Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Workflow Designer
Bei jeder Versionierung sollten unbedingt Kommentare hinterlegt werden können, damit man nachvollziehen kann, welche Änderungen bei welcher Version getätigt wurden.
6 Stimmen -
Viewer Kompatibilität für .mmap Format
Aktuell wird das Mindmap Format .mmap von DW nicht im Viewer unterstützt. Wir hatten hier das Verhalten, dass an Kunde damit in DW arbeitet, jedoch nur eine Userin diese Dokumente nicht öffnen konnte und eine Fehlermeldung erhielt, dass das Format nicht unterstützt ist.
Der Support verweist dazu dann natürlich auf die unterstützten Dateiformat. Daher würden wir vorschlagen, dass dieses Format auch unterstützt wird im Viewer.1 Stimme -
Kreditoren außerhalb des SEPA-Zahlungsverkehrs
Nach meinem Kenntnisstand gibt es in Docuware noch keine zufriedenstellende Lösung zur Anlage von Kreditorenstammdaten von Kreditoren außerhalb des SEPA-Raumen (z.B. USA oder Kanada). Da Kreditoren aus diesen Ländern weder über eine IBAN noch über eine BIC verfügen, ist die korrekte Verarbeitung von Rechnungen in solchen Fällen nicht möglich hier wäre Abhilfe wünschenswert.
2 Stimmen -
Workflow Belegbeanstandung
Es wäre gut, wenn "zu Unrecht" beanstandete Belege wieder aus der Belegbeanstandung herausgeholt und wieder in den Workflow zur Freigabe gebracht werden könnten.
Momentan muss in einem solchen Fall der Beleg erneut an den Briefkorb geschickt werden, wodurch die Dublettenprüfung durch das System veranlasst wird.3 Stimmen -
Willkommenstour überlagert Schaltfläche ab Schritt "Interaktive Touren - Mit diesem Schritt etc."
Fenster besser wo anders Positionieren
1 Stimme -
Tabellen in Dialogen sollten sortierbar und filterbar sein
Wir holen uns ERP-Produktivdaten nach Docuware, diese werden dann über Workflows in Tabellen befüllt. Diese Tabellen sind jedoch aktuell nicht sortier oder filterbar.
Erst recht bei mehreren Datensäzten, wäre dies ein enormer Vorteil.
3 Stimmen -
DocuWare Forms
Es sollte in Docuware Forms möglich sein, Felder und Schrifgrößen beliebig zu ändern (Formatgröße)
Aktuell möchte ich durch die Dropdown Felder eine komplette Kundenadresse widerspiegeln die sich selbst ausfüllt durch eine Auswahlliste. Leider sind die Zeilenabstände viel zu groß was nicht gut aussieht. Somit unbrauchbar leider.
6 Stimmen -
inaktive Webformulare mit persönlicher Nachricht
Wenn das Formular wegen z.B. Überarbeitung nicht aktiv gesetzt wird, wäre eine individuelle Nachricht für die Anwender hilfreich. Derzeit wird nur OOPS, die Seite ist nicht erreichbar angezeigt
1 Stimme -
Parallele Aufgaben auch an Rollen verteilen
Es wäre hilfreich, dass wenn ich eine parallele Aufgabe an 2 Rollen verteile, diese zwar alle Mitglieder beider Rollen vorgelegt wird, aber die Aufgabe erledigt ist, sobald ein User jeder Rolle die Aufgabe bestätigt hat.
3 Stimmen -
Einstellungen zum Scannen administrativ festsetzen / Dokument größe beschränken
Ich würde gerne die Einstellungen beim Scannen als Administrator festsetzen um unsinnige Einstellungen (1200dpi , True Color) zu verbieten.
Außerdem sollte die Upload Größe in der Cloud einfach eingeschränkt werden können.5 Stimmen -
Globale Workflowmodule z.B. für Fehlerbehandlung und Mehrfachverwendung
Ein Workflow kann schnell sehr unübersichtlich werden, wenn man Fehler je Workflow Schritt abfangen möchte. In modernen Umgebungen gibt es dafür globale Behandlungen.
Entsprechend wäre es sinnvoll, wenn man auch globale Workflowmodule entwickeln könnte, die für bestimmte Ereignisse wiederverwendbar wären. So zum Beispiel für ein zentrales Fehlerhandling oder aber auch als Funktionsaufruf mit Übergabe- und Rückgabewerten.
3 Stimmen -
Eine Formularvariante nur für eine Indexänderung
Es wäre hilfreich eine neue Formularvariante zu haben, die wenn sie ausgefüllt wird, nur Indexeinträge von Dokumenten/Datensätze ändert und selbst nicht abgelegt wird.
Durch eine Bedingung soll festgelegt werden, welche Dokumente/Datensätze zur Änderung betroffen sind.
Dadurch wird die Ablage von unnötigen Formulare verhindert, die durch Workflows/Autoindexe abgefangen werden und Änderungen an bestehenden Dokumente/Datensätze verursachen und die möglichweise zu einem späteren Zeitpunkt durch eine Löschroutine gelöscht werden.
Bsp.: Abwesenheitsformular, Prozesseinstellungen2 Stimmen -
In Indexierungshilfen ein Suchfeld bzw. Filter in der Datenbankverbindung
Ich würde mir wünschen, dass in den Indexierungshilfen bei den externen Auswahllisten ein Suchfeld bzw. ein Filter bei der Datenbankverbindung erstellt wird.
Die Sortierung der Felder bzw. Spalten erfolgt nicht alphabetisch sondern durcheinander. Dadurch wird es bei vielen Spalten sehr unübersichtlich und aufwändig, die gewünschten Einträge zu finden. Hier könnte ein Suchfeld, wie es bereits in anderen Menüs verwendet wird eine deutliche Verbesserung sein.
1 Stimme -
Workflow reply-to Feld nutzen
Hallo zusammen,
da der Workflow ja nur über eine einzige E-Mail Adresse E-Mails verschicken kann (Entweder standardmässig über die DocuWare Domain oder eine eigene, konfigurierte) wäre es von großem Vorteil,
wenn man in dem E-Mail Modul des Workflow Designers das E-Mail-Feld "Reply-To" einer E-Mail mit einer Adresse oder einer Variablen befüllen könnte.Vielen Dank und viele Grüße,
Morris Willner6 Stimmen -
Listen anpassen
Ändern der Suchkriterien einer Liste im Nachgang / Listen bearbeiten
2 Stimmen -
Variablen aus Workflows und Archiven in Formular übernehmen
Variablen aus Workflows und Archiven in Formular übernehmen
Wenn wir gezielt ein Formular aus einem Workflow zum Nutzer schicken wollen, wissen wir nicht, aus welchem Workflow das Formular entstanden ist. Beispiel: Wir schicken 10 Benutzern eine Umfrage über einen Workflow und wissen nicht, wer von den 10 das Formular ausgefüllt hat. In diesem Beispiel ist nicht jeder Empfänger ein DocuWare User, so dass ein Öffentliches Formular verwendet wird.
3 Stimmen -
Unterschiedliche Absendemailadresse für Workflows
Aktuell ist es zwar möglich mehrere SMTP (Absendemailadressen) in DocuWare zu hinterlegen - allerdings greift dann immer nur eine Mailadresse für alles.
Somit ist es z.B. nicht möglich, direkt im Workflow unterschiedliche E-Mailadresse "von" zu hinterlegen (z.B. wenn Mails nach außen aus einem Workflow versendet werden sollen).
Es wäre wirklich super, wenn es möglich wäre, damit die Workflows auch übergreifend genutzt werden könnten.12 Stimmen -
Workflow Indexfelder mit Feldname aus Ergebnisdialog anzeigen
Ich würde mir wünschen, dass im Workflow in den Indexfeldern die Feldnamen aus dem Ergebnisdialog zusätzlich angezeigt werden. Wenn man im Workflow auf ein Indexfeld zugreift, dann wird dort der Name aus der Datenbank angezeigt, selbst wenn im Ergebnisdialog ein anderer Feldname im Dialog hinterlegt ist.
Dies führt zu Aufwand beim Konfigurieren von Workflows oder der Fehlersuche, wenn hier nach verschiedenen Begriffen gesucht werden muss. In der Workflow-Aufgabe lässt sich eine Ergebnisliste verwenden, auf diese Ergebnisliste könnten die Anzeigen im Workflow zugreifen und hier in einer separaten Spalte neben der Datenbankbezeichnung den Begriff aus der Ergebnisliste verwenden.
Gerne könnte hier…3 Stimmen -
Autoindex Container/Menü vergrößern
Ich würde mir wünschen, dass der Web Container des Autoindex größer wäre. Gerade bei längeren Namen muss man immer die einzelnen Spalten verschieben um die Bezeichnungen richtig lesen zu können. Wenn der Container größer wäre, dann hätte man dieses Problem nicht.
2 Stimmen -
Export der angelegten Benutzer
Ich würde mir eine Möglichkeit wünschen die im System angelegten Benutzer als CSV Export aus DocuWare zu exportieren. Gerade bei Cloud Kunden mit vielen Usern ist es sehr aufwändig dem Kunden eine Übersicht zur Verfügung zu stellen.
10 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?