Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. 1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Indexeinträge-Fenster im Viewer seit 7.1 zu groß!

    Das Fenster "Indexeinträge anzeigen" ist seit dem Update auf 7.1 sehr breit und kann vom Benutzer nicht verkleinert werden.

    Bitte entweder auf die alte Ansicht zurückstellen oder das Fenster in der Breite veränderbar gestalten.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Tastenkombinationen in Tabellenfeldern

    Immer mehr Interessenten nutzen die Tabellenfeldern, häufig müssen Werte von einer Zeile in die nächste kopiert werden, (Kostenstellen oder so) doch eine neue Zeile zu kreieren geht nur mit der Maus, hier sollten spezifische Tastaturkombinationen erstellt werden:
    "Neue Zeile erstellen" um überhaupt in die nächste Zeile zu kommen

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Verknüpfung mit einem Ordner aus dem Windows-Explorer-Client auf z. B. den Desktop, kann nach einem Neustart nicht mehr aufgerufen werden

    Öffnet man den Windows-Explorer Client und zieht z. B. ein Archiv mit gedrückter ALT-Taste auf den Desktop, so kann man eine Verknüpfung mit dem Archiv erstellen. Wir nutzen dies dafür eine Archiv-Verknüpfung auf dem Desktop zu haben, um hierüber schnell Dateien ablegen oder Workflows starten zu können. Ist man im Projektgeschäft tätig und betreut z. B. bestimmte Projekte so ist es sehr nützlich sich mit den "Projekt-Ordnern" aus dem Windows-Explorer-Client eine Verknüpfung erstellen zu können um hierüber die Dokumente schnell ablegen und suchen zu können.

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. die breite der Tabellenfelder sollte im Standard auf optimal eingestellt werden können

    Die Größe der Felder ist dermaßen groß, das wir bei jedem Client mühsam die Breite auf ein akzeptables Maß reduzieren müssen, sehr umständlich, wenn dann diese Einstellungen durch ein Missgeschick wieder futsch sind, geht es vor vorne los

    10 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Auto Nummernfeld von INT auf BIGINT ändern

    Es kommt immer weider vor dass Belegnummern mit Prefixen zb Jahreszahl und Datum vergeben werden müssen und dann fortlaufend hochzählen. Ein INT Feld ist dafür zu klein da man relativ schnell an die grenzen kommt

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Standardeinstellungen eines neuen User im Webclient

    Es sollte möglich sein die Standardeinstellungen des Webclient auf die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.

    Damit sind z .b. folgende Punkte gemeint:
    - Stempel aktivieren
    - Übersichte
    - Anmerkungen

    Als alles was es im Bereich Viewer gibt, auch sollte es möglich sein das Tutorial zentral abzuschalten

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. bei Link Integration soll viewer neben Ergebnisliste analog DocuWare Client erscheinen

    Die Viewer Integration soll genau wie im WebClient sein und nicht als extra pop Up Fenster. Bei vielen Ergebnissen ist das pop Up zu unübersichtlich

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Anzahl der gefundene Einträge aus einer Auswahlliste (SelectListsMaxCount) soll individuell für die Organisationen einstellbar sein. Betriff

    Anzahl der gefundene Einträge aus einer Auswahlliste (SelectListsMaxCount) soll individuell für die Organisationen einstellbar sein. Betrifft Cloud Organisationen.
    Der Maximal Standard von 50 Einträgen ist in einem normale Betrieb schnell erreicht.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Öffentliches Formular mit Virenschutz für Dateianhänge

    in Docuware Forms kann man in einem öffentlichen Formular auch Dokumente mit anfügen. Selbst wenn hier nur PDF-Dokumente akzeptiert werden würden, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Viren von extern ins Docuware hochgeladen werden, da diese nicht geprüft werden können, bis das Dokument abgelegt wurde. Ein Online-AV-Schtz mit Feedback asu dem Formular heraus an den Anwender wäre mein Wunsch um das System frei von Viren zu halten

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Stempel für Tabellenfeld - Zur Splitbuchung von Rechnungen

    Es wäre schön wenn die neuen Tabellenfelder die in 7.1 eingeführt wurden auch mit Stempeln beschreibbar sind.

    Idee Splitbuchung für die Praxis es können beim Buchen der Rechung Kostenstelle und Betrag in die Felder "gestempelt" werden.

    1. Hätte den Vorteil dass die Buchhaltung visuell sieht wie die Rechnung aufgeteilt wurde

    2. automatische Splitbuchung wird bei den Typischen Rechnung z.B. Handyrechnung, Büromaterial, Materialbestellungen die an Kunden verkauft werden etc. mit 25 oder 30 Seiten nie funktionieren bzw in dem kleinen Feld in der Maske nicht praxistauglich sein.

    14 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Das Herunterladen für RO User nur auf PDF Version beschränken zu können.

    Es wäre sinnvoll das Herunterladen im Originalformat deaktivieren zu können. Somit kann verhindert werden das Dokumente z.B. als Wordfile heruntergeladen, verändert und verteilt werden.
    Momentan lässt sich nur ein komplettes Herunterladen verbieten, was aber auch das Drucken und Verteilen abschaltet.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Ablegen mit Option 'Versionierung'

    Wir schlagen vor, dass beim Ablegen die Option 'Versionierung' eingebaut wird! (z.B. für Pläne in PDF).
    Die zuletzt abgelegte Datei soll als aktuellste im DW angezeigt werden. Und mit der bestehenden Funktion 'Dokumente Historie öffnen' könenn alle Versionnen abgerufen werden.
    Besten Dank.

    9 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    2 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Nutzung der SQL-Abfragen auf Archivtabellen in allen Konfigurationen

    Im Autoindex ist es aktuell möglich SQL-Abfragen auf die Archivtabellen auszuführen. Allerdings ist dies bspw. in den Auswahllisten und auch bei der Connect to Outlook Konfiguration nicht möglich.
    Wenn man diese Funktion bereitstellt, dann sollte man diese auch in allen Konfigurationen (mit SQL-Abfragen) nutzen können.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. gerade abgelegtes Dokument sofort im Viewer anzeigen

    Es sollte möglich sein, dass ein gerade abgelegtes Dokument sofort automatisch im Viewer geöffnet wird - z.B. um gleich einen bestimmten Stempel anzubringen

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Schnellfilter Funktion in den Aufgaben

    Die aktuelle Filterfunktion über die Überschriften dauert mit den klicks zu lange. Eine zusätzliche Schnellfilterfunktion unterhalb der Überschriften wäre hilfreich. (Siehe Anhang)

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Dokumentverarbeitung | Datumsfeld befüllen aus mehreren Teilen

    Leider ist es aktuell nicht möglich, in ein Datumsfeld ein Datum aus mehreren Teilen zu schreiben.
    Es ist nur möglich, ein komplettes Datum (z.B. TT/MM/JJ) in ein Datumsfeld einzufügen.

    Dieses 'Feature' ist sinnvoll, da es oft Dokumente gibt, (Jahreslohnsteuerbescheinigungen von DATEV, z.B.)
    die an einer Stelle das Jahr und an einer anderen Stelle den Zeitraum/Monat+Tag stehen haben.

    All diese Dokumente können zur Zeit nicht automatisch abgelegt werden, da das Datumsfeld falsch gefüllt wird.

    Vielen Dank und viele Grüße

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Controller Ansicht im WF-Manager: Option die Userinstanzen zusammenzufassen

    in der Controller-Ansicht vom Workflow werden leider immer alle Userinstanzen angezeigt - ggf. definiert man in den persönlichen Einstellungen die Option ob diese zusammengefasst dargestellt werden (distinct in Bezug auf die "ID der WF-Instanz").

    Hintergrund: 9 Nutzer in der Buchhaltung haben über 800 Rechnungen im Prozess liegen. Hier eine Rechnung wiederzufinden ist kompliziert, weil jede Rechnung 9x in der Liste auftaucht..

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Der WF-Manager sollte SQL-Update in externer Datenbank können

    nicht nur das HOLEN von Daten zu einem Workflow sollte möglich sein, sondern auch das ERSTELLEN / ÄNDERN von Datensätzen in anderen Archiven / externen Datenbanken - am liebsten auch mit der Option das SQL-update query selber angeben zu können.
    Hintergrund ist, dass wir für einen Bewerbungsprozess eine Statistik-Datenbank füllen wollen

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Wiedervorlage von Aufgaben

    Es sollte möglich sein, in seiner Aufgabenliste eine Aufgabe zu markieren, und diese auf ein Wiedervorlagedatum zu setzten. Somit verschwindet die Aufgabe für X Tage aus der Aufgabenliste, und poppt am gewählten Tag wieder auf. Somit kann man seine Aufgaben entsprechend der Wichtigkeit abarbeiten und verliert bei größeren Mengen von Aufgaben nicht den Überblick.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank