Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Cloud FTP Import Dokumentenverarbeitung
Aktuell kann per Cloud FTP Import leider nur in einem Briefkorb abgelegt werden. Es wäre sehr praktisch für Cloud Kunden, um noch unabhängiger von lokaler Hardware zu sein, wenn man den DocuWare FTP Ordner auch zum überwachten Import mit Dokumentenverarbeitung nutzen könnte. Dann würde man die MFPs einfach in den DocuWare Cloud FTP Ordner scannen lassen.
14 Stimmen -
Stempel für Tabellenfeld - Zur Splitbuchung von Rechnungen
Es wäre schön wenn die neuen Tabellenfelder die in 7.1 eingeführt wurden auch mit Stempeln beschreibbar sind.
Idee Splitbuchung für die Praxis es können beim Buchen der Rechung Kostenstelle und Betrag in die Felder "gestempelt" werden.
Hätte den Vorteil dass die Buchhaltung visuell sieht wie die Rechnung aufgeteilt wurde
automatische Splitbuchung wird bei den Typischen Rechnung z.B. Handyrechnung, Büromaterial, Materialbestellungen die an Kunden verkauft werden etc. mit 25 oder 30 Seiten nie funktionieren bzw in dem kleinen Feld in der Maske nicht praxistauglich sein.
14 Stimmen -
Termin-Einladung per E-Mail aus WF-Manager versenden
Gewünscht ist eine neue Option um im Workflow-Manager automatisch Termin-Einladungen (ICS-Datei) zu versenden
diese Idee ist nicht neu:
https://docuware.uservoice.com/forums/230570-client-english/suggestions/17755300-calendar-invite-for-workflow14 Stimmen -
Dialoge angleichen
Wenn man sehr viele Dialoge (egal ob Suche, Ablage, Liste, Ordner, Ergebnis) hat und dann der Kunde/Anwender eine Änderung (andere Reihenfolge, neues Feld etc.) wünscht, dann muss jeder einzelne Dialog angefasst werden.
Schön wäre es, wenn es eine Funktion gäbe, mit welcher man ALLE Dialoge auf Basis eines ausgewählten Dialoges angleichen kann und dann alle Dialoge die selbe Reihenfolge, die selben Bezeichnungen und die selben DB-Felder haben.
14 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Man Dokumente scrollen kann, nicht blättern!
Es ist sehr umständlich, z.B. in einer Rechnung blättern zu müssen, um den Endbetrag zu sehen. Beim Buchen muss ich dann immer aufpassen, dass ich in der Buchungserfassung bin. Wenn ich in den Belegen scrolle, bleibe ich in der Erfassung.
14 Stimmen -
Stempel, mehrspaltige Auswahlliste mit Filter
Die mehrspaltigen Auswahllisten mit Filterfunktion sollten auch bei den Stempeln funktionieren.
14 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Der Button "Datensatz erstellen" ausblenden
Im Client lassen sich Datensätze ohne angehängte Datei über "Datensatz erstellen" ablegen. Es wäre es möglich diesen (Button - Datensatz erstellen) auch auszublenden.
14 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
URL Integration Suche über mehrere Archive
Da im WebClient die Suche über mehrere Archive möglich ist, sollte dieses Feature auch in der URL Integration verfügbar sein.
14 Stimmen -
Anzeige der Dokumente und Seiten im Briefkorb
Im Windows Client zeigt das System an, wie viele Dokumente UND Seiten im Briefkorb liegen.
Im aktuellen Web Client (V6.6.) wird nur angezeigt, wie viele Dokumente sich im Basket befinden. Nicht aber, wie viele Seiten diese haben.
Natürlich kann man auf "Tabellenansicht" umschalten. Aber dort sieht man nur die Seitenzahlen der einzelnen Dokumente und nicht die Summe.
Notwendig ist diese Anzeige zur Überprüfung eines Scans.
Beispiel: Ein Scan-Operator hat einen Stapel mit 20 Dokumenten und insgesamt 35 Seiten vor sich.
Nach dem Scan möchte er überprüfen ob alle Dokumente und auch Seiten korrekt in den Briefkorb importiert wurden.Dieses Feature…
14 Stimmen -
Stempel mit der Option, das Kommentarfeld zu befüllen
Hallo!
Wir haben das Problem, dass wir gerne einen Freitext auf ein Dokument schreiben möchten. Das ginge natürlich mit "Text auf Anmerkungsebene schreiben", aber dieses ist zu umständlich, da nicht sofort ersichtlich ist, wann geschrieben worden ist und wer es war.
Dann hatte ich die Idee, in einen Stempel mehrere Zeilen zu setzen. Das geht, aber wenn die unteren 5 Zeilen nicht benutzt werden ist der Stempel riesig und nur eine Zeile ist belegt.
Daher wäre unser Wunsch, dass ein Stempel ein Kommentarfeld enthält und dieses dann auch optional in die Bemerkung der Indexeinträge geschrieben wird. Wichtig wäre auch, dass…
14 Stimmen -
Möglichkeit Schriftgröße, -art, -schnitt und -farbe zu ändern
Um die Formulare visuell ansprechender und übersichtlicher zu gestalten wäre es eine große Hilfe, Möglichkeiten zur Anpassung von Schriftgröße. -art, -schnitt und farbe zu haben.
13 Stimmen -
Workflow Designer - Changelog-Feld
Es wäre für die Arbeit mit mehreren Personen oder beim Arbeiten über einen längeren Zeitraum an einem Workflow sehr praktisch, wenn man ein Feld für eigene Changelogs und / oder ein zusätzliches automatisches Protokoll (welches beispielsweise alle Aktionen wie Änderungen an Aufgaben, Hinzufügen von Variablen, Entfernen von Verbindungen mitschreibt) mit den Änderungen zur Dokumentationspflege im Designer besitzen würde.
Beispielsweise als Pop-Up nach dem Veröffentlichen eines Workflows oder in der Workflow-Versionsübersicht als Auswahlmöglichkeit per Rechtsklick-Menü.
Man könnte den jeweiligen Changelog in der Übersicht unten links unter dem Punkt "Veröffentlicht: ..." mit einem "Mehr Anzeigen" oder "Changelog öffnen" Link hinterlegen.
Als zusätzliche,…
13 Stimmen -
Anzahl der Dokumente anzeigen, die sich in einem Briefkorb befinden
Anzahl der Dokumente anzeigen, die sich in einem Briefkorb befinden - wie in Aufgabenlisten (kleiner runder Kreis mit Anzahl)
13 Stimmen -
automatisierte Vergabe von fortlaufenden "Barcode" Nummern auch in Stempeln ermöglichen
Die automatische Nummerierung sollte auch für Stempel verwendet werden können
13 Stimmen -
Bestimmte Felder, welche keine konstanste Werte enthalten, aus "Indexierung vervollständigen" ausschließen
Seitens der Kunden kommt immer häufiger die Anfrage bestimmte Felder aus der "Indexierung vervollständigen" Option auszuschließen. Denn wenn man viele Dokumente manuell Indexiert und ablegt, möchte man, dass die Autovervollständigung die Felder, die variable Werte (z.B Datum, Status etc) enthalten, nicht befüllt.
13 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Workflow Manager: Dokumente per E-Mail versenden mit Dokumentnamen
Beim Versand von z.B. Rechnungen über den Workflow-Manager sollte es möglich sein, den Inhalt des Archivfeldes mit der Option "Dokumentname" als Benennung z.B: des Emailanhangs nehmen zu können.
13 Stimmen -
Mehrseitige Dokumentenansicht
Es sollte möglich sein einzustellen wie viel Seiten nebeneinander dargestellt werden (z.B. Seite 1 und Seite 2 eines Dokumentes nebeneinander.
Scrollt man mit dem Mausrad nach unten werden die nächsten Seiten des Dokuments angezeigt (Bildlauffunktion).13 Stimmen -
Ausschwärzungen ermöglichen
Ich schlage vor, dass man eine spezielle "ausschwärzungs-Ebene" einführt, die dann mit zusätzlichen Rechten verbunden ist:
"Schwärzungen setzen", "Schwärzungen ausblenden" - Die Ebene muss so funktionieren, dass diese nicht herausgenommen werden kann, wenn man das Recht dazu nicht hat - genausowenig darf es dann möglich sein mittels Export/Drucken/Herunterladen an das ungeschwärzte Dokument zu gelangen.13 Stimmen -
X-Rechnungen können Anlagen enthalten. Diese Anlage muss im DocuWare zu öffnen sein.
X-Rechnungen können Anlagen enthalten. Diese Anlage muss im DocuWare zu öffnen sein.
12 Stimmen -
Outlook wird bei teilen per E-Mail gesperrt
Wenn über die Funktion per E-Mail teilen ein oder mehrere Dokumente verschickt werden sollen, dann öffnet sich ein neues Mail Fenster (bei uns und den meisten Kunden Outlook). Leider blockiert dieses Fenster das komplette Outlook und es kann nichts anderes gemacht werden. Das sollte doch definitiv 2023 besser zu lösen sein?!
Für einige unserer Kunden ist es ein kritisches Problem, da hier viele Dokumente verschickt werden müssen und der Umweg über Download und selber eine neue E-Mail erstellen einige Klicks mehr erforderlich macht als nötig.
12 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?