Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. zusätzliche kombinierte suche im Volltext

    Zusätzliche kombinierte Suche im Volltext

    Bei Eingabe einer kombinierten Suche (Begriff1 OPERATOR Begriff2...) sollen NUR Dokumente angezeigt werden, bei denen beide oder mehrere Begriffe auf der gleichen Seite stehen.

    21 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Numerische Felder im WebClient auch ohne Formatierung/Tausendertrennzeichen konfiguriert werden können

    Numerische Felder im WebClient auch ohne Formatierung/Tausendertrennzeichen konfiguriert werden können

    21 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Viewer-Position bei mehreren Bildschirmen auch auf dem Nicht-Primär-Monitor merken

    Wenn man die Option wählt, dass der Viewer in einem Extra-Fenster aufgehen soll, (zweite Option), dann merkt sich Docuware (Stand derzeit 6.7) auf dem Primär-Monitor die Viewer-Position, was sehr angenehm ist. Wunsch wäre es aber, den Viewer auf dem rechten Monitor zu haben, der nicht Primär-Monitor ist und dass sich Docuware auch hier die Position merkt. Hier öffnet der Viewer derzeit wahllos.

    21 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Formular Erstellung aus einem DocuWare Dokument

    Ein Formular direkt aus DocuWare, Dokument bezogen erstellen.

    Fallbeispiel:
    Kunde hat in DocuWare eine Eingangsrechnung und möchte dafür einen Überweisungsträger erstellen.
    Einmal Rechtsklick auf die Eingangsrechnung -> Formulare -> Überweisungsträger. Formular öffnet sich und übernimmt die Informationen aus der Rechnung mit (evtl. über die Kundennummer Bankdaten aus dem ERP beziehen).

    Ich denke dadurch ergibt sich wirklich ein Mehrwert durch das Modul.

    19 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Einführung eines Wartungsusers

    Gerade bei kleinen Kunden/Organisationen kann ein zusätzlicher User für Administration/Workflows o.ä. ziemlich ins Geld gehen. Ein Vorschlag wäre, zu jeder (Cloud-)Organisation einen Wartungsuser bereitzustellen, der ausschließlich für Wartungsarbeiten und sonstige automatischen Prozesse (Workflows, Autoindex usw.) zu benutzen ist.

    18 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Ergebnisliste: Summe der Rechnungsbeträge anzeigen

    Wenn in Dokumenten numerische Felder (Rechnungsbetrag) existieren, sollte es möglich sein, die Summe der Werte in der Ergebnisliste anzeigen zu lassen.
    Hilfreich wäre das bei Rechnungen mit einer bestimmten Fälligkeit.
    Bisher geht das meines Wissens nach nur über den Export in eine CSV-Datei.

    18 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Bemerkungsfeld im Workflow-Manager

    So wie es Bemerkungsfelder in den Dialogen gibt, sollte es auch die Möglichkeit von Bemerkungsfelder im Workflow-Manager geben.
    Wir haben öfter die Anforderung, dass eine Historie an Entscheidungen mit Begründungen während des Workflows mitgeführt werden sollen. Dafür möchte ich aber Mehrzeiligen Text eingeben was aktuell noch nicht machbar ist.

    18 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Einschränkung des Modelspace pro Archiv und nicht pro Organisation

    Guten Tag,

    leider werden bei dem (lokal) installierten Intellix vorgeschlagene Begriffe archivübergreifend angezeigt.
    Das ist insofern ein Datenschutzproblem, da unterschiedliche Archive auch unterschiedliche Abteilungen und/oder Firmen abbilden können.
    Es ist dann nicht erwünscht, dass ein Mitarbeiter Begriffe als Vorschlag bekommt, auf die er laut Indexwertprofil keinen Zugriff hat.

    Besonders heikel ist das, wenn z.B. personenbezogene Daten im Personal-Archiv in Metadaten-Feldern gespeichert werden und diese Informationen dann im Ablage-Dialog eines anderen Archivs erscheinen.

    Vielen Dank und viele Grüße

    18 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Automatische Nummerierung individuell konfigurieren

    Die automatische Nummerierung sollte individuell konfigurierbar sein. Es sollten Optionen wie führende Nullen oder Schrittweite definierbar sein.

    18 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Viewer soll sich nicht schließen wenn Aufgabe geöffnet und man dann in einen anderen Bereich wechselt

    Wenn man über die Aufgaben ein Dokument im Viewer geöffnet hat und dann bspw. auf Verknüpfungen geht oder auf die Suche, schließt sich direkt das Dokument, obwohl noch kein neues ausgewählt wurde.
    Viele Nutzer stört dieses Verhalten.
    Kann man das ändern?

    18 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    6 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Stempel in Aufgabenlisten vorgeben

    Wir arbeiten mit Aufgabenlisten und nutzen dabei die Stempelfunktion. Je Aufgabenliste werden nur bestimmte Stempel benötigt. Es wäre hilfreich, wenn man hier vorgeben könnte, welche Stempel überhaupt eingesetzt werden dürfen, ggf. noch weiter eingeschränkbar durch die Benutzerrechte am Stempel.

    18 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Ablagemasken je Briefkorb individuell ausblendbar

    Sobald ein Benutzer mehrere Briefkörbe und mehrere Ablagemasken besitzt, werden alle Ablagemasken in jedem Briefkorb angezeigt. Es wäre nützlich, wenn man für jeden Briefkorb einstellen könnte, welche Ablagemasken dort zur Verfügung stehen.
    Im Idealfall sollte sich der Benutzer für keine Ablagemaske entscheiden müssen, weil sich die zu benutzende Ablagemaske aus dem gewählten Briefkorb ergibt (alle Ablagemasken bis auf eine ausgeblendet).

    18 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Es wäre schön wenn ein virtuelles Lineal bzw. Balken im Dokument anwählbare wäre, der nach belieben auf dem Dokument verschoben werden kann

    wir haben oft das Problem, dass beim Abtippen unserer Bestellungen mit vielen Artikelnummern, leicht der Überblick verloren geht. Hier wäre ein virtueller Balken oder ein virtuelles Lineal hilfreich, dieses auf dem Dokument in alle Richtungen verschoben werden kann. Zum Beispiel: Man bearbeitet den 1. Artikel, man zieht das Lineal unter diese Zeile, ist dieser bearbeitet, zieht man es unter den 2. Artikel, usw.

    18 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Anzeige von tatsächlichen Zugriffsberechtigungen eines Dokuments

    Derzeit ist es für einen User nicht ersichtlich, welche Benutzer tatsächlich Zugriff auf ein bestimmtes Dokument haben. Das ist sehr intransparent und gerade bei sensiblen Dokumenten kritisch.

    Im Moment kann eine Prüfung nur manuell durch einen Administrator über die Auswertung der Indexprofile/Rollen/Benutzer-Zuordnung durchgeführt werden.

    Schön wäre eine Funktion ‚tatsächliche Zugriffsberechtigungen anzeigen‘ z.B. im Kontextmenü mit der man eine Liste der Benutzernamen angezeigt bekäme, die aktuell aufgrund der bestehenden Indexprofile Zugriff auf das jeweilige Dokument haben. Das wäre sehr transparent und jeder User könnte sofort überprüfen, dass tatsächlich nur die Benutzer Zugriff auf das Dokument haben, denen es auch gestattet sein…

    17 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Dokumente aus DW per Drag&Drop an Email anhängen

    Es sollte möglich sein Dokumente einer Ergebnisliste per Drag+Drop an Emails zu hängen. Anwender haben Probleme mit dem Versenden von Dokumenten mehrerer Suchanfragen. DW versendet immer in einer neuen Email. Per Drag+Drop könnten Dokumente einfach in beliebige Emails gezogen werden.

    17 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    3 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Vielen Dank für Ihre Idee.
    Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.

    Sie können aktuell aber jederzeit aus der Ergebnisliste einen Link auf ein Dokument (oder eine Ergebnisliste) erzeugen und diesen Link dann in eine bestehende E-Mail kopieren.

  16. Sprachenabhängige Feldübersetzungen

    Es sollte die Möglichkeit geben, dass für die Archivfelder mehrsprachige Bezeichnungen / Label definiert werden können, Wir arbeiten beispielsweise an einem Standort mit einem Archiv, welches aber von mehrsprachigen Anwendern benutzt wird. die Docuwareoberfläche wird zwar sprachenabhängig angezeigt, nicht aber das Archiv.

    17 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Vielen Dank für Ihre Idee.
    Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.

    Sie könnten allerdings verschiedene Dialoge für die verschiedenen Sprachen anlegen und dann den entsprechenden Benutzern zuweisen.

  17. Trennen von geklammerten Dateien

    Es sollte möglich sein auch geklammerte Dokumente mit dem "trennen" Button voneinander zu trennen. Bisher ist dies nur bei gehefteten Seiten möglich.

    Anwendungsfall: Es wurde ein Dokument in der falschen Reihenfolge geklammert und aus diesem Grund in den Briefkorb ausgecheckt. Hier muss nun das gesamte Dokument entklammert werden, wobei die Reihenfolge zwar bei der Version 6.7 bestehen bleibt, aber es bei vielen Dateien unübersichtlich wird. Hier wäre es praktischer, wenn man mit dem "trennen" Button an einer bestimmten Stelle das Dokument entklammern könnte.(wie bei den gehefteten Dokumenten)

    17 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Per Doppelklick ein Programm öffnen

    Es sollte möglich sein per Doppelklick im WebClient ein Programm zur Anzeige öffnen. Früher konnte man dies pro Dateiendung (z.B. XLS, DOC...) über die Administration einstellen (Für Anzeige- / Beabreitungsprogramm). Heute kann man nur mit Rechtsklick / Bearbeiten das Bearbeitungsprogramm öffnen, welches der Dateiendung in Windows hinterlegt ist. Der Doppelklick mit linker Maustaste ist derzeit nicht konfigurierbar.

    17 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Vorindexieren von mehreren Dokumenten gleichzeitig

    Es sollte möglich sein, mehrere Dokumente aus dem Briefkorb gleichzeitig vor zu indexieren. Hat man z. B. viel Schriftverkehr zu einem Projekt, so könnte man vorab schon die Projektnummer, Belegart, den Namen usw. indexieren. Gleiches gilt für das Ablegen von E-Mails aus Outlook: Hier wäre es auch gut, wenn mehrere E-Mails vorindexiert in den Briefkorb abgelegt werden könnten.

    17 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Stichwortfelder in Workflow-Manager Formularfeldern: Bitte neu designen

    in 6.6 konnte man Indexdaten aus einem Stichwortfeld 1:1 in ein Formularfeld im WF-Manager vorausfüllen.
    In 6.7 muss man einen Umweg über eine Globale Variable machen, damit mehr als Ein Stichwort-Wert vorausgefüllt wird (das ist schlecht)
    Aber nicht nur das finde ich schlecht.
    Wenn man (seit erster DW-Version mit WF-Manager) ein Stichwortfeld in ein WF-Formularfeld schreibt (vorausfüllt) und hat im Indexfeld mehr als einen Wert, dann werden diese Werte Semikolon+Leerzeichen-separiert (xyz-G-6123; xyz-G-6124; xyz-G-6125) in das Feld übernommen.
    Drückt man STRG+ALT+I aus der WF-Liste, kommt ein Dialog, der nicht definierbar ist (bereits anderer Uservoice-Eintrag vorhanden) in dem die Stichwörter dann Komman-separiert…

    17 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank