Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1235 gefundene Ergebnisse

  1. Es sollte auch die Möglichkeit geben, bei Auswahlliste mit SQL Abfrage ORDER BY benutzen zu können

    Gemäss Docuware 7.2 funktioniert ORDER BY in SQL Auswahlliste nicht.

    Kunde wünscht, dass man selber Sortierung in der Auswahlliste bestimmen kann. Z.B. bei dieser Query:

    SELECT [WERT1] AS 'Periode' FROM [dwdata].[dbo].[Konfiguration] WHERE KONFIGURATIONSTYP = 'Periode' ORDER BY [WERT1] DESC

    Zeigt es Meldung wie im Anhang PNG. Und die Auswahlliste ist zwar schon vom Docuware vorsortiert. Aber, Kunde wünscht, dass das Jahr 2021 stattdessen ganz oben steht.

    [WERT1] = nvarchar(255)

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Tabellenfelder Trigger für Workflow

    Ich würde mir wünschen, dass bestimmte Werte in Tabellenfeldern einen Workflow triggern könnten

    6 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Scrollen innerhalb des Dokuments

    Das Scrollen innerhalb des Dokuments sollte möglich sein, damit das Blättern mit der Maus weg fällt.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Erweiterung der Filter in Aufgabenübersicht

    In der Aufgabenübersicht sollte es die Möglichkeit geben, nicht nur nach einem bestimmten Wert zu suchen, sondern ähnlich wie z.B. auch Excel, nach "ungleichen" Werten zu suchen, um bestimmte Werte auszuschließen.

    6 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Recht Anmerkungen sehen

    Aktuell ist es nicht möglich einem bestimmten Benutzer die Anmerkungen zu entfernen.

    In unserem Fall wurde schon oft ein Zugang für den Steuerprüfer/Steuerberater angefragt, welcher die Rechnungen ohne Anmerkungen sehen soll.

    Ich weiß, über Request wäre es möglich, nur ist es im Fall von Steuerberater eine unschöne Lösung.

    6 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Mehrere SMTP Verbindungen

    Mehrere SMTP Verbindungen hinterlegen.
    Sodass, man verschiedene Absender Adressen verwenden kann

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Indexdialoge für Listen übernehmen

    Die Konfiguration für Indexdialoge (Anordnung und Reihenfolge der Indexfelder) in Listen zum Anzeigen/Ändern von Indexeinträgen von Dokumenten sollte aus der der Anordnung/Reihenfolge der Indexeinträge aus Ablagedialogen od. Suchmasken übernehmbar sein.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Formular als Entwurf speichern - Sammelbestellungen

    Ich schlage vor, dass Bestellungen als Entwurf gespeichert werden können. Im konkreten Fall sammelt unsere Bürokraft Bedarfe für Büromaterialien über einen längeren Zeitraum und bestellt diese dann als Sammelbestellung bei einem Lieferanten. Derzeit sammelt sie auf einem "Spickzettel" und überträgt dann manuell in's DW. NAch Umsetzung des Vorschlages, könnte sie direkt im DW sammeln und die Bestellung dann direkt abschicken.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. bei Link Integration soll viewer neben Ergebnisliste analog DocuWare Client erscheinen

    Die Viewer Integration soll genau wie im WebClient sein und nicht als extra pop Up Fenster. Bei vielen Ergebnissen ist das pop Up zu unübersichtlich

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Öffentliches Formular mit Virenschutz für Dateianhänge

    in Docuware Forms kann man in einem öffentlichen Formular auch Dokumente mit anfügen. Selbst wenn hier nur PDF-Dokumente akzeptiert werden würden, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Viren von extern ins Docuware hochgeladen werden, da diese nicht geprüft werden können, bis das Dokument abgelegt wurde. Ein Online-AV-Schtz mit Feedback asu dem Formular heraus an den Anwender wäre mein Wunsch um das System frei von Viren zu halten

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Möglichkeit Datensätze automatisch zu erstellen

    Es sollte eine Möglichkeit geben Datensätze automatisiert zu erstellen, ohne Dokument. Dazu müsste man eine Datenbank-Tabelle überwachen lassen und Bedingungen definieren können, durch die Neueinträge in dieser Datenbank neue Datensätze in DocuWare erzeugen.

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Mehrseitige Dokumente - Reihenfolge der Seiten ändern

    Es wäre super wenn man die Seitenreihenfolge eines bereits archivierten Dokumentes ändern könnte. Als Beispiel: bei Rechnungen würde wir die Seite mit der Rechnungssumme gerne als 1 Seite haben.

    6 Stimmen
    2 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Sicherung für Cloud-Systeme

    Es sollte eine Möglichkeit in der Cloud geben, eine Sicherung einzurichten. Ein Request lässt sich hier aufgrund der eingeschränkten Zeitsteuerung nicht nutzen. Es wäre schön wenn es hierfür ein extra Tool bzw. Reiter in der Konfiguration gäbe.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. DocuWare Forms angehängte Dateien mit eigenen Indexwerten verschlagworten

    Es sollte in DocuWare Forms möglich sein, angehängte Dateien mit eigenen Indexwerten zu versehen. Damit diese zum Beispiel als eigener Dokumententyp ins Archiv gespeichert werden können.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Anmerkungstools auch in der App

    Es wäre super, wenn die Anmerkungstools aus dem Desktop Viewer auch in der App Verfügbar wären. Momentan müssen unsere Außendienstler sich über den Browser einloggen, um Anmerkungen und Unterschriften auf die Dokumente zu bringen.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. One-Click-Indexing auf Anmerkungen

    Die Anmerkungen die auf einem Dokument angebracht wird, sollte über das One Click Verfahren auch nutzbar sein.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Kein Casesensitiv bei "Nur aus Auswahlliste"

    Bei Version 7 ist bei Auswahllisten über Dateiverbindung die Groß- und Kleinschreibung zu beachten, d.h. Für DocuWare sind z.B. "ablage", "Ablage" und "ABLAGE" drei verschiedene Werte. Das bringt Probleme, wenn Felder manuell per Tastatureingabe gefüllt werden oder auch bei One-Klick-Indexing. Es kommt zum 500 Server Error, wenn die Groß-Kleinschreibung nicht stimmt.

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Schnellsuche/Filter für Briefkörbe,Such-& Ablagedialoge im WebClient (Einstellungen)

    Es sollte auch eine Schnellsuche / Filterfunktion für den Bereich Einstellungen im Webclient geben, so wie es auch schon in der Web Administration möglich ist.

    In der Web Administration kann man im Bereich "Archive" sowie z.B. "Briefkörbe" und "Connect to Outlook" filtern um z.B. ein Archiv schneller zu finden.

    Diese Möglichkeit wünschen wir uns auch für den Bereich "Einstellungen" im WebClient.
    Hier werden sämtliche Briefkörbe, sowie Such - & Ablagedialoge, Listen usw. wild durcheinander angezeigt.

    Hier wäre die Filterfunktion goldwert und würde uns und bestimmt auch anderen viel Zeit beim Suchen ersparen.

    Sollte dieses nicht möglich sein, würde es uns…

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Vielen Dank für Ihre Idee.
    Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.

    Die alphabetische Sortierung der deaktivierten Elemente haben wir für die nächste Version geplant.

  19. In den Systemeinträgen den longname statt den shortname verwenden

    Wenn man in die Systemeinträge eines Dokuments schaut steht dort unter "Abgelegt von" etc. immer der shortname eines Benutzers.
    Der longname wäre aber viel Aussagekräftiger. Teilweise steht im Shortname nur der Vorname oder auch nur bspw. USER001...
    Das ist nicht gerade hilfreich.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Dynamische Drag&Drop Gruppierfunktion in allen Listen

    Über die Ordneransicht kann man ja mittlerweile eine recht starre Gruppierung von Listen erreichen. Eine vollkommen dynamische und mehrstufige Gruppierfunktion in jeder Liste im Client wäre für ALLE Anwender sinnvoll.
    Datev hat das in neueren Programmteilen recht schön umgesetzt:
    Man setzt über den Spaltennamen einen Haken "Gruppieren" und hat dann einen Drag&Drop Bereich wo man die gewünschten Felder einfach drauf ziehen kann.
    Die Liste unten wird dann mit +/- aufklappbar gruppiert dargestellt.

    6 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank