wird ist das schädlich Der Verweis auf ein aktivierbares automatisches Versionsmanagement ist hier nicht ausreichend. Vielmehr sehen wir hier die Revisionssicherheit gefährdet.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Reiter (Briefkörbe, Suchen usw.) sollten im Webclient nicht angezeigt werden, wenn der Benutzer nicht über die Rechte verfügt.

    Reiter (Briefkörbe, Suchen usw.) sollten im Webclient nicht angezeigt werden, wenn der Benutzer nicht über die Rechte verfügt.
    Die überwiegende Benutzeranzahl darf nur Suchen, da stört der Reiter Briefkörbe, da er an erster Stelle steht und eine Meldung ("Sie haben alle Briefköre geschlossen. Klicken Sie auf Briefkörbe, um einen zu öffnen") zeigt, die dem Benutzer vermittelt, dass er Zugriff auf Körbe hätte. Im lokalen Client konnte das gesteuert und ein- bzw. ausgeblendet werden. Auch die Idee die Reihenfolge festzulegen finde ich eine tolle Idee.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Reihenfolge der Reiter (Briefkorb, Suchen, Listen, Aufgaben) ändern

    Es sollte möglich sein, die Reihenfolge der Reiter zu ändern, da je nach Arbeitsbereich andere Funktionen wichtig sind (Scannen = Briefkörbe, Sachbearbeitung = Listen, Auskunft = Suchen)

    Der Wichtigste Reiter kann so immer an der ersten Stelle stehen

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Textfeld beim Schreiben transparent

    Das Textfeld bei Schreiben einer Anmerkung sollte transparent sein beim Schreiben.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Darstellung im Viewer von XML-Rechnungen im ebInterface Format

    Nachdem ebInterface in Österreich ein gängiges Format für XML-Rechnungen ist, wäre es von wesentlichem Vorteil, wenn diese Rechnungen nicht nur im Datenmodell gelesen, sondern auch grafisch im Viewer korrekt Dargestellt werden könnten (wie beispielsweise Zugferd). Die Rechnungsprüfung und auch Prüfung durch Behörden würden dadurch wesentlich erleichtert.

    7 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Vorausfüllen der Tabellen in Forms

    Guten Tag, die Tabellenfunktion wird von unseren Kunden gut angenommen, jedoch fehlt eine entscheidende Funktion. Es sollte die Möglichkeit geben die Tabellen mit bereits vorhandenen Tabellen aus Docuware und/oder Zeilen mit festen Einträgen vorauszufüllen.

    Um konkrete Beispiele zu nennen, wir haben Kunden, die Artikel über eine Tabelle in Forms erfassen. Diese Tabelle wird im Anschluss in einem zweiten Formular benötigt, wo zum Beispiel die Menge kontrolliert und verändert wird.
    Ein anderes Beispiel wäre ebenfalls das Erfassen von Artikeln, wobei über einen festen Wert bereits Zeile 1-3 mit Standardartikeln und Nummern gefüllt werden, da man diese immer benötigt.

    Diese Funktion wird…

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Es sollte möglich sein im Volltext auch eine Synonymsuche zu ermöglichen

    Es ist Ausschreibungsrelevant und die Lösung wird immer häufiger gefordert. Beispiel: mit der Volltextsuche nach KFZ sollen auch Dok. gefunden werden in denen Wörter wie Auto, Automobil, Fahrzeug etc. stehen. Die Synonymlisten sollen administrativ erweiterbar sein. Vielen Dank

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Ich schlage vor, die folgende Filtermöglichkeit in der Suche anzubieten: "Datumsfeld" = leer

    Wir befüllen ein Feld "Zahldatum". Es wäre hilfreich wenn ich bei der Suche nur Ergebnisse anzeigen lassen könnte, bei denen das entsprechende Datumsfeld leer ist.
    Somit hätte ich eine Liste aller unbezahlten Rechnungen.

    7 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. 7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Tabellenfelder als Stempel

    Tabellenfelder sollten innerhalb einer Workflow-Aufgabe als Stempel darstellbar sein. So können die Buchungsinformationen die eingetragen werden (gerade bei einer Splitbuchung) auch visuell auf dem Dokument dargestellt werden.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Suche nach Anmerkungen ermöglichen

    Es wäre hilfreich, wenn man nach Anmerkungen suchen könnte, die auf einen Dokument drauf stehen. Dadurch kann die Suche nach zuletzt bearbeiten Dokumenten erleichtert werden.

    Die Suche nach Anmerkungen könnte mit in die Volltextsuche integriert werden.

    7 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Intelligent Indexing im Workflow

    Fügt man Eingangsrechnungen automatisiert dem Archiv zu und beginnt sofort mit einem Workflow, so ist das Intelligent Indexing nicht möglich. Es wäre wünschenswert, wenn das Intelligent Indexing auch in einem Workflowschritt genutzt werden daerf und aus den Benutzereingaben auch lernt.

    Sollen Benutzer Dokumente nicht löschen dürfen, so ist der Schritt über den Briefkorb aus Gründen der Prozessicherheit auch gar nicht sinnvoll was die Sinnhaftigkeit des Intelligent Indexing im Workflowdialog noch einmal unterstreicht.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. beim Ablegen eines Dokuments automatischens Befüllen der Indexfelder, sofern nur noch ein Eintrag aus Auswahlliste übrig bleibt

    Seit der Version 7.6 werden Felder Web-Formulare automatisch befüllt, sofern nur noch ein Eintrag aus einer Auswahlliste übrig bleibt. Das beschleunigt das Ausfüllen der Formulare enorm. Vielen Dank hierfür.

    Nun wäre es klasse, wenn dies auch bei der klasschinen Ablage im Web-Client möglich wäre.

    7 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Kopieren nach... ohne Anmerkungen

    Beim Kopieren nach... werden aktuell alle Anmerkungen übernommen.

    Hier wäre eine Auswahl hilfreich, ob mit oder ohne Anmerkungen kopiert werden soll.
    Ähnlich, wie es bereits beim Herunterladen umgesetzt ist

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Eine Dublettenprüfung bei der Ablage

    Es wäre gut wenn es direkt bei der Ablage die Möglichkeit gäbe die Dateien auf Dubletten im Archiv zu prüfen. Hier wäre eine Prüfung über den Hashwert sinnvoll, um auch Dateien mit unterschiedlicher Bezeichnung zu erfassen.

    7 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank