Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. DocuWare Desktop Apps für Mac

    Leider können die DocuWare Desktop Apps nicht auf einem Mac installiert werden. Es gibt eine riesige Anzahl von User die nur Mac nutzen. Die Automatische Ablage durch den Import Auftrag und Dokumentverarbeitung ist an der Stelle nicht möglich. Es ist sehr Ineffizienz und viele weigern sich DocuWare zu nutzen und möchten weiterhin nur Papierbelege schicken. So geht es mit Digitalisierung nicht weiter.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. bei einer Workflow Aufgabe als Filter auch der Operator "NOT" festgelegt werden kann.

    Es wäre schön, wenn es möglich wäre, bei einer Workflow Aufgabe als Filter auch mit dem Operator "NOT" zu suchen.
    Mit "EMPTY" zu filtern ist bereits möglich.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Versionierung von Forms Formularen

    Es wäre schön, wenn Änderungen an Forms Formularen als neue Version oder Entwurf abgespeichert werden können, damit beispielsweise Änderungen vor Veröffentlichung nochmal geprüft werden können. Somit müsste nicht jedes mal das Formular kopiert werden und unter einer neuen URL veröffentlicht werden.

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Automatische Maximal-Ansicht eines Tabellenfeldes in einer Workflow-Aufgabe

    Es sollte eine Möglichkeit geben, dass das Tabellenfeld innerhalb einer Aufgabe sofort in der Maximal-Ansicht gestartet wird. Wenn bspw. viele Kontierungen gemacht werden müssen, dann ist jedes Mal der zusätzliche Klick auf die Maximal-Ansicht des Tabellenfeldes notwendig.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Schließen von Tabs - X nach links

    Derzeit ist das "x" zum Schließen eines Tabs rechts positioniert. Wenn man "x" links positioniert, würde beim Schließen eines Tabs das "x" des dann offenen Tabs immer an der gleichen Stelle stehen. Die Mausbewegungen würde geringer ausfallen und die Mausposition kann beim Schließen mehrerer Tabs beibehalten werden.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Aufgaben als ungelesen oder farblich markiert werden können (wie in Outlook)

    Idee zur besseren Übersicht wenn sehr viele Aufgaben in der Aufgabenliste liegen kommt häufig in der Buchhaltung vor...

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Nummernfeld

    Ich kann über das DropDown Feld z.B. ein Nummernfeld aus einer Mehrspaltigen Auswahlliste für das Formular zur Verfügung stellen. Jedoch kann ich dieses Feld hinterher nur als Textfeld für die hinterlegte Ablagemaske auswählen. Das ist meines Erachtens nicht ganz durchdacht. Da das Nummernfeld noch nicht als verknüpftes Auswahlliste zur Verfügung steht, kann ich das an dieser Stelle nicht nutzen.
    Wenn ich mit diesem Feld hinterher nämlich im WF-Designer ein Nummernfeld des Archivs indexieren möchte, habe ich hier keine Möglichkeit über den arithmetischen Ausdruck oder über die Globalen Variablen ein Nummernfeld zu belegen.

    In meinem Beispiel habe ich eine Mitarbeitertabelle mit…

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Dokumente als Favoriten kennzeichnen

    Innerhalb aller Dokumente im DMS gibt es immer einige, welche man selbst immer wieder benötigt. Ein paar Anleitungen, 2,3 Preislisten, Vorlagen etc. Diese sind aber für jeden User individuell. Mit nur 1 Suchabfrage können diese schlecht in einer Suche oder Liste dargestellt werden.

    Hier würde es helfen, wenn jeder User für sich selbst Favoriten-Dokumente markieren kann. Diese sollten gesammelt in einer Ansicht (z.B. persönliche Liste oder Ordner) angezeigt, aufgerufen und bearbeitet werden können.

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Vorausgefüllte Dropdown in Workflow Aufgaben Auswahl vereinfachen

    Will man in einer Aufgabe aus einem Workflow ein vorausgefüllten Indexeintrag ändern, muss zum Zugriff auf die gesamte Auswahlliste erst der Eintrag gelöscht werden.

    Die Dropdown-Funktionalität sollte so verbessert werden, dass ein Klick ins Dropdown die ganze Auswahlliste anzeigt. Ich also nicht erst den Eintrag löschen, dann auf den Pfeil und dann auf den neuen Eintrag klicken muss.

    Das aktuelle Verhalten sind mind. 2 Klicks zu viel. Es führt bei den Usern regelmässig zu Verwirrung, da sie das Gefühl haben, im Dropdown nicht mehr Einträge zur Auswahl zu haben.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Dokumente in einem Briefkorb ohne Berechtigung verschieben

    Wir haben verschieden Berechtigungsgruppen.

    Gruppe Buchhaltung & Gruppe HR

    Beide haben getrennte Briefkörbe & Archive. Es kann aber vorkommen, dass fälschlicherweise ein HR Dokument in der Buchhaltung landet. Wir würden es begrüssen, wenn man eine Berechtigung zum Verschieben von Dokumenten in einen Briefkorb ohne Berechtigungen festlegen kann.

    Liebe Grüsse
    Sebastian

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. archiviertes Formulare im Archiv bearbeiten und speichern

    Wenn man ein archiviertes DocuWare Formular nochmal anpassen muss (Indexfelder) dann sind die Daten auf dem .pdf - Dokument noch die alten. Es wäre schön wenn man den User die Möglichkeit freischalten könnte (Archivprofilfunktion) Dokumente anzupassen und dann diese wieder zu speichern. Nach der Speicherung sollte auch das archivierte Dokument angepasst sein.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Aus der DocuWare ein reduziertes PDF per E-Mail senden

    Wir haben Kundenverträge als ausfüllbare PDFs in unserem Archiv gespeichert.
    Der Grund: Wir verwenden das Modul "Formular", damit der Workflow ein paar Felder befüllen kann. Wenn wir den fertigen Vertrag schlussendlich per E-Mail mit unseren Kunden teilen, möchten wir ihnen allerdings ein reduziertes PDF senden.
    Probleme bei nicht reduzierten PDFs:
    - gewisse Browser können die bearbeitbaren Felder nicht anzeigen.
    - Kunde kann das PDF einfach verändern

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Drucken  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Scrollen im Client-Viewer

    es ist weiterhin nicht möglich, im Viewer durch die Dokumente zu scrollen, auch wenn das eine große Herausforderung darstellt. Das macht es schwer auf einem Webclient schnell von Seite zu kommen. Die Maus ist dabei eher ein Hindernis, wenn man schon mit "Touch-Technologie" arbeiten kann (Notebooks) um schnell auf eine bestimmte Seite vor/zurück zu kommen. Mobile sollte "als Vorbild dienen"...

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Dateien beim Ablegen komprimieren

    Es wäre super, wenn bei der Ablage DocuWare automatisch z.B. per Skript die Daten nochmal komprimieren würde.

    Bei den Scaneinstellungen haben wir das meistens gut unter Kontrolle. Problematisch sind eher die sonstigen abgelegten Dateien. Bspw. ein .jpg o.ä.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Autoindex mit OCR

    Es wäre hilfreich, wenn man Indexfelder auch durch OCR von Dokumenten mit dem Autoindex füllen könnte.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Ergebnisliste Filter erweitern mit "nicht leer" oder "leer"

    Wenn ich z.B. ein Hilfsarchiv habe, welches ich über Docuware pflege, benutze ich die Suche und sortiere mit der Filter Funktion die Ergebnisliste, um dann mehre Indexeinträge mit dem gleichen Wert zu ändern. Hier fehlt mir die Sortierungsoption bzw. Fitleroption, wie Sie auch Excel etc. bietet, "leer" oder "nicht leer". Ich kann nur nach eingetragenen Werten filtern. Wenn aber 0 Werte in der Spalte sind, lassen sich diese nicht filtern

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Auswahlliste sortieren

    In der Cloud kann ich eine externe Auswahlliste nicht sortieren (lediglich beim Local Data Connector). Gut wäre es wenn man auch Auswahllisten bspw. aus Archivtabellen sortieren könnte (bspw. nur aufsteigend oder absteigend) würde schon ausreichen.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Berechnung mit Werten aus dropdown Feldern

    Berechnungen in Formularen ist seit Update 7.8 möglich. Jedoch ist eine solche Berechnung nur mit Nummernfeldern möglich und nicht mit Werten (dezimal/numerisch) die vorher über Auswahllisten "geholt" wurden!
    Möglicher Workaround:
    Das jeweilige Nummernfeld darf mit dem Inhalt eines Feldes befüllt werden, sofern es sich um einen numerischen Inhalt handelt.
    Als vordefinierter Eintrag werden die Feldbeschreibungen angegeben
    Anschließen kann man dann eine ganz normale Berechnung mit den so befüllten Nummernfeldern durchführen.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. QR Code Scanner & Standortbestimmung

    Beispiel: auf großen Lagerflächen stehen zahlreiche Fahrzeuge die alle mit einem QR-Code Aufkleber versehen sind. Bei der Inventur wäre es von Vorteil, wenn über einen integrierten QR-Code Scanner die Fzg-Daten (z.B. Fahrgestell-Nr) ausgelesen und der Standort mit einer Positionsbestimmung festgehalten werden könnte.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Listen sollten sich mit Informationen aus externen Datenbanken anreichern lassen.

    Zur Vermeidung doppelter Datenhaltung wäre es schön, wenn sich die Ergebnislisten mit Informationen aus externen Datenbanken anreichern ließen. So könnte man beispielsweise personenbezogene Daten (Name, Geburtsdatum etc.) mit Hilfe des Docuware-Indexfeldes PersonenID aus einer externen Datenbank abrufen und in der Ergebnisliste in separaten Spalten einblenden.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank