Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Ablage von mehreren Dokumenten mit gleichen Indexbegriffen
Ich schlage vor, dass man in der Administration den Punkt "Indexeinträge beibehalten" automatisch auf aktiv setzen kann für alle Nutzer.
bei der Stapelablage wäre das hilfreich, bei der Einzelablage von Dokumenten nicht störend.7 Stimmen -
Anderer Tastaturkürzel für "Indexierung vervollständigen"
Strg + Alt + L erfordert den zusätzlichen Einsatz der rechten Hand und bremst dadurch den Ablagevorgang.
In unserem Fall brauchen wir an der Tastatur nur Zahlen, Tabs und Return, zudem die Maus für Übernahme aus dem Viewer. Die Tastaturkombination für Str + Alt +L erfordert das Verlassen der rechten Hand von der Maus.Ideal wäre die individuelle Konfiguration der Tastenkürzel, ähnlich wie bei Spielen.
7 Stimmen -
Workflow Entscheidungen nicht vergrößerbar
In der Workflow Aufgabenliste sind die Entscheidungen nicht skalierbar. Wenn die Entscheidung einen längeren Namen hat, wird dieser abgeschnitten.
7 Stimmen -
Verbesserte Positionierung der Meldung, dass Text in die Zwischenablage kopiert wurde, sodass keine Buttons überlagert werden
Wenn man mit dem entsprechenden Viewer-Werkzeug Text in die Zwischenablage kopiert, dann erscheint ein kleines PoPUp mit dem Text "Der Text wurde in die Zwischenablage kopiert". Seit DocuWare Version 7.10 scheint dieses Popup noch länger stehen zu bleiben als zuvor. Bei der derzeitigen Positionierung des PopUps werden durch das PopUp häufig genau die Buttons zur Navigation im Dokument (z.B. nächste Datei um zum nächsten Mailanhang zu springen) überlagert, sodass unnötige Wartezeiten entstehen bis man seine Arbeit fortsetzen kann. Die Postionierung des PopUps sollte verbessert werden, sodass es keine Buttons überlagert.
6 Stimmen -
E-Rechnungen im WebClient suchen
Es wäre schön, wenn DocuWare bei der Ablage den jeweiligen E-Rechnungsstandard (ZUGFeRD, XRechnung, Factur-X, FatturaPA) angeben könnte.
So könnte man generell und gezielter nach E-Rechnungen suchen und diese auswerten.6 Stimmen -
DocuWare Formulare - Erweiterung Berechnungen / Funktionen
DocuWare Formulare sollten die folgenden Möglichkeiten unterstützen:
- Berechnungen: Wertkombinationen aus einzelnen Textfeldern (Stringverkettung)
- Berechnungen Textfeld2 = Textfeld1, wenn Textfeld1 gefüllt
- Berechnungen: Checkbox Eintrag auf Grundlage Kombination von Feldern auf aktiv setzen
- Berechnungen: Berechnungen mit Datumsfeldern
- Validierungen: Referenzen auf andere Felder / Feldkombinationen
- Allgemein eine Möglichkeit bieten Links einzufügen (dynamisch/statisch/Kombination)Beschriftungs ID wäre vorteilhaft, wenn immer gleich im Designer mit angezeigt würde zum Bearbeiten, da man auf der Zuordnung bei der Vorlage sonst erst feststellt, das es Text1-99 gibt und man vor der Qual der Wahl steht...
Stringverkettung von oben, z.B. für Name, Vorname Kombinationen…
6 Stimmen -
Nur Stempel anzeigen lassen
Wenn auf einem Dokument viele Stempel angebracht wurden, kann man sich das Dokument durch ausblenden der Layer anzeigen lassen. Prima. Leider kann man manchmal die Anmerkung in einem Stempel nicht lesen. Dann wäre es gut, wenn man das Dokument ausblenden könnte und nur die Stempel sichtbar sind.
6 Stimmen -
öffentliche Formulare als iframe auf Homepage einbinden
Um Kunden ein Formular einfacher ausfüllen zulassen, wäre eine Einbindung der öffentliche Formulare auf der Homepage mit iFrame sinnvoll.
6 Stimmen -
Ich schlage vor, dass in der Dokumentenhistorie erkennbar ist, welcher User eine manuelle Text-Notiz hinterlassen hat.
Es wäre hilfreich, wenn über die Funktion "Dokumentenhistorie" ersichtlich ist, welcher User eine Textnotiz auf einem Dokument hinterlassen hat. Im Moment kann man nicht erkennen, wer etwas manuell draufgeschrieben hat. Dies ist aber oft sehr wichtig, um Rückfragen zu den Inhalten der Textnotizen mit den Zuständigen machen zu können.
6 Stimmen -
Anzeige der Archivgröße in GB in der Übersicht der Archiv-Verwaltung
Anzeige der aktuellen Archivgröße in GB in der Archiv-Verwaltung
6 Stimmen -
Kalenderwoche im Auswahlkalender anzeigen
Viele Firmen arbeiten mit Kalenderwochen im Bezug auf Liefer-, Bestell-, Zahlungstermine etc. Die Anzeige der Kalenderwoche im Auswahlkalender ist daher hilfreich.
6 Stimmen -
Versionierung von Forms Formularen
Es wäre schön, wenn Änderungen an Forms Formularen als neue Version oder Entwurf abgespeichert werden können, damit beispielsweise Änderungen vor Veröffentlichung nochmal geprüft werden können. Somit müsste nicht jedes mal das Formular kopiert werden und unter einer neuen URL veröffentlicht werden.
6 Stimmen -
Workflow Designer
Bei jeder Versionierung sollten unbedingt Kommentare hinterlegt werden können, damit man nachvollziehen kann, welche Änderungen bei welcher Version getätigt wurden.
6 Stimmen -
DocuWare Forms
Es sollte in Docuware Forms möglich sein, Felder und Schrifgrößen beliebig zu ändern (Formatgröße)
Aktuell möchte ich durch die Dropdown Felder eine komplette Kundenadresse widerspiegeln die sich selbst ausfüllt durch eine Auswahlliste. Leider sind die Zeilenabstände viel zu groß was nicht gut aussieht. Somit unbrauchbar leider.
6 Stimmen -
Workflow reply-to Feld nutzen
Hallo zusammen,
da der Workflow ja nur über eine einzige E-Mail Adresse E-Mails verschicken kann (Entweder standardmässig über die DocuWare Domain oder eine eigene, konfigurierte) wäre es von großem Vorteil,
wenn man in dem E-Mail Modul des Workflow Designers das E-Mail-Feld "Reply-To" einer E-Mail mit einer Adresse oder einer Variablen befüllen könnte.Vielen Dank und viele Grüße,
Morris Willner6 Stimmen -
Blättern zu letzter Datei
Es sollte möglich sein, wie beim Seitenblättern in einem Dokument, beim Blättern durch die Dateien direkt auf die letzte Datei zu springen.
6 Stimmen -
Versionsübersicht
Wenn ein Dokument mehrere Versionen hat soll dies im WebClient auch beim Dokument direkt angezeigt werden, ohne das man auf das Dokument klicken muss. (Rechte Maustaste->Versionsübersicht)
6 Stimmen -
Flexiblere Gestaltung von Ablagedialogen
Aufgrund der starren Definition und Konfiguration von Dialogen kommt es gerade bei der Konfiguration von Ablagedialogen immer wieder zu Problemen, die umständliche Lösungen erfordern. So sind häufig bestimmte Kriterien abhängig von den Werten anderer Kriterien als Pflichtfelder zu definieren oder ggf. auch aus-/einzublenden, was aktuell leider nicht möglich ist. Dadurch ist es notwendig mit einer steigenden Anzahl an Ablagedialogen zu arbeiten oder für den Benutzer umständliche Lösungen über Workflow-Aufgaben zu bauen.
Sinnvoller wäre es, wenn bei den Feldeinstellungen "nur lesen" und "Pflichtfeld" eine Abhängigkeit zu Eingaben bei anderen Indexkriterien eingerichtet werden könnte.6 Stimmen -
Stempelseite / Stempelleiste einfügen
Stempel verdecken meist einen Großteil des Dokumentes und dann ist weder der Stempel, noch das Dokument lesbar.
Sinnvoll wäre es, in manchen Workflows oder generell das Stempeln auf einem leeren angehängten Blatt durchführen zu können.
Besser wäre sogar noch eine scrollbare Leiste zu integrieren, die chronologisch eine Vorschau aller gesetzten Stempel neben dem Dokument anzeigt. Mit Klick auf den Stempel könnte dieser dann vergrößert werden.
Gerne können Stempel dann weiterhin auf einer separaten Anmerkungsebene gesetzt werden, die man Standardmäßig ausblenden kann.6 Stimmen -
täglich eine Benachrichtigung per Mail über anstehende Aufgaben
Bei uns fallen für einzelne Personen sehr unterschiedlich viele Aufgaben an. Manche müssen täglich Dinge tun, manche nur einmal im Monat. Wir wünschen uns die Möglichkeit im Profil der jeweiligen Person einen Haken der folgendes tut: Wenn angehakt, dann schaut das System einmal in der Nacht oder Morgens oder zu einer einstellbaren Uhrzeit in die Aufgabenliste der Person und wenn dort Aufgaben vorliegen, erhält die Person eine Email mit der Bitte die Aufgabe(n) zu erledigen. Am besten gleich mit einem Link dabei.
6 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?