Zum Inhalt springen

Konfiguration (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen rund um die Konfiguration von DocuWare ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

364 gefundene Ergebnisse

  1. (REST)-Webservices als Quelle für Autoindex und Auswahllisten

    Zugriff auf Rest (genauer OData) basierenden Webservices für Autoindex und Auswahllisten, ähnlich wie jetzt schon über SQL/ ODBC.
    Viele moderne ERP/CRM Systeme sind Cloud basiert oder erlauben auch aus anderen Gründen keine direkten Zugriffe auf ihr Dateisystem.
    Zudem könnte auch Docuware Online dann auch auf externe Systeme dafür zugreifen.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. User Feedback bei Installation deaktivieren

    User werden zufällig nach einem Feedback im Webclient gefragt. Diese Feedback Abfrage kann in der Konfiguration deaktiviert werden.

    Ein Update überschreibt allerdings diese Änderungen wieder und man müsste die Feedback Abfrage erneut deaktivieren.

    Bitte bauen Sie bei der Update-Installation ein Button ein, bei dem man das gleich deaktivieren kann.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Protokoll für die Öffnungen von Dokumenten ausschalten

    Unter den Audit-Einstellungen kann man bisher nur die Docuement Events entweder aktivieren oder deaktivieren. Allerdings wollen viele Anwender schon die Änderungen am Dokument protokolliert haben, aber nicht jedes Mal wenn man ein Dokument öffnet. Das macht das Protokoll auch sehr unübersichtlich. Wenn man hier die Audit-Einstellungen einfach etwas erweitert und man im Detail auswählen kann welche Events protokolliert werden, das wäre sehr hilfreich.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Formatierung von Feldern in der mobilen Ansicht von Docuware Forms ermöglichen.

    DocuWare Forms wird bei unseren Kunden immer beliebter. Gerade auch auf Tablets und Smartphones wird die Anwendung immer häufiger als Zusatznutzen empfunden.

    Nun habe ich festgestellt, dass die Felder in der mobilen Ansicht immer nach der Reihenfolge der Anlage angezeigt werden. Muss ich also zwischendrin mal ein Feld nachträglich einfügen oder die Reihenfolge ändern, stimmt die Reihenfolge in der mobilen Ansicht nicht mehr.

    Bei Formularen mit vielen Feldern ist das gelinde gesagt ungünstig, da das Feld dann aus dem Kontext gerissen ist.

    Dies sollte mann auch in der mogilen Ansicht konfigurieren können.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Briefkörben feste Ablagedialoge zuweisen

    Für die korrekte Ablage von Dokumenten aus Briefkörben wäre es gut, wenn man einem Briefkorb einen festen Ablagedialog zuweisen könnte.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Import Konfiguration: "Nach Zeichen:" nur, wenn Zeichen vorhanden / Regex-Filter

    Liebes DocuWare Uservoice Team,

    da wir versuchen, das manuelle Indexieren von Dokumenten zu vermeiden bzw. durch OCR und externe Datenquellen abzulösen, fehlen mir ein paar String Manipulationsmöglichkeiten:

    1) Die Operationen "Nach bekanntem Zeichen", "Vor bekanntem Zeichen" usw. geben einen leeren String zurück, wenn das Zeichen nicht gefunden wurde.
    Bei Filter <Nach bekanntem Zeichen ": "> wird aus "Invoice: 123" korrekt 123, wenn das "Invoice:" allerdings nicht mit im Auslesebereich steht (z.B. verschiedener Abstand bei Hoch-/Querformat), ist das Resultat allerdings leer, obwohl 123 im Auslesebereich steht.
    Eine Erweiterung des Auslesebereichs ist in manchen Fällen nicht möglich, da dann weitere Datenfelder inkludiert…

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Feiertrage importieren

    Feiertrage sollten auch mit DocuWare 7.3 und höher via z.B. csv zu importieren sein.

    Noch besser wäre die Einbindung von https://feiertage-api.de oder ähnlichen Diensten, sodass nur noch einmalig das Bundesland ausgewählt werden muss. Somit würde das jährliche Feiertage einspielen ganz entfallen.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Docuware Request: technischer Download/Exportmöglichkeit

    Backup der Inhalte der Docuware Cloud ist ohne manuelles zutun nicht möglich. Es wäre hilfreich, wenn ein Request automatisch, ohne manuelles zutun heruntergeladen werden könnte. z.b. SFTP o.ä. Ein regelmäßiges Backup seiner Dokumente in den eigen Räumlichkeiten ist ein Muss!

    12 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Eingangsverarbeitung auch für UBL-Creditnote

    Es wäre toll, wenn auch die Eingangsverarbeitung von xRechnungen vom Typ UBL-Creditnote (https://docs.oasis-open.org/ubl/os-UBL-2.1/xsd/maindoc/UBL-CreditNote-2.1.xsd) implementiert wird um entsprechende XML-Daten in Indexfelder von DocuWare zu übertragen.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Indexfeld "Tabelle" mit mehreren Werten vorbelegen

    Es wäre hilfreich, wenn man Tabellenfelder mit mehreren Einträgen vorbelegen kann und/oder die Möglichkeit schafft über den AutoIndex in diese Tabellen zu schreiben.
    Dies würde die Funktionalität des Feldtyps über das Splitbooking hinaus erweitern.

    11 Stimmen
    2 Kommentare  ·  Archive  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Warten auf Ereignis (Time-Out)

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man den Time-Out Wert der Aktivität "Warten auf Ereignis" auch auf Stunden und Minuten setzten könnte. Zusätzlich wäre dort auch der Einsatz einer Variablen wünschenswert

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. 2 Faktor Authentifizierung möglichst mit FIDO2

    Um die Sicherheit der Docuware Cloud Service wesentlich zu erhöhen müsste zeitnah eine 2 Faktor Authentifizierung am Besten mit FIDO2 realisiert werden. Ansonsten besteht immer die Gefahr bei Passwort klau das abgreifen wichtiger und datengeschützer Daten.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Seitenzahl

    Es wäre sehr hilfreich für den Vergleich bei gescannten Dokumenten, ob die Anzahl der Seiten des Dokuments mit dem Original übereinstimmt.
    Dazu müsste der Systemeintrag "Gesamte Seitenanzahl" im Workflow Designer auslesbar sein

    4 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Migrationstool damit DW4 Platten in DocuWare Version 7.2 umgewandelt werden können

    DW4 Platten können nur in DW6 Systemen migriert werden. Es gibt in Version 7.2 die Möglichkeit diese zu lesen, wie man Sie aber umwandelt ist nicht integriert. Bitte ein Tool erstellen um DW4 ohne COLD zu migrieren. Kunden benötigen nicht nur die Möglichkeit zu lesen.

    4 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Archive  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Viren-Scan / AntiVirus

    Es wäre gut, wenn man beim Hochladen von Dateien (Drag and Drop // Desktop Apps // Connect to Mail/Outlook // Forms // ...) in den Briefkorb oder in das Archiv ein Viren-Scan durchführen könnte.

    Ein Scan auf dem Dateisystem nach Ablage ist meiner Meinung zu spät, da entweder abgelegte Dokumente verschlüsselt sein könnten oder das System schon kompromittiert sein könnte, je nach dem wie DocuWare Dateien im Viewer behandelt und/oder welcher Code ausgeführt wird.

    Eine mögliche Implementierung könnte ICAP sein, da hier ohne größeren Aufwand bestimmte HTTP-Daten an einen ICAP-Server weitergegeben werden können, der dann die Prüfung vornimmt und die…

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Die auf drei Stunden beschränkte Gültigkeitsdauer des Links in der User-Registrierungsmail für die Cloud anpassbar zu machen.

    Drei Stunden erscheinen in der Realistät als zu kurz für den Ablauf des Links in der Registrierungsmail.
    Bei On-Premise Installationen kann die Gültigkeitsdauer angepasst werden.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Haken für "Aus dem Briefkorb löschen" standardmäßig bei einer Ablagemaske raus nehmen

    Es gibt Kunden, die ihre Vorlagen gerne in einem Briefkorb behalten und erst die ausgefüllten Vorlagen in einem Archiv ablegen möchten.
    Dafür wäre es von Vorteil, dass man den Haken für "Aus dem Briefkorb löschen" (siehe Anhang) standardmäßig bei einer Ablagemaske raus nehmen könnte.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Archive  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Automatische Passwortübernahme bei Änderung auch im FTP Plugin

    Offensichtlich wird bei einer Passwortänderung des hinterlegten Users des FTP Plugins die Passwortänderung nicht automatisch übernommen. Das kann dazu führen, dass sich der entsprechend hinterlegte User sperrt (Wiederholt falsche Kennwort Eingabe), sobald Datein über den FTP ins System geladen werden sollen.

    Das Passwort sollte wie beim Workflow Designer/ Autoindex automatisch übernommen werden.

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Neuer Feldtyp im Formular Datum/Uhrzeit Feld

    Hallo,

    aktuell gibt es bei den Formularen lediglich den Feldtyp Datum. Für Reisekosten benötigen wir jedoch den Feldtyp DatumUhrzeit. Hier wäre es hilfreich wenn dieser Feldtyp im Formular bereits hinzugefügt werden könnte.

    23 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Erweiterung OCR-Konfiguration

    Es kommt hin und wieder vor, dass wir für Kunden die Konfiguration des Imaging-Workers anpassen müssen. (z.B. um die Neu-Erstellung des OCR-Textshots zu erzwingen.)
    Dies ist allerdings relativ komplex und es gibt auch keine Dokumentation für die notwendigen Parameter bzw. Änderungen.
    Außerdem wird bei einem Update diese Änderung wieder überschrieben und auch die Erstellung einer Override-Datei birgt dabei gewisse Risiken.

    Es wäre sehr hilfreich, wenn in der Konfiguration die Möglichkeit bestünde diese Einstellung direkt vorzunehmen und vor allem auch optisch sichtbar zu machen. Perfekt wäre es zudem, wenn diese auch in den OCR-Profilen hinterlegt und ausgewählten Archiven zugewiesen werden könnten.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
1 2 8 10 12 18 19
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank