Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1069 results found
-
Reihenfolge beim Versenden von Dokumenten ändern bzw. änderbar machen
Bitte beim Versenden von Dokumenten die Reihenfolge ändern in
PDF ohne Anm.
PDF mit Anm.
Hyperlink
Originalformat <- als letztes da viele Dokumente von alten Versionen als DWTiff abgelegt sind und dann nicht geöffnet werden können.1 vote -
Schreibgeschützt öffnen im WebClient bei Version 6.5 verschwunden
Im Docuware Viewer ist die Funktion "schreibgeschützt öffnen" bei 6.5 einfach entfernt worden. Da der Docuware Viewer Word Markups nicht anzeigt und auch nicht druckt, war diese Funktion für uns sehr wichtig.
Außerdem wurde der checkout in Dateisystem auch einfach entfernt.
Also, wenn ich kurz anmerken darf, dass ist keine angenehmes arbeiten, wenn funktionen entfernt werden aber andererseits hotfixes nur für die aktuelle version entwickelt werden.1 vote -
Einstellungen - Einträge sortieren
In den persönlichen Einstellungen des Web-Clients wäre es sinnvoll, die nicht ausgewählten Dialoge und Briefkörbe nach Archivname / Name zu sortieren und eventuell den Kontrast etwas größer zu machen.
Bei vielen Einträgen ist so die Übersicht besser wenn man nur die wesentlichen Archive in der Auswahl sichtbar haben will1 vote -
indexeinträge ändern
Dieser "Dialog" verschwindet nach erfolgreichem SmartIndexen und es öffnet sich automatisch wieder die Aufgabenliste, in V5.1c war es so, das die "Infobox immer offen blieb.
Diese Funktion benötigen wir auch in der aktuellen Version.
1 vote -
Mehrspaltige Auswahllisten ermöglichen
Mehrspaltige Auswahllisten ermögliche würde den Ablageprozess flexibler verwalten. d.h. Ich habe z.B. ein Archiv welches als Austauscharchiv bzw. Datengrundlage für ein Ablagefeld genutzt werden soll. Hier wäre es sinnvoll wenn ich direkt bei der Ablage alle Spalten des Archives als Liste angezeigt bekomme und mir dann die Werte in das Feld übernehmen kann. Das können einzelne Werte oder in einem Stichwortfeld mehrere sein.
0 votes -
Live an Office Dokumenten zusammenarbeiten auch für On Premise Kunden
Das gleichzeitige zusammenarbeiten an Office Dokumenten auch für On Premise Kunden ermöglichen. Bisher ist diese Funktion den Cloud Kunden vorbehalten.
0 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Externe Tools
Es wäre hilfreich, wenn man in der Suchansicht (grün) im "horizontalMenu" - Toolbar und im Viewer (rot), "leftPanel" (details siehe Screenshot) eigene "externe Tools" als "Buttons" einbinden könnte.
damit könnte man aktiv daten zu externen Tools übermitteln (DWDocID, Links/Verknüpfungen etc.) und ggf. anschließend native Features anstoßen.
0 votes -
WYSIWYG E-Mail Editor
Es wäre super wenn beim Definieren der E-Mails innerhalb einer Aufgabe die Möglichkeit bestehen würde den (Body) also den E-Mail Text zu formatieren (WYSIWYG Editor) und auch Links zu hinterlegen um z.B. so auf weitere Formulare oder andere Dokumente zu verweisen.
Die "internen Links" auf die Aufgabe und/oder Aufgabenliste ist hier gut aber nicht ausreichend.0 votes -
EML-Anzeige für deutsche Umlaute konfigurieren
Im (empfohlenen) EML-Format via Connect to Mail gespeicherte Dokumente werden oft mit unlesbaren Umlautinterpretationen dargestellt. Damit lässt sich nicht weiterarbeiten ...
0 votes
- Don't see your idea?