Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Dokumente über WEC Ablage Versionieren
Bei der Ablage über den WEC (Speichern unter / Drag & Drop bzw. Copy & Paste) könnte eine Prüfung erfolgen, ob im Ziel-"Ordner" bereits eine Datei mit dem gleichen Namen existiert. Ist dies der Fall, wäre es wünschenswert, dass eine Auswahl erscheint
1. Ablage der Datei unter neuem Namen
2. Erstellung einer neuen Version zu der vorhandenen Datei1 Stimme -
Bei Transfers die Selben Auslöser wie beim Auto-Index zur Verfügung stellen.
Beim Transfer sind aktuell nur Zeitgesteuerte Aktionen möglich. Praktisch wäre wenn bei Transfers die Selben Auslöser wie beim Auto-Index zur Verfügung stehen würden.
2 Stimmen -
In der Aktivität E-Mail auf Tabellenfelder zugreifen
Ich würde mir wünschen, dass ich in der Aktivität E-Mail im Feld E-Mail-Inhalt auf Tabellenfelder zugreifen kann. Aktuell werden unter Indexfelder keine Tabellenfelder angezeigt.
In aktuellen Use Case, erhält der Rechnungssteller eine Infomail wenn die Rechnung freigegeben wurde. In dieser Infomail werden auch alle Einbehalte aufgeführt, welche im Zuge der Rechnungsprüfung vorgenommen wurden. Aktuell muss für jeden Einbehalt ein separates Indexfeld vorhanden sein, da der E-Mail-Inhalt nicht auf die Werte von Tabellenfeldern zugreifen kann.
4 Stimmen -
Konsistentere GUI im Web-Client
Es ist aufgekommen, dass die z.B. Buttons für Funktionen, welche man in den Ergebnissen unter Konfigurationen aktivieren kann, bei Mous Over aus- aber nicht wieder eingeklappt werden. Es muss zuerst woanders hingeklickt werden, damit das Drop-Down wieder verschwindet.
Hingegen öffnen sich Reiter wie Briefkörbe erst beim Anklicken.
Dies ist für einige User ein störendes Verhalten, wenn nur über etwas versehentlich gehovered wird und ein Input geschehen muss, damit es wieder verschwindet.2 Stimmen -
mit Dokument verknüpfte Dokumente per Email zusammen versenden
Wir haben das Problem, dass wenn wir Rechnungen versenden, mühsam per Hand die zum Auftrag zugehörigen Arbeitsberichte suchen müssen und dann aus der Ergebnisliste per E-Mail teilen.
Danach öffnet sich Outlook als neue Email im Textformat und ohne Signatur. HTML geht nur bei einem Dokument. Es sind Dutzende Klicks nötig, statt einer automatischen Funktion.5 Stimmen -
Dokument-Historie durchsuchbar
Es wäre grossartig, wenn man die aufgeklappte Historie eines Workflows mit einem Suchfeld ausstatten würde, um die Einträge durchsuchbar machen zu können. Das gleiche gilt für die Historie, z.B. wenn man danach sucht wer, wann ein bestimmtes Indexfeld geändert hat.
4 Stimmen -
Hyperlinks in Stichwortliste
Zur Prüfung von mehreren Dokumenten in einem Workflow wäre es hilfreich, einen Verweis in einer Stichwortliste programmatisch zu generieren. Auf diese Weise könnte man auf eine Vielzahl von zugehörigen Dokumenten verweisen und diese bequem aufrufen. Auch könnten damit Links zu anderen Anwendungen im Workflow ermöglicht werden
1 Stimme -
Schreibschutz in Tabellenzeilen und Tabellspalten
Wir nutzen die Tabellenfunktion in der Rechnungsverarbeitung für eine Prüfung anhand von Kostenstellenbearbeitern. Der Bearbeiter wird nach Kostenstelle automatisch ermittelt. Es macht dabei Sinn, dass der Bearbeiter auch die Kostenstellen sieht für die er nicht zuständig ist, er aber dieselben in der Prüfung weder löschen noch verändern darf.
Dafür wäre es hilfreich, wenn in Tabellen a) Zeilen b) Spalten und c) Felder programmatisch gesperrt werden könnten im Workflow. Dabei wäre es sinnvoll wenn man bei den Feldrechten unterscheidet zwischen Hinzufügen, Ändern, Entfernen.
9 Stimmen -
Verknüpfte Dokumente als durchklickbare Dateien in der Navigation anzeigen
Wenn man verknüpfte Dateien aufrufen möchte, muss man zuerst die Verknüpfung aufrufen, damit sich die Verknüpfungs-Ergebnisliste öffnet. Es wäre hilfreich, wenn man diese im Viewer des eigentlichten Dokuments in der Navigation durchklicken könnte.
2 Stimmen -
Intelligent Indexing im Workflow
Fügt man Eingangsrechnungen automatisiert dem Archiv zu und beginnt sofort mit einem Workflow, so ist das Intelligent Indexing nicht möglich. Es wäre wünschenswert, wenn das Intelligent Indexing auch in einem Workflowschritt genutzt werden daerf und aus den Benutzereingaben auch lernt.
Sollen Benutzer Dokumente nicht löschen dürfen, so ist der Schritt über den Briefkorb aus Gründen der Prozessicherheit auch gar nicht sinnvoll was die Sinnhaftigkeit des Intelligent Indexing im Workflowdialog noch einmal unterstreicht.
7 Stimmen -
Text-Werkzeug duplizieren
um schnell zwischen zwei Einstellungen wechseln zu können (Farbe/Größe)
3 Stimmen -
es wäre praktisch, wenn man die Anzahl der Dokumente in den Briefkörben sehen würde
es wäre praktisch, wenn man die Anzahl der Dokumente in den Briefkörben sehen würde (z.B. in Form der runden Ziffer, welche bereits in den Listen und Aufgaben verwendet werden)
Grund: Man muss alle Briefkörbe prüfen, ob sich darin ein Dokument versteckt. Bei vielen Briefkörben ist das sehr mühselig. Würde eine Ziffer erscheinen, weiß man auf einen Bild, dass Dokumente in dem Briefkorb liegen (oder eben nicht).
Vielen Dank :)
8 Stimmen -
Suchfunktion bzw. Suchfilter in Datenbankfelder
Ich würde mir wünschen, dass in den Datenbankfeldern auch die Suchfunktion bzw. Suchfilter verfügbar sind, so wie in den übrigen Menüs auch schon. Dadurch würde die Suche nach einem Feld erleichtert, besonders bei vielen Datenbankfeldern.
2 Stimmen -
Mit Tastenkombination zu gewünschten Indexfeld springen (m Viewer)
wir verwenden täglich die Indexfelder im Viewer um Werte auszulesen oder zu ändern. Da wir zum Teil über 100 wichtige Indexfelder haben, ist die Suche nach dem richtigen Feld recht schwer.
Es wäre praktisch, wenn ein ein Eingabebereich (oder Tastenkobination) vorhanden wäre, in der anschließend das gewünschte Indexfeld eingeben kann. Anschließend scrollt DocuWare automatisch zum passenden Indexfeld.
(tags: Suche, Indexfeld, scrollen, springen, Viewer, Suchbegriff)
1 Stimme -
Request-Fenster mit Zoom ausstatten
Request-Fenster mit Zoom ausstatten, da beim Start der Desktopanwendung die Schriften sehr klein sind.
1 Stimme -
Lesezeichen im Viewer
Lesezeichen im Viewer.
Für die Zusammenarbeit vermissen wir schmerzlich die Möglichkeit, einfach im Viewer - wie die Anmerkungen / Annotations - kurze Lesezeichen zu setzen. So wäre es möglich, über die Werkzeuge schnell an die gewünschte Stelle im Dokument zu springen.
3 Stimmen -
Medizinische Dokumente (Rezepte) automatisch auslesbar machen
Medizinische Dokumente, wie Rezepte, lassen sich über die automatische Dokumentenverarbeitung nur sehr schlecht auslesen. Wenn hier die Ablage direkt in das Archiv gewählt wird, ist das Fehlerpotenzial extrem hoch und die manuelle Nacharbeit sehr aufwendig. Bei einer Apotheke, die am Tag sehr viele Rezepte automatisch indexieren möchte, ist das ein hoher manueller Zusatzaufwand.
Vielleicht wäre es möglich, die Farben der Rezepte/farbige Schrift auf den Rezepten im Hintergrund auszublenden, damit nur die schwarze Schrift gelesen wird. Dann würde die Texterkennung (Geburtsdatum, Patient etc.) wahrscheinlich ein besseres Ergebnis bis hin zu einer 100% Erkennung schaffen.
2 Stimmen -
Per Mail ein Link auf eine feste Seite eines mehrseitigen Dokuments versenden
Nicht nur auf die erste Seite des jeweiligen Dokuments.
5 Stimmen -
E-Mail per DRAG&DROP müssen in der Vorschau mit Anhängen angezeigt werden
Beim Archivieren von Emails aus dem outlook per Drag&Drop (also ohne Connect to outlook) werden zwar die Anhänge mit archiviert. Sie werden aber in der Dokumentenvorschau nicht angezeigt und somit erst sichtbar, wenn man das Dokument zum Bearbeiten öffnet.
2 Stimmen -
Monitoring Möglichkeit anhand Export in Funktionsfähige Excel Datei (KPI)
Export in eine Excel Datei die mit Daten aktualisiert wird (Export eines Suchergebnisses) ohne die Einträge hinten anzufügen oder die Datei zu überschreiben/neu anzulegen.
Somit wäre es möglich die Excel Datei zum Monitoring zu nutzen.
Bsp:
- Rechnungen: Überblick wieviel eine Firma am Tag eingenommen hat und ausgegeben hat.
- Personal: Überblick wieviel Kranktage im Jahr2 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?