Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
143 results found
-
Gitternetz / Lineal im Viewer
Ein Gitternetz oder ein Lineal im DW Viewer verwendet werden kann - z.B. um die positionsweise Prüfung oder Erfassung von Rechnungen zu erle
3 votes -
Gesprächsnotizen in DocuWare ausfüllen und als zusätzliche Datei an ein Dokument anheften
Es wäre wünschenswert, wenn es im Viewer (ähnlich, wie das Werkzeug "Textnotiz") ein Werkzeug geben würde, womit man eine Gesprächsnotiz auf einem separaten Blatt (evtl. auch selbst designbar?) in DocuWare erstellen kann und dieses an das bestehende Dokument geklammert wird. Wenn es viele Anmerkungen gibt, genügt der Platz auf einem Dokument ansonsten nicht aus.
5 votes -
Gepackte (Zip,RAR,7z,...) im Archiv befindliche Dateien transparent öffnen können
Gerade archivierte E-Mails können unbeabsichtigt ZIP-Dateien als Anhang enthalten - da man möglichst schnell und original ablegen möchte wäre es sinnvoll, wenn gepackte Anhänge (Dateierweiterung definierbar via Administration/Dateierweiterungen) transparent aus dem Viewer öffnen könnte - derzeit bekommt man nur Metainformationen über die Zip selber angezeigt - tiefer kommt man nicht hinein, außer ich Bearbeite das Dokument - es öffnete sich Outlook, ich öffne die Zip, und in der Zip öffne ich z.B. eine PDF..)
24 votes -
Zumindest den Mailversand in Apple OS X ermöglichen
Bitte ein wenig Augenmerk auf die vielen Mac User !!
6 votesEs ist möglich links zu Dokumenten oder Ergebnislisten ohne DocuWare Desktop, also auch auf einem Mac zu verschicken.
-
Werkzeug "Lupe verwenden"
In der Version 6.1 wude beim Verwenden der Option "Lupe verwenden" der ausgewählte Bereich im separaten Fenster vergrößert dargestellt. Diese Darstellung wünschen sich die Benutzer auch in den neueren DW Versionen.
12 votes -
Viewer Übersicht
In der aufgeklappten Übersicht des Viewers, sollte (links) die Seite markiert werden die (rechts) gerade angezeigt wird und die Übersicht sollte beim anzeigen eines Dokuments schon geöffnet sein.
9 votes -
Die Navigationssymbole im Viewer besser fixieren und abgrenzen.
Derzeitig springen je nach Dokumententyp und Seitenzahl die Navi-Links wild hin und her.
Die Navigation in der Werkzeugleiste ist nicht sofort ersichtlich und muss immer wieder neu geöffnet werden. Dann belegt diese kostbaren Platz.2 votes -
Die Sortierung der Links im Webclient für Verlinkte Dokumente sollte einstellbar sein z.B. Alphabetisch.
Zur Zeit werden die Links für "Verlinkte Dokumente" im Webclient in der Reihenfolge angezeigt wie sie vom Erstelldatum her erstellt wurden. Die älteste Anlage steht oben und die neu angelegten stehen jeweils darunter.
4 votes -
Änderung der Darstellung im WebClient, bezogen auf Archivprofile
Wenn man mehrere Berechtigungen anhand von Archivprofilen setzt, gibt es Probleme in der Darstellung vom Web Client.
Z.B. bekommt eine Rolle das Recht zu lesen auf bestimmte Dokumenttypen.
Wenn man nun ein weiteres Archivprofil erstellt, in welchem die Berechtigung für die Bearbeitung eines einzelnen Dokumenttyps konfiguriert ist, wird im Web Client bei jedem Dokumenttyp die Funktion "Export und Bearbeiten" angezeigt.
Erst wenn man die Funktion ausführen will, kommt die Fehlermeldung mit fehlenden Berechtigungen.
Schön wäre, wenn die Funktion nur bei den Dokumenttypen angezeigt wird, bei denen das Archivprofil zutrifft.
1 vote -
Übersicht nach Dokumentwechsel standardmäßig aufgeklappt
Es wäre schön wenn nach dem Aufklappen der Übersicht eines Dokumentes beim Wechsel zum nächsten Dokument die Übersicht auch schon aufgeklappt wäre.
Man könnte dann sofort sehen, wieviele Seiten das Dokument enthält und könnte die Seiten gezielt anklicken.
Im Moment muss man jedes Dokument neu aufklappen, was sehr mühsam sein kann.2 votes -
Drucken / Druckstandard
Es sollte die Möglichkeit geben, dass bei anklicken des Druckersymbols eine vordefinierte Routine abläuft (z.B. "Datei drucken" "als PDF mit Anmerkungen drucken" "auf Drucker xxx drucken"), so dass mit diesem Klick sofort ausgedruckt wird, ohne alles auswählen zu müssen.
Sollte man diese Routine ändern wollen, dann sollte man das derzeitige Kontextmenü mit der rechten Maustaste ändern können.
5 votes -
Als PDF archivierte Dateien herunterladen als PDF - PDF-Features gehen verloren
Moin,
derzeit ist es so (DW 6.11), dass wenn ich ein archiviertes PDF habe, dass ich herunterlade mit der Option "Als PDF herunterladen ohne Anmerkungen), dass mir dann PDF-Features wie z.B. das Lesezeichen verloren gehen.
am liebsten wäre es mir, wenn solche Features nicht verloren gingen.
Wenn das nicht umzusetzen geht, dann wäre mir die zweitliebste Option, wenn man schon ein PDF herunterläd, was ursprünglich als PDF archiviert wurde, dass man irgendwo eine Option hat "Force Original PDF" - die macht, dass dann gleich das originale PDF heruntergeladen wird.
Wenn ich MIT ANMERKUNGEN herunterlade wird das natürlich nicht gehen ohne…2 votes -
Zweiseitenansicht wie bei PDF Viewern
Bei der Rechnungsprüfung wäre es für uns hilfreich, wenn wir die Dokumente, in der von PDF Viewern bekannten, Zweiseitenansicht bzw. Buchansicht sehen könnten. Eine solche Funktion würde eine Prüfung von mehrseitigen Dokumenten für uns sehr vereinfachen.
1 vote -
Indexfilter-Profile sollten früher eine Auswirkung auf die Anzeige haben
Indexfilter sind etwas ganz feines, allerdings hatte mich das Kontextmenü gerade etwas in die Irre geleitet, weswegen ich einen Supportfall 270825 eröffnet hatte: Für mich war nach der korrekten IF-Einstellung als Anwender nicht ersichtlich, bei welchem Dokument ich Indexwerte bearbeiten darf, und wo nicht - das wollten wir dynamisch gestalten, allerdings zeigte das Kontextmenü für ein Dokument immer noch "Indexeinträge ändern" an, obwohl der Nutzer für dieses Dokument gar keine Rechte hat. Das hat sich auch in der Infobox nicht anders dargestellt - erst beim Klick auf "Speichern" kam dann die Meldung, dass ich für dieses Dokument keine Rechte hätte.…
2 votes -
Anmerkungen mit Index / System Feldern (Versionierung)
Wir würden gerne auf die Dokumente eine Anmerkung aufbringen, die Werte aus dem Indexfeldern enthält.
Beispiel - Dokuware Versionierung:
Wir würden die Version, die DocuWare automatisch vergibt (=Systemfeld) auf das Dokument anzeigen und beim Drucken mit ausdrucken wollen.3 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
NSF-Dateien mit dem DW-Viewer
Ggf. macht es Sinn, wenn der Dateityp "NSF" zukünftig von der Viewer-Komponennte unterstützt wird - es wird ja nicht nur meinen Kunden betreffen, der ein Lotus/Notes (IBM Domino) durch etwas anderes ersetzt und dann i.d.R. keinen externen Client mehr zur Verfügung hat
1 voteVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
Shortcut für Dateidownload einzelner Seiten eines Dokuments
Aktuell ist es nicht möglich aus einem mehrseitigen Dokument einzelne Seiten herunterzuladen.
Featurewunsch: Herunterladen von einzelnen Seiten aus einem mehrseitigen Dokument über einen Shortcut.
2 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Archivnamen in den Tabulatoren der Aufgabenlisten anzeigen
Wenn für mehrere Archive gleichnamige Aufgabenlisten existieren, kann man diese nur anhand der Farbe unter der Aufgabenlisten auseinander halten. Das Einfachste wäre die Namen der Archive als Prefix für die Aufgabenlisten einzublenden, so wie das bereits bei den Suchmasken erfolgt.
Danke!1 voteVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
einzelne Dokumente so wie es schon bei den Seiten eines Dokuments ist, per Direktsprung zu erreichen sind
Die Seite eines Dokuments im Viewer kann man direkt ansteuern, eine bestimmtes Dokument leider nicht. Das bedeutet, insbesondere wenn man genau weiß wo man hin will, ein ziemlich langes und unnötiges blättern über Dokumente weg die man eh schon kennt. Und da man leider auch nicht einfach wild los klicken kann und das Programm die dann nacheinander abarbeitet, sondern es immer Klick -> laden -> Klick -> laden geht, ist das bei sehr vielen Dokumenten von denen man nur die letzten bearbeiten möchte sehr nervig...
3 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Formularfelder in PDFs anzeigen im DW Web Viewer
Aktuell ist es nicht möglich sich Formularfelder in PDF´s im Web Viewer anzeigen zu lassen, wenn man das Dokument jedoch herunterlädt, werden die ausgefüllten Formularfelder angezeigt.
Featurewunsch: ausgefüllte Formularfelder sollten direkt im Web Viewer angezeigt werden können.
1 voteVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
- Don't see your idea?