Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. WFM: Variable Zuweisung von Varible an Rolle / Gruppe

    ich würde mir für den WF-Manager eine wesentlich höhere Flexibilität bei der Zuweisung von Variablen zu X wünschen - siehe Anhang

    Ich würde das gern noch flexibler haben, als bereits hier beschrieben:
    https://docuware.uservoice.com/forums/230575-client-deutsch/suggestions/11018130-zuweisen-von-rollen-aus-indexfeldern-und-globalen

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Workflow Manager: Mehrfach Zuweisung über Stichwortfeld

    Derzeit ist es nicht möglich ein Stichwortfeld zur Zuweisung an mehrere Personen zu verwenden - dies sollte dringend integriert werden.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. im Workflow-Manager sollte es möglich sein die Bearbeitung per Formular zu verbieten

    Es sollte im WF-Manager die Möglichkeit geben, die Bearbeitung per Stempel zu erzwingen - derzeit kann man nur die Bearbeitung per Formular erzwingen

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Arbeitsbereiche im Web Client benutzerspezifisch anpassen

    Es sollte möglich sein den Arbeitsbereich besser skalierbar zu machen.
    Derzeit kann der Arbeitsbereich in zwei Arbeitsbereiche untereinander geteilt werden.
    Es sollte aber auch möglich sein diese nebeneinander zu unterteilen.
    Zudem soll die Unterteilung (Größe/Position) des jeweiligen Arbeitsbereiches gespeichert bleiben.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Workflow-Aufgaben sollten unabhängig von gesetzten Indexfiltern sichtbar sein (optional)

    So, wie es in der Einrichtung eines Archivprofiles die Möglichkeit gibt "Dokumente anzeigen" anzuwählen, sollte es auch möglich geben "Aufgabe anzeigen" (. o. Ä.) zu wählen.

    So könnten die Berechtigungen so gesteuert werden, dass man jede Aufgabe, die einem zugewiesen wird unabhängig von hinterlegten Indexfiltern sehen kann.

    Bei der Verteilung von Dokumenten via Stempel war es noch möglich die Berechtigungen über "Dokument anzeigen" entsprechend zu steuern.

    Es kommt denke ich in jedem Unternehmen vor, dass auch ab und zu Dokumente bearbeitet werden müssen, die nicht dem eigentlichen Berechtigungskonzept entsprechen. Die Häufung dieser fälle bereitet jedoch eine Menge Mehrarbeit.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Standardfarbe für Anmerkungen

    Um Fehler zu vermeiden, ist es sinnvoll dass die Standardfarbe bei Anmerkungen z.B. auf rot gesetzt werden kann. Dies im Moment nicht über eine zentrale Konfiguration für alle bestehenden wie auch neuen Benutzer möglich

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Verlinkungen in PDF-Dateien

    Es wär super, wenn Verlinkungen in PDF-Dateien auch im Viewer klickbar wären. Im Moment ist es so, dass das PDF erst heruntergeladen werden muss, damit man die Verlinkung anklicken kann.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Rechte-Differenzierung auf Entscheidungsebene

    Ich habe das Problem im WFM, dass ich gern einen sehr flexiblen WF bauen möchte und habe folgende Schritte: a) Sichtung durch irgendeinen Mitarbeiter aus der Niederlassung, b) Prüfung durch den Chef der Niederlassung, wobei dieser auch die Sichtung mit übernehmen kann.
    "nur Sichtung" und "Sichtung und Prüfung" sollen zeitgleich zur Verfügung stehen und nur der Chef soll die Möglichkeit haben die Prüfung mit zu übernehmen. Idee war einfach zwei Entscheidungen anzubieten.
    Mein Problem ist, dass ich immer alle Entscheidungen einer Aufgabe zu einer Gruppe(verbesserungsfähig)/zu einer einzelnen Person zuweisen muss und nicht sagen kann "diese Entscheidung darf nur diese Person/Gruppe…

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Tablet Modus mit URL aktivieren

    Es wäre super hilfreich wenn ich den neuen Tablet Modus mittels der URL Integration nutzen könnte und nicht darauf angewiesen wäre das der Client ihn selbst erkennt. Per URL Integration könnte ich Verpackungshinweise auf einen Touchscreen anzeigen lassen, das blättern ist somit viel einfacher und kann auch mit groben Fingern bewältigt werden.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Zoom Level sollte im WebClient bei Cloud pro User einstellbar sein

    Der Zoom Level sollte im WebClient bei DocuWare Cloud pro User einstellbar sein

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. 2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Stempeleingabe beim Wechsel auf nächstes Dokument beibehalten

    Wenn man bspw. mehrere Rechnungen zum Bezahlen in einer Aufgabenliste hat, die am selben Tag bezahlt worden sind, wäre es eine Arbeitserleichterung, wenn man nicht jedesmal das Bezahldatum eingeben muss, sondern vom vorherigen Dokument beibehalten wird.

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. 1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Historie chronologisch, angelegt, geändert, geöffnet

    Wir benötigen eine chronologische Historie mit dem Benutzernamen zu jedem Dokument wie häufig es aufgerufen und geändert wurde.
    Gern auch pro Archiv die Optionen es zu deaktivieren.
    Danke!!

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Änderungsrechte bisher erforderlich in Ergebnisliste bei inaktiven Feldern vom Typ Notiz oder Stichwort

    Es ist etwas schwer zu beschreiben, da auch der DW-Support lange brauchte, um dieses Problem nachzuvollziehen.
    In Version 6.2 hat es noch funktioniert, in Version 6.7 funktioniert es leider nicht mehr.

    Und zwar haben wir Archivprofile mit Indexfilter, mit dessen Hilfe wir abhängig von den Indexbegriffen das Änderungsrecht auf einige Felder erteilen. Das Schreibrecht ist generell nicht gegeben. In der Infobox ist der Haken gesetzt "Bearbeitung ermöglichen" (aber auch ohne diesen Haken ist das Verhalten identisch).
    Unsere Stichwortfelder oder unser Notizfeld ist für viele Benutzer wegen dem fehlenden Änderungsrecht nicht editierbar, demnach wird es in der Infobox ausgegraut. Möchte ich…

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Dialoge

    Kompaktere Anzeige der Dialoge / Einstellmöglichkeit der Zeilenhöhe / Schriftgröße

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Indexfelder zurücksetzen

    Bei Ablage von Dokumenten per Platform SDK muss man Indexfelder als leer übergeben können. Ebenso brauchen wir unbedingt die Möglichkeiten einmal gesetzte Indexfelder per Update wieder auf leer "zurücksetzen" zu können. Letzteres lässt sich im Augenblick nur für String-Felder realisieren. Int, Decimal und DateTime-Felder können einmal gesetzt nicht wieder zurückgesetzt werden. Das ist zur Korrektur unbedingt notwendig!

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Eingabe Felder für die Datei-Anhänge im WebCleint

    Es wäre voteilhaft wenn es für das Datei-Feld im Viewer genau so ein Eingabe-Feld gibt, wie für die Seitenanzahl.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Ausschluss von bestimmten Zeichen bei Texterkennung für einzelne Felder

    Ausschluss von bestimmten Zeichen bei Texterkennung für einzelne Felder

    Es kommt immer mal wieder vor, das in einem Feld in dem Text erkannt werden soll zusätzliche Zeichen eingefügt werden. Hier wäre es von Vorteil wenn man für ein einzelnes Feld festlegen könnte, das eine Auflistung von Zeichen nicht vorkommen dürfen. Erkennt die Texterkennung eines der "verbotenen" Zeichen, soll die Filterfunktion diese Zeichen aus dem erkannten String entfernen.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Vertretungslisten und Vertretungsregeln in diesem WF-Dialog besser unterschieden werden

    Eine winzige Kleinigkeit: Erst nachdem ich meine Vertretungsregel in eine Vertretungsliste zugewiesen hatte, konnte ich in diesem WF-Dialog eine Zuweisung machen - Es ist nicht 100%ig eindeutig verständlich, wie ich finde - s.Bild

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank