Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1221 gefundene Ergebnisse

  1. Outlook wird bei teilen per E-Mail gesperrt

    Wenn über die Funktion per E-Mail teilen ein oder mehrere Dokumente verschickt werden sollen, dann öffnet sich ein neues Mail Fenster (bei uns und den meisten Kunden Outlook). Leider blockiert dieses Fenster das komplette Outlook und es kann nichts anderes gemacht werden. Das sollte doch definitiv 2023 besser zu lösen sein?!

    Für einige unserer Kunden ist es ein kritisches Problem, da hier viele Dokumente verschickt werden müssen und der Umweg über Download und selber eine neue E-Mail erstellen einige Klicks mehr erforderlich macht als nötig.

    12 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Unterschiedliche Absendemailadresse für Workflows

    Aktuell ist es zwar möglich mehrere SMTP (Absendemailadressen) in DocuWare zu hinterlegen - allerdings greift dann immer nur eine Mailadresse für alles.
    Somit ist es z.B. nicht möglich, direkt im Workflow unterschiedliche E-Mailadresse "von" zu hinterlegen (z.B. wenn Mails nach außen aus einem Workflow versendet werden sollen).
    Es wäre wirklich super, wenn es möglich wäre, damit die Workflows auch übergreifend genutzt werden könnten.

    12 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Direkte Zuweisung von Ablagedialogen zu Briefkörben

    Viele Benutzer haben aus diversen Gründen Berechtigungen für eine Vielzahl an Ablagedialogen. Da einerseits Briefkörbe jeweils in festen Teams genutzt werden, aber auch ein User mehreren Teams angehört, andererseits das Intelligente Indexing in einem Briefkorb fest einem Ablagedialog zugewiesen wird, arbeiten viele Kollegen in mehreren Briefkörben, in welchen sie eine ganze Liste an Ablagedialogen angezeigt bekommen.
    Nicht nur aus Gründen der Übersichtlichkeit, sondern auch, damit die Dokumente aus einem bestimmten Briefkorb auch immer über den passenden Ablagedialog verarbeitet werden, sollte es möglich sein, die Ablagedialoge abhängig vom Briefkorb einzuschränken bzw. diese direkt Briefkörben zuzuweisen.

    12 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Dokumente in Briefkorb sperren, falls bereits von einem Benutzer in Bearbeitung

    Dokumente in Briefkorb sperren, falls bereits von einem Benutzer in Bearbeitung. Alternativ ein Hinweis, dass ein anderer Benutzer bereits dieses Dokument im Ablagedialog bearbeitet. Optimalerweise schon aus dem Briefkorb ersichtlich.

    12 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Die Anzeige von Stempeln, abhängig von Indexfeldern bzw. von Listen, konfigurieren.

    Die Idee "Stempeln nur bei bestimmter Belegart" gibt es ja bereits seit 31. August 2017 in diesem Forum.
    Noch sinnvoller und wünschenswerter wären diverse weitere Optionen in der Stempel-Konfiguration. Von einzelnen Werten in Indexfeldern bis zu "zeig mir den Stempel X nur in der Liste Y". Dies würde die passende Wahl der Stempel den einzelnen Usern immens erleichtern.

    12 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Stempel in Abhängigkeit von Indexfeldern (z.B. Status)

    Es wäre praktisch, wenn Stempel in Abhängigkeit von Indexfeldern (z.B. Status) zur Auswahl stehen, damit der User nicht so viele/falsche Stempel zur Auswahl hat. Vielen Dank.

    12 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Durch Anmerkungen suchen / navigieren

    Moin,

    unser Kunde möchte in einem großen Dokument (z.B. Verträge mit mehr als 50 Seiten) Anmerkungen setzen und ein zweiter Bearbeiter soll sich dann im nachhinein anhand der gesetzten Anmerkungen orientieren.
    Nun muss der zweite Mitarbeiter alle Seiten einzeln durcharbeiten und wehe dem, dass die Anmerkungen nicht in fetter/roter Schrift sind - dann übersieht man die ggf.
    Der Wunsch geht dahingehend, dass man
    1.) in Anmerkungen suchen kann (wie beim Volltext)
    2.) durch Anmerkungen vor und zurück springen kann.
    beides gern auch als eigener Button in der Werkzeugleiste

    (es geht ein wenig in die Richtung von diesem Wunsch - hier…

    12 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. bei Rechtsklick auf "Indexeinträge ändern" Beleg im Viewer direkt laden

    Aktuell verhält sich der Webclient so, dass bei Rechtsklick auf die Funktion "Indexeinträge ändern" in einer Listenansicht der zugehörige Beleg nicht automatisch in den Viewer geladen wird. Da man in diesem Fall immer auf Werte aus dem Beleg zurückgreifen möchte, wäre ein automatisches Laden hier aber sehr sinnvoll.

    Momentan muss immer zunächst mit Linksklick der Beleg in den Viewer geladen und anschließend über Rechtsklick die Funktion "Indexeinträge ändern" aufgerufen werden.

    Das vorgeschlagene Verhalten wäre aus unserer Sicht wesentlich logischer.

    12 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. one-click-indexierung soll auch im Stempel funktionieren

    one click indexierung soll im Stempel möglich sein. Ich markieren also das Feld im Stempel und ziehe über die Daten im Dokument und es wird in das Feld automatisch eingetragen. Verhindert Schreibfehler!

    12 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. die Workflow-Historie der Dokumente in den Aufgaben standardmäßig angezeigt werden kann

    Im Workflow kann es an einigen Stellen sinnvoll sein, das andere Informationen als die standardmäßig in der Liste vorhandenen angezeigt werden.
    So hätten einige Kunden es gerne, das die Möglichkeit gegeben wäre die Workflow-Historie der Dokumente in den Aufgaben standardmäßig "aufgeklappt" zu haben.
    Dies würde an einigen Punkten im Workflow den schnellen Überblick über die bisherigen Aktivitäten ermöglichen

    12 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Annotationen abhängig von Rechten sichtbar sind

    Zurzeit sind generell alle Anmerkungen, Stempel usw. sichtbar. Diese kann man ein- und ausblenden.
    Es sollte die Möglichkeit geben, den Annotationen Rechte mitzugeben (evtl. über ein Kontextmenü der Annotation). Beispiel: Wenn die Buchhaltung oder Geschäftsleitung Notizen aufbringt, sollen nicht immer alle User diese Infos sehen dürfen.

    12 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Werkzeug "Lupe verwenden"

    In der Version 6.1 wude beim Verwenden der Option "Lupe verwenden" der ausgewählte Bereich im separaten Fenster vergrößert dargestellt. Diese Darstellung wünschen sich die Benutzer auch in den neueren DW Versionen.

    12 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Funktionsbuttons im Briefkorb

    Für viele Anwender wäre es sehr angenehm wenn die, im Briefkorb zur Verfügung stehenden Funktionalitäten (heften, klammern etc.), als Buttons definiert werden können, wie es für die Ergebnisliste möglich ist. Einige dieser Buttons waren in der Version 6.1 per Default in der Oberfläche drin.

    12 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Ich schlage vor, die Farbindikatoren um Füllstände zu erweitern

    Dokumente und Indexfelder werden von Intelligent Indexing bislang mit einem Farbindikator in den Farben grün, gelb oder rot versehen. Die Farbe steht dafür, wie sicher sich der Dienst bei vorgeschlagenen Indexwerten ist.

    Es handelt sich aber z. B. bei "grün" um eine Wahrscheinlichkeitsspanne zwischen 75% und 100%. Ein Unterschied ist bisher nicht ersichtlich - sowohl 76% als auch 95% ergeben "grün".

    Die Idee ist die Farbgebung um Füllstände (ähnlich des Akku-Ladestatus eines Mobiltelefons) zu erweitern, welche die Wahrscheinlichkeit erkennen lässt.

    Der prozentuale Wahrscheinlichkeitswert würde zusätzlich bei einem Darüberfahren mit der Maus bzw. in den Tabellenansichten der Webbriefkörbe als Spalte angezeigt.

    12 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Connect to Mail sollte auch indivieduelle OCR Einstellungen verwenden können

    Kunden bekommen native PDF Rechnungen per E-Mail, die mit Connect to Mail abgerufen werden und zur Ablage im Eingangsrechnungs Briefkorb mit Intelligent Indexing verarbeitet werden.
    Das Problem hierbei ist aber, dass häufig PDF Dateien mit als Bild eingebetteten Briefbögen ankommen. Diese werden bei Connect to Mail nicht vollständig über die OCR verarbeitet.

    Inzwischen habe ich ja die Möglichkeit die Individuelle und erweiterte Einstellungen für die OCR Vorzunehmen, und auch diese nativen PDF Dateien verarbeiten zu lassen. Für Importe und inzwischen auch für Connect to Outlook kann ich diese Einstellungen verwenden.

    Jetzt fehlt nur noch Connect to Mail. Aus meiner Sicht…

    11 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Stempel selektiv pro Entscheidung

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man einer Aufgabe im Workflow Designer nicht pauschal, für alle Entscheidungen entweder den Stempel erlaubt oder nicht, sondern, dass dies pro Entscheidung auswählbar ist.

    Beispiel: Ein Dokument kann entweder freigegeben werden (Stempel erforderlich) oder zwecks Informationsbeschaffung an einen Mitarbeiter weitergeleitet werden (Kein Stempel erlaubt), danach kommt die Aufgabe wieder an den ursprünglichen Entscheider zurück.

    In vielen Fällen kommt es zu mehreren Rückfragen pro Dokument, dass sich viele Stempel "Rückfragen" auf dem Dokument sammeln.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Morris Willner

    11 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Folgefelder anhand Indexierung automatisch befüllen

    Beim Ablagedialog ist eine eine Mehzeilige Auswahlliste hinterlegt.

    Folgendes Verhalten würde sehr hilfreich sein.
    Wenn in dem Feld z.B. die Kundennummer eingegeben wird sollen die folgefelder automatisch gefüllt werden sobald ich das führende Feld verlasse.

    11 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Anmeldungen in der Cloud nur zu festgelegten Zeiten

    Es wäre schön wenn die Möglichkeit bestände sich in der DW Cloud nur zu bestimmten Zeiten anmelden zu können. z.B. während der Bürozeiten.Die Administration könnte über Gruppen oder Rollen erfolgen. Bestimmte Mitarbeiter hätten dann z.B. nur von 8-17 Uhr auf das System Zugriff.

    11 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Connect2Outlook

    Senden+ablagen in Outlook:
    Es wäre hilfreich, wenn der senden+ablegen Button auch in angedocktem Fenster erscheint.

    11 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Email Benachrichtigung dynamisch

    In Email-Benachrichtigungen lässt sich nur ein fixes Datum eintragen. Es wäre praktisch, wenn hier auch die Optionen "vor/nach den nächsten X Tagen/Monaten" etc. zur Verfügung stünden.

    11 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
1 2 5 7 9 61 62
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank