Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. Cloud Status abrufen aus den DocuWare Desktop Apps

    Es wäre gut, wenn man den Cloud Status auch aus den DocuWare Desktop Apps heraus aufrufen kann, da Web Client oder Login betroffen sein könnten.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Suchoperator für ähnliche Begriffe

    Ein Kunde hat bei uns nachgefragt ob es Suchoperatoren gibt um nach ähnlichen Begriffen zu suchen (z.B. statt "ähnlich" "aehnlich" ...).
    Zumindest unseres Wissens nach gibt es diese Funktion noch nicht und ist noch nicht geplant, daher wollten wir den Vorschlag machen, ob es möglich wäre dies einzuführen.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Ergebnis einer Verknüpfung als Liste speichern

    Es sollte eine Möglichkeit geben, das Ergebnis einer Verknüpfung als Liste zu speichern, wie es bei Suchergebnissen bereits der Fall ist.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Ergebnisliste in der Aufgabenliste frei definieren

    Die Aufgabenliste zeigt immer nur die eingestellte Standard-Ergebnisliste des Archivs.
    Es wäre sehr hilfreich, wenn man dort pro Workflow eine eigene Ergebnisliste konfigurieren könnte um die jeweiligen Indexwerte anzeigen und ändern zu können.
    Das ist dann sinnvoll, wenn in einem Archiv unterschiedliche Dokumententypen mit eigenen Workflows bearbeitet werden.
    Sämtliche Felder in die Standard-Ergebnisliste zu packen ist hier nicht sinnvoll.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Morris Willner

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. 3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Kommentare im Workflow Designer

    Es wäre schön wenn man im Workflow Designer Kommentare in Form von z.B. Sprechblasen hinterlegen könnte

    8 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Löschfunktion, definierte Anzahl von Versionen behalten

    In den Löschregeln ist es bereits jetzt möglich einzustellen, dass die aktuelle Version des gelöschten Dokuments beibehalten werden soll. Es wäre gut, wenn man stattdessen angeben könnte, wie viele Versionen (z.B. die letzten 5) eines Dokuments man behalten will.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Abwesenheit beendet - WF sollen vom Vertreter wieder an die eigentliche Person gehen

    Es wäre schön, wenn nach Beendigung der Abwesenheit die Aufgabe vom Vertreter an den eigentlichen Bearbeiter wieder übergeht. Alternativ sollte der Erste in der Abwesenheitsregel auf die während der Vertretung angefallenen Aufgaben zugreifen können, damit er diese, ohne manuelles neues Zuweisen der Aufgabe, seine eigentlichen Aufgaben wieder bearbeiten kann.

    9 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Ergebnisliste: Summe der Rechnungsbeträge anzeigen

    Wenn in Dokumenten numerische Felder (Rechnungsbetrag) existieren, sollte es möglich sein, die Summe der Werte in der Ergebnisliste anzeigen zu lassen.
    Hilfreich wäre das bei Rechnungen mit einer bestimmten Fälligkeit.
    Bisher geht das meines Wissens nach nur über den Export in eine CSV-Datei.

    18 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Rote Markierung im Highlight Search mit Fulltext

    Im Smart Search, besser gesagt im Highlight Search mit Fulltext fehlt momentan die rote Markierung mit der gesagt wird wo auf dem Dokument der Begriff gefunden wurde.

    Dieses wäre sehr praktisch auch hier einzufügen um nachzuvollziehen woher er diesen Begriff zieht.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Vielen Dank für die Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden weiter untersuchen wie wir diese Verbesserung für die URL-Integration, Smart Search sowie Highlight Search implementieren können
    Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.

  11. Vorbefüllen Tabellenfelder - Übernahme Vorkontierung aus z.B. ERP

    Gängiges Szenario: Vorkontierung von mehr als nur eine Zeile von Tabellenfeldern in DW mit Daten aus einer externen Datenbank.

    Beispiel: Eingangsrechnung wofür sämtliche Kontierungsinformationen in einer externen ERP vorhanden sind.

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Importkonfiguration im Briefkorb

    Bei den Importkonfigurationen sollte es möglich sein als überwachten Ordner auch einen Briefkorb wählen zu können
    .
    Damit könnte man durch die eMail Postfach Überwachung in den Briefkorb gelangte Dokumente durch eine Importkonfigation automatisch ablegen lassen.
    Oder man müsste bei der eMail Überwachung eine Konfiguration für die automatische Ablage bauen können.

    Vielen Dank!

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Artikelgruppen aus Tabellenfeld in Stempel reinnehmen

    Aktuell ist es nicht möglich Informationen aus dem Tabellenfeld (Kostenstellen) inkl. Betrag in den Stempel einzubeziehen. Dies ist jedoch für die Weiterverarbeitung der Rechnung wichtig. Auf dem Stempel muss die Aufteilung der Rechnung oder des Betrages auf die verschiedenen Kostenstellen ersichtlich sein.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Zurück/Home Button in "Konfigurationen" (Cloud)

    Das Menü "Konfigurationen" öffnet sich in einem neuen Tab.

    Dort gibt es aber keinen Weg zurück in den Produktivmodus oder Link auf den "Startbildschirm", wenn das Haupttab z.B. versehentlich geschlossen wird.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Dialoge und Briefkörbe verfügbar machen, ohne das User diese sieht (zentrale Ansicht über Adminrechte steuern)

    Es wäre extrem hilfreich, wenn man (Admin) die zentrale Möglichkeit hat, einen Ablagedialog oder auch Briefkorb für die User "unsichtbar" zu machen, ohne das Recht der Nutzung zu nehmen.

    Hierzu zwei praktische Szenarien:

    1. Modul DocuWare Forms: der Kunde benötigt ein Formular um Stammdaten in einem Archiv anzulegen, zu ändern. Hierzu bedingt es dann der Freigabe eines Ablagedialog, welchen er dann auch im Webclient sieht, was aber nicht gewollt bzw. notwendig ist. Mit einem Public Forms lässt sich das aber nicht lösen, da man dann nicht weiß. wer das Forms abgeschickt hat und es somit auch für jeden, der den Link…

    27 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Anzeige von archivierten Audio- und Video-Dateien im DocuWare-Client

    Seit vielen Jahren sind Protokolle in Form von Audio- und Video-Dateien vorgeschriebene Speicherformate im Bankgeschäft. Es ist bedauerlich - und ein klarer Wettbewerbsnachteil - , daß DocuWare diese regulatorische Vorgaben nicht unterstützt.
    Beispielhaft sei das nachstehende BaFin-Rundschreiben von 04/2017 genannt:
    Geschäftszeichen GZ: GW 1-GW 2002-2009/0002 | Thema Geldwäschebekämpfung Rundschreiben 3/2017 (GW) - Videoidentifizierungsverfahren
    um die Notwendigkeit der gemeinsamen Ablage von Audio- / Video- und Bilddateien exemplarisch aufzuzeigen.

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Unterstützung für Azure Application Proxy

    Wir möchten auf den Docuware Webclient ohne VPN, aber dafür mittels des Azure Application Proxy zugreifen und damit die Sicherheitsfeatures von AzureAD nutzen (z.B. MFA). Leider wurde uns mitgeteilt, dass das der Application Proxy derzeit nicht unterstützt wird. Sicherheitstechnisch wäre das für uns eine Gewinn, da nur noch authentifizierter Traffic zu Docuware kommt und kein Systembestandteil in der DMZ stehen muss. Wir wünschen uns daher die Unterstützung für den Azure Application Proxy: https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/manage-apps/application-proxy

    16 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. 2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    3 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Das Werkzeug "Text in Zwischenablage kopieren" dauerhaft in der Volltextsuche aktivieren.

    Bei der Suche über die Belegart oder den Firmennamen merkt sich der Viewer, die Auswahl, daß "Text in Zwischenablage kopieren" aktiviert ist. Was sehr gut ist.
    Bei der Suche über "Fulltext" allerdings wird diese Auswahl jedesmal wieder zurückgesetzt. Was lästig ist.
    Mein Verbesserungsvorschlag wäre:
    Die Funktionalität, daß sich die Auswahl, ob "Text in Zwischenablage kopieren" aktiviert ist oder nicht, auch für ALLE Ergebnisse, auch die der Full-Text-Suche zu merken.

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Stichwortfeld für Windows Explorer Client nicht verfügbar

    Es wäre schön wenn Stichwortfelder auch für die Ordner Struktur verfügbar wäre.
    Wir haben Kunden, die mit Stichwortfeldern arbeiten, diese sich aber nicht über den Windows Explorer Client darstellen lassen.

    Beispiel: Dokument hat zwei Produktions-Nr (Stichwortfeld), dann könnte man das Dokument jeweils in beiden Ordnern anzeigen.
    Es geht rein um die Suche und Anzeige.

    Eine Ablage über Windows Explorer Client mit befüllen mehrerer Werten im Stichwortfeld, stelle ich mir schwierig vor.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank