Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Bestimme Indexfelder bei Aufgabe änderbar
Es sollte die Möglichkeit geben, dass man bei den einzelnen Aufgaben bestimmte Indexfelder wie z.B. Betrag (wenn Rechnungskorrekturen gemachten werden), KST (dann würde der Stempel kleiner werden) und Bezeichnung (falls wer einen falschen Text reinschreibt).
4 Stimmen -
Filterung von mehrspaltigen Auswahllisten über Workflow-Variablen
Die Filterung von mehrspaltigen Auswahllisten sollte auch über globale Workflow- und Index-Variablen möglich sein. Momentan ist das nur über Dialogfelder integriert.
Beispiel:
Es wird eine Mandantennummer als globale Variable mitgegeben, auf diese soll dann eine externe Auswahlliste gefiltert werden.5 Stimmen -
Mehrspaltige Auswahllisten auch in Stichwortfeldern verwenden
Mehrspaltige Auswahllisten sollten auch im Workflow-Feldtyp Stichwort verwendet werden können.
3 Stimmen -
Recht Anmerkungen sehen
Aktuell ist es nicht möglich einem bestimmten Benutzer die Anmerkungen zu entfernen.
In unserem Fall wurde schon oft ein Zugang für den Steuerprüfer/Steuerberater angefragt, welcher die Rechnungen ohne Anmerkungen sehen soll.
Ich weiß, über Request wäre es möglich, nur ist es im Fall von Steuerberater eine unschöne Lösung.
6 Stimmen -
Forms "Zurück"-Button blockieren
DocuWare Forms sollte auf der Seite, die nach Absenden des Formulars ausgefüllt wird, die "Zurück"-Funktion des Browsers blockieren. Durch Klick auf Zurück kommt man wieder in zurück in das Formular, aber die Nummernkreise werden nicht weiter hochgezählt sondern bleiben wie bisher. Wird die Nummer im folgenden Workflow verwendet, kann das zu Fehlern führen.
2 Stimmen -
WEC - Feld sperren, bearbeiten der Indexbegriffe über Indexdialog ermöglichen
Es wäre schön wenn man Felder in Ordnerstrukturen im Windows Explorer Client sperren könnte für die Bearbeitung aber gleichzeitig die Indexbegriffe über den Indexdialog änderbar bleiben.
Hintergrund ist deras die Felder zu beabeiten sind aber die User nur einzelne Indexbegriffe ändern können und nicht direkt die ganze Ordnerstruktur ändern.
2 Stimmen -
Mehrere SMTP Verbindungen
Mehrere SMTP Verbindungen hinterlegen.
Sodass, man verschiedene Absender Adressen verwenden kann6 Stimmen -
Benachrichtigung, wenn jeder User aus einer Vertretungsliste abwesend ist
Es sollte geprüft werden ob alle Personen einer Vertretungsregel abwesend/anwesend sind.
Somit kann das Problem einer Aufhebung der Vertretungsregel nicht passieren.
In unserem Beispiel: Beide User waren im Urlaub, der Beleg erscheint Kommentarlos, in den Aufgaben bei dem eigentlichen User3 Stimmen -
Workflow-Historie übersichtlicher gestalten
In der Workflow-Historie gibt es den Abschnitt "Zuweisung" dieser ist eigentlich nur für Administratoren interessant und könnte daher zunächst mal ausgeblendet sein.
Gerade für komplexere Workflows ist die Zuweisung für den Endanwender oft nur verwirrend und macht die Historie unübersichtlich. Schön wäre es auch, wenn man die Entscheidungen dann gleich in der Historie sieht ohne den Schritt aufzuklappen.9 Stimmen -
Bei den Anmerkungen sollte es analog zu "Freihand zeichnen" auch die Möglichkeit geben, einen Text mit einer geraden Linie zu markieren.
Bei den Anmerkungen sollte es analog zu "Freihand zeichnen" auch die Möglichkeit geben, einen Text mit einer geraden Linie zu markieren. Das Feature "Linie zeichnen" überschreibt leider den Text, dieser sollte jedoch beim Überzeichnen immer noch lesbar sein.
1 Stimme -
Bemerkungsfeld im Workflow-Manager
So wie es Bemerkungsfelder in den Dialogen gibt, sollte es auch die Möglichkeit von Bemerkungsfelder im Workflow-Manager geben.
Wir haben öfter die Anforderung, dass eine Historie an Entscheidungen mit Begründungen während des Workflows mitgeführt werden sollen. Dafür möchte ich aber Mehrzeiligen Text eingeben was aktuell noch nicht machbar ist.18 Stimmen -
Indexdialoge für Listen übernehmen
Die Konfiguration für Indexdialoge (Anordnung und Reihenfolge der Indexfelder) in Listen zum Anzeigen/Ändern von Indexeinträgen von Dokumenten sollte aus der der Anordnung/Reihenfolge der Indexeinträge aus Ablagedialogen od. Suchmasken übernehmbar sein.
6 Stimmen -
Auswahlfeld in Ablagemaske mit Jocker suchen
Es wäre hilfreich, wenn man im Feld in der Ablagemaske aus der Auswahlliste mit Jockerzeichen suchen kann.
z.B. in der Auswahlliste stehen zwei Begriffe (Test Docuware) hintereinander und man sucht nach dem zweiten Begriff (Docu)
4 Stimmen -
Bestätigungsdialog beim Verschmelzen von Anmerkungsebenen in einem Archiv mit Versionierung
In einem Archiv mit Versionierung wird aktuell, wenn man auf die Funktion "Anmerkungsebenen verschmelzen" klickt, kein Bestätigungsdialog angezeigt (wie es in einem Archiv ohne Versionierung der Fall ist). Viele Kunden von uns wünschen den Dialog trotzdem. Es schadet ja nicht einmal mehr auf "Ok" zu klicken und eine versehentliche Verschmelzung würde nicht mehr passieren.
2 Stimmen -
DocuwareRequest Vorschaufenster
Zur einfacheren Handhabung wünschen wir uns ein Vorschaufenster analog dem Windows-Explorer. Die Bitte wurde seitens diversen Kunden und Revisoren bei uns deponiert.
10 Stimmen -
Spalte in Listenansichten fixierbar machen
Bei Listen mit vielen Spalten ergibt sich aktuell das Problem, welches man auch in Excel kennt, irgendwann kann man nicht mehr sehen auf welcher Spalte man eigentlich steht.
Es wäre Klasse, wenn man in der Konfig von Listen sowohl im Bereich "Ergebnislisten" als auch tatsächlichen "Listen" einzelne Spalten fixieren kann, die dann am linken Bildrand permanent sichtbar bleiben während alle anderen Spalten mitlaufen.
3 Stimmen -
Anmerkungen
Wäre es möglich, die Anmerkungen automatisch einem Benutzer zuzuordnen, wie es bei den Stempeln der Fall ist?
Auf den Dokumenten (Eingangsrechnungen) werden
viele Anmerkungen von verschiedenen Benutzern angebracht. Später kann man nicht mehr nachvollziehen, von wem welche Text-Anmerkung stammt.4 Stimmen -
Mehr Treffer sollen in einer Auswahlliste angezeigt werden können
Wenn man eine große Auswahlliste mit über 100 Einträge anlegt, bekommt man allerdings nur die ersten 50 Ergebnisse angezeigt, in manchen Fällen verfehlt die Liste dann ihren Sinn.
Es sollte zumindest einstellbar sein wie viele Ergebnisse man angezeigt bekommen möchte2 Stimmen -
Gesandte Anfragen bei Erledigung markieren
Wenn ich einen Ad-hoc Workflow mit Anfrage senden starte,
dann bekomme ich zwar eine E-Mail wenn die Anfrage von allen Benutzern erledigt wurde, aber ich sehe in meinem Reiter "Gesandte Anfragen" auf den ersten Blick nicht, dass etwas erledigt wurde.Ich würde vorschlagen, dass es hier auch einen Blase (rot/gelb) mit der Zahl der erledigten Anfragen gibt und/oder zumindest, dass der Eintrag der Anfrage Fett gedruckt dargestellt wird wenn die Anfrage erledigt wurde. So wie es auch bei eingehenden Anfragen ist.
5 Stimmen -
Formular als Entwurf speichern - Sammelbestellungen
Ich schlage vor, dass Bestellungen als Entwurf gespeichert werden können. Im konkreten Fall sammelt unsere Bürokraft Bedarfe für Büromaterialien über einen längeren Zeitraum und bestellt diese dann als Sammelbestellung bei einem Lieferanten. Derzeit sammelt sie auf einem "Spickzettel" und überträgt dann manuell in's DW. NAch Umsetzung des Vorschlages, könnte sie direkt im DW sammeln und die Bestellung dann direkt abschicken.
5 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?