Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1230 gefundene Ergebnisse

  1. bei "Anfrage senden" nur berechtigte User oder Gruppen vom Archiv anzeigen

    Das Problem besteht darin, dass wenn ein User auf Anfrage senden klickt er eine Anfrage an alle User in der Organisation senden kann.
    Sollte er eine Anfrage an eine Person schicken die auf diesem Archiv keine Berechtigung hat bekommt die andere Person eine Fehlermeldung.

    Es sollte möglich sein dies zu deaktivieren oder nur User und Gruppen anzeigen die auch eine Berechtigung auf diesem Archiv haben.

    Vielen Dank

    8 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Aus einer Ergebnisliste immer das erste Dokument Senden/Anzeigen/Herunterladen/Drucken

    Guten Tag,

    es wäre schön, wenn man von einer Auswahl immer das erste Dokument Senden/Anzeigen/Herunterladen/Drucken könnte oder die Suche so anpassen könnte, das nur immer das erste Dokument in der Ergebnisliste erscheint.

    Wir legen Eingangsrechnungen, die in einer Mail kommen, immer mit der Mail ab (Anhang zuerst), respektive klammern wir auch oft zu einer Rechnung gehörende Dokumente an eine Eingangsrechnung.

    Wenn wir jetzt bei z.B. einer Betriebsprüfung alle Eingangsrechnungen herausgeben müssen, ist das ein sehr langer und mühsamer Prozess bisher, denn wir müssen alle Dokumente herunterladen, entzippen, in die einzelnen Ordner gehen und überflüssige Dateien entfernen.

    Vielen Dank und viele…

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Verbesserte Benachrichtigungen bei neuen Aufgaben

    Es gibt momentan keine wirkliche Benachrichtungsmöglichkeit bei neuen Workflow-Aufgaben. Man könnte im Browser über den Seitentitel "Neue Aufgaben" einblenden wie man es auch bei vielen Webmailern sieht. (Screenshot1)
    Alle gängigen Browser unterstützen die Funktion Desktop-Benachrichtigung, man könnte im Systray-Icon der Desktop-Apps eine kleine Zahl einblenden (Screenshot2) oder über die Windows Desktop-Benachrichtung darauf hinweisen. Viele Kollegen bekommen erst sehr spät mit, dass Sie neue Aufgaben haben, weil sie z.B. in einem anderen Browsertab aktiv sind und es nur dann sehen, wenn Sie aktiv im Docuware-Client nachsehen. Selbst die Mobile-App zeigt kein Notify-Symbol. Da gibt es meiner Meinung nach dringend handlungsbedarf.

    8 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Funktion: Aufgabe neu zuweisen - Email zur Erinnerung senden

    Funktion: Aufgabe neu zuweisen
    Checkbox "E-Mail zur Erinnerung senden"

    Standardmäßig deaktivieren oder durch pro Benutzer einstellbar

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Hinzufügen von Informationen (Wasserzeichen/Signatur/Stempel) beim Export/Druck/Versand

    Guten Tag,

    es wäre schön, wenn man beim Export, Versand per Mail, Druck, Download aus DocuWare dem jeweiligen Dokument ein Wasserzeichen/Signatur/Stempel aufdrucken könnte.
    Diese Information sollte sich z.B. aus Metadatenfeldern (z.B. DocID, Datum...) sowie statischen Informationen (Freitext, Export-User) zusammensetzen können.

    So kann man ein bereits abgelegtes, aber sich im (externen) Umlauf befindliches Dokument identifizieren und den Exporteur nachvollziehen.
    (Wenn z.B. Dokumente an externe Dritte geschickt werden müssen, die kein DW Zugriff haben).

    Vielen Dank und viele Grüße

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Größenbeschränkung innerhalb DocuWare Forms erhöhen

    Aktuell gibt es in DocuWare Forms eine Größenbeschränkung der Dateien auf 20MB in Summe bzw. maximal 10MB pro Anhang. Wir würden jedoch gerne (auch im Hinblick auf die Zukunft) die Möglichkeit haben dieses Limit anzupassen bzw. zu erhöhen.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Nur bestimmte Ablagedialoge in bestimmten Briefkörben anzeigen

    Es wäre schön, wenn man in bestimmten Briefkörben auch nur bestimmte Ablagedialoge zur Auswahl hätte. Wir haben für den Einkauf bspw. verschiedene Briefkörbe an denen unterschieden wird, ob ein Dokument so abgelegt werden soll, dass es ein Workflow starten soll oder nicht. Da die Benutzer mehrere Ablagedialoge zur Auswahl haben, kommt es hier jedoch oft zu Verwirrungen. Wenn man einstellen könnte, dass in dem "Workflow-Briefkorb" auch nur die zugehörige Ablagekonfiguration auswählbar wäre, würde das einiges vereinfachen.

    8 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Geklammerte Dokumente (Dateien) bearbeiten (Option alle ******* bearbeiten)

    Es wäre hilfreich bei geklammerten Dokumenten im Archiv eine Option zum Bearbeiten aller Dateien zu haben. Man sollte Auswählen können: Das aktuelle Dokument (**) bearbeiten (wie heute bereits vorhanden) oder alle Dokumente (****) bearbeiten.

    8 Stimmen
    2 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Großbuchstaben nicht mehr möglich.

    Bisher wurden alle Buchstaben automatisch in Großbuchstaben umgewandelt. Dank einer Konstanze in den Einstellungen war dies möglich. Das hat die indexierten Beleg einheitlich abgelegt. Seit dem letzten Update ist dies nicht möglich. Wir hätten diese Funktion unbedingt wieder.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Benutzerdefinierte Aktionen in WebClient

    Sehr geehrter Herren,
    Wir sind hier in Brasilien der largeste Docuware Dealer und wir haben immer sehr komplexe Projekte. Unser Erfolg kommt eingentlich weil wir auch ein Softwarehouse sind, und komplexe Integrationen implementieren/entwickeln koennen. Darauf basierend wollten wir mal fragen, ob es die moeglichkeit gaebe folgende Erweiterungen bei dem DocuWare System zu entwicklen:

    1. Wir vermissen ein Werkzeug ahnlich zu dem SmartConnect aber das uns erlauben wurden, ein externes Program mit Daten von DocuWare aufzurufen.
    2. Ein weiters funktion wenn ich dabei bin, ein Dokument zu indexieren, das nachdem ich ein Feld eingeben, dass es die Moeglichkeit gibt, ein Datenbank zuzugreifen um…
    8 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Vielen Dank für Ihre Idee.
    Ich beantworte hiermit explizit die Idee 1. Bitte erstellen Sie für Ihre zweite Idee einen eigenen Eintrag, so dass wir diesen getrennt behandeln können.
    Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.

  11. Link auf Ergebnisliste abrufen auch für ReadOnly

    Die Möglichkeit das ein Anwender, der eine RW-Lizenz nutzt, den Link auch einen Kollegen schicken kann, der den RO WebClient nutzt.

    8 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. In ConnectToMail Dateianhänge filtern

    ConnectToMail archiviert die gesamte Email. Wenn Eingangsrechnungen per Email archiviert werden, dann sind teilweise die Firmenlogos als Anhang enthalten. Diese würden wir gerne rausfiltern, da dies keinen Mehrwert bringt.
    Gerade in einem Briefkorb taucht nicht die Rechnung als erstes auf, sondern das Firmenlogo und der User muss immer zur zweiten Datei springen, um den Beleg bearbeiten zu können.
    Alternativ könnte ich mir eine Option vorstellen, in der man angibt, in welcher Reihenfolge die verschiedenen Dateiendungen an das Archivdokument angehängt werden, so dass PDFs als erstes erscheinen.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Versionierung über Import und Print direkt ins Archiv

    Aktuell muss zur Versionierung von Dokumenten immer über Checkout und Briefkorb gearbeitet werden.
    Sobald ERP-Systeme angebunden werden ist das vom Aufwand nicht mehr umsetzbar. Es werden mehrere tausend Dokumente pro Tag abgelegt. Deshalb ist es notwendig über Kriterien zu definieren, das ein Dokument eine neue Version eines im Archiv bereits vorhandenen Dokument ist (z.B. Version 2 eines Angebotes).

    8 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Echte Content-Folder-Funktionalität: Projektmappe

    Moin,

    Alle "Verlinkungs-Funktionen" im DW-Webclient von Docuware 6.9 (statisch/dynamisch) von User zu User (also ohne den Admin fragen zu müssen) sind leider noch immer nicht so mächtig, wie der frühere Content-Folder.
    Da Aufgabenlisten vom Task-Manager leider vom Admin in der Administration (auf nur 1 Archiv) eingerichtet werden müssen, scheidet der Task-Manager hier bereits aus.

    Gewünscht wäre folgendes: Ein Anwender sucht sich aus mehreren Archiven über entsprechende Suchen Dokumente heraus. Jetzt soll jeweils nur noch eine Teilmenge aus der Ergebnisliste (statisch auf die DID) verknüpft werden, so dass ein anderer Anwender eine Art "Projektmappe" zugeschickt bekommen könnte.
    Das reine Senden eines…

    8 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Web Client - Auto Abmelden

    In früheren Versionen gab es die Funktion, das die Client Lizenz nach Zeitraum "X" Inaktivität freigegeben wird. Dies bemängeln alle unsere Kunden nach Upgrade auf die aktuelle Version.

    FUNKTION WIRD DRINGEND BENÖTIGT!

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Stempel - Existierende Einträge überschreiben (pro Feld)

    Existierende Einträge überschreiben, für jedes Indexfeld einzeln aus wählbar, damit für einen nicht vorhandenen Eintrag im Stempel, der Wert im Indexfeld nicht "geleert" wird.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Intelligent Indexing je Briefkorb für jeden Ablagedialog

    Intelligent Indexing kann aktuell nur für einen Ablagedialog je Eingang genutzt werden. Unsere Ablagedialoge für bestimmte Belegarten unterscheiden sich ein wenig, so dass wir das Indexing für mehrere Dialoge gebrauchen könnten. Im Setup "vergisst" die Indexing Einstellung jedoch Feldzuordungen wieder, wenn man einen anderen Ablagedialog konfiguriert

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Infomitteilung an alle Webclientnutzer

    Zu Wartungszwecken sollte vom Administrator ein Popup an den Webclient gesendet werden können, in dem eine Mitteilung wie eine Neustartankündigung zentral verteilt werden kann

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Möglichkeit der zentralen Verwaltung der Werkzeugleiste

    Es wäre gut, wenn die Tools nicht nur vom Benutzer selbst angepasst werden können, sondern auch die Möglichkeit besteht diese zentral zu verwalten.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. API um DW Funktionen zu überwachen

    Wir haben oft das Bedürfnis DocuWare Funktionen mit Nagios/Zabbix zu überwachen. Dazu wäre eine API sehr hilfreich. Folgende Funktionen könnten damit dann überwacht werden:

    • DocuWare Import Jobs (status/Dokumente in Warteschlange - falls mal ein Pfad nicht zur Verfügung steht, wird Import abgebrochen, aber nicht automatisch fortgesetzt)

    • Auto Index (status/Meldungen/Laufzeit - ob ein Job die maximale Laufzeit überschritten hat, o.ä.)

    • WorkflowManager (Dokumente in Verarbeitung / weitere statistische Werte)

    • Allgemeine statistische Werte (wie viele Dokumente im Archiv, wie viele kommen täglich dazu, letzte Fehlermeldungen, ...)

    Auch wäre es schön beim Zugriff auf diese API keine extra Lizenz zu verbrauchen, sondern den Zugriff…

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank