Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1230 gefundene Ergebnisse

  1. Seitenzahlen in den Ergebnislisten

    Die Darstellung der Seitenzahl für jedes in einer Ergebnisliste aufgeführte Dokument wäre eine wünschenswerte Funktion! Ferner wäre die Darstellung der Summe der Seitenzahlen an einer Stelle in der Ergebnisliste sehr nett! Alternativ könnten die Seitenzahlen in der Ergebnislisten-Funktion "Export in csv-Datei" dargestellt werden.

    Hintergrund: die Seitenzahlen zu den Dokumenten diverser Vorgänge liefern teilweise wichtige Informationen, in welcher Art und Weise diese weiter bearbeitet werden könnten!

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Rechnungen bezahlt stempeln

    Wenn Rechnungen bezahlt gestempelt werden, sollte man in DW im Stempelfeld ein Standarddatum und eine Standardbank auswählen können. damit man es nicht jedes Mal aufs Neue auswählen muss.

    --> Zeitersparnis

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. DocuWare Intelligent Indexing Kontingent pro Jahr ermöglichen

    Es wäre wünschenswert, wenn das Kontingent für DocuWare Intelligent Indexing als "Jahrespaket" abgeschlossen werden könnte.
    Kunden, die beispielsweise ein saisonalen Peak von 1-2 Monate haben, müssen über das Jahr hinweg ein sehr hohes Kontingent beziehen, welches für das restliche Jahr nicht weiter benötigt wird.

    Als Lösung wären Pauschalkontingente pro Jahr anzubieten.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Shortcut für Dateidownload einzelner Seiten eines Dokuments

    Aktuell ist es nicht möglich aus einem mehrseitigen Dokument einzelne Seiten herunterzuladen.

    Featurewunsch: Herunterladen von einzelnen Seiten aus einem mehrseitigen Dokument über einen Shortcut.

    2 Stimmen
    3 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Bearbeitung Anzeige Document History

    Sobald ich von einem Dokument die "Document Hisotry" anzeigen lasse, sehe ich welche User ein Dokument abgelegt haben (Stored By). Leider werden hier die Benutzer IDs angezeigt, die in meiner großen Umgebung für die User nichts sagen sind.

    z.B. Max Mustermann = Benuter ID: MMU001

    Für die Analyse von Dokumenten ist es zwingend notwenig das die User überprüfen können wer dieses Dokument abgelegt hat.

    Ich benötige eine möglichkeit dort den User von Benutzer ID zu long Name zu ändern oder einfach ein Feld zu nutzen wo ich den long Name reinschreiben lasse.

    4 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Ergebnisanzeige bei kombinierter Suche Volltext und Indexfelder

    Bei der kombinierten Suche mit Volltext und Indexfeld bedingt durch das Suchverfahren folgender Effekt auftreten. Die Volltextsuche findet den gesuchten Begriff bei zu vielen Dokumenten und bricht dadurch die Suche ab. Dadurch wird bei der Vereinigung der Suche mit Indexfeld und Suche Volltext keine Ergebnisse angezeigt. Hier sollte statt dessen "Zu Viele Ergebnisse im Volltext, bitte Suche verfeinern" oder ähnlich angezeigt werden.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Archivnamen in den Tabulatoren der Aufgabenlisten anzeigen

    Wenn für mehrere Archive gleichnamige Aufgabenlisten existieren, kann man diese nur anhand der Farbe unter der Aufgabenlisten auseinander halten. Das Einfachste wäre die Namen der Archive als Prefix für die Aufgabenlisten einzublenden, so wie das bereits bei den Suchmasken erfolgt.
    Danke!

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. 1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. 1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. einzelne Dokumente so wie es schon bei den Seiten eines Dokuments ist, per Direktsprung zu erreichen sind

    Die Seite eines Dokuments im Viewer kann man direkt ansteuern, eine bestimmtes Dokument leider nicht. Das bedeutet, insbesondere wenn man genau weiß wo man hin will, ein ziemlich langes und unnötiges blättern über Dokumente weg die man eh schon kennt. Und da man leider auch nicht einfach wild los klicken kann und das Programm die dann nacheinander abarbeitet, sondern es immer Klick -> laden -> Klick -> laden geht, ist das bei sehr vielen Dokumenten von denen man nur die letzten bearbeiten möchte sehr nervig...

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Auch im Workflow sollten bei der Historie alle Worfklows angezeigt werden und nicht nur der aktuelle

    Geht man bei einer Workflow-Aufgabe auf die Historie, so wird nur die Historie des aktuellen Workflows angezeigt.

    Geht man über das Dokument in die Historie werden alle Workflows angezeigt.

    Für den normalen Benutzer ist das wie wir finden eher verwirrend.

    Eine praktikable Lösung wäre unserer Meinung nach, dass wenn man im WF auf die Historie geht, die Historie aller Workflows angezeigt wird, aber die Historie des aktuell geöffneten Workflows als erstes angezeigt wird.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. smartindex als schaltfläche

    Es wäre sehr hilfreich wenn man Smart-Index als klickbare Fläche im Ablagedialog hätte, zurzeit muss man per Maus ein Untermenü öffnen oder per Tastaturkombination dies ausführen, eine sichtbare Schaltfläche wäre einleuchtender

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Formularfelder in PDFs anzeigen im DW Web Viewer

    Aktuell ist es nicht möglich sich Formularfelder in PDF´s im Web Viewer anzeigen zu lassen, wenn man das Dokument jedoch herunterlädt, werden die ausgefüllten Formularfelder angezeigt.

    Featurewunsch: ausgefüllte Formularfelder sollten direkt im Web Viewer angezeigt werden können.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Bessere Korrektur von Rechnungspositionen

    Es sollte möglich sein, wie aus anderen Anwendungen bekannt, mittels gedrückter Shift-Taste eine gerade horizontale Linie zu zeichnen, um Rechnungspositionen durchzustreichen. Optimalerweise sollte aber die Point & Shoot Funktion ermöglichen, selektierten Text automatisch in ausgewählter Farbe und Stärke durchzustreichen.

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Menus "Suchen" und "Datensatz erstellen" zentral gestalten

    • Gliedern der Dialoge in einer Art Baumansicht/Ebenen z.B. Ebene 1 (Archiv) -> Ebene 2 (Bereich) -> Ebene 3 (Dialog), selber die Struktur und Reihenfolge bestimmen.
    • Zentrale Administration für alle Benutzer bezüglich der Struktur für die Dialoge.
    • Anzeige/Darstellung des Dialognamens (Archiv - Name des Dialog) z.B. mit selbstbestimmten Archivnamen („DisplayName“ für Archiv).
    • Wenn der Eintrag des Dialogs zu lange ist, das mit der Maus ein Tooltip mit dem vollständigen Namen/Bezeichnung angezeigt wird.
    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Navigation durch Seiten und Anhänge

    Es wäre schön wenn es eine Navigation durch das Dokument gibt die nicht pro Anhang getrennt angezeigt wird sondern durch alle Seiten aller Anhänge durchführt.
    Bsp:
    Dokument mit 5 seiten
    Anhang mit 2 Seiten

    Nav Seite 1/7
    und nicht mehr
    Seite 1/5 Anhang 1/2

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Flexible Einstellungsmöglichkeit bei Anzeige von Indexwerten

    Die Breite des Bereichs der Indexwerte ist starr, was bei Feldern mit einer Vielzahl von längeren Einträgen dazu führen kann, dass man nicht mehr erkennt, ob man den richtigen Eintrag ausgewählt hat, insbesondere dann, wenn die sichtbaren Zeichen zumindest überwiegend identisch sind. Folglich wäre es äußerst sinnvoll wenn man die Breite inividuell verschieben könnte.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Wenn alle Aufgaben vom Workflowmanager abgearbeitet sind bleibt der Viewer offen

    Wenn alle Aufgaben vom Workflowmanager abgearbeitet sind, bleibt der Viewer offen. Wenn es keine weiteren Aufgaben gibt, sollte der Viewer sich automatisch schließen.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Echte Content-Folder-Funktionalität: Projektmappe

    Moin,

    Alle "Verlinkungs-Funktionen" im DW-Webclient von Docuware 6.9 (statisch/dynamisch) von User zu User (also ohne den Admin fragen zu müssen) sind leider noch immer nicht so mächtig, wie der frühere Content-Folder.
    Da Aufgabenlisten vom Task-Manager leider vom Admin in der Administration (auf nur 1 Archiv) eingerichtet werden müssen, scheidet der Task-Manager hier bereits aus.

    Gewünscht wäre folgendes: Ein Anwender sucht sich aus mehreren Archiven über entsprechende Suchen Dokumente heraus. Jetzt soll jeweils nur noch eine Teilmenge aus der Ergebnisliste (statisch auf die DID) verknüpft werden, so dass ein anderer Anwender eine Art "Projektmappe" zugeschickt bekommen könnte.
    Das reine Senden eines…

    8 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Mehrere voneinander uabhängige Indexdatensätze je Dokument ermöglichen

    Es kommte bei uns recht häufig vor, dass ein Dokument für verschiedene Fälle Gültigkeit hat, z.B. ein Sicherheitsdatenblatt bezieht sich auf mehrere Artikel oder ein Dokument ist für verschiedene Vorgänge gültig (z.B. 1 Sammelrechnung -> mehrere Lieferscheine oder 1 Frachtbrief -> mehrere Aufträge...)

    Es wäre gut, wenn sich pro Dokument zusätzliche Indexdatensätze anlegen ließen ohne das Dokument kopieren zu müssen.

    Durch die Möglichkeit, mehrere Indexdatensätze je Dokument zu erzeugen könnte die Redundanz der Dokumente und Probleme bei der Aktualisierung vermieden werden.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank