Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. Automatisch ablegen: Deaktivierungsoption für die Abfrage "Möchten Sie die Dokumente nach der Archivierung aus dem Briefkorb löschen?"

    Je Briefkorb sollte die Option bestehen die o.g. Abfrage deaktivieren zu können - ein unbeabsichtigter Verbleib von Dokumenten im Briefkorb und einer daraus resultierenden doppelten Ablage kann somit verhindert werden!

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. DocuWare Forms Daten nicht nur in Formular schreiben sondern auch abholen

    Mit 7.1 wurde die Möglichkeit geschaffen Formulare rückwirkend über den WF Manager zu beschreiben. Diese Funktion bietet viele neue Möglichkeiten und ist ein riesiger Schritt in die richtige Richtung.

    Da wir künftig aber ja immer mehr intelligent mit den Daten arbeiten möchten sollte es möglich sein, die Eingaben im WF Manager in Variablen schreiben zu können ohne diese vorher über die Indexdaten einzulesen. Insbesondere bei sehr großen Formularen sind die Möglichkeit der Übergabe mehrerer Entscheidungen die nur für einen WF und nicht für das Archiv benötigt werden über Indexfelder sehr umständlich. Wenn diese jetzt im WF Manager über variablen eingelesen…

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Captcha und/oder Passwort in öffentlichen Formularen

    Ein Captcha (evtl. verschiedene Arten zur Auswahl stellen) und/oder ein Passwortschutz für öffentliche Formulare wäre echt praktisch. Dies haben schon meherere Kunden bemängelt/angefragt. Und sie haben auch recht, da ohne diese Schutzmechanismen theoretisch automatisiert das DocuWare System zugemüllt werden kann und die Cloud ebenfalls unnötig stark belastet wird.

    25 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Grafische Darstellung der Workflows mit farblicher Kennung des aktuellen Schrittes in Workflow-Historie

    Wenn man eine Workflow-Historie öffnet wäre es gut, wenn der Workflow dort auch grafisch (z. B. durch einen Mouse-Overview) angezeigt würde, woraus dann auch farblich der Verlauf ersichtlich wird, der genommen wurde und wodurch man dann auch sehen kann, in welchem Schritt man gerade steht und welche Schritte noch folgen

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Email Benachrichtigung dynamisch

    In Email-Benachrichtigungen lässt sich nur ein fixes Datum eintragen. Es wäre praktisch, wenn hier auch die Optionen "vor/nach den nächsten X Tagen/Monaten" etc. zur Verfügung stünden.

    11 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Hyperlinks in der Dokumentenverarbeitung(DouwarePrinter)

    Beim drucken über den DocuwarePrinter kann man zusätzlich eine Mail versenden, hier kann man leider keine Hyperlinks im Mailtext nutzen, dies wäre aber sehr hilfreich

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Drucken  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Cloud FTP Import Dokumentenverarbeitung

    Aktuell kann per Cloud FTP Import leider nur in einem Briefkorb abgelegt werden. Es wäre sehr praktisch für Cloud Kunden, um noch unabhängiger von lokaler Hardware zu sein, wenn man den DocuWare FTP Ordner auch zum überwachten Import mit Dokumentenverarbeitung nutzen könnte. Dann würde man die MFPs einfach in den DocuWare Cloud FTP Ordner scannen lassen.

    14 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Herunterladen / Drucken / Mailen verknüpfter Dokumente

    Es wäre schön wenn man im Menü Herunterladen / Drucken eine PDF bekommen könnte inkl. verknüpfter Dokumente.
    Wir haben bei vielen Kunden Ausgangsrechungen und Leistungsbelege in 2 Archiven die wir über einen Eintrag verknüpfen. In der reinen Anzeige kann man sich ja das zugehörige Dokument anzeigen lassen. Nur zum Versenden bzw. Drucken eines Vorgangs ist das ganze dann etwas umständlich.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Wiedervorlagen als Client-Funktion (Out-Of-The-Box)

    Ähnlich wie die Funktion "Anfrage senden" wünsche ich mir eine fest eingebaute Funktion für Wiedervorlagen mit folgenden Features:

    • ein oder mehrere Empfänger
    • Fälligkeit
    • Entscheidung, ob ein User oder alle User die Aufgabe erledigen müssen
    • Benachrichtigung per Mail ja/nein
    • Ansicht zur Überwachung und Steuerung bereits zugeteilter WVL
    • Ansicht für empfangene Wiedervorlagen

    Warum keinen Workflow hierfür nutzen?
    - Das bauen eines WVL-Workflows für mehrere Benutzer ist sehr komplex. Entsprechend viel Debugging ist erforderlich. Also eine sehr zeitintensive Angelegenheit.
    - Als Überwachungsfunktion eignet sich leider nur die Controller-Funktion, mit der der Controller dann aber alle WVL-Aufgaben sieht, nicht nur die eigenen.

    9 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. BeA Schnittstelle für Rechtsanwaltskanzleien

    Die BRAK (Bundesrechtsanwaltskammer) stellt interessierten Anbietern von Kanzleisoftware einen Zugang zur Kanzleisoftwareschnittstelle des beA zur Verfügung. Um den Zugang zu erhalten, werden Softwarehersteller gebeten, sich an die BRAK unter der E-Mail-Adresse zentrale[at]brak.de mit dem Betreff „Zugang zur KSW-Schnittstelle (Produktionsumgebung)“ zu wenden. Dann erhalten sie die Nutzungsbedingungen und weitere Informationen. Leider kann man das nicht selbst machen, sonder es muss vom Hersteller der "Rechtsanwalts-Software" ausgehen. Da der komplette Schriftverkehr zu den Gerichten und zwischen den RA Kanzleien über das BeA Portal läuft, ist diese Schnittstelle zwingend notwendig wenn DocuWare als DMS eingesetzt werden soll.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Meta Daten ausdrucken

    Unser Kunde wünscht sich Meta Daten ausdrucken zu können.

    Idee wäre dann, dass man im Kontextmenü "Drucken" noch eine weitere Auswahl zu Verfügung hat: "Als PDF ohne Anmerkungen mit Metadaten".

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Drucken  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Anzahl der Suche-Tabs einschränken

    Es sollte die Anzahl der Suchen begrenzt werden.
    Viele User klicken auf die Suche und erstellen eine Neue, ohne die alten Suchtabs zu verwenden.
    Ich hatte eine Mitarbeiterin, die so viele Tabs geöffnet hatte, dass ihr Docuware nicht mehr aufging, weil alle Suchen natürlich geladen werden müssen.
    War nur über die DB zu bereinigen.
    Vorschlag, mehr als 50 oder 100 Tabs braucht kein Mensch.
    Können auch weniger sein.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. in Suchfunktion aus Dokument mit Cursor kopieren

    Bei der Suchfunktion auch die Möglichkeit besteht, bei dem eingescannten Dokument mit dem Cursor über den Text zu fahren, so dass dieser in das Suchfeld kopiert wird!
    Wenn das bei der Ablagefunktion möglich ist, sollte das doch auch in der Suchfunktion gehen.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. 4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. 2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Bei einem Update den "DWSERVICES" wieder herausholen

    Es wäre wirklich sehr schön, wenn wir oder der Kunde wieder alleine Entscheiden kann, wie der User der für das starten der Dienste benötigt wird, heißt. Bei einer Neuinstallation kann ich das ja noch verstehen, aber bei jeden Update, jedesmal den Namen ändern... Warum kann man den Namen nicht einfach auslesen?

    10 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Tastenkürzel sollten für User abänderbar sein

    Manche Kollegen kommen einfach mit den voreingestellten Tastenkürzel nicht zurecht. Z.B. sind gerade ältere Kollegen immer versucht, bei der Ablage mit Enter in die nächste Zeile zu springen. Stattdessen legen sie ungewollt ein Dokument ohne Metadaten ab. Im schlimmsten Fall startet dann nichtmal der Workflow.

    Es wäre daher gut, wenn man selbst Tastenkürzel bis zu einem gewissen grad beeinflussen kann. Wenn nicht auf Userebene, dann wenigstens auf Systemebene.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Benachrichtigungen über neue Aufgabe vom/pro User einstellbar

    Es sollte jeder User selbst einstellen können, ob er Benachrichtigungen für neue Aufgaben erhält oder nicht. Wer täglich angemeldet ist (Buchhaltung) braucht es nicht. Hingegen unser Labor muss nur eine Handvoll Rechnungen im Jahr abzeichnen. Hier wäre eine Mail sehr nützlich.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Ein Dokument unter mehreren Indexen ablegen (z. B. Teilnehmerlisten)

    Wir archivieren auch Teilnehmerlisten, wie z. B. Nachweise von Sicherheitsunterweisungen in DocuWare. Der Nachweis wird eingescannt und im Personal-Archiv dann unter jedem Mitarbeiter abgelegt, was aber sehr mühselig ist. Dokument unter Mitarbeiter A ablegen, dabei im Briefkorb behalten, unter Mitarbeiter B ablegen usw. Bei mehreren hundert ist das ziemlich zeitaufwändig. Hier wäre es schön, wenn man ein Dokument direkt unter mehreren Indexeinträgen, also hier Personen (Personalnummer, Name, Vorname) ablegen könnte.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. 1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank