Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. Workaround Vertretungsregel über Hilfsarchiv mit Zugriff auf Abwesenheit

    Es wäre gut wenn bis zur Erweiterung der Vertretungsregeln ein direkter Zugriff auf die Abwesenheitseinstellungen von einem Hilfsarchiv aus möglich wäre.

    Die Felder Abwesend von, Abwesend bis und Ich bin nicht im Büro sollten direkt in passende Indexfelder geschrieben werden können. So müssten User nicht zwei Abwesenheiten pflegen. Ebenso könnte der Workaround deutlich flexibler als die aktuellen Vertretungsregelung eingesetzt werden.

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Mehrere Filterkriterien in den Aufgabenlisten

    dass der Filter in den Aufgabenlisten (Workflow) auch mehrere Filterkriterien (z.B. über Such-Operatoren) aufnehmen kann und man über mehrere Kriterien filtern kann.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Hilfefunktion mit Custom Link

    Ich würde gerne unseren Kunden die Möglichkeit geben, entweder Hilfetexte bspw. bei der Ablage im Web Client anzubieten, oder zumindest die Möglichkeit einen Link einzubinden, über den sich ein User für seltene Ablagevorgänge Hilfen einblenden kann.

    Die vorkonfigurierten Lösungen nutzen neuerdings hierzu vorausgefüllte Bemerkungsfelder, die schreibgeschützt Informationen liefern. Das funktioniert, ist aber in meinen Augen etwas unelegant, da diese Felder mitindexiert werden.

    Vielen Dank.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Originalansicht im Viewer ermöglichen

    Wir laden auch mehrseitige Exceldateien hoch und aktuell werden diese immer zu einer A4-PDF-Seite zugeschnitten.
    Es wäre sinnvoll wenn es einen Button in der Werkzeug-Liste gibt welcher den View für die Originalansicht ermöglicht, d.h. ein mehrseitiges Excel wird als eine Seite dargestellt.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Anzeigen welchem Anwender Workflow Aufgaben zugewiesen sind, auch ohne WF Controller

    Es sollte für alle Anwender möglich sein in der Aufgabenliste zu sehen welchem Anwender Workflow Aufgaben zugewiesen sind. Diese Funktion ist bisher nur mit dem Workflow Controller möglich, aber nicht jeder Anwender soll über die Rechte des Workflow Controllers verfügen. So können die Anwender bei Krankheit oder Urlaub sofort sehen welche Aufgaben liegen bleiben. Dies ist bei großen Abteilungen mit verschachtelten Vertretungsregelungen sehr sinnvoll.

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. ein Dark Mode eingeführt wird

    Das durchgehende helle Theme ist nicht lange auszuhalten.

    9 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Betreff mit Umlauten aus Docuware Workflow E-Mails werden nicht richtig angezeigt

    Sobald eine E-Mail mit dem Dokument als Anhang aus dem Workflow-Manager verschickt wird, werden die Umlaute nicht richtig angezeigt. (siehe Screenshots)

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Kontierungsstempel

    Nachdem die Buchhaltung eine Rechnung kontiert hat, sollten die Angaben der Kontierung in einem Stempel auf dem Dokument erscheinen. Am besten als Tabelle (Buchhalterische Kontierstempel).

    14 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    3 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Beim Versenden per Mail, Adresse und Betreffzeile in Outlook übernehmen

    Möchte man ein Dokument per Mail versenden, öffnet sich Outlook und das Dokument ist angehangen.

    Leider muss immer die E-Mailadresse manuell eingegeben werden. Auch der Betreff wird aus keinem Feld übernommen.

    Bestehenden Signaturen müssen auch nachträglich eingefügt werden.
    Generell wäre es schön, wenn der Versandt per Mail individueller möglich wäre. (eigener smtp Server pro Nutzer)

    Vielen Dank
    Mathias Schneider

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Dokumente in Briefkorb sperren, falls bereits von einem Benutzer in Bearbeitung

    Dokumente in Briefkorb sperren, falls bereits von einem Benutzer in Bearbeitung. Alternativ ein Hinweis, dass ein anderer Benutzer bereits dieses Dokument im Ablagedialog bearbeitet. Optimalerweise schon aus dem Briefkorb ersichtlich.

    12 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Briefkorb und Viewer über URL Integration in einem Fenster anzeigen

    Wenn man über den URL Creator den "Integration Type" auswählen will, gibt es für Briefkörbe nur die Möglichkeit, den Briefkorb alleine anzuzeigen. Möchte man dann ein Dokument ablegen, öffnet sich der Ablagedialog im Briefkorb-Fenster, der Viewer allerdings in einem Pop Up. Klickt man jetzt ein Indexfeld im Ablagedialog an, verschwindet das Pop Up oftmals im Hintergrund. Gerade für One Click Indexing ist das ziemlich nervig.

    Es wäre sinnvoller, wenn Briefkorb und Viewer in einem Fenster laufen würden, so wie in anderen "Integration Types" wie der Suche mit Viewer, oder der Task List mit Viewer.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. mehr Sicherheit beim anmelden an Sicherheitsarchive

    Sicherheitsordner Zugang
    Der Zugang zu den Sicherheitsordnern sollte nicht über die "normale Anwendung" mit dem normalen Passwort möglich sein. Beziehungsweise sollte es die Möglichkeit geben den Zugang zu den Sicherheitsordnern mit einem anderen Passwort abzusichern. Als Option in der Administration kann ich mir das gut vorstellen.
    Außerdem geben wir das Zugangspasswort nicht an die Mitarbeiter raus. Es wird hinterlegt auf deren Rechner somit kann niemand unkontrolliert auf das Archiv zugreifen. Wenn ich nun für einige Mitarbeiter ein Sicherheitsarchiv habe, könnten diese sich separat innerhalb der Weboberfläche dafür anmelden.
    Ich gebe ja auch nicht jedem Mieter im Haus einen Generalschlüssel damit…

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Shortcut zum Sprung in Suchfeld

    Es wäre hilfreich, wenn es mittels Shortcut möglich wäre in ein Suchfeld in der Suchmaske zu springen. Somit wäre der Wechsel von Maus zu Tastatur nicht mehr möglich

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Nur ausgewählte Anmerkungsebene(n) verschmelzen

    Es wäre sehr hilfreich wenn man auswählen könnte welche Anmerkungsebene(n) mit dem Dokument verschmelzt werden sollen. Anmerkungen etc. sind oft teilweise nur für intern und teilweise für extern bestimmt. Interne Anmerkungen sollten daher nicht zwangsweise mit verschmolzen werden.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Filtern mit Mehrfachauswahl und Ausschluß

    Hallo, es wäre sehr nützlich, wenn alle Filter mit Ausschluss (ungleich Suchbegriff) bzw. mit Mehrfachauswahl funktionieren würden

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Stempel selektiv pro Entscheidung

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man einer Aufgabe im Workflow Designer nicht pauschal, für alle Entscheidungen entweder den Stempel erlaubt oder nicht, sondern, dass dies pro Entscheidung auswählbar ist.

    Beispiel: Ein Dokument kann entweder freigegeben werden (Stempel erforderlich) oder zwecks Informationsbeschaffung an einen Mitarbeiter weitergeleitet werden (Kein Stempel erlaubt), danach kommt die Aufgabe wieder an den ursprünglichen Entscheider zurück.

    In vielen Fällen kommt es zu mehreren Rückfragen pro Dokument, dass sich viele Stempel "Rückfragen" auf dem Dokument sammeln.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Morris Willner

    11 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Workflow Stempel mit Bild

    Hallo,
    für einfache digitale Signaturen wäre es toll, wenn man dem Workflow Stempel zusätzlich noch ein Bild der tatsächlichen Unterschrift beifügen könnte.
    Das wäre für viele Empfänger vertrauenserweckender.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Morris Willner

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. im Briefkorb die Dokumentvorschau vergrößert wird

    es kommen aus verschiedenen Bereichen Dokumente im Briefkorb an, die dann abgelegt werden soll. Um sie richtig abzulegen muss ich wissen, was der Inhalt ist. Die Vorschau ist zu klein. Man muss jedes Dokument öffnen und dann ablegen

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Layout und Schriftarten

    Für eine bessere Verwendung der Formulare, wäre eine größere Flexibilität bei der Gestaltung des Layouts und den Schriftarten (-größen, -farben und -schnitte) sehr Hilfreich. Es wäre hier auch sinnvoll, Trennlinien o.ä. einbauen zu können...

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Möglichkeit Schriftgröße, -art, -schnitt und -farbe zu ändern

    Um die Formulare visuell ansprechender und übersichtlicher zu gestalten wäre es eine große Hilfe, Möglichkeiten zur Anpassung von Schriftgröße. -art, -schnitt und farbe zu haben.

    13 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank