Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. Outlook wird bei teilen per E-Mail gesperrt

    Wenn über die Funktion per E-Mail teilen ein oder mehrere Dokumente verschickt werden sollen, dann öffnet sich ein neues Mail Fenster (bei uns und den meisten Kunden Outlook). Leider blockiert dieses Fenster das komplette Outlook und es kann nichts anderes gemacht werden. Das sollte doch definitiv 2023 besser zu lösen sein?!

    Für einige unserer Kunden ist es ein kritisches Problem, da hier viele Dokumente verschickt werden müssen und der Umweg über Download und selber eine neue E-Mail erstellen einige Klicks mehr erforderlich macht als nötig.

    12 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Möglichkeit Dokumente passwortgeschützt zu versenden aus dem Workflow

    Für die Personalverwaltung wäre es super Hilfsmittel, wenn z.B. Gehaltsabrechnungen aus einem DocuWare Workflow als verschlüsselte PDF oder alternativ in einer verschlüsselten ZIP Datei per E-Mail versendet werden könnte. Aus Gründen des Datenschutzes dürfen z.B. Gehaltsabrechnungen nicht unverschlüsselt per E-Mail verschickt werden.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. es sollten Summenfelder in Dialogen geben

    Wir haben Listen Dialoge gebaut die alle Rechnungen des laufenden Monats anzeigt nun wäre es Mega Hilfreich, wenn wir bei den Rechnungen die Beträge addieren könnten, also eine Art Gesamtsummen in Dialogen

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Anmerkung schützen

    Anmerkungen können aktuell von allen User gelöscht werden, die ein Dokument bearbeiten können. In manchen Fällen wäre es hilfreich, wenn die Anmerkung nur von dem User geändert bzw. gelöscht werden kann, der Sie angebracht hat.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Papierkorb Einstellungen/Zeitraum anpassen

    Laut Kundenanfragen wären generell mehr Einstellmöglichkeiten für den Papierkorb wünschenswert. Es sollte zumindest in OnPrem Systemen möglich sein, den Zeitraum des Papierkorbs zu verändern und nicht immer 30 Tage zu haben. Im Optimalfall sogar abhängig davon einzustellen, wo das Dokument gelöscht wurde, z.B. Briefkorb 10 Tage, Archiv A 30 Tage, Archiv B 90 Tage. Wenn es aus einem Archiv gelöscht wurde ggf. auch abhängig vom Dokumententyp, z.B. Rechnungen bleiben 90 Tage im Papierkorb, Briefe nur 30 Tage usw.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Speichern einer Tabelle innerhalb einer Aufgabe, ohne diese hierfür abschließen zu müssen

    bei größeren Rechungen müssen teilweise bis zu 100 Kontierungszeilen erstellt werden. Hierbei wäre es von Vorteil wenn man diese zwischendurch speichern könnte ohne hierfür die Aufgabe im Workflow abschließen zu müssen.

    9 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Möglichkeit: "Senden und Ablegen" bei geteilter Ansicht in Outlook

    Bei einer neuen Mail besteht die Möglichkeit, die Funktion "Senden und Ablegen" zu nutzen. Wenn ich aber direkt in Outlook, wo man die Aufteilung hat (Linke Navigation mit Ordnern | Mailbetreff | Inhalt) auf eine Mail klicke, um zu antworten, steht die Funktion nicht zur Verfügung. Erst wenn ich doppelt auf die Mail klicke, wodurch sich ein neues Fenster öffnet, ist die Funktion verfügbar. Warum geht es nicht direkt in der Aufteilung (Navigation | Betreff | Inhalt)?

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Outlook: Kategorie DocuWare in Outlook nach Ablage

    Wenn eine Mail direkt über Outlook über den integrierten Button oder per Rechtsklick auf eine Mail "In DocuWare ablegen" abgelegt wird, erscheint in Outlook bei der betroffenen Mail das blaue Kästchen - Kategorie "DocuWare". Somit weiß und erkennt der User, dass die Mail in DocuWare abgelegt wurde.

    Wenn man aber eine Mail per Mausmarkierung und in Ordnerebene (Windows Explorer) oder über die Ordnerebene im Webclient zieht bzw. ablegt, erscheint kein blauer Kasten bzw. keine Kategorie-Markierung, dass die Mail abgelegt wurde.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Fehlernachricht für normale, nicht technische Benutzer ausrichten.

    Einige Fehlernachrichten sind für normale Benutzer zu technisch und führen zu Unsicherheit. Die Nachrichten sollten beginnen mit einen einfach verständlichen Text, gefolgt von den technischen Informationen.

    Beispiel:
    Ein Benutzer legt ein Dokument ab. Es wird aber nicht abgelegt, weil es wo anders noch geöffnet ist.
    Die Meldung an den Benutzer sollte nun sein:
    "Das Dokument xy kann nicht abgelegt werden, da es noch von xy verwendet wird und nicht geperrt werden kann."

    Im Moment wird der Benutzer mit dieser Nachricht verwirrt.
    "Das Dokument xy kann nicht gesperrt werden, weil es bereits in einer anderen Session verwendet wird."

    Der Benutzer ist…

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Import - separater Fehlerbriefkorb

    Es sollte möglich sein für jeden Import-Job einen separaten 'Fehlerbriefkorb' mit separaten Zugriffsberechtigungen zu definieren. Momentan werden die Dokumente bei einer Warnung oder Fehler im "Standard-Briefkorb" abgelegt. Bei mehreren Import-Jobs auf einem Server für mehrere Bereiche Finanzen, HR, Vertragsmanagement konfiguriert kommt es immer wieder zu unnötigen 'Berechtigungsproblem', da der allgemeine Fehlerbriefkorb sehr eingeschränkte Rechte hat. (die Finanzen sollten nicht die fehlerhaften HR-Dokumente sehen und umgekehrt.)

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Texte von Zellen der Ergenislisten per Mausklick ändern

    um in der aktuellen Version 7.9 (cloud) Werte von Indexfeldern ändern zu können, muss man ein Dokument anklicken und das Dialogfeld "Indexeinträge ändern" anklicken.

    In einigen Fällen wäre es jedoch praktischer, wenn man direkt in der Ergebnisliste auf einen eintrag klick, um dann einen Text (oder Wert) eingeben zu können. Dies würde das Ändern von Indexeinträgen erheblich beschleunigen.

    Diese Funktion sollte mind. für den Admin zur Verfügung stehen.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Öffnen eines Ordners in der Ordnerstruktur verbessern

    Für alle die bisher für ihre Daten eine Ablage im Dateisystem hatten und jetzt die Dokumente in Docuware ablegen wollen, ist die Verwendung von Docuware Ordner eine super Sache. Allerdings gibt es einen großen Nachteil. Um auf Dokumente in einem speziellen Ordner zugreifen zu können muss die ganze Ordnerstruktur durchgeklickt werden. Bei uns sind z.B. alle Dokumente für die Projekte in einer definierten Struktur abgelegt. Um z.B. auf alle Dokumente für einen Bestellakt zuzugreifen müsste man in Docuware sich durch 5 Ordner klicken. Bei hunderten von Projekten nicht machbar. Man könnte natürlich nach allen Dokumenten für einen Bestellakt suchen, verliert…

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. "Öffnen im neuen Viewer Fenster" sollte maximiert geöffnet werden

    Wenn man im Webclient "Öffnen im neuen Viewer-Fenster" wählt sollte dies maximiert geöffnet werden. Bei Mehrbildschirm-Umgebungen wäre dann die genaue Position auf dem jeweiligen Bildschirm fix. Firefox z.B. merkt sich zwar die Position, aber wenn es nicht maximiert ist, dann liegt immer ein kleiner Teil des fensters auf dem Nachbarbildschirm.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. highlight search

    Es sollten mehrere Indexfelder für die Suche unter Highlight Search vordefiniert werden.
    Z.B im Vorfeld eine Filterung nach der "Belegart" + die Suche über das Indexfeld nach enthält / ist gleich

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Daten der Workflowtabellen per make.com abrufen

    Zusätzlich zu den Zugriffen auf die archivierten Daten sollte es möglich sein, auch auf die separat in den Workflowtabellen (-datenbanken) gespeicherten Informationen zuzugreifen.
    Das würde es mir erlauben, Workfflowstatus zu überwachen ohne Indexänderungen im Archiv durchführen zu müssen (z.B. Zuständigkeitswechsel).

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Auch für Workflow-Felder vom Typ "Bezeichnung" sollte ein Titel möglich sein

    Bisher wird nur für Workflow-Felder vom Typ "Feld" die Bezeichnung des Feldes angezeigt. Dies sollte auch für den Typ "Beschreibung" (optional) möglich sein. Insbesondere wenn mehrere solcher Beschreibungen untereinander kommen, würde dies der Übersichtlichkeit dienen. Die Alternative, den Text als schreibgeschütztes Feld zu setzen, ist nicht brauchbar, da sehr hell ausgegraut.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Volltext

    Hallo

    Bitte fügen Sie weitere Optionen hinzu, die dem Volltext ähneln, damit er verwendet werden kann, wenn der Volltext aufgrund eines Problems nicht verfügbar ist.

    Wenn bereits hinzugefügt, führen Sie uns bitte weiter.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Aufgabenreiter unter "Meine Aufgaben" dauerhaft verschieben und dadurch individuell sortieren

    Die Aufgabenreiter unter "Meine Aufgaben" können verschoben und dadurch individuell sortiert werden. Es sollte aber möglich sein, dass dies auch für den entsprechenden Benutzer gespeichert wird.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. ZUGFeRD-Standard umsetzen für Zeilen-Import

    Die XML-Daten aus den Header von ZUGFeRD 2.2 können schon gelesen werden. Es fehlen aber die Zeilen-Informationen. Diese können mit "Dokumentverarbeitung" zwar eingerichtet werden, werden dann aber nicht in den Beleg nach DocuWare übernommen. Das ist in 2024 schon sehr wichtig, dies in DocuWare zu integrieren.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Stempelfarbe bei autmoatischem Stempel durch Aufgabe bestimmen

    Stempelfarbe bei autmoatischem Stempel durch Aufgabe bestimmen

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank