Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Reiter (Briefkörbe, Suchen usw.) sollten im Webclient nicht angezeigt werden, wenn der Benutzer nicht über die Rechte verfügt.
Reiter (Briefkörbe, Suchen usw.) sollten im Webclient nicht angezeigt werden, wenn der Benutzer nicht über die Rechte verfügt.
Die überwiegende Benutzeranzahl darf nur Suchen, da stört der Reiter Briefkörbe, da er an erster Stelle steht und eine Meldung ("Sie haben alle Briefköre geschlossen. Klicken Sie auf Briefkörbe, um einen zu öffnen") zeigt, die dem Benutzer vermittelt, dass er Zugriff auf Körbe hätte. Im lokalen Client konnte das gesteuert und ein- bzw. ausgeblendet werden. Auch die Idee die Reihenfolge festzulegen finde ich eine tolle Idee.8 Stimmen -
Reihenfolge der Reiter (Briefkorb, Suchen, Listen, Aufgaben) ändern
Es sollte möglich sein, die Reihenfolge der Reiter zu ändern, da je nach Arbeitsbereich andere Funktionen wichtig sind (Scannen = Briefkörbe, Sachbearbeitung = Listen, Auskunft = Suchen)
Der Wichtigste Reiter kann so immer an der ersten Stelle stehen
8 Stimmen -
Textfeld beim Schreiben transparent
Das Textfeld bei Schreiben einer Anmerkung sollte transparent sein beim Schreiben.
8 Stimmen -
Es sollte möglich sein im Volltext auch eine Synonymsuche zu ermöglichen
Es ist Ausschreibungsrelevant und die Lösung wird immer häufiger gefordert. Beispiel: mit der Volltextsuche nach KFZ sollen auch Dok. gefunden werden in denen Wörter wie Auto, Automobil, Fahrzeug etc. stehen. Die Synonymlisten sollen administrativ erweiterbar sein. Vielen Dank
7 Stimmen -
Ich schlage vor, die folgende Filtermöglichkeit in der Suche anzubieten: "Datumsfeld" = leer
Wir befüllen ein Feld "Zahldatum". Es wäre hilfreich wenn ich bei der Suche nur Ergebnisse anzeigen lassen könnte, bei denen das entsprechende Datumsfeld leer ist.
Somit hätte ich eine Liste aller unbezahlten Rechnungen.7 Stimmen -
Tabellenfelder als Stempel
Tabellenfelder sollten innerhalb einer Workflow-Aufgabe als Stempel darstellbar sein. So können die Buchungsinformationen die eingetragen werden (gerade bei einer Splitbuchung) auch visuell auf dem Dokument dargestellt werden.
7 Stimmen -
Suche nach Anmerkungen ermöglichen
Es wäre hilfreich, wenn man nach Anmerkungen suchen könnte, die auf einen Dokument drauf stehen. Dadurch kann die Suche nach zuletzt bearbeiten Dokumenten erleichtert werden.
Die Suche nach Anmerkungen könnte mit in die Volltextsuche integriert werden.
7 Stimmen -
Scrollen im Client-Viewer
es ist weiterhin nicht möglich, im Viewer durch die Dokumente zu scrollen, auch wenn das eine große Herausforderung darstellt. Das macht es schwer auf einem Webclient schnell von Seite zu kommen. Die Maus ist dabei eher ein Hindernis, wenn man schon mit "Touch-Technologie" arbeiten kann (Notebooks) um schnell auf eine bestimmte Seite vor/zurück zu kommen. Mobile sollte "als Vorbild dienen"...
7 Stimmen -
Intelligent Indexing im Workflow
Fügt man Eingangsrechnungen automatisiert dem Archiv zu und beginnt sofort mit einem Workflow, so ist das Intelligent Indexing nicht möglich. Es wäre wünschenswert, wenn das Intelligent Indexing auch in einem Workflowschritt genutzt werden daerf und aus den Benutzereingaben auch lernt.
Sollen Benutzer Dokumente nicht löschen dürfen, so ist der Schritt über den Briefkorb aus Gründen der Prozessicherheit auch gar nicht sinnvoll was die Sinnhaftigkeit des Intelligent Indexing im Workflowdialog noch einmal unterstreicht.
7 Stimmen -
beim Ablegen eines Dokuments automatischens Befüllen der Indexfelder, sofern nur noch ein Eintrag aus Auswahlliste übrig bleibt
Seit der Version 7.6 werden Felder Web-Formulare automatisch befüllt, sofern nur noch ein Eintrag aus einer Auswahlliste übrig bleibt. Das beschleunigt das Ausfüllen der Formulare enorm. Vielen Dank hierfür.
Nun wäre es klasse, wenn dies auch bei der klasschinen Ablage im Web-Client möglich wäre.
7 Stimmen -
Kopieren nach... ohne Anmerkungen
Beim Kopieren nach... werden aktuell alle Anmerkungen übernommen.
Hier wäre eine Auswahl hilfreich, ob mit oder ohne Anmerkungen kopiert werden soll.
Ähnlich, wie es bereits beim Herunterladen umgesetzt ist7 Stimmen -
Eine Dublettenprüfung bei der Ablage
Es wäre gut wenn es direkt bei der Ablage die Möglichkeit gäbe die Dateien auf Dubletten im Archiv zu prüfen. Hier wäre eine Prüfung über den Hashwert sinnvoll, um auch Dateien mit unterschiedlicher Bezeichnung zu erfassen.
7 Stimmen -
"E-Mail senden" mit mehr Funktionen versehen
Die Funktionalität "E-Mail senden" in Listen und Ergebnislisten sollte mit mehr Möglichkeiten versehen werden, welche idealerweise je Liste oder je Archiv konfiguriert werden können.
Wünschenswerte wären bspw. folgende Möglichkeiten:
- Hinterlegen einer Signatur je Nutzer
- voreingestellte Hinterlegung von CC oder BCC
- vordefinierter Betreff, mit der Möglichkeit Indexfelder als Platzhalter zu verwenden
- Standard E-Mail Body vorgeben, mit der Möglichkeit Indexfelder als Platzhalter zu verwenden7 Stimmen -
Filtern mit Mehrfachauswahl und Ausschluß
Hallo, es wäre sehr nützlich, wenn alle Filter mit Ausschluss (ungleich Suchbegriff) bzw. mit Mehrfachauswahl funktionieren würden
7 Stimmen -
auf nächste Seite scrollen
bei mehrseitigen Rechnungen mit dem Mausrad auf die nächste Seite scrollen
7 Stimmen -
DocuWare Request - Datumsformat wie in WebClient
Beim Erstellen von DocuWare Requests bemänglen die Kunden immer mehr, dass die Datumseingabe sehr mühsam ist. Im WebClient wird das Datumsformat wie eingestellt als dd.MM.yyyy angezeigt. Wenn ein Request erstellt wird, dann muss das Datum im Format MM/dd/yyyy eingegeben werden. Der Request sollte so aufbereitet werden, wie in den Benutzereinstellungen im WebClient vom Ersteller hinterlegt sind.
7 Stimmen -
Gestaltung von Stempeln...
Es wäre ganz große Klasse, wenn man in den Stempeln Attribute wie u. A. #username, #date oder #time wahlweise über oder unter der Stempelgrafik platzieren könnte. Mich nervt es unendlich, wenn diese Attribute bei meinem Unterschriften Stempel nur über meiner Signatur stehen. In beinahe allen Dokumenten die ich signiert erhalte steht zuerst die persönliche Unterschrift und darunter dann der ausgeschriebene Name, Datum und Uhrzeit. Dies steht nur in den seltensten fällen darüber. Es wäre wirklich klasse, wenn man diese Option / das Feature bei der weiteren Entwicklung berücksichtigen könnte. Vielen Dank schon einmal vorab.
7 Stimmen -
Tabellenfelder Importkonfigurationen
Ich würde mir wünschen, dass Importkonfigurationen Tabellenfelder füllen könnten
7 Stimmen -
"Miniaturansicht" im Briefkorb vergrößern bzw. verkleinern
Eine Funktion um die Ansicht der Dokumente in der "Miniaturansicht" via z.B. "+" oder "-" zu vergrößern bzw. zu verkleinern. Eine größer Ansicht ist z.B. beim Klammern sehr angenehm.
7 Stimmen -
1 Briefkorb mit mehreren IntelligentIndexing-Ablagen verwendbar
derzeit funktioniert ja pro Briefkorb nur 1 IntelligentIndexing-Ablage. somit muss man für jede IntelligentIndexing-Ablage je 1 Briefkorb machen, was es für den User natürlich unübersichtlich macht, wenn man bspw. 10 IntelligentIndexing-Ablagen hat und somit 10 Briefkorbe managen muss.
hier wäre es effizienter und übersichtlicher bei 1 briefkorb mehrere IntelligentIndexing-Ablagen verwenden zu können
7 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?