Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. Umfang der Benutzerverwaltung einschränken

    Moin,

    das Recht zur Benutzerverwaltung sollte so anpassbar sein, dass sich die zu verwaltenden Benutzer einschränken lassen. Wir haben 800 User unterschiedlicher Konzernunternehmen und Niederlassungen und würden das Recht zur Benutzerverwaltung gerne auf das jeweilige Unternehmen einschränken - beispielsweise soll Unternehmen X nur Benutzer des Unternehmens X verwalten dürfen und nicht auch Nutzer von Unternehmen Y.

    Auch wäre es schön, wenn sich das Recht zur Benutzerverwaltung noch weiter aufteilen ließe, sodass z. B. das Recht zur Abwesenheitsverwaltung von dem Recht zur Verwaltung von Rollen/Gruppen getrennt ist.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Hinweis für Benutzer hinter Hover-Button legen

    Bei der Verwendung vieler Benutzerhinweise in einem Formular leidet die Übersichtlichkeit. Die Info-Buttons, welche erst bei einem Hover die Info anzeigen, sind im Client von DocuWare bereits vorhanden. Eine Änderung des "Hinweis für Benutzer" auf diese Optik wäre wünschenswert.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Filterlisten von Aufgaben

    Szenario:
    Eine Firma bestitzt 7 Standorte mit Buchhaltungen und Buchhaltungen die auch mehrere Standorte bearbeiten.
    Alle Standorte arbeiten über dem selben Workflow, da die Prozesse genormt sind.

    Problem:
    Für die Mitarbeiter, die für mehrere Standorte zuständig sind, wird die Aufgabenliste schnell unübersichtlich. Man kann zwar nach Standorten sortieren oder filtern, trotzdem wird es eher als mühselig und unübersichtlich gesehen.

    Vorschlag:
    Filterlisten für Aufgaben.
    Es wäre super, könne man, wie bei den Suchen, eigene Aufgabenlisten mit gewissen Filtern erstellen.
    Beispielsweise:
    Aufgaben Bremen
    Filter ( Standort = Bremen)
    Aufgaben München
    Filter ( Standort = München)

    Somit hätte man sofort einen Überblick über…

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. DocuWare Forms vorausfüllen von Formularen via URL Prefix

    Derzeit muss jedes Formular manuell vom User ausgefüllt werden. Einige Daten könnte man aber z.B vorab über einen URL Prefix aus dem Workflow mitgeben, damit z.B. Personalnummer oder andere Daten die bereits in einem Workflow vorliegen im Formular ausgefüllt werden. Dabei könnte man innerhalb des Workflows die jeweilige URL die man Entweder als Teil der Aufgabe ausgibt oder per Mailversendet entsprechend dynamisch bauen:

    Beispiel:

    http://formsformular.de/.../PERSNR=123&NAME=Mustermann&Datum=12.12.2019

    Als Ansteuerung könnte man ja die eindeutigen Feld IDs aus der Forms Konfig verwenden.

    Vielen Dank.

    24 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Vertretungslisten im Workflow

    Die Vertretungslisten im Workflow Manager sind nicht praktikabel genug. Wenn wir Aufgaben dynamisch erzeugen und den zuständigen Bearbeiter anhand einer einer Bestellnummer ermitteln und an eine Variable übergeben, wo hat da bitte die Vertretungsliste ihren Platz? Ich kann meines Wissens Vertretungslisten nicht in eine Variable packen, oder? Besser wäre es wenn Vertretungsregeln greifen sobald eine Mitarbeiter sich im DW abgemeldet hat ohne das ich das im WF extra berücksichtigen muss.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. connect2outlook mit Importkonfiguration

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man bei der automatischen Ablage von Connect2Outlook und auch bei Connet2Mail eine Importkonfiguration mit einem Template für bekannte Rechnungen anlegen könnte wie es für die Desktop Apps möglich ist.

    Vielen Dank

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Indexfeld-Tabelle im Workflow per Stempel auf Dokument anbringen

    In DocuWare 7.2 ist es erfreulicherweise möglich, in einem Workflow eine Indexfeld-Tabelle zu füllen. Diese Tabelle muss aber unbedingt mit dem Workflowstempel auf dem Dokument angebracht werden (optional)!

    27 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Tabellen in der Datenbank auch im Stempel anzeigen, sonst bringt das ja nichts

    Man kann zwar Tabellen innerhalb einer Datenbank anlegen, doch diese nicht sichtbar auf einen Stempel machen obwohl dies anwählbar ist.
    Dies müsste aber möglich sein, sonst bringt auch die Tabelle nichts!

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Hinweis in "Passwort vergessen" - Email

    In der "Passwort vergessen" - Email sollte ein Hinweis stehen, wie lange der Link in der Email gültig ist.

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Login  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Autoindex starten über User-Interface (nicht nur über Konfiguration)

    Wir importieren Lieferanten aus anderen Quellen, damit bei der Eingangsrechung der passende Lieferant ausgewählt werden muss.

    Dieser Import soll auch vom User gestartet werden können.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Parallel Aufgaben per Entscheid beenden

    Parallele Aufgaben im Workflow lassen sich aktuell per "Abbruchbedingung" frühzeitig beenden. Wenn wir also eine Aufgabe an mehrere User zuweisen, so legen wir GV an und zählen diese hoch. Je nach getroffener Entscheidung ist der Wert dann 1,2, 3 etc... In der Abbruchbedingung legen wir fest, dass wenn die GV > 0 ist die Aufgabe beendet werden soll und es weitergehen kann. Danach muss per Bedingung geprüft werden, Wenn Wert 1 dann wurde Entscheidung Agetroffen, falls Wert 2 dann Entscheidung B usw. Es wäre super wenn parallele Aufgaben diese Logik selber implementiert bekämen. Entscheidet 1ner der User geht die Aufgabe…

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Tabellenfelder Importkonfigurationen

    Ich würde mir wünschen, dass Importkonfigurationen Tabellenfelder füllen könnten

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. WebClient: Windows Fenster wenn Datei erfolgreich in DW gespeichert ist deaktivieren

    bei Ablage durch "Datei -> Speichern unter" in Windows DW Ordner, wird ein Windows Fenster mit Meldung "Die Datei wird erfolgreich gespeichert" immer angezeigt. Mann muss diese Popup Fenster jedes mal weg klicken. Für die Benutzer, die durch diese Verfahren jeden Tag vielen Dokumente speichern müssen, ist es sehr umständlich. Es ist sehr hilfsreich, durch Einstellung diese Popup Fenster deaktivieren zu können. Oder die Meldung wird anderes gezeigt statt popup Fenster, so dass die Benutzer nicht jeden Tag hundert mal die Popup Fenster weg klicken müssen.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Branding in DocuWare.Cloud

    Austausch von DocuWare-Logo und Firmenschriftzug durch Kunden-Logo und Schriftzug, so wie es auch auf den On-Premise-Lösungen möglich ist.

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Ergebnis Dialog in Aufgaben

    Es wäre gut, wenn der Indexdialog für die Aufgaben unterschiedlich definiert werden könnte.
    Aktuell wird dort der Standard Dialog verwendet, den man zwar definieren kann, aber falls 2 unterschiedliche Workflows mit unterschiedlichen, benötigten Feldern im gleichen Archiv läuft, kann man sich nur für einen gemeinsamen Indexdialog entscheiden.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Morris Willner

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Es sollte auch die Möglichkeit geben, bei Auswahlliste mit SQL Abfrage ORDER BY benutzen zu können

    Gemäss Docuware 7.2 funktioniert ORDER BY in SQL Auswahlliste nicht.

    Kunde wünscht, dass man selber Sortierung in der Auswahlliste bestimmen kann. Z.B. bei dieser Query:

    SELECT [WERT1] AS 'Periode' FROM [dwdata].[dbo].[Konfiguration] WHERE KONFIGURATIONSTYP = 'Periode' ORDER BY [WERT1] DESC

    Zeigt es Meldung wie im Anhang PNG. Und die Auswahlliste ist zwar schon vom Docuware vorsortiert. Aber, Kunde wünscht, dass das Jahr 2021 stattdessen ganz oben steht.

    [WERT1] = nvarchar(255)

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Short-Cut für Suche Ändern aus der Ergebnis-Liste

    Das geht leider nur per Maus. Hier wäre ein Short-Cut sehr hilfreich um noch eine weitere Anpassung schnell vornehmen zu können.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Tabellenfelder Trigger für Workflow

    Ich würde mir wünschen, dass bestimmte Werte in Tabellenfeldern einen Workflow triggern könnten

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Anzahl der Dokumente in Listen ausblenden können

    Die Anzeige der Anzahl der Dokumente in einer Liste (kleiner gelber Punkt mit Zahl) möchte ein Kunde individuell für jede Liste ein-/oder ausblenden können.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Nach öffnen einer Workflow-Aufgabe durch ein Mail ist abmelden nicht möglich

    Den Kopf der Aufgabe so verändern das ein Ausloggen aus dem Fenster möglich wird oder einen "Home-Button" integrieren damit man zurück auf das "Haupt"-Interface gelangt.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank