Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
mehrere Ablage-Buttons in Outlook ermöglichen
es wäre klasse, wenn in Outlook mehrere Ablage-Buttons vorhanden wären, die mit einem Mausklick vewendet werden können (siehe Screenshot). Somit könnte die Ablage von E-Mail wesentlich beschleunigt und vereinfacht werden.
Vielen Dank.
tags: Outlook, E-Mail, Ablage, Ablagedialoge, Buttons, Archivieren
1 Stimme -
Outlook: Stapelablage
Wenn man mehrere Mails ablegt, möchte der Kunde automatisch, dass alle unter einem Pfad in einem Ordner abgelegt werden, wie es bei der ersten Ablage-Maske eingestellt war, ohne dabei mehrere Ablagemasken für jedes Dokument auszufüllen. Ist eine Stapelverarbeitung bei der Ablage möglich?
2 Stimmen -
Separate Variable für Uhrzeit im Workflow Designer
Wir erstellen einen Workflow für das Bewerber Management. U.a. werden auch E-Mails für die Terminfindung versendet. Der aktuelle Typ Datum/Uhrzeit ist optisch in der E-Mail wirklich nicht ansprechend - Bsp: 28.06.2024 08:00:00
Sollte es nicht geplant werden: Gibt es via html Formatierung einen Workaround?
2 Stimmen -
Mehrere E-Mails oder Dokumente gleichzeitig mit dem gleichen Dialog ablegen
Es sollte möglich sein, mehreren Dokumenten oder E-Mails nur mit einem Dialog zum gleichen Thema resp. Projekt abzulegen. Im Outlook über die Markierung, wenn z.B. mehrerer E-Mails schattiert wurden und im Postfach mit Haken setzten.
3 Stimmen -
Anzeige der Archivgröße in GB in der Übersicht der Archiv-Verwaltung
Anzeige der aktuellen Archivgröße in GB in der Archiv-Verwaltung
6 Stimmen -
Workflow Aufgaben - Auswahlliste bearbeiten mit Link - wie bei der Ablage aus dem Briefkorb
Wenn in den Workflow-Entscheidungen einzelne Textfelder mit Auswahllisten belegt sind, sollte es möglich sein diese Auswahlliste zu bearbeiten. Die Idee ist hier das ganze wie bei der Ablage aus dem Briefkorb zu gestalten. Ein Link (Auswahlliste bearbeiten) erscheint im im Textfeld in der Aufgabe und der Benutzer gelangt auf die Auswahlliste in der Konfiguration.
2 Stimmen -
Microsoft-Teams
Ich würde es hilfreich finden, statt nur Listen und Aufgaben in Teams Chats ergänzen zu können, auch eine Übersicht der freigegebenen Formulare anzeigen zu können.
2 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Übersichten / Ergebnislisten (Suchdialoge, Aufgaben) übersichtlicher gestalten
Es wäre echt super, wenn man die Ergebnisse (Aufgaben, Suche DokPools) nach Suchkriterien/Werten in den Reitern zusammenfassen könnte um die Ansicht übersichtlicher zu gestalten (– analog der Gruppierfunktion in DATEV-REWE). Per Drag and Drop wäre klasse.
(so ähnlich ist es schon in der Ordneransicht, jedoch sind diese nicht variabel und vom Nutzer anpassbar)
Schön wäre auch noch eine Anzeige, wie viele Elemente enthalten sind und dass unter den Betragsfeldern Summen gebildet und angezeigt werden.
Die jetzige Filterfunktion ist eher mäßig, da alle anderen Ergebnisse ausgeblendet werden
Die Option es per CSV zu exportieren, um dann Summen zu rechnen oder die…3 Stimmen -
Dokumentablage für Ablagedialog sperren
Es kommt immer wieder vor, dass man Hilfsarchive (Lieferantenstamm, Systemdaten, etc) benötigt. Erfahrungsgemäß kommt es bei allen Kunden vor, dass dort versehentlich Dokumente abgelegt werden, weil nicht "Datensatz erstellen", sondern versehentlich ein Dokument im Briefkorb angewählt ist. Es wäre daher sinnvoll, wenn man in einem Ablagedialog definieren kann, dass darüber nur Datensätze erstellt werden und keine Dokumente abgelegt werden können.
3 Stimmen -
Filter auf Feld mit anderer Auswahlliste
In Ablagemasken gibt es die Möglichkeit einen Filter auf ein anderes Feld zu setzen, auch wenn dieses nicht dieselbe Auswahlliste enthält wie das neu angelegte Feld. Das muss in Forms auch möglich sein. Allgemein sollte der Funktionsumfang von Forms mit den Ablagemasken abgeglichen werden, damit solche Standardfunktionen nicht fehlen und am Ende den Einsatz von Forms verhindern.
4 Stimmen -
Filtersymbol in Ergebnislisten sollte farblich hervorgehoben werden
in der aktuellen Cloudversion (7.9) ist das Filtersymbol (Trichter) in der Ergebnisleiste kaum zu sehen, da es sich farblich kaum hervorhebt. Somit kann der User nicht auf Anhieb erkennen, ob Daten gefiltert oder ungefiltert angezeigt werden. Dies führt beim User oft zu Verwirrungen. Ein simpler Trick: Einfach das Filtersymbol rot einfärben (in unserer cloud-Version haben wir dies mittels CSS Override umgesetzt.
Das klappt einwandfrei und der User hat den schnellen Überblick
4 Stimmen -
In Ergebnisliste solle Werte mittels Quick-Button kopiert und in Arbeitsspeicher geladen werden
In Ergebnisliste solle Werte mittels Quick-Button kopiert und in Arbeitsspeicher geladen werden (siehe Screenshot).
Hierdurch könnten Inhalte schnell und einfach kopiert werden und in andere Anwendungen eingefügt werden.(tags: Quickbutton, Button, copy, kopieren, einfügen, paste, Ergebnisliste, Zelle, Zelleninhalt, ram, Arbeitsspeicher)
4 Stimmen -
Dokument in Briefkörben sperren, wenn eine Person dieses bearbeitet
Mein Kunde hat 20 Personen in der Buchhaltung, die jeden Tag ca. 500 Rechnungen ablegen. Das Problem ist, wenn jemand ein Dokumente abliegt, dann sehen das die anderen Personen nicht und versuchen dasselbe Dokument abzulegen.
Es wäre schön, wenn es eine Funktion, ähnlich wie in den Ergebnislisten geben würde, die besagt, wenn das Dokument von einer Person in Bearbeitung ist, ist dieses Dokument für die anderen User gesperrt. Eine farliche Markierung oder ähmliches wäre auch prima.
Danke und gut Kick!
8 Stimmen -
API-Request Delete Users
API-Request Delete a User
2 Stimmen -
Briefkorb bei fehlerhafter Verarbeitung definieren
Den Briefkorb bei fehlerhafter Verarbeitung in der Dokumentenverwaltung definieren. Aktuell ist es immer der Standardbriefkorb des Benutzers. Das verkompliziert die Einrichtung, wenn die Dokumente aufgrund von Berechtigungen/Datenschutz getrennt werden müssen.
2 Stimmen -
Automatisches Scrollen mit dem Mausrad im pdf sollte optional sein
Ist mit manchen Mäusen (zB Apple-Mäusen) nicht anwendbar. Die Apple-Maus ist viel zu sensibel und springt sofort von der ersten Seite auf die Hundertste... SEHR störend
1 Stimme -
Schnellzugriffe/Favoriten im Webclient innerhalb der Ordnerstruktur
Innerhalb der Windows Explorer Ordnerstruktur ist es möglich Schnellzugriffe anzulegen.
Diese Funktion fehlt innerhalb des Webclients, gerade wenn intensiv mit der Ordnerstruktur gearbeitet ist ein "durchhangeln" sehr umständlich.2 Stimmen -
Im Workflow-Designer sollen alle aktiven Workflows gleich sichtbar sein
Im Workflow-Designer sollen alle aktiven Workflows gleich sichtbar sein. Aktuell ist es so, dass jeder einzelne Workflow angeklickt werden muss, um zu sehen, ob dieser aktiv / inaktiv ist. Bei einer großen Anzahl an WF ist das sehr unpraktisch und zeitraubend.
3 Stimmen -
Dokumente sollten nach gesetztem Stempel gesucht/gefiltert werden können.
Gerne würde ich für ältere Dokumente nachträglich einen Stempel setzen. Hierzu muss ich filtern, ob es diesen Stempel schon gibt.
Aktuelle Fall:
Mit make.com will ich rückwirkend einen Eingangsstempel setzen.
a) Wie filtere ich, wenn der Stempel nicht explizit ein Indexfeld geschrieben hat.
b) Anstelle des aktuellen Datums und Users möchte ich den Wert von DWSTOREDATETIME und DWSTOREUSER eintragen
c) Schön wäre es auch, wenn FELDINHALTE als Inhalt konfiguriert werden könnten.4 Stimmen -
Index-Tabellenfelder sollten sortiert und gefiltert werden können
es würde den Arbeitstag enorm erleichtern, wenn geöffnete Indextabellenfelder gefilternt und/oder sortiert werden könnten (siehe Bildbeispiel).
Aktuell ist es so, dass der neueste Eintrag ganz unten an die Tabelle angefügt wird, unabhängig von den Zelleninhalten.
3 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?