Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
115 results found
-
die Größe von Archive ersichtlich ist
leider ist es nur möglich die Gesamtgröße der Organisation zu bestimmen und nicht der einzelnen Archive.
2 votes -
Hostname/IP in Lizenzübersicht erweitern, Clientlizenz deaktivieren
die Lizenzübersicht in der DW-Administration zeigt schon viel, ich vermisse aber die Information von wo aus sich ein Client verbindet:
Eine IP/ein Hostname wäre echt gut.Die Möglichkeit einen Client zu "kicken" wäre auch hilfreich.
4 votes -
Hostname/IP in Lizenzübersicht erweitern, Clientlizenz deaktivieren
die Lizenzübersicht in der DW-Administration zeigt schon viel, ich vermisse aber die Information von wo aus sich ein Client verbindet:
Eine IP/ein Hostname wäre echt gut.Die Möglichkeit einen Client zu "kicken" wäre auch hilfreich.
2 votes -
Automatische Speicherung bei einer manuellen Indexänderung
Bin auf ein Verhalten im WebClient gestoßen was ich nicht richtig finde
Wenn ein Dokument im Archiv geöffnet wird, die Datenbankeinträge ergänzt oder verändert werden, dann ein Stempel mit einer Feldänderung auf das Dokument gesetzt wird, wird der Stempel + Feldänderung, aufgrund der Einstellung "nach aufsetzten des Stempels Dokument schließen“, gespeichert. Nicht aber die Datenbankänderung. Ich würde erwarten, das eine Meldung kommt das dies Dokument verändert wurde und ob die Änderung gespeichert werden soll. Wie bei jedem anderen Programm auch.
11 votes -
Briefkörbe, Dialoge etc. Sortierung beeinflussen
Man sollte die Anzeigereihenfolge der Briefkörbe, Dialoge etc. beeinflussen können bevor jeder Benutzer sie erst manuell ändern muss. Viele wissen gar nicht wie, dann ist eine sinnvolle zentrale Vorgabe bei der Einrichtung schon hilfreich.
Man könnte dies programmiertechnisch einfach durch einen Prefix im Aliasnamen lösen der dann für die Reihenfolge verwendet und für den User ausgeblendet wird.Beispiel Sortierung Ist:
G
Z
ABeispiel Sortierung Soll:
1A > Anzeige A
2G> Anzeige G
3Z> Anzeige Z
1 vote -
Aktivierung der Abwesenheit ab eingetragenenm Datum
Es wäre gut, wenn die "tatsächliche" Abwesenheit ab eingetragenem Datum (im Feld "von") und nicht schon zum Zeitpunkt des Setzens des Hakens aktiviert wird (Mein Profil -> Abwesenheitseinstellungen).
Es ist irreführend, da hier noch die Datumsfelder mit angegeben werden)2 votes -
In den Systemeinträgen den longname statt den shortname verwenden
Wenn man in die Systemeinträge eines Dokuments schaut steht dort unter "Abgelegt von" etc. immer der shortname eines Benutzers.
Der longname wäre aber viel Aussagekräftiger. Teilweise steht im Shortname nur der Vorname oder auch nur bspw. USER001...
Das ist nicht gerade hilfreich.6 votes -
"Schiebregler"
Ich schlage vor, daß die "Schieberegler" Seite unten / Seite rechts ständig sichtbar sind. Das ständige versuchen diese "einzufangen" sind ermüdend und äußerst ärgerlich.
3 votes -
Menus "Suchen" und "Datensatz erstellen" zentral gestalten
- Gliedern der Dialoge in einer Art Baumansicht/Ebenen z.B. Ebene 1 (Archiv) -> Ebene 2 (Bereich) -> Ebene 3 (Dialog), selber die Struktur und Reihenfolge bestimmen.
- Zentrale Administration für alle Benutzer bezüglich der Struktur für die Dialoge.
- Anzeige/Darstellung des Dialognamens (Archiv - Name des Dialog) z.B. mit selbstbestimmten Archivnamen („DisplayName“ für Archiv).
- Wenn der Eintrag des Dialogs zu lange ist, das mit der Maus ein Tooltip mit dem vollständigen Namen/Bezeichnung angezeigt wird.
2 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Statistiken/Auswertungen über DW Zugriffe
Es wäre schön eine Oberfläche zu haben, mit der man die Zugriffe von Usern auf das DocuWare-System auswerten kann. Es besteht oft der Wunsch, dem Kunden zu zeigen, dass das neu eingeführte DW-System das Ziel erreicht hat (oder nicht). Auch wenn durch die Einführung von DocuWare die Arbeitsprozesse optimiert worden sind und alles viel schneller wird, gewöhnt der Kunde sich zu schnell daran und meint natürlich, dass das auch ohne DocuWare so war. Daher möchte man dem Kunden zeigen: So viele User haben in dem Zeitraum x auf Dokumente mit Belegart Rechnungen so oft auf die Dokumente zugegriffen. 1 Zugriff…
2 votesYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Arbeitsbereiche im Web Client benutzerspezifisch anpassen
Es sollte möglich sein den Arbeitsbereich besser skalierbar zu machen.
Derzeit kann der Arbeitsbereich in zwei Arbeitsbereiche untereinander geteilt werden.
Es sollte aber auch möglich sein diese nebeneinander zu unterteilen.
Zudem soll die Unterteilung (Größe/Position) des jeweiligen Arbeitsbereiches gespeichert bleiben.1 voteVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Die Auswahlbox Ja/Nein auf über die Tasten J/N auswählbar mache
Beim Löschen von Dokumenten muss der Mauszeiger auf den Button für Ja oder nein geführt werden. Mit einem Tastendruck auf J oder N ginge die Bestätigung schneller.
3 votes -
API um DW Funktionen zu überwachen
Wir haben oft das Bedürfnis DocuWare Funktionen mit Nagios/Zabbix zu überwachen. Dazu wäre eine API sehr hilfreich. Folgende Funktionen könnten damit dann überwacht werden:
DocuWare Import Jobs (status/Dokumente in Warteschlange - falls mal ein Pfad nicht zur Verfügung steht, wird Import abgebrochen, aber nicht automatisch fortgesetzt)
Auto Index (status/Meldungen/Laufzeit - ob ein Job die maximale Laufzeit überschritten hat, o.ä.)
WorkflowManager (Dokumente in Verarbeitung / weitere statistische Werte)
Allgemeine statistische Werte (wie viele Dokumente im Archiv, wie viele kommen täglich dazu, letzte Fehlermeldungen, ...)
Auch wäre es schön beim Zugriff auf diese API keine extra Lizenz zu verbrauchen, sondern den Zugriff…
8 votes -
DW 6.6 Reihenfolge der Sortierung der Search Dialoge / Briefkörbe vorgeben
Es sollte für die Benutzer ein Std. Profil erstellt werden können unter welchem man die Reihenfolge der angezeigten Masken definiert.Zumindest sollte es die Möglichkeit geben die Sortierung nach Archiv oder Namen der Maske/Briefkörbe durchzuführen, so das bei Einsatz von mehreren Archiven/Briefkörben die Reihenfolge nicht bei jedem Benutzer manuell neu eingestellt werden muss.
1 vote -
letzte Bearbeiter als Historie als "eingebaute DW-Funktion"
Ich suche gerade nach einer Möglichkeit, wie ich die Bearbeitungs-Historie chronologisch dokumentieren kann, so dass ein Anwender später auch danach suchen könnte - z.B.
"Habe ich letzte Woche bearbeitet"
- wenn im Zuge von echter DMS-Funktionalität der letzte Bearbeiter immer wieder überschrieben wird hilft mir das hier nicht.Die WF-Historie hilft mir hier leider auch nicht weiter, weil der Anwender nicht danach suchen kann und ich möchte mich hier auch nicht auf das WF-Modul beschränken, da ich ja auch mit einer Aufgabenliste oder dem guten, alten Content Folder arbeiten könnte - alternativ natürlich einfach nur etwas an meinem Dokument ändere.…
3 votes
- Don't see your idea?