Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1240 gefundene Ergebnisse

  1. Stempel selektiv pro Entscheidung

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man einer Aufgabe im Workflow Designer nicht pauschal, für alle Entscheidungen entweder den Stempel erlaubt oder nicht, sondern, dass dies pro Entscheidung auswählbar ist.

    Beispiel: Ein Dokument kann entweder freigegeben werden (Stempel erforderlich) oder zwecks Informationsbeschaffung an einen Mitarbeiter weitergeleitet werden (Kein Stempel erlaubt), danach kommt die Aufgabe wieder an den ursprünglichen Entscheider zurück.

    In vielen Fällen kommt es zu mehreren Rückfragen pro Dokument, dass sich viele Stempel "Rückfragen" auf dem Dokument sammeln.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Morris Willner

    11 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Summe bilden

    Es wäre super, wenn man beim suchen und auch in den Aufgaben Summen bilden könnte. So wie es im Excel auch funktioniert (siehe Anhang).
    Ohne, dass man die Liste jedes mal ins Excel exportieren muss.

    11 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Folgefelder anhand Indexierung automatisch befüllen

    Beim Ablagedialog ist eine eine Mehzeilige Auswahlliste hinterlegt.

    Folgendes Verhalten würde sehr hilfreich sein.
    Wenn in dem Feld z.B. die Kundennummer eingegeben wird sollen die folgefelder automatisch gefüllt werden sobald ich das führende Feld verlasse.

    11 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Connect2Outlook

    Senden+ablagen in Outlook:
    Es wäre hilfreich, wenn der senden+ablegen Button auch in angedocktem Fenster erscheint.

    11 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Email Benachrichtigung dynamisch

    In Email-Benachrichtigungen lässt sich nur ein fixes Datum eintragen. Es wäre praktisch, wenn hier auch die Optionen "vor/nach den nächsten X Tagen/Monaten" etc. zur Verfügung stünden.

    11 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Automatische Speicherung bei einer manuellen Indexänderung

    Bin auf ein Verhalten im WebClient gestoßen was ich nicht richtig finde

    Wenn ein Dokument im Archiv geöffnet wird, die Datenbankeinträge ergänzt oder verändert werden, dann ein Stempel mit einer Feldänderung auf das Dokument gesetzt wird, wird der Stempel + Feldänderung, aufgrund der Einstellung "nach aufsetzten des Stempels Dokument schließen“, gespeichert. Nicht aber die Datenbankänderung. Ich würde erwarten, das eine Meldung kommt das dies Dokument verändert wurde und ob die Änderung gespeichert werden soll. Wie bei jedem anderen Programm auch.

    11 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. MSG-Dateien Per Drag & Drop bzw. Importieren mit Anlagen im Webclient anzeigen

    Wir haben den Fall, dass Outlook MSG-Dateien mit anderen Dateitypen in einem Laufwerk liegen.
    Diese gehören zu Einkaufsvorgängen.
    Diese Dateien werden, sobald der Vorgang abgeschlossen sind, als ein Vorgang archiviert.
    Leider kann man in den MSG-Dateien keine Anlagen im Webclient bzw. im Archiv sehen, nachdem diese über Importieren bzw. Drag & Drop in den Briefkorb gelangen. Lade ich diese Datei wieder herunter, kann ich alles sehen.
    Bei Connect to Outlook gibt es dieses Problem nicht.

    Ist das angedacht, dass man die Anlagen einer MSG-Datei auch sehen kann, wenn diese über Importieren bzw. Drag & Drop in den Webclient gelangen?

    11 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Bestehende Feldwerte im Stempel anzeigen

    Wir nutzen den Stempel im Bereich der Abrechnung um Dokumenten Auftragsnummern, Lieferscheinnummern, Rechnungsnummern usw. zuzuordnen. Da es dabei um viele individuelle Dokumente geht, muss dies von einem Sachbearbeiter erledigt werden. Oftmals haben die Dokumente schon teile erfasst, beim Stempeln sind aber auch vorbelegte Felder immer leer. Es wäre hilfreich, wenn die Werte eines belegten Feldes auch im Stempel bereits angezeigt würden, da dies doppelte Arbeit erspart.

    11 Stimmen
    2 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Anzeige von .mp4-Dateien im Viewer

    .mp4 ist das gängige Videoformat im Dokumentationsbereich, wünschenswert wäre eine direkte Anzeige im Viewer.

    11 Stimmen
    2 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Dokumente aus Briefkorb per Drag+Drop an Formular anhängen

    Bei einem Formular mit einem Feld für Dateianhänge sollte man auch Dokumente aus dem DW Briefkorb per Drag+Drop in dieses Feld schieben können und somit das Dokument an das Formular anhängen

    11 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Vorlagen Designer: PDF Formular beim Ausfüllen visualisieren

    Die Docuware Forms sehen beim Ausfüllen aktuell sehr trist aus. Es wäre sinnvoll, wenn man hinterlegte PDF Formulare beim Ausfüllen visualisieren könnte, so dass das CI gewahrt bleibt und man sich beim Bearbeiten "näher dran" fühlt. Auch sollte das Formular flexibler sein durch die Aufteilung in mehrere Spalten, Checkboxen horizontal und Vertikal. Darüber hinaus sollten bei der Auswahl einer Kundennummer sinnvolle Felder befüllt sein oder bei der Auswahl einer Auftragsnummer bereits bekannte Werte eingetragen werden, um es dem Bearbeiter leichter zu machen, das Formular korrekt auszufüllen.

    11 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Anzahl angezeigter Dokumente im Briefkorb

    Die maximale Anzahl der Angezeigten Dokumente im Briefkorb ist auf 100 begrenzt. Könnte man hier auch mehr Dokumente anzeigen lassen?

    11 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Standard-Werkzeugleiste über Administration festlegen

    Es wäre hilfreich einen Standard zu definieren, wie die Viewer-Werkzeugleiste bei neuen Benutzern aussehen soll. Also welche Elemente verfügbar sein sollen, auf welcher Seite etc.

    Bei uns ist es so, dass wir hierzu einen internen Standard festgelegt haben. Bei Erstellung eines neuen Benutzers muss man sich somit immer erst unter dem neuen Benutzer anmelden um die Einstellungen durchführen zu können.

    Hier vorab einen Standard definieren zu können würde diesen Schritt eliminieren.

    11 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. DocuWare Anmerkungen automatisch speichern

    Der Kunde vermisst Anmerkungen auf DocuWare Dokumenten.
    Wir konnten die Ursache ausfindig machen.

    DocuWare wird von einer externen Web-Applikation als Dokumenten-Viewer benutzt. Werden jetzt im DocuWare Viewer Anmerkungen angebracht, muss der Benutzer "aktiv" auf speichern klicken. Wird dies vergessen, schließt der externen Web-Applikation den DocuWare Viewer.

    Die Sicherheitsfrage vom Browser "Diese Seite bittet Sie zu bestätigen, dass Sie die Seite verlassen möchten – Daten, die Sie eingegeben haben, werden unter Umständen nicht gespeichert." erscheint. Jedoch ist der DocuWare Viewer bereits zu.

    In der DocuWare Administration finde ich keine Möglichkeit, eine Anmerkung automatisch zu speichern. Die Anmerkungen werden verwendet, weil die…

    11 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Auslesen in der ZUGFeRD PDF enthaltenen Daten und PDF

    Auslesen der kompletten Daten XML und angehängter PDF als zusätzliche Seite. Damit man die Leistungsnachweise die als integrierte PDF mit im Freigabe Workflow einsehen kann.

    10 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Spaltenbreite in Tabellen

    Es ist sinnvoll die Spaltenbreite im Formulardesigner anzupassen und zu speichern. Derzeit haben alle Spalten die gleiche Breite. In einem Auftragsformular könnte die Spalte Anzahl schmaler als die Spalte Artikelbeschreibung sein.

    10 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. in Tabellenfelder sollen URL anklickbar sein

    in Tabellenfelder sollen URL anklickbar sein. Somit könnte innerhalb kürzester Zeit auf divere Dokumente mit nur einem Klick zugegriffen werden (siehe Screenshot)

    (tags: table, clickable, HTTPS, URL, Link, Links, Tabellenfeld, Tabelle, Übersicht)

    10 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Speichern einer Tabelle innerhalb einer Aufgabe, ohne diese hierfür abschließen zu müssen

    bei größeren Rechungen müssen teilweise bis zu 100 Kontierungszeilen erstellt werden. Hierbei wäre es von Vorteil wenn man diese zwischendurch speichern könnte ohne hierfür die Aufgabe im Workflow abschließen zu müssen.

    10 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Export der angelegten Benutzer

    Ich würde mir eine Möglichkeit wünschen die im System angelegten Benutzer als CSV Export aus DocuWare zu exportieren. Gerade bei Cloud Kunden mit vielen Usern ist es sehr aufwändig dem Kunden eine Übersicht zur Verfügung zu stellen.

    10 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Pflichtfeld dynamisch, abhängig von anderen Feldeinträgen

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man in Ablagedialogen ein Pflichtfeld dynamisch definieren könnte.
    Also bspw. bei einem Eintrag "Vertrag" im Feld Dokumententyp wird das Feld Vertragsnummer zum Pflichtfeld, bei dem Eintrag "Angebot" ist das Feld Vertragsnummer dann kein Pflichtfeld. Das ist im Umgang mit einer elektronischen Akte extrem nützlich, da bei ca. 50 verschiedenen Dokumententypen nicht sehr übersichtlich ist für jeden Dokumententypen einen eigenen Ablagedialog vorzuhalten. Auch die nachträgliche Überprüfung durch einen Workflow ist für den User umständlich.
    Prima wäre eine Funktion ähnlich dem Feldverhalten bei DocuWare Forms (siehe Anhang)
    Bei den Ergebnisdialogen müsste diese Möglichkeit dann idealerweise auch existieren.

    10 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank