Skip to content

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

1201 results found

  1. Tausendertrennzeichen bei numerischen Werten ausblenden

    Kann das Tausendertrennzeichen bei numerischen Werten ausgeblendet werden (z.B. für Jahreszahlen)? Das sollte pro Feld möglich sein!

    27 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Dialoge und Briefkörbe verfügbar machen, ohne das User diese sieht (zentrale Ansicht über Adminrechte steuern)

    Es wäre extrem hilfreich, wenn man (Admin) die zentrale Möglichkeit hat, einen Ablagedialog oder auch Briefkorb für die User "unsichtbar" zu machen, ohne das Recht der Nutzung zu nehmen.

    Hierzu zwei praktische Szenarien:

    1. Modul DocuWare Forms: der Kunde benötigt ein Formular um Stammdaten in einem Archiv anzulegen, zu ändern. Hierzu bedingt es dann der Freigabe eines Ablagedialog, welchen er dann auch im Webclient sieht, was aber nicht gewollt bzw. notwendig ist. Mit einem Public Forms lässt sich das aber nicht lösen, da man dann nicht weiß. wer das Forms abgeschickt hat und es somit auch für jeden, der den Link…

    26 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Ablage  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Abgelegte Dokumente in DW Klammern

    Es sollte möglich sein bereits abgelegte Dokumente in DW zusammen zu klammern ohne diese in den Briefkorb kopeiren und neu ablegen zu müssen.

    26 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Viewer  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Auslesen von ZUGFeRD Informationn via Connect to Mail

    Im Moment ist es möglich, dass die ZUGFeRD Informationen über den DW-Import und Connect to Outlook ausgelesen werden.
    Dies sollte auch über das Modul Connect to Mail möglich sein.

    26 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Pro Benutzer Einträge in Formularfelder speichern

    Als User muss ich ein Formular immer wieder ausfüllen (z.B. für Purchase Requisition). In die meisten Felder muss ich immer wieder die gleichen Dinge eintragen. Diese würde ich gerne speichern/hinterlegen können, um das Formular schneller füllen zu können.
    Dann könnte ich dieses "Preset" laden und nur noch die restlichen wenigen Felder spezifisch ausfüllen.

    26 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Formulare  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Captcha und/oder Passwort in öffentlichen Formularen

    Ein Captcha (evtl. verschiedene Arten zur Auswahl stellen) und/oder ein Passwortschutz für öffentliche Formulare wäre echt praktisch. Dies haben schon meherere Kunden bemängelt/angefragt. Und sie haben auch recht, da ohne diese Schutzmechanismen theoretisch automatisiert das DocuWare System zugemüllt werden kann und die Cloud ebenfalls unnötig stark belastet wird.

    25 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Formulare  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Felder dynamisch ein/-ausblenden

    Es wäre praktisch, wenn Indexfelder dynamisch in Abhängigkeit von anderen Indexfelder angezeigt würden.
    Wenn zum Beispiel als Dokumenttyp "Lieferschein" angewählt wird soll nur das Feld Lieferscheinnummer sichtbar sein. Wenn als Dokumenttyp "Rechnung" angewählt wird, dann soll statt dessen das Feld "Rechnungsnummer" angezeigt werden (oder zumindest nicht benötigte Felder ausgegraut werden).

    25 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Indexfelder  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. DocuWare Forms vorausfüllen von Formularen via URL Prefix

    Derzeit muss jedes Formular manuell vom User ausgefüllt werden. Einige Daten könnte man aber z.B vorab über einen URL Prefix aus dem Workflow mitgeben, damit z.B. Personalnummer oder andere Daten die bereits in einem Workflow vorliegen im Formular ausgefüllt werden. Dabei könnte man innerhalb des Workflows die jeweilige URL die man Entweder als Teil der Aufgabe ausgibt oder per Mailversendet entsprechend dynamisch bauen:

    Beispiel:

    http://formsformular.de/.../PERSNR=123&NAME=Mustermann&Datum=12.12.2019

    Als Ansteuerung könnte man ja die eindeutigen Feld IDs aus der Forms Konfig verwenden.

    Vielen Dank.

    24 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Formulare  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Farbe der Stempel

    Etwas mehr Auswahl der Farben bei Stempeln wären nicht schlecht.
    Da gelb so gut wie nie zum tragen kommt sind es nur 4 unterschiedliche Farben die man nutzen kann. Das ist etwas wenig.

    24 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Stempel  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Es sollte möglich sein, die Abwesenheit mit einer externen Datenbank abzugleichen.

    Wir möchten die Abwesenheit der Mitarbeiter aus einem externen System einlesen, um zu vermeiden, dass man die Abwesenheit in mehreren Anwendungen verwalten muss.

    24 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Workflow  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Gepackte (Zip,RAR,7z,...) im Archiv befindliche Dateien transparent öffnen können

    Gerade archivierte E-Mails können unbeabsichtigt ZIP-Dateien als Anhang enthalten - da man möglichst schnell und original ablegen möchte wäre es sinnvoll, wenn gepackte Anhänge (Dateierweiterung definierbar via Administration/Dateierweiterungen) transparent aus dem Viewer öffnen könnte - derzeit bekommt man nur Metainformationen über die Zip selber angezeigt - tiefer kommt man nicht hinein, außer ich Bearbeite das Dokument - es öffnete sich Outlook, ich öffne die Zip, und in der Zip öffne ich z.B. eine PDF..)

    24 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. dringendst die Auswahllisten in DW Request wie in vorhergehenden Versionen verfügbar wieder zu integrieren

    Eine Suche ist derzeit quasi nicht verfügbar - zumindest keine strukturiere Suche (nur Volltext / unstrukturiert zu suchen ist nicht hilfreich). Daher ist hier ein Einsatz nur sinnvoll wenn die Auswahlliste bzw. selektive Auswahlliste wieder zur Verfügung gestellt wird.

    24 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Stempeln nur bei bestimmter Belegart

    Ich schlage vor, dass man gewisse Stempel nur bei bestimmten Belegarten anbringen kann. So kann sichergestellt werden, dass nicht ein Stempel der nur für eine gewisse Situation benutzt wird und nicht pauschal für alle Situationen.

    23 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Stempel  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Das Setzen von Abwesenheit für WF-Manager sollte durch Chefs möglich sein

    Moin,

    derzeit muss ein Admin im Funktionsprofil das Recht "Benutzerverwaltung" haben um die Abwesenheit anderer Mitarbeiter setzen zu können. Dafür wird meines Wissens nach zusätzlich die DW-Administration benötigt.
    Dies ist ein hoher, administrativer Aufwand für die wenigen Admins, z.B. wenn Mitarbeiter erkranken.

    Wunsch wäre eine Abwesenheitsverwaltung (für WF-Manager) in der Web-Administration - gern auch als eigenes Recht in der Administration.
    Noch wichtiger wäre eine Abhängigkeit von der Hirarchie - alle Chefs oberhalb von MA XY dürfen das - oder bis zu 5 Berechtigte darf sich ein Anwender aussuchen..

    23 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Workflow  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Hervorhebung von Dokumenten anhand von Meta Daten

    Es wäre schön, wenn man Dokumente irgendwie in der Ergebnisliste hervorheben könnte, wenn bestimmte Meta Werte vorhanden sind.

    Beispiel ein Dokument hat im Meta Feld Status = important. Dann wird der Eintrag in der Ergebnissliste fett oder rot oder sonst wie hervorgehoben.

    23 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Unsere Mitarbeiter wünschen sich eine Möglichkeit die Suchergebnisliste im WebClient ausdrucken zu können.

    Unsere Mitarbeiter wünschen sich eine Möglichkeit die Suchergebnisliste im WebClient ausdrucken zu können. Wenn sehr viele neue Aufträge bzw. Rechnungen zu bearbeiten sind, verliert man schnell den Überblick was schon bearbeitet wurde. Daher möchte man einmalig alles herausfiltern das noch bearbeitet werden muss, diese Liste ausdrucken und dann auf der ausgedruckten Liste abhaken was bearbeitet wurde.

    23 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Mehrfachauswahl bei Stichwortfeldern

    Es sollte möglich sein, mehrere Werte auf einmal bei Stichwortfeldern auszuwählen, um sie hinzuzufügen. Derzeit muss man, wenn man mehrere Werte hinzufügen will, jedes einzeln auswählen und hinzufügen; das ist bei vielen Werten sehr zeitaufwendig. Schöner wäre, wenn man z.B. durch Halten der STRG-Taste mehrere Werte markieren könnte und diese dann mit ‚+‘ auf einmal dem Stichwortfeld hinzufügen könnte (alternativ auch Checkboxen in der Auswahlliste, die man markieren kann).

    Vielen Dank und viele Grüße

    22 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Indexfelder  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Tastenkombination für Kopieren nach... im Briefkorb

    Der alte Client hatte dafür die Tastenkombi Strg + K
    Im neuen Client muss man dafür erst rechts klicken, die Option suchen und dann den gewünschten Briefkorb wählen.
    Das ist sehr mühselig und zeitaufwändig wenn man das öfters machen muss.

    22 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Zwischenspeichern von Forms-Formularen

    Derzeit ist es so, dass der Anwender bei Ausfüllen eines Forms-Webformulars nur Abbrechen oder Senden kann.

    Bei sehr großen Formularen kann er nicht ZWISCHENSPEICHERN, muss also im schlimmsten Fall alles von Neuem erneut ausfüllen.

    Von daher wäre es optimal, wenn der User (sollte auch ein öffentliches Formular sein können) die bereits getätigten Einträge Zwischenspeichern und das begonnene Formular zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufrufen kann.

    21 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    4 comments  ·  Formulare  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Alphabetische Sortierung Briefkorb anpassen

    Aktuell haben wir das Problem, das die "Alphabetische Sortierung" wie folgt sortiert "R#1, R#10, R#2". Die "Natural Sortierung" bringt auch nichts, da die Dokumente von der ScanApp scheinbar nicht nach der Reihenfolge abgelegt wird, wie am Scanner eingelegt.

    Aus diesem Grund benötigen wir die Möglichkeit, den "Dokumentennamen" in der ScanApp mit zu modifizieren, z.B.: Statt R#R2 die Datei R#R02 benennen, dann passt auch die "Alphabetische Sortierung"

    21 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Briefkorb  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base