Zum Inhalt springen

Desktop Apps (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zu den DocuWare Desktop Apps (Connect to Outlook, Scan, Import, Printer, Smart Connect, Windows Explorer Client) ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

153 gefundene Ergebnisse

  1. DocuWare Printer soll auch in schwarz/weiss drucken können

    Der DocuWare Printer sollte auch in schwarz/weiss drucken können, da die Dokumente in Farbe zu groß für den E-Mail Versand werden

    29 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Ich schlage vor, dass Connect to Outlook nicht nur auf persönliche Kontakte zugreifen kann sondern auch auf öffentliche Ordner

    Bei Indexvervollständigen kann man zur Zeit nur auf Kontakte im persönlichen Kontakteverzeichnis zugreifen. Nutzt man jedoch Exchange und öffentliche Kontakteordner, ist eine Indexvervollständigung leider nicht automatisch möglich. Wäre aber hilfreich.

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Vorbereitung von Ordnerstrukturen im Windows Explorer Client

    Im Windows Explorer Client sollte es möglich sein, leere Ordnerstrukturen aus dem Dateisystem zu importieren (etwa als Aktenordnung für Projektakten). Hierbei sollten leere Ordner als Datenbank-Eintrag ohne Dokument angelegt werden.

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Zugriff auf Druckereigenschaften bei der Jobweiterleitung im DWPrinter an einen Physikalischen Drucker

    Wenn ich einen Druck nach dem DWPrinter an einen Drucker weiterleite, kann ich hier nicht auf die Druckereinstellungen zugreifen. Wäre dies möglich, könnte ich Duplexdruck, Ausgabefach, Qualität etc wunderbar einstellen. Ich kann dann dem User alle 'normalen' Drucker vom Arbeitsplatz entfernen und für jeden Drucker einen DWPrinter mit Weiterreichung an einen Physikalischen Drucker einrichten. Der User kann immer noch seine Einstellungen durchführen, und ich bekomme jedes gedruckte Dokument in die Prüfung ob ich es in mein Archiv aufnehmen muss, verbunden mit den komfortablen Möglichkeiten des DWPrinters.

    9 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Drucken  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Desktop Apps Verbindung per Script setzen

    Es wäre vorteilhaft, die Verbindungseinstellungen automatisch scriptgesteuert zu verteilen. Insbesonders für Kunden, deren Angestellte zwar die Desktop Apps z.B. wegen Printer, bzw. Edit & Send verwenden, aber nicht direkt in DocuWare arbeiten, sondern diese nur über Integration nutzen.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Ein Dokument, das noch nicht in DocuWare gespeichert ist, soll per Knopfdruck aus Acrobat (Vollversion) in DocuWare archiviert werden können

    Ein PDF-Dokument, (welches noch nicht in DocuWare gespeichert ist), soll per Knopfdruck aus Acrobat (Vollversion) in DocuWare archiviert werden können.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Metadaten Fotos nutzen

    Es sollte möglich sein, die Metadaten aus einem Foto auszulesen und dann diese beim ablegen in DocuWare für das indexieren zu benutzen.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Bei Ablage von Emails, die eigentliche Email und alle Anlagen separat archivieren

    Aktuell gibt es bei der Archivierung einer Email mit Anlagen folgende Optionen:
    (i) Email und Anhang (Email zuerst)
    (ii) Nur Anhänge
    (iii) Email und Anhang (Anhang zuerst)
    (iv) Nur Email

    Vorschlag (v): Email und alle Anlagen getrennt

    Ich möchte gerne Emails mit Anlagen als separate Dateien ablegen, d.h. zum einen ausschließlich die reine Email (ohne Anlagen) und jede der Anlagen EINZELN als separate Datei.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. DWcontrol-Schrift mit aktuellem (dynamischem) Datum, Escape-Funktionalitäten für Anführungszeichen

    Moin,
    wir haben gerade den "usecase", dass wir aus Word mittels dwcontrol-Schriftart diverse Serienbrief-Druck/Archivierungen machen wollen. Nun möchte der Kunde neben diversen anderen Indexwerten nun auch ein Belegdatum (aktuelles Datum) mitgeben - soweit so gut..
    in Word kann man ja ein Feld einfügen um dynamisch das aktuelle Datum zu haben, welches aber leider das Anführungszeichen nutzt...

    Anführungszeichen sind i.V. mit dem Value= "WERT" nicht möglich: siehe unten auf: https://www.docuware.com/support_faq/?solution_id=2941
    aber leider in Word nötig um dort das Datum dynamisch hineinzubekommen.

    Zur Veranschaulichung das Bild im Anhang.

    1.)
    Ich wünsche mir zum einen ein dwcontrol-Kommando, mit dem ich das aktuelle Datum…

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Drucken  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Schachtsteuerung geht verloren im Weiterdruck

    Moin,
    beim Kunden haben wir aktuell das Problem dass mittels Wordvorlagen für den bisherigen physischen Drucker auch die Input-Trays gesteuert werden. Beim Versuch über den DW-Printer weiterzudrucken gehen diese Schachtinformationen verloren - der Drucker zieht nur noch Blanco-Papier..
    Beim Versuch ein Tool zu nutzen, welches zeitgleich in 2 virtuelle Queues druckt (nämlich in die Warteschlange des physikalischen Druckers und zum DW-Printer) scheitert es bereits im Word, da dann dort bereits die Trays nicht mehr wählbar sind..
    Wir benötigen Dringend eine Implementierung, die eine Schachtsteuerung erhält bzw. neu definiert - bei einer Neu-Definition sollte darauf geachtet werden, dass dies NACH dem…

    9 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Connect to Outlook kann keine Termine

    ********** ein Outlook Postfach überwachen. Terminzusagen/-absagen etc. lässt (Connect to Outlook) den Prozeß stoppen. Es wäre ************, wenn die Termine ignoriert würden, da man mehrmals täglich Outlook über ************ stoppen muss.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. DocuWare Import - Reihenfolge der Papierdokumente

    Ein DocuWare Import Job sollte nach der Barcodetrennung bei der Archiv-Direktablage, die ursprüngliche Reihenfolge von einem Papierstapel beibehalten.

    Wir haben Fälle, wo es nicht möglich ist nach dem Barcode zu sortieren. Beispielsweise wenn dieser von einem ERP System erzeugt wird und nicht im Zusammenhang mit der Dokumentenreihenfolge steht.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Scans hochladen abbrechen

    Es wäre gut das hochladen abbrechen zu können.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Scannen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Anhänge aus einem Email archivieren

    Bei der Archivierung eines emails kann man einen oder mehrere Anhänge markieren und nur diese archivieren. Hier wäre es sehr anwenderfreundlich, wenn der Dateiname des gerade zu archivierenden Anhanges angezeigt wird, die Anzahl zB (1/3) der Anhänge und auch die Funktion "Einträge beibehalten" möglich ist

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Outlook Notizen Archivierung

    Wir haben Kunden, die gerne mit den Microsoft Outlook Notizen arbeiten. Es wäre schön wenn man nicht nur Mails sondern auch diese Notizen in DocuWare über ConnectToOutlook importieren könnte. Man kann zwar auch den Notizordner überwachen, aber DocuWare greift die Dateien leider nicht ab. Ein kürzerer Weg als [Rechtklick->Weiterleiten->Rechtsklickaufdie.msgDateiimAnhang->SpeichernUnter in einem von DocuWare Import überwachten Ordner] oder simples Drag&Drop der Notizen in die WebGUI von DW wäre auch eine Idee.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. wiederholen Desktop Jobs

    alle Desktop Jobs mit Warnungen sollten mit einem Klick wiederholt werden können.
    Bei fehlerhaften Jobs ist dies bereits möglich.

    Noch besser wäre es, alle oder einzelne Jobs zu markieren und nur diese dann zu wiederholen.

    Dann könnte man auch die History für markierte Jobs löschen (z.B. alle erfolgreichen)

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Anzeige in Windows-Explorer-Client sollte nicht abhängig von Ablagedialog sein

    Damit ein Archiv im Windows Explorer Client sichtbar ist, muss der Nutzer über einen entsprechenden Ablagedialog verfügen.
    Dies hat zur Auswirkung, dass die Benutzer diesen Dialog z. B auch im Briefkorb zur Verfügung hat. Mann kann den Dialog zwar entspr. konfigurieren, sodass eine Ablage nicht möglich ist, jedoch wird der Dialog trotzdem angezeigt.

    Hierzu sollte eine andere Lösung gefunden werden.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Tastaturkürzel für Ablage

    Es wäre sehr hilfreich wenn für Ablagekonfigurationen in Connect to Outlook Tastaturkürzel definiert werden könnten um die Bedienung zu erleichtern.

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. automatischen Import Konfigurationserkennung in einem Scan

    Unterschiedliche Konfigurationen sollen in einem Scan erkannt werden.
    Beispiel Konfiguration X erkennt Barcodes die mit einer 5 anfangen. Konfiguration Y erkennt Barcodes die mit einer 1 anfangen. Scannt man jetzt beide Barcodes zusammen ein kann er diese nicht unterscheiden und deswegen muss der Kunde immer getrennt scannen.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Import anhand Teile eines dynamischen Wertes

    Es wäre gut, wenn man beim Docuware Importer nur Ausschnitte eines dynamischen Wertes übernehmen könnte, wie es beim Auslesen des Dokumentes möglich ist.

    In unserem Fall geht es um Rechnungen, die im Dateinamen alle wichtigen Daten, wie Kundennummer, Rechnungsnummer, Rechnungsdatum, etc. enthalten.

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank