Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Klammern ohne Briefkorb
Es sollte möglich sein, eine Datei direkt zu klammern ohne sie erst in den Briefkorb legen zu müssen.
Den Umweg über den Briefkorb finden viele nicht intuitiv und umständlich.2 Stimmen -
mehrfach auswählen von Drop-Down bei der Ablage von Dokumenten zu ermöglichen
Es gibt die Anforderung bei der Dokumentenablage ein Indexfeld mit einer Mehrfach-Auswahl anbieten zu können (z.B. wenn ein Dokument mehreren Geschäftsbereichen im Unternehmen oder mehreren Fachbereichen zuzuordnen ist).
Bislang kennen wir nur die Möglichkeit eine Auswahlliste für ein Indexfeld zu konfigurieren, bei der jedoch immer nur eine Auswahl getroffen werden kann.2 Stimmen -
Eine Dublettenprüfung bei der Ablage
Es wäre gut wenn es direkt bei der Ablage die Möglichkeit gäbe die Dateien auf Dubletten im Archiv zu prüfen. Hier wäre eine Prüfung über den Hashwert sinnvoll, um auch Dateien mit unterschiedlicher Bezeichnung zu erfassen.
7 Stimmen -
Stempelseite / Stempelleiste einfügen
Stempel verdecken meist einen Großteil des Dokumentes und dann ist weder der Stempel, noch das Dokument lesbar.
Sinnvoll wäre es, in manchen Workflows oder generell das Stempeln auf einem leeren angehängten Blatt durchführen zu können.
Besser wäre sogar noch eine scrollbare Leiste zu integrieren, die chronologisch eine Vorschau aller gesetzten Stempel neben dem Dokument anzeigt. Mit Klick auf den Stempel könnte dieser dann vergrößert werden.
Gerne können Stempel dann weiterhin auf einer separaten Anmerkungsebene gesetzt werden, die man Standardmäßig ausblenden kann.6 Stimmen -
Tastaturkürzel/Kurztasten ändern
Für uns wäre es wertvoll, die Tastenkürzel zu ändern (Zahlentasten nicht für Annotationen, Strg+ENTER statt ENTER) damit sie in etwa den Tastenkürzeln unserer anderen Programme entsprechen und nicht versehentlich gedrückt werden.
3 Stimmen -
Keine Mails an Controller bei einem Fehler im Workflow
Bisher bekommen User, die als Controller in einem Workflow eingetragen sind, eine Benachrichtigung vom System, wenn ein Fehler im Workflow vorliegt.
Für uns wäre es besser, wenn die Möglichkeit besteht, dass man wählen kann, ob der Controller diese Mail bekommen soll oder nicht. I.d.R. ist es ausreichend, wenn nur der Admin die Benachrichtigung.5 Stimmen -
In der Ergebnisliste die Seitenzahl des gescanntes Dokument angezeigt wird.
In der Ergebnisliste die Seitenzahl des gescanntes Dokument angezeigt wird.
Beispiel: Bei Sortierung nach DokArt soll bei der Auflistung ersichtlich sein die Seitenzahl des gescanntes Dokuments.
Aktuell nützen wir die Version 7.4
1 Stimme -
Formulare - Ausgabe auf Vorlage
Bei der Ausgabe eines Formulars auf eine Vorlage sollten das Verhalten als Kriterium für den Andruck / die Ausgabe genutzt werden können.
Habe ich im Formular Felder, die dynamisch ein oder ausgeblendet werden, z.B. aufgrund der Einstellung eines anderen Formularfelds, so wäre es praktisch, auch bei der Ausgabe diese Felder entsprechend an- oder nicht anzudrucken.
Gerade bei ganz oder teilweise vorbefüllten Formularfeldern, lässt sich damit eine bessere Darstellung des erzeugten Dokuments erreichen.
2 Stimmen -
Ergebnisliste bei "Aufgabe senden" editieren
Verwendet man "Anfrage senden" wird in der Aufgabe des Empfängers lediglich die Information angezeigt, wer die Aufgabe gesendet hat. Es wäre hilfreich, wenn man für den Dialog "Anfrage senden" eine Ergebnisliste erstellen kann, damit auch Indexwerte in der Aufgabe des Empfängers erscheinen.
1 Stimme -
Highlight Search Kopiefunktion fehlt
Wenn man die Highlight Search verwendet, kann das Dokument aus der Ergebnisliste nicht in die Inbox kopiert werden, da kein Copy-Befehl vorhanden ist.
3 Stimmen -
DocuWare REST API per Workflow verwenden
Es wäre hilfreich, für automatisierte Schritte in DocuWare Workflows per REST-API der DocuWare-Instanz Änderungen am Dokument vorzunehmen.
Speziell das automatische Aufbringen von Stempel für den automatisierten Schritt wäre interessant.
2 Stimmen -
Aufgabenüberwachung Workflow
Bei der Aufgabenüberwachung eines Workflows wird angezeigt wer alles eine Aufgabe erhalten hat. Teilt man die Aufgabe einer Rolle zu, wird jede Person dieser Rolle die Aufgabe zugeteilt und auch entsprechend angezeigt. Sind übertrieben jetzt 100 Personen in der Rolle so wird diese 1 Aufgabe 100 mal angezeigt. Man sollte bei der Auswahl wählen können nach Personen oder Rolle.
3 Stimmen -
"E-Mail senden" mit mehr Funktionen versehen
Die Funktionalität "E-Mail senden" in Listen und Ergebnislisten sollte mit mehr Möglichkeiten versehen werden, welche idealerweise je Liste oder je Archiv konfiguriert werden können.
Wünschenswerte wären bspw. folgende Möglichkeiten:
- Hinterlegen einer Signatur je Nutzer
- voreingestellte Hinterlegung von CC oder BCC
- vordefinierter Betreff, mit der Möglichkeit Indexfelder als Platzhalter zu verwenden
- Standard E-Mail Body vorgeben, mit der Möglichkeit Indexfelder als Platzhalter zu verwenden7 Stimmen -
Ich schlage vor, dass die Optik der Oberfläche am Computer derjenigen der mobilien Applikation angeglichen wird
Die Optik und Suchmöglichkeit an einem Computer (PC) ist nicht gleich benutzerfreundlich wie bei der mobilien App. Hier sollte eine Anpassung erfolgen.
Weiter wäre es wünschbar, dass sich die Suche nach dem Google-Standard richtet und so mit wenigen Zeichen bereits Vorschläge kommen.1 Stimme -
Auswahlliste mit mehreren Datenquellen
Es wäre sehr hilfreich, wenn man in externen Auswahllisten mehrere Datenquellen kombinieren könnte. Es existieren bspw. bei unserem Kunden mit 2 Mandanten pro Mandant eine lokale Datenverbindung. Ich würde diese beiden gerne zusammenwürfeln können.
1 Stimme -
OCR neu auslesen erzwingen
In manchen Fällen erhalten wir eine PDF, in der bereits die OCR-Daten enthalten sind. Meist handelt es sich hierbei um unlesbaren Müll. Mir fehlt eine Möglichkeit den Hauseigenen OCR-Service bei diesen Dokumenten an zu wenden.
3 Stimmen -
Liste mit Workflow Einträgen aus Aufgaben überwachen
Es wäre gut wenn man beim erstellen von Listen auf die Workflow Einträge zurückgreifen kann. Es sollte auf die gleichen Einträge wie bei Aufgaben überwachten zugegriffen werden.
So wäre es möglich detaillierte Informationen zu den Workflow Aufgaben abzubilden, da nicht jeder User die Rechte des Controllers haben soll.
1 Stimme -
Mehrere Seiten drehen mit einmaligen Speichern.
Stehen die Rechnungen mal auf dem Kopf, ist es sehr mühsam diese im Viewer richtig zu drehen. Nach jeder Seite muss gespeichert werden. Dann springt es im Viewer immer auf die erste Seite. Bei 100 Seiten wirklich nervig.
4 Stimmen -
Überordner zur Identifizierung bei Dokumentenverarbeitung
In der Dokumentenverarbeitung kann man zur Identifizierung angeben, dass die Dateien in bestimmten Ordnern sein müssen (Beispiel: Dokument re1.pdf muss genau im Ordner "Rechnungen" liegen, also unter "C:/Rechnungen/re1.pdf".
Jedoch wäre es sinnvoll hier angeben zu können, dass sie in einem bestimmten Überordner sein müssen (Beispiel: Dokument re1.pdf soll im Überordner "Rechnungen" liegen, der tatsächliche Ordner ist aber egal, also darf sie auch in "C:/Rechnungen/2021/Januar/re1.pdf" liegen, nicht jedoch in "C:/Bestellungen/2021/Januar/re1.pdf)2 Stimmen -
Kontrollflächen für Filter & Sortierschaltflächen nicht dynamisch sondern permanent anzeigen
Bei der Benutzung der Filter & Sortierfunktionen (...wie Excel über Spaltenüberschriften) verschwinden diese, da sie technologisch wie Tooltips angelegt sind.
Diese Schaltflächen permanent anzuzeigen (ggf. via zentraler Checkbox oder Usersetting) würde die Bearbeitung in vielen Fällen beschleunigen.
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?