Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Dokumente auf dem iPad Pro direkt beschrieben werden können.
Es wäre sinnvoll, dass Dokumente im iPad Pro mit dem Stift beschrieben werden können. Das würde bei der Buchhaltung den Schritt zum papierlosen Büro sehr beschleunigen.
11 Stimmen -
MSG-Dateien Per Drag & Drop bzw. Importieren mit Anlagen im Webclient anzeigen
Wir haben den Fall, dass Outlook MSG-Dateien mit anderen Dateitypen in einem Laufwerk liegen.
Diese gehören zu Einkaufsvorgängen.
Diese Dateien werden, sobald der Vorgang abgeschlossen sind, als ein Vorgang archiviert.
Leider kann man in den MSG-Dateien keine Anlagen im Webclient bzw. im Archiv sehen, nachdem diese über Importieren bzw. Drag & Drop in den Briefkorb gelangen. Lade ich diese Datei wieder herunter, kann ich alles sehen.
Bei Connect to Outlook gibt es dieses Problem nicht.Ist das angedacht, dass man die Anlagen einer MSG-Datei auch sehen kann, wenn diese über Importieren bzw. Drag & Drop in den Webclient gelangen?
11 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Bestehende Feldwerte im Stempel anzeigen
Wir nutzen den Stempel im Bereich der Abrechnung um Dokumenten Auftragsnummern, Lieferscheinnummern, Rechnungsnummern usw. zuzuordnen. Da es dabei um viele individuelle Dokumente geht, muss dies von einem Sachbearbeiter erledigt werden. Oftmals haben die Dokumente schon teile erfasst, beim Stempeln sind aber auch vorbelegte Felder immer leer. Es wäre hilfreich, wenn die Werte eines belegten Feldes auch im Stempel bereits angezeigt würden, da dies doppelte Arbeit erspart.
11 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Anzeige von .mp4-Dateien im Viewer
.mp4 ist das gängige Videoformat im Dokumentationsbereich, wünschenswert wäre eine direkte Anzeige im Viewer.
11 StimmenWe are currently not considering your idea.
-
Vorlagen Designer: PDF Formular beim Ausfüllen visualisieren
Die Docuware Forms sehen beim Ausfüllen aktuell sehr trist aus. Es wäre sinnvoll, wenn man hinterlegte PDF Formulare beim Ausfüllen visualisieren könnte, so dass das CI gewahrt bleibt und man sich beim Bearbeiten "näher dran" fühlt. Auch sollte das Formular flexibler sein durch die Aufteilung in mehrere Spalten, Checkboxen horizontal und Vertikal. Darüber hinaus sollten bei der Auswahl einer Kundennummer sinnvolle Felder befüllt sein oder bei der Auswahl einer Auftragsnummer bereits bekannte Werte eingetragen werden, um es dem Bearbeiter leichter zu machen, das Formular korrekt auszufüllen.
11 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Es gab bereits einige Verbesserungen zur Aufteilung der Formulare. Die Möglichkeit, PDF-Dateien zu hinterlegen, ist aktuell nicht geplant.
-
Anzahl angezeigter Dokumente im Briefkorb
Die maximale Anzahl der Angezeigten Dokumente im Briefkorb ist auf 100 begrenzt. Könnte man hier auch mehr Dokumente anzeigen lassen?
11 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Standard-Werkzeugleiste über Administration festlegen
Es wäre hilfreich einen Standard zu definieren, wie die Viewer-Werkzeugleiste bei neuen Benutzern aussehen soll. Also welche Elemente verfügbar sein sollen, auf welcher Seite etc.
Bei uns ist es so, dass wir hierzu einen internen Standard festgelegt haben. Bei Erstellung eines neuen Benutzers muss man sich somit immer erst unter dem neuen Benutzer anmelden um die Einstellungen durchführen zu können.
Hier vorab einen Standard definieren zu können würde diesen Schritt eliminieren.
11 Stimmen -
DocuWare Anmerkungen automatisch speichern
Der Kunde vermisst Anmerkungen auf DocuWare Dokumenten.
Wir konnten die Ursache ausfindig machen.DocuWare wird von einer externen Web-Applikation als Dokumenten-Viewer benutzt. Werden jetzt im DocuWare Viewer Anmerkungen angebracht, muss der Benutzer "aktiv" auf speichern klicken. Wird dies vergessen, schließt der externen Web-Applikation den DocuWare Viewer.
Die Sicherheitsfrage vom Browser "Diese Seite bittet Sie zu bestätigen, dass Sie die Seite verlassen möchten – Daten, die Sie eingegeben haben, werden unter Umständen nicht gespeichert." erscheint. Jedoch ist der DocuWare Viewer bereits zu.
In der DocuWare Administration finde ich keine Möglichkeit, eine Anmerkung automatisch zu speichern. Die Anmerkungen werden verwendet, weil die…
11 Stimmen -
Anhänge von XRechnungen ansehen/herunterladen
Bei XRechnungen werden in der XML-Datei nicht nur Rechnungsinformationen übergeben, sondern es können auch Dokumente (PDFs, Excel, GAEB-Dateien) als Rechnungsanhänge eingebettet sein.
Die Anzeige der Rechnungsinformationen im Viewer funktioniert bereits super! Es wäre toll, wenn auch die Rechnungsanhänge über den Viewer eingesehen oder heruntergeladen werden könnten.10 Stimmen -
Export der angelegten Benutzer
Ich würde mir eine Möglichkeit wünschen die im System angelegten Benutzer als CSV Export aus DocuWare zu exportieren. Gerade bei Cloud Kunden mit vielen Usern ist es sehr aufwändig dem Kunden eine Übersicht zur Verfügung zu stellen.
10 Stimmen -
Workflow durch anderen Workflow beenden
Ich würde mir wünschen, wenn es die Funktion gäbe mit einem Workflow einen anderen aktiven Workflow zu beenden.
Wir haben das Szenario, dass ein Workflow mit bestimmten Kriterien ausgelöst wird und dieser Workflow dann auf bestimmte Dokumente wartet welche der Kunde nachreichen muss.
Wenn die Dokumente eingehen, dann wird ein 2. Workflow für die Prüfung dieser Dokumente gestartet. Wenn die Dokumente i. O. sind, dann wäre es sinnvoll wenn der 2. Workflow den 1. beenden könnte.
Somit wäre der Prozess sauber, es würden keine wartenden Instanzen erzeugt welche auf eine Indexänderung warten und kein User müsste in der Aufgabenliste beide…
10 Stimmen -
Pflichtfeld dynamisch, abhängig von anderen Feldeinträgen
Es wäre sehr hilfreich, wenn man in Ablagedialogen ein Pflichtfeld dynamisch definieren könnte.
Also bspw. bei einem Eintrag "Vertrag" im Feld Dokumententyp wird das Feld Vertragsnummer zum Pflichtfeld, bei dem Eintrag "Angebot" ist das Feld Vertragsnummer dann kein Pflichtfeld. Das ist im Umgang mit einer elektronischen Akte extrem nützlich, da bei ca. 50 verschiedenen Dokumententypen nicht sehr übersichtlich ist für jeden Dokumententypen einen eigenen Ablagedialog vorzuhalten. Auch die nachträgliche Überprüfung durch einen Workflow ist für den User umständlich.
Prima wäre eine Funktion ähnlich dem Feldverhalten bei DocuWare Forms (siehe Anhang)
Bei den Ergebnisdialogen müsste diese Möglichkeit dann idealerweise auch existieren.…
10 Stimmen -
Support von Multi-Faktor Authentifikation
Für Sicherheitsbewusste On-Premise Installationen ist eine offline 2FA/MFA wünschenswert. Die momentan angebotene Möglichkeit über die Azure Cloud ist für diese Art von Setups aus Compliance Gründen nicht umsetzbar. Wünschenswerte Lösungen wären:
- Security Tokens: YubiKey, RSA Token
- Mobile Authentication: OTP/G-Auth, SMS
- Digitale Zertifikate/Signaturen
- SSO/IAM Integration (z.B. in KeyCloak)
10 Stimmen -
Summe bilden
Es wäre super, wenn man beim suchen und auch in den Aufgaben Summen bilden könnte. So wie es im Excel auch funktioniert (siehe Anhang).
Ohne, dass man die Liste jedes mal ins Excel exportieren muss.10 Stimmen -
Verküpfte Dokumente auch bei "Anfrage senden" darstellen
Wird eine Anfrage via "Anfrage senden" an einen Benutzer versendet und dieser öffnet aus der E-Mail heraus den Link, sieht dieser Benutzer keine "verknüpften" Dokumente.
Dies wäre aber sehr hilfreich, wenn beispielsweise für eine einfache Ja / Nein Entscheidung, die Projektmappe mit verknüpften Dokumenten, benötigt wird.
Laut dem DocuWare Support handelt es sich hierbei um einen Produktwunsch und um keinen Fehler.
10 Stimmen -
Im Briefkorb soll erkennbar sein, welcher Benutzer das Dokument dort abgelegt hat
Wir haben eine Briefkorb, der eine Rolle zugänglich ist.
Es wäre sehr hilfreich zu erkennen, welcher Benutzer innerhalb der Rollen das Dokument in den Briefkorb gelegt hat.10 Stimmen -
DocuwareRequest Vorschaufenster
Zur einfacheren Handhabung wünschen wir uns ein Vorschaufenster analog dem Windows-Explorer. Die Bitte wurde seitens diversen Kunden und Revisoren bei uns deponiert.
10 Stimmen -
Bei einem Update den "DWSERVICES" wieder herausholen
Es wäre wirklich sehr schön, wenn wir oder der Kunde wieder alleine Entscheiden kann, wie der User der für das starten der Dienste benötigt wird, heißt. Bei einer Neuinstallation kann ich das ja noch verstehen, aber bei jeden Update, jedesmal den Namen ändern... Warum kann man den Namen nicht einfach auslesen?
10 Stimmen -
die breite der Tabellenfelder sollte im Standard auf optimal eingestellt werden können
Die Größe der Felder ist dermaßen groß, das wir bei jedem Client mühsam die Breite auf ein akzeptables Maß reduzieren müssen, sehr umständlich, wenn dann diese Einstellungen durch ein Missgeschick wieder futsch sind, geht es vor vorne los
10 Stimmen -
ausgewählte Auswahllisten von Benutzern bearbeiten
Momentan kann ich einem Benutzer im DW-Administrationstool die Berechtigungen zum bearbeiten von Auswahllisten geben.
Dies ist jedoch soweit verheerend, da die Berechtigung nicht auf eine Auswahlliste speziell verwiesen werden kann.Fallbeispiel:
Ich möchte, dass in unserem Vertragsarchiv die Auswahlliste nach der Vertragsnummer mit der Firma etc. verknüpft und validiert in der Ablagemaske erscheint. Jedoch sollen ausgewählte Benutzer (Finanzbuchhaltung) diese Auswahlliste erweitern dürfen. Wenn diese Abteilung nun die Berechtigung Auswahllisten zu bearbeiten erhält, sieht sie auch alle anderen Auswahllisten in der Konfiguration und kann diese ändern.Dies sollte so nicht sein.
Ich möchte dieser Gruppe/Rolle/Benutzer ausgewählte Rechte auf eine bestimmte Auswahlliste…10 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?