Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1235 gefundene Ergebnisse

  1. Workflow durch anderen Workflow auslösen lassen

    Eine Funktion, durch die ein Workflow durch z. B. einen Schritt oder des Enden eines anderen Workflows auslöst wäre sehr wünschenswert.

    Bei uns läuft der Einkaufsprozess z. B. über verschiedene Workflows. Der Einkäufer bekommt die Aufgabe etwas zu bestellen. Hat er es bestellt und legt die Bestellung unter der zugehörigen Vorgangsnummer ab, so sollte die Aufgabe "bestellen" beim Einkäufer automatisch beendet werden können.

    Derzeit haben wir es so gemacht, dass alle 10 min. ein Autoindex abgleicht, ob eine Bestellung für den Vorgang vorliegt und dann den Status der Materialanforderung ändert. Im Workflow ist eine Fälligkeitseinstellung eingestellt, die wiederum alle 15…

    6 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Intelligent Index Überwachung von Stichwortfeldern

    Es sollten generell mehr Möglichkeiten bestehen von Intelligent Indexing Felder zu überwachen. Am meisten benötigt wird die Überwachung von Stichwortfeldern. Bislang müssen mehrere Felder befüllt werden und diese im Nachhinein in das Stichwortfeld übertragen werden. Es gibt oft Rechnungen die mehrere Lieferscheinnmmern haben und die gehören eigentlich alle in ein Feld eingetragen damit die spätere Verknüpfung einfacher wird.

    6 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Dateinamen suchen

    Es ist im Moment nicht möglich nach dem Dateinamen, welcher unten im Viewer angezeigt wird, zu suchen.
    Es ist lediglich Möglich nach den Indexwerten oder über den Volltext, dieser nutzt alle Indexwerte als auch den auf dem Dokument aufgebrachten Text.
    Die Informationen aus dem Viewer (Dokumentname, Dokumenterweiterung und Datum) können nicht für die Suche verwendet werden.
    Diese Informationen können nur „gesucht“ werden, wenn diese in einem Indexfeld gespeichert werden.
    Der Kunde müsste also den Namen des angehängten Dokumentes im Nachhinein in ein vorhandenes Indexfeld schreiben.
    Dies ist aber z.B. beim Anhängen im Archiv nicht ohne weiteres möglich.

    6 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Filterung von Ordnerlisten im WebClient

    Die neue Ordneransicht im WebClient kann bei vielen Dokumenten schnell unübersichtlich werden, da es hier keine Funktion zum Filtern gibt.

    Bei uns beginnt die Struktur mit der Auftragsnummer. Das ist auch die einzigst sinnige Einstellung.

    Daher wir ziemlich viele Projekte haben, ist es hier jedoch fast unmöglich das passende Projekt in einer angemessenen Zeit zu finden. Es handelt sich um über 20.000 Ordner, die hier als erstes angezeigt werden.

    Hätte man nun die Möglichkeit die Spalten zu filtern, würde das einiges erleichtern. Diese Möglichkeit wäre ebenfalls in Workflow-Aufgabenlisten und Ergebnislisten sehr sehr wünschenswert!

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Gruppierung von Entscheidungen im Workflowmanager

    Es sollte in Entscheidungen möglich sein einzelne Felder in den Formularen gruppiert zu können? Bsp. Kontierung einer Rechnung, hier müssten Blöcke (Betrag; Konto; Kostenstelle; Steuer; Kostenträger) zu einzelnen übersichtlichen Blöcken zusammengefasst werden.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Bessere Korrektur von Rechnungspositionen

    Es sollte möglich sein, wie aus anderen Anwendungen bekannt, mittels gedrückter Shift-Taste eine gerade horizontale Linie zu zeichnen, um Rechnungspositionen durchzustreichen. Optimalerweise sollte aber die Point & Shoot Funktion ermöglichen, selektierten Text automatisch in ausgewählter Farbe und Stärke durchzustreichen.

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Beim Stempeln nicht nur den Stempel an sich aktiv lassen, sondern auch den letzten Eintrag im Formularfeld

    Zusätzlich zur Möglichkeit, den Stempel aktiv zu lassen, sollte man noch die Option haben, den zuletzt verwendeten Wert eines Formularfeldes beizubehalten.
    Beispielsweise verarbeitet ein Kunde viele Rechnungen auf einmal, indem er sie mehrmals hintereinander dem gleichen Mitarbeiter per Stempel zuweist. Hier würde die Stapelverarbeitung deutlich beschleunigt, wenn der letzte Eintrag noch vorhanden wäre und nicht bei jedem Dokument erneut getippt werden müsste.

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Stempel soll bestehende Indexeinträge nicht überschreiben sondern die Werte anhängen

    Ein Stempel soll bestehende Feldeinträge nicht mit dem Feldwert aus dem Stempel (hier ein Textfeld) überschreiben sondern die Werte an bestehende Feldwerte anhängen können. Damit könnte das gleiche Dokument mit dem Stempel für mehrere Suchbegriffe indiziert werden. Diese Funktion sollte beim Stempel individuell einschaltbar sein.

    Ein Überlauf des Felds wäre nicht das Problem, da die anfallenden Einträge die 255 Zeichen nie erreichen würden.

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Druckausgabe über den Workflow Manager

    Über den Workflow Manager sollen Dokumente ausgedruckt werden, eine Druckfunktion wäre hier sinnvoll mit Zugriff auf die am Server installierten Drucker.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir haben diese Idee bereits in unserem Backlog. Allerdings können wir diese Funktion nicht kurzfristig umgesetzt.

    Eine Alternative wäre, dass Sie einen Drucker verwenden, der Dokumente ausdruckt, die sie an eine E-Mail-Adresse schicken. Der Workflow Manager könnte das Dokument dann per Mail an diese Adresse schicken und der Drucker druckt das Dokument. Falls Ihr Drucker dies nicht unterstützt, können Sie eine Software z.B. http://www.automatic-print-email.com/ einsetzen, die die Anhänge der Mails druckt.

  10. Intelligent Indexing Datumsformat fest hinterlegen

    Wir haben den Kundenwunsch das Datumsformat für die Erkennung fest auf DD.MM.YYY einzustellen. Bei englischsprachigen Belegen wird sehr häufig das Datumsformat MM.DD.YYYY erkannt, der Kunde hat jedoch keine Belege mit diesem Datumsformat und dadurch unnötigen Mehraufwand.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Als Listen gespeicherte Suchen mit Kollegen teilen

    Es wäre schön, wenn man eine selbst erstellte und als Liste gespeicherte Suche einfach mit Kollegen teilen könnte, so dass diese die Liste auch direkt in DW haben.

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Sortierung nach Indexfeldern im Webbriefkorb ermöglichen

    Es sollte möglich sein in den Webbriefkörben vorindexierte Dokumente nach Indexdaten zu sortieren, bisher ist dies nur über Systemfelder machbar.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Setzen des automatischen Stempels optimieren

    Ist auf einem Dokument wenig Platz für einen Stempel, wird er von der Automatik oft dort platziert, wo viel Text damit überdeckt wird, und damit unleserlich, obwohl noch Stellen mit weniger Text im Dokument frei wären.
    Dabei wäre es unkritischer, wenn z. B. nur der Rahmen des Stempels in die Fußzeile des Dokuments ragen würde.
    Schön wäre also, wenn man die Automatik mehr auf menschliche Sehweise trimmen würde.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Eskalationsstufen für den gesamten Vorgang

    Aktuell können Eskalationsstufen nur auf einzelne Aufgaben angewendet werden und nicht auf den gesamten Vorgang / Workflow.

    So könnte man die gesamt durchlauf Zeit überwachen und verkürzen.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Miniaturansichten

    Ich hätte gerne die Möglichkeit, die Miniaturansichten zu vergrößern um Dok. sicherer zu erkennen z.B. beim Heften/Klammern/verschieben ohne diese im Viewer aufzurufen. Sobald sich mehrere Dok. im Briefkorb befinden wird es unübersichtlich, zumal die Reihenfolge der Dok. sich je nach Scanvorgang oder Docuware print etc.ändert.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Dokumente aus dem Viewer in den Briefkorb kopieren

    Im Viewer die Möglichkeit haben, einen Button zu klicken um in den Briefkorb zu kopieren (Wie bei Kontextmenü in der Ergebnisliste).

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Feldmasken-Funktionalität auf den Stand des Windows-Client bringen

    Wenn die Feldmaske z. B. einen Bindestrich an einer definierten Stelle enthält, muss dieser jetzt eingetippt werden. Er wird nicht, wie im Windows-Client, an dieser Stelle fest eingetragen. Die Eingabe wurde damit umständlicher, denn die Feldmaske prüft nur noch ab, ob die gesamte Eingabe den Vorgaben entspricht

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. dynamische Ergebnisliste, Spalten autom. ausblenden

    Wenn wir nach mehreren Feldern (eindeutige Auswahl ohne *) suchen, interessieren diese Felder in der Ergebnis-Anzeige nicht mehr, da diese ja bei allen gefundenen Dokumenten gleich sind.

    Wir würden jetzt gerne die Spalten, die in der Suchmaske mit eindeutigen Werten befüllt wurden automatisch auf Spaltenbreite 0 setzen lassen, damit diese die Übersicht in der Ergebnisliste verbessern, also „Suchspalten dynamisch ausblenden“.

    1) Unsere Suchmaske (Screenshot-1)
    2) Das Ergebnis, hier sind die Spalten ProjectNr., Doctype, Item und PSP Code uninteressant, da diese ja anhand der eindeutigen Suche (ohne *) alle den gleichen Inhalt aufweisen (Screenshot-2)
    3) Besser wäre eine Ansicht, die diese…

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Vertretunggsituation

    Für unser Haus ist die Vertretungssituation von Mitarbeitern nicht ausreichend gelöst. Es wäre ideal, wenn im Programm eingetragen werden könnte, welche MA die Vertretung übernimmt.

    In diesem Zeitraum sollte diese MA "meine Aufgaben" und auch die "Vertretungsaufgaben" einsehen können, um diese zu bearbeiten.

    Das wäre aus unserer Sichte eine schlanke und ideale Lösung.

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Zumindest den Mailversand in Apple OS X ermöglichen

    Bitte ein wenig Augenmerk auf die vielen Mac User !!

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank