Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1225 gefundene Ergebnisse

  1. XML-Metadaten im Viewer anzeigen

    Es wäre von Vorteil, wenn man die jeweiligen XML-Metadaten (XRechnung, ZUGFeRD, Factur-X etc.) im Viewer einsehen könnte.
    So müsste man das Dokument bzw. die Datei bei einen Supportfall nicht herunterladen.

    10 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Protokollierung

    Es wäre schön, wenn man einstellen kann, dass der Dateidownload mit protokolliert wird.
    So kann man jederzeit nachvollziehen, was mit dem Dokument passiert ist.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Benachrichtigung bei "Anfrage senden" sollte standardmäßig gesetzt sein

    Aktuell muss der Benutzer aktiv den Haken setzen, damit eine Benachrichtigung versendet wird.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Ablage aller E-Rechnungsspezifikationen mit einer einzigen Konfiguration

    Es sollte möglich sein, eine globale DocuWare-Konfiguration für die Erkennung aller E-Rechnungsspezifikationen zu erstellen. Der DocuWare-Support hat uns bestätigt, dass aktuell für jede Spezifikation eine eigene Konfiguration angelegt werden muss – selbst wenn sich diese nur minimal unterscheiden.

    Das ist sehr aufwendig in der Konfiguration und bei der Ablage. Für den Benutzer ist ohne Hilfsmittel nicht erkennbar, um welche Spezifikation es sich handelt und welche Ablage gewählt werden müsste.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Indexwerte direkt in Ergebnistabelle ändern

    Indexwerte soll man in der Tabellenansicht ändern können, ohne das Dokument öffnen zu müssen. Man klickt z.B. einmal auf Status und kann diesen sofort ändern.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Drucken / Herunterladen von Dateien ohne Stempel, aber mit Textfeldern etc.

    Es wäre super, wenn die Möglichkeit bestehen würde, die Dateien sowohl mit angebrachten Stempeln, als auch ohne diese, herunterzuladen oder ausdrucken zu können. Es kommt öfter vor, dass die Dateien mit Hilfe des Textfeldes geändert werden und dann weitergesendet werden müssen. Die Stempel sind in diesen Fällen meistens nicht relevant, sondern verwirren und stören dabei etwas.
    Deswegen wäre meine Idee, eine Auswahl beim herunterladen oder drucken zu haben, bei der:
    1. die Datei mit allen Anmerkungen (Stempel und Textfelder etc.) (evtl. besteht auch hier die Möglichkeit Stempel
    zu aktivieren oder zu deaktivieren, welche für das Dokument für den Ausdruck relevant…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Einzelpositionen der E-Rechnung in Tabelle auto. indexieren bei Ablage

    Ab 2025 gibt es eine Annahmepflicht bzgl. E-Rechnungen (ZUGFeRD, XRechnung). Dadurch ergeben sich auch neue Möglichkeiten der Rechnungsautomatisierung.

    DocuWare kann bereits bei der manuellen Ablage Werte in Tabellen aufnehmen.

    Durch die E-Rechnungsformate wäre es von Vorteil, wenn DocuWare bei der Ablage auch auto. die Einzelpositionen der E-Rechnung in Tabellen indexieren könnte (Dokumentverarbeitung). Eine E-Rechnung mit bspw. 50 Einzelpositionen könnte damit schneller geprüft werden.

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Sortiermöglichkeit der importierten Mails (Anhang-Mailtext)

    Hallo, unsere Kunden fragen nach einer Option für das Docuware for Outlook Addin um zu definieren ob die Mail oder der Anhang zuerst angezeigt wird im Archiv (sowie bei Connect to outlook / standard Mail)

    Liebe Grüße
    Hendrik Gräf

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. DocuWare Web-Client Vorschau mit Einfachclick - ohne Doppelclick

    DocuWare Web-Client Vorschau mit Einfachclick - ohne Doppelclick |
    Für eine schnelle Bearbeitung, bzw. Stapelbearbeitung wäre es wünschenswert, wenn statt dem folgend beschriebenen Ist-Zustand ein Soll-Zustand umgesetzt werden könnte!
    [IST]: In dem Bereich "meine Aufgaben" sehe ich gelistete Vorgänge, die ich zu Bearbeiten habe. Um jeweils die Vorschau zu sehen muss ich einen Doppelklick für jeden einzelnen vernetzten Beleg durchführen. Das ist insgesamt umständlich und sehr Zeitaufwändig.
    [SOLL]: Aus dem Microsoft Windows Dateiexplorer bin ich gewohnt, daß ich sogar mit den Pfeiltasten der Tastatur navigieren kann und sich die entsprechende Anzeige im Vorschaufenster automatisch, sogar ohne Doppelklick, aktualisiert. Dies ermöglicht…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Fehlermeldung wenn bei Eingangsrechnung Kreditoren kein Workflow hinterlegt ist.

    Fehlermeldung wenn bei Eingangsrechnung Kreditoren kein Workflow hinterlegt ist. (Rechnung bleibt jetzt irgendwo "hängen" bis eine Mahnung vom Kreditor kommt.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Bei manueller Versionierung sollte man die Versionierung nicht durch Bearbeiten umgehen können

    Wenn die manuelle Versionierung eingestellt ist, dann kann man ein Dokument, welches erst abgelegt wurde und noch nicht aus und eingecheckt wurde, mit der Bearbeiten-Funktion ändern, ohne das eine neue Version erstellt wird. Damit umgeht man die eigentlich gewünschte Versionierung im Archiv.

    Mein Vorschlag wäre, dass man die Bearbeiten-Funktion im WebClient entfernen kann ohne das man das Recht "Dokument-bearbeiten" entfernt, welches für die manuelle Versionierung mit Check-out/Check-in benötigt wird.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Druckbereich auswählen (Seite von bis)

    Es wäre schön, wenn man beim Drucken aus DocuWare nicht nur das gesamte Dokument oder nur die angezeigte Seite drucken könnte, sondern auch einen Druckbereich auswählen könnte.

    Ala drucke mir Seite 5-9 aus insgesamt 15 Seiten auswählbar im Client und nicht über Umwege.

    4 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Drucken  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Die autom. Dokumentenverarbeitung für Dokumenten im Briefkorb/Archiv angestoßen werden kann

    es sollte möglich sein, dass man die automatische Dokumentenverarbeitung für Dokumente welche sich im Briefkorb/Archiv befinden, benutzen kann. Dasselbe gilt für die Konfiguration unter "E-Mails Allgemein", auch hier wäre es von Nutzen die Dokumentenverarbeitung (inkl. Identifizierung) als Indexierungsvariante verwenden zu können.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. E-Rechnungen im WebClient suchen

    Es wäre schön, wenn DocuWare bei der Ablage den jeweiligen E-Rechnungsstandard (ZUGFeRD, XRechnung, Factur-X, FatturaPA) angeben könnte.
    So könnte man generell und gezielter nach E-Rechnungen suchen und diese auswerten.

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. nahtlos scrollen im Viewer

    Beim Scrollen mit dem Mausrad im Viewer springt die Anzeige von Seite zu Seite. Wir haben nun eine Kundenanfrage nach einem nahtlosen Scrollen erhalten (ähnlich wie in MS Word), sodass die einzelnen Seiten im Viewer untereinander erscheinen.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Spaltenbreite in Tabellen

    Es ist sinnvoll die Spaltenbreite im Formulardesigner anzupassen und zu speichern. Derzeit haben alle Spalten die gleiche Breite. In einem Auftragsformular könnte die Spalte Anzahl schmaler als die Spalte Artikelbeschreibung sein.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Verknüpfung zur Workflow-Aktivität anbieten

    Es wäre von Vorteil, wenn man (ähnlich zu Dokumentverknüpfungen) aus einem geöffneten Dokument in die aktiven Workflow-Aktivitäten springen könnte.
    So könnte man sich die erneute Suche unter den Workflow- "Aufgaben" sparen.

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Filter Speichern für "Verlauf der Workflow-Entscheidungen" (Historie)

    „Es wäre sehr hilfreich, wenn man im Verlauf der Workflow-Entscheidungen die Möglichkeit hätte, den Filter für den Workflow zu speichern oder eine Vorauswahl im Benutzerkontext zu hinterlegen. Möchte man alle Aufgaben sehen, müsste man den Filter auf ‚alle auswählen‘ setzen. Nach der Bearbeitung einer Aufgabe springt der Filter jedoch wieder auf die Grundeinstellung zurück, sodass nur die eigene ‚in Bearbeitung‘-Aufgabe angezeigt wird. Das bedeutet, dass der Filter nach jeder erledigten Aufgabe erneut angepasst werden muss. Es wäre daher wünschenswert, eine feste Einstellung einrichten zu können, die diese wiederkehrende Änderung vermeidet.“

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. DocuWare Formulare - Erweiterung Berechnungen / Funktionen

    DocuWare Formulare sollten die folgenden Möglichkeiten unterstützen:
    - Berechnungen: Wertkombinationen aus einzelnen Textfeldern (Stringverkettung)
    - Berechnungen Textfeld2 = Textfeld1, wenn Textfeld1 gefüllt
    - Berechnungen: Checkbox Eintrag auf Grundlage Kombination von Feldern auf aktiv setzen
    - Berechnungen: Berechnungen mit Datumsfeldern
    - Validierungen: Referenzen auf andere Felder / Feldkombinationen
    - Allgemein eine Möglichkeit bieten Links einzufügen (dynamisch/statisch/Kombination)

    Beschriftungs ID wäre vorteilhaft, wenn immer gleich im Designer mit angezeigt würde zum Bearbeiten, da man auf der Zuordnung bei der Vorlage sonst erst feststellt, das es Text1-99 gibt und man vor der Qual der Wahl steht...

    Stringverkettung von oben, z.B. für Name, Vorname Kombinationen…

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Azure-Gruppen Synchronisation mehr Auswahl

    Wenn wir mehr als 1.000 Berechtigungsgruppen für Docuware haben, müssen wir jede Gruppe einzeln anklicken, um sie auszuwählen. Es ist nicht möglich, alle gefilterten Gruppen gleichzeitig auszuwählen oder mit der Leertaste schnell eine Auswahl vorzunehmen.
    Wir benötigen dringend eine Lösung, damit wir nicht den ganzen Tag damit verbringen, unsere 1.800 Gruppen zweimal manuell auszuwählen. Das ist sehr ineffizient und unpraktisch.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank