Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Weiterführen des Workflows durch berechtigte Person
Es sollte möglich sein den Workflow aus dem Archiv heraus weiterführen zu können, sofern man die Berechtigung hierzu hat. Konkret: wenn Unterlagen angefordert wurden, der Rücklauf zur Überwachung für eine Woche später auf Wiedervorlage gelegt wird, das Dokument aber schon nach 2 Tagen zurück kommt besteht nicht die Möglichkeit diese Wiedervorlage vorzeitig auf "erledigt" zu setzen. Das ist nur über den Workflow Designer möglich. Hierauf hat aber ja nicht jeder Zugriff. Und nicht jeder der eine Wiedervorlage vorzeitig auf "erledigt" setzen darf soll berechtigt sein im Workflow Designer zu arbeiten.
1 Stimme -
Es sollten mehrere Dokumente aus Aufgabenliste gleichzeitig geöffnet werden können.
Manche Dokumente aus Aufgabenliste müssen verglichen werden, aber sobald ein anderes Dokument markiert oder geöffnet wird, wird das erste Dokument geschlossen. Es sollten mehrere Dokumente aus Aufgabenliste gleichzeitig geöffnet werden können.
4 Stimmen -
Ich schlage vor, dass das Datumsformat nicht automatisch geändert wird.
Wir haben festgestellt, dass DocuWare das Datum teilweise automatisch auf das englische Format umstellt (mm.dd.yyyy), obwohl es auf dem Dokument im deutschen Format abgebildet ist (dd.mm.yyyy). Dies passiert unabhängig von Sprach- und Formatseinstellungen, die im Client oder Browser getroffen sind. Grund dafür sind laut Support wohl die automatische Spracherkennung, welche die englischen Textbausteine auf den Dokumenten erkennt.
Zum einen ist dies schlecht für die Nachverfolgbarkeit und terminierung von Dokumenten (z.B. Gültigkeit von Zertifikaten), zum anderen möchten wir uns darauf verlassen können, dass der markierte Text auch 1:1 übernommen wird.Es wäre also schön, wenn die Spracheinstellungen vom Client vorrang vor…
3 Stimmen -
Double Opt-In Verfahren
Kundenfeedback (B2B-Geschäft) soll per DocuWare Forms eingeholt werden. Hierbei wäre lt. externen DSB ein Double Opt-IN Verfahren die "rechtssicherste" Variante, um die personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Ähnliches wäre auch bei einem Bewerbungsprozess sinnvoll.
3 Stimmen -
Indexierung und Ablage aus dem Briefkorb - Benutzereinstellungen (Viewer) speichern
Jedes mal, wenn mit der Indexierung und Ablage aus dem Briefkorb begonnen wird, muss man sich seine Einstellungen erneut "zurechtbasteln". Es wäre schön, wenn man in seinem Benutzerprofil die Möglichkeit hätte die aktuellen Viewer / Indexeinstellungen zu speichern. Dies hat damit zu tun, dass ich z.T. mit Zwei Bildschirmen, manchmal aber nur mit einem Arbeite. Ich habe für beide meine liebsten Ansichten zur komfortablen Bearbeitung und muss, sobald ich die Indexierung neu beginne, diese Einstellungen immer wieder erneut vornehmen. Z.B. wenn man auf einem großen Bildschirm die Indexeinträge und den Beleg in einem Fenster (links Index, rechts Beleg) anzeigt haben…
1 Stimme -
Im Briefkorb soll erkennbar sein, welcher Benutzer das Dokument dort abgelegt hat
Wir haben eine Briefkorb, der eine Rolle zugänglich ist.
Es wäre sehr hilfreich zu erkennen, welcher Benutzer innerhalb der Rollen das Dokument in den Briefkorb gelegt hat.10 Stimmen -
Übersicht über Aufgaben je Benutzer
Es wäre gut, wenn man sich in einer Übersicht alle Aufgaben aus verschiedenen Workflows je Benutzer anzeigen lassen könnte, sofern man in den Workflows als Controller eingetragen ist.
1 Stimme -
Badge - Briefkörbe
bei einer Vielzahl vorhandender Briefkörbe, wäre es aus meiner Sicht sinnvoll wenn der Briefkorbtitel in Fettschrift geschrieben wird, sobald neue Dokumente in diesen gelangen (ggf. andere Hevorhebung)
so muss man nur die öffnen die Dokumente enthalten.5 Stimmen -
Stempel direkt bei der Einrichtung einer Anmerkungsebene zuordnen
Bei der Konfiguration von Stempel sollte die Möglichkeit bestehen diese direkt einer Anmerkungsebene zuzuweisen.
Kunden stempel Dokumente mit internen und externen Informationen.
Wenn ein Dokument jetzt ausgegeben werden soll, darf dies nur mit den externen Informationen geschehen.Ich kann zwar aktuell testen, auf welcher Ebene welcher Stempel ist und die nicht passenden Ebenen ausblenden aber es kann natürlich auch gemischt gestempelt worden sein.
Mit der Vorgabe in der Konfiguration bekommt man hier einen gewissen Standard.
15 Stimmen -
Verküpfte Dokumente auch bei "Anfrage senden" darstellen
Wird eine Anfrage via "Anfrage senden" an einen Benutzer versendet und dieser öffnet aus der E-Mail heraus den Link, sieht dieser Benutzer keine "verknüpften" Dokumente.
Dies wäre aber sehr hilfreich, wenn beispielsweise für eine einfache Ja / Nein Entscheidung, die Projektmappe mit verknüpften Dokumenten, benötigt wird.
Laut dem DocuWare Support handelt es sich hierbei um einen Produktwunsch und um keinen Fehler.
10 Stimmen -
You need to be able to assign a specific SENDER email address within a workflow
When setting up a workflow you should be able to choose a sender email address BY WORKFLOW. Example:
AP invoice workflow send emails from AP@MYCOMPANY.COM
Order workflow sends emails from ORDERS@MYCOMPANY.COMThese should be selectable IN THE WORKFLOW
2 Stimmen -
Anzeige der Gesamten Seiten Anzahl in einem Briefkorb (nicht Anzahl der Dokumente)
Die Funktion der Anzeige der gesamten Seitenzahl in einem Briefkorb wird unbedingt für die Kontrolle ob alle Seiten angekommen sind benötigt. Bitte richten Sie diese Funktion so schnell wie möglich in Docu Ware 7 ein.
2 Stimmen -
1 Stimme
-
Export von Dokumenten in Orderstrukturen nach Sachkonten (oder anderen Kriterien)
Für einen unserer Kunden ist Kaufentscheidend, ob er einmal im Jahr seine Dokumente aus DocuWare heraus auf einen beispielsweise USB-Stick per Mausklick exportieren kann. Er möchte einstellen, dass Ordner nach Sachkonten erstellt werden. Also Beispielsweise USB-Stick\Sachkonto 1\ <10 Dokumente> dann USB-Stick\Sachkonto 2<15 Dokumente> und so weiter. DocuWare Request kommt der Sache schon nahe, aber leider kriegt man dort die Dokumente nicht mehr wirklich heraus.
1 Stimme -
Die Anzeige von Stempeln, abhängig von Indexfeldern bzw. von Listen, konfigurieren.
Die Idee "Stempeln nur bei bestimmter Belegart" gibt es ja bereits seit 31. August 2017 in diesem Forum.
Noch sinnvoller und wünschenswerter wären diverse weitere Optionen in der Stempel-Konfiguration. Von einzelnen Werten in Indexfeldern bis zu "zeig mir den Stempel X nur in der Liste Y". Dies würde die passende Wahl der Stempel den einzelnen Usern immens erleichtern.12 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Newsticker Mail im Briefkorb
Beim Eintreffen von neuen Dokuemten in Briefkörbe, welche per Mail empfangen werden, sollte beispielsweise unten rechts eine Meldung angezeigt werden, dass neue Dokumente empfangen wurden. Diese Funktion sollte jedoch pro User aktivert oder deaktiviert werden können.
3 Stimmen -
Einfachen Abgleich von zwei Dokumeten ermöglichen
Es sollte möglich sein einfach und komfortabel im DocuWare Workflow zwei Dokumente miteinander zu vergleichen.
Beispielsweise bei der Rechnungseingangsprüfung die entsprechenden Lieferanten-Dokumente (Auftragsbestätigung, Lieferschein, etc.)
Aktuell ist es so, dass in einer Workflow Aufgabe die relevanten Dokumente unter „Verknüpft“ für den Benutzer ersichtlich sind.
Klickt der Benutzer auf diese Dokumentenverknüpfung, öffnet sich eine Ergebnisliste. Wählt der Benutzer jetzt ein Dokument aus und öffnet dieses in „einem neuen Viewer Fenster“ und geht dann zurück auf den Tab vom Workflow, sieht der Benutzer im Workflow Tab nur einen weißen Viewer.
Wünschenswert wäre, dass der DocuWare Workflow den Fokus auf das Dokument behält,…
27 Stimmen -
Anzeige der Benutzer, die ein Dokument gerade geöffnet haben
Wir haben manchmal den Fall, dass unsere Dokumente auf Fehler laufen, wenn ein Benutzer ein Dokument geöffnet hat, während im Hintergrund Indexdaten geändert werden müssen. Dies passiert z. B., wenn Person A eine Aufgabe bestätigt, während Person B dieses Dokument aber auch geöffnet hat. Hier wäre eine Anzeige (z. B. im Viewer) schön, dass Person B das Dokument ebenfalls geöffnet hat. Dann könnte man Person B darauf ansprechen, das Dokument einmal zu schließen, um diesen Fehler zu vermeiden. Auch könnte man so z. B. sehen, ob jemand bereits an dem Dokument arbeitet. Gerade zu Zeiten des mobilen Arbeitens ist das…
2 Stimmen -
Gestaltung von Stempeln...
Es wäre ganz große Klasse, wenn man in den Stempeln Attribute wie u. A. #username, #date oder #time wahlweise über oder unter der Stempelgrafik platzieren könnte. Mich nervt es unendlich, wenn diese Attribute bei meinem Unterschriften Stempel nur über meiner Signatur stehen. In beinahe allen Dokumenten die ich signiert erhalte steht zuerst die persönliche Unterschrift und darunter dann der ausgeschriebene Name, Datum und Uhrzeit. Dies steht nur in den seltensten fällen darüber. Es wäre wirklich klasse, wenn man diese Option / das Feature bei der weiteren Entwicklung berücksichtigen könnte. Vielen Dank schon einmal vorab.
7 Stimmen -
(Dokumenten)vorschau im Windows Explorer Client
Einer unserer Kunden legt über auch .jpeg-Bilder im DocuWare ab.
Um die Bilder schnell ausfindig machen zu können, wünschen Sie sich, dass beim Anklicken des entsprechenden Bildes eine Vorschau angezeigt wird (entweder im Rechten Bereich des Explorers oder als grosses Symbol - siehe Anhang)9 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?