Zum Inhalt springen

Desktop Apps (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zu den DocuWare Desktop Apps (Connect to Outlook, Scan, Import, Printer, Smart Connect, Windows Explorer Client) ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

156 gefundene Ergebnisse

  1. Regex + Modifikations SDK für Smart Connect benötigt

    Moin,

    es gibt bereits einen ähnlichen Eintrag:
    https://docuware.uservoice.com/forums/230576-desktop-apps-deutsch/suggestions/7508113-smart-connect-suche-teilstring

    und in einer früheren Version vor uservoice hatte ich dies auch schon einmal gewünscht:
    Benötigt wird
    1.) eine Möglichkeit ein REGEX-Pattern für die Erkennung eines gültigen Wertes zu haben (extrem wichtig!!!)

    2.) eine Möglichkeit das erkannte REGEX-Pattern zu modifizieren, damit man es z.B. mit festen Werten modifizieren bzw. ggf. sogar mit einem zweiten Suchfenster kombinieren kann (wichtig)

    P.S.:
    ich empfehle mal Notepad++ da gehen sooo tolle Dinge mit Regex - siehe Anhang - einfach mal sehen und verstehen was mit geklammerten Sektionen im Bereich Suchen/Ersetzen geht... da macht im Suchen Dialog die…

    10 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Ordnerstruktur: Dateiname steht immer vorne (Windows Explorer Client)

    Struktur aufbauen: Felder von unten nach oben ziehen sehr mühsam außerdem muss man alle einzeln ausblenden/einblenden

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Importjobs sollten an allen Arbeitsplätzen zur Verfügung stehen

    Es gibt Mitarbeiter, die nicht immer am selben PC arbeiten.

    Wenn für einen Benutzer ein Importjob in den Desktop Apps angelegt wird, sollte dieser an allen Arbeitsplätzen zur Verfügung stehen, an dem sich er Benutzer anmeldet.

    Diese Importjobs werden momentan lokal auf dem PC gespeichert. Das heißt, dass ich mich an jedem Arbeitsplatz mit dem Benutzer anmelden und den Importjob anlegen muss. Sinnvoller wären die Jobs in der Datenbank aufgeboben. Damit stünden diese überall zur Verfügung.

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Connect to Outlook - Auswahl welche Anlagen gespeichert werden

    Kunden bekommen oft Emails von Lieferanten wo gleich mehrere einzelne Aufträge mitgeschickt werden. Diese Attachments sind dann pro Projektnummer einzeln ab zu legen. Hierzu wäre es gut, wenn man in DW die Möglichkeit hätte aus zu wählen welches Attachment jetzt gespeichert werden sollte.

    48 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir arbeiten derzeit nicht an dieser Funktionalität.
    Allerdings bietet Connect to Outlook und Connect to mail ab der DocuWare Version 7.3 die Möglichkeit Anhänge getrennt von einander abzulegen. Sie können damit eine Mail mit fünf Anhängen in sechs Dokumente in DocuWare aufteilen.

    Über einen Rechtsklick auf den Anhang in Outlook können ausserdem jeweils einzelne Anhänge abgelegt werden

  5. DocuWare Import: Auswahl des Briefkorbes anhand von dynamischen Werten

    Hallo,

    es sollte möglich sein den Briefkorb, in den eine DocuWare Import-Koniguration hochlädt mittels dynamischer Werte auszuwählen. Im konkreten Fall liegt auf dem Server ein Ordner, in den aus der Software "PaperCut" von den Multifunktionsgeräten gescannt wird. Hierbei gibt es zwar die Möglichkeit eine XML-Datei zu erstellen, die dann jedoch nicht von DocuWare verarbeitet werden kann.
    Wäre es möglich den Briefkorb bei einer Import-Konfiguration mittels dynamischer Werte (z.B. des Ordners oder eines Teils des Dateinamens) automatisch wählen zu lassen bräuchte man nicht für jeden einzelnen Briefkorb eine separate Import-Konfiguration und einen einzelnen Import-Job in der Desktop App.

    Eine Indexierung wäre…

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Hallo Herr Bruns,

    vielen Dank für die Anregung. Die gewünschte Funktion ist – wie sie schon angesprochen haben – derzeit mit mehreren Importkonfigurationen (eine Konfiguration pro Briefkorb) sowie “Automatische Identifizierung” bereits möglich.

    Die Möglichkeit bei der Konfiguration einen “dynamischen” Briefkorb/Archiv anzugeben habe ich als Idee für zukünftige Funktionen aufgenommen.

  6. Connect To Outlook: Text für Richtung anpassbar

    Es soll möglich sein den Standardtext (Mail in & Mail out) für die E-Mail-Eigenschaft "Richtung" anzupassen.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Offline Synchronisation ausgewählter Ordner

    Wie man es bereits aus Cloud-Diensten kennt, sollte es eine Möglichkeit der Offline-Synchronisation auch beim DocuWare Windows Explorer Client geben. (Sowohl bei der Cloud, als auch bei der on premise Lösung). Um diese Funktionalität zu haben, muss oft noch parallel mit z. B. One Drive gearbeitet werden.

    15 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Vorschau im Windows Explorer aktivieren

    Im Windows Explorer -Client von Docuware wird generell keine Dateivorschau angezeigt.

    Das Dokument wird nur angezeigt, wenn man es per Doppelklick öffnet, dann öffnet sich ein Browserfenster mit dem Dokument darin.

    Es wäre gut, wenn hier zumindest das "nackte" Dokument (ohne Stempel usw.) in der Explorer-Vorschau z.B. mit dem installierten PDF-Reader o.ä. angezeigt würde, so als wäre es ganz normal im Dateisystem abgelegt.

    Da die Browseransicht von DocuWare immer sehr langsam ist (insb. das Blättern innerhalb von PDFs) könnte dies unsere Arbeit erheblich beschleunigen, da die Anzeige über das PDF-Reader-Programm erheblich schneller geht und nicht immer alle Notizen und Stempel…

    11 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Edit & Send App - Emails aus Webclient verschicken ohne die Desktop Apps zu installieren

    Ich würde gerne ohne Installation der Edit & Send App die Dokumente aus dem Webclient per EMail senden.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Connect to Outlook - Automatisch Smart Index ohne Ablagemaske

    Es wäre sehr hilfreich, wenn die Ablagen in Connect to Outlook so konfiguriert werden könnten, das der Smart Index automatisch hinterlegt ist und sich keine Ablagemaske mehr beim User öffnet.
    Vorteil: Der/ Die User müssen nur noch eine Aktion durchführen um Emails zu archivieren.

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Vielen Dank für ihre Idee. Derzeit ist eine Umsetzung dieser Funktion noch nicht geplant. Wir haben diese jedoch unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt. Im Rahmen zukünftiger Entwicklungen werden wir auch diese bedenken und für die Umsetzung in Betracht ziehen. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.

  11. Leerseiten entfernen in DocuWare Import Konfiguration

    Es soll möglich sein, dass DocuWare automatisch die leerseiten entfernt. also genau so wie bei Scanner App soll es auch Möglich sein das die Import Konfiguration das automatisch macht.

    57 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Dokumentenname beim Scannen eingeben

    Es sollte bei den DocuWare Desktop Apps die Möglichkeit geben einen Dateinamen schon direkt in der Scannoberfläche eingeben zu können. Derzeit heißen die Dokumente immer "Scan - Standard-Briefkorb #001". Wenn man viele Dokumente nacheinander scannt sorgt dies allerdings dafür, dass man viele Dokumente mit dem gleichen Namen im Briefkorb vorfindet und sie erst wieder zuordnen muss.
    Könnte man direkt nach dem Scannen für jedes Dokument einen Dateinamen eingeben und anschließend erst den "Hochladen"- Button drücken hätte man bedeutend mehr Ordnung im Briefkorb. Außerdem muss man dann den Namen in dem Feld mit der Eigenschaft "Dokumentenname" nicht noch beim Ablegen nacherfassen.

    5 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Scannen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Connect to Outlook getrennte Behandlung der Schaltflächen "Ablegen" und "Senden und Ablegen"

    Für Connect to Outlook wäre es schön, wenn man für die Buttons "Ablegen" bzw. "Senden und Ablegen" getrennt die Konfigurationen zuweisen könnte. So muss nicht beim Ablegen von gesendeten Mails die Konfiguration wieder umgestellt werden.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Automatisches Indexieren und Ablegen mit Connect to Outlook - fehlende Regeln

    Ziel:

    Vollautomatische Ablage von per Mail versandte Bestellungen.

    Werkzeuge:
    Connect to Outlook: Ablage Konfiguration -> Speicherziel -> automatische Indexierung
    Outlook Ordner: Bestellungen gesendet Docuware -> automatische Ablage bei Inhalt

    Fehlende Funktion:
    Logisch definiertes Einlesen eines Teils einer Zeichenkette (Zeichen aus einer Auswahl, like Regex)

    Beispiel (Standardisierte Ablage per E-Mail versandter Bestellungen)

    Inhalt Outlook Betreffzeile:

    • Bestellung Nr. 368 / 4512068652 - EILT ! DANKE
    • Bestellung Nr. 368 / 4512068657

    Es fehlt die Möglichkeit auf Grund von einfachen Regeln / Parametern eine intelligente Lösung in der Ablage Konfiguration zum Beispiel nur die Bestellnummer (45120XXXXX) automatisch zu übernehmen.
    z.B.
    Indexwert für Bestellungen
    -…

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Docuware Import: Trennung und Metadaten (.dwcontrol) kombinieren können

    Ich möchte mittels DW-Import ein PDF + Metadaten (.dwcontrol) importieren - das funktioniert.
    Konfiguriere ich "Teilung bei jeder 1.Seite" hinzu, wird diese Konfiguration akzeptiert, wirft später beim Import aber einen Fehler. Lt. Support ist das eine unzulässige Konfiguration.
    a.) sowas sollte sofort in der Konfiguration abgefangen und verhindert werden

    b.) Wesentlich besser wäre: Ich möchte beides kombinieren können: Importiere mir 1 Dokument (1 DocID) mit mehreren Dateien geklammert

    c.) ich vermisse allgemein Klammer-Optionen im DW-Import (Bordmittel von DW-Import)

    d.) ist dieses Verhalten hinter diesem Link bereits gefixt: ?
    https://www.docuware.com/de/forum/english-forums/docuware-questions-about-usage-and-configuration/dwcontrol-import-multiple-files

    Hintergrund: zu b.) und c.) Ich möchte einen Stapel scannen und…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Möglichkeit zum Ändern der DW Desktop Ports

    Es sollte möglich sein die DW Desktop Ports zu ändern. Immer wieder kommt es vor, dass andere Dienste ebenfalls 8090, 8091,8092, 8110 verwenden.

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Beim Import das Dokument Drucken

    Nach dem Import unter Verarbeitung das Drucken erlauben.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. DW Icon unten bei der Uhr soll neue Aufgaben signalisieren ähnlich Outlook

    Wenn eine neue Aufgabe in DocuWare für den User ansteht, wäre es prima, wenn unten bei der Uhr bei dem kleinen DW-Icon ein Signalisierung erscheint. Ähnlich wie bei Outlook, wenn bei einer neuen Nachricht, ein kleines Briefsymbol erscheint;
    Das könnte man auch noch auf die MobileApp ausweiten, dass das Icon eine Signalisierung erhält, wenn einen neue Aufgabe vorliegt

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. DocuWare Scan - Kontrast und Helligkeit genauer einstellen

    Kunden welche die DocuWare Scan App benutzen, würden gerne die Helligkeit und den Kontrast genauer einstellen können.

    Entweder sollte der Schieberegler "stufenlos" verschiebbar sein oder Werte in Prozent eingetragen werden können.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Scannen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Reihenfolge der Ausdrucke beibehalten

    Es soll sichergestellt werden, dass Druckaufträge nacheinander verarbeitet und an den physikalischen Drucker weitergeleitet werden. FIFO Prinzip!
    Aktuell werden Ausdrucke durcheinander ins Archiv und am physikalischen Drucker gedruckt.

    25 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank