Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
116 results found
-
Zugriff auf die dw System Datenbank bei Cloud Systemen
Auch bei Cloud Systemen eine Zugriff auf die dw Systems Datenbank ermöglichen. So wie es bei On-Premise bereits möglich ist.
Aktuell ist bei Cloud Systemen hier kein Zugriff möglich. Als Workaround muss entweder ein Hilfsarchiv angelegt werden, was jedoch eine redundante Datenhaltung erfordert oder es muss selbst ein passender Webservice entwickelt werden.
3 votes -
Historie: Anzeige inhaltliche Änderungen
Wenn jemand zum Beispiel ein Wort ändert, sollte dies in der Historie angezeigt werden.
3 votes -
Ich schlage vor, dass die Optik der Oberfläche am Computer derjenigen der mobilien Applikation angeglichen wird
Die Optik und Suchmöglichkeit an einem Computer (PC) ist nicht gleich benutzerfreundlich wie bei der mobilien App. Hier sollte eine Anpassung erfolgen.
Weiter wäre es wünschbar, dass sich die Suche nach dem Google-Standard richtet und so mit wenigen Zeichen bereits Vorschläge kommen.1 vote -
Auswahlliste mit mehreren Datenquellen
Es wäre sehr hilfreich, wenn man in externen Auswahllisten mehrere Datenquellen kombinieren könnte. Es existieren bspw. bei unserem Kunden mit 2 Mandanten pro Mandant eine lokale Datenverbindung. Ich würde diese beiden gerne zusammenwürfeln können.
1 vote -
Live an Office Dokumenten zusammenarbeiten für On Premise Kunden
Das gleichzeitige zusammenarbeiten an Office Dokumenten auch für On Premise Kunden ermöglichen. Bisher ist diese Funktion den Cloud Kunden vorbehalten.
1 voteVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Live an Office Dokumenten zusammenarbeiten auch für On Premise Kunden
Das gleichzeitige zusammenarbeiten an Office Dokumenten auch für On Premise Kunden ermöglichen. Bisher ist diese Funktion den Cloud Kunden vorbehalten.
0 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Gesandte Aufgaben konfigurierbar machen
Wer viel mit "Anfragen Senden" arbeitet wird feststellen, dass die Übersicht schnell verloren geht.
Helfen würde, wenn man die Ansicht konfigurierbar machen könnte, sodass zusätzliche Information (Belegnummer oä) angezeigt werden.
Außerdem wäre es praktisch, Dokumente im Archiv zu markieren, sodass man direkt sieht, welches Dokument einer laufenden Anfrage zugeordnet wurde, wo es eine Antwort gibt oder welche Anfrage geschlossen wurde3 votes -
Im Ordner Dialog ein Datum Type Feld als Unterstruktur verwenden können
Hallo,
Wir würden gerne den Ordner Dialog verwenden. (optimieren)
Hier soll ein Überordner mit dem Firmennamen die erste Ebene darstellen. In einer zweiten Eben hatten wir geplant, dass dort dann Unterordner mit den Daten der einzelnen Dokumente dargestellt werden sollen.
Somit versprechen wir und, dass eine gute Übersicht entsteht.Leider ist es aktuell scheinbar nicht möglich ein Datum Type Field als Eigenschaftsfeld einzufügen (vgl. Abbildung)
1 vote -
Im Ordner Dialog ein Datum Type Feld als Unterstruktur verwenden können
Hallo,
Wir würden gerne den Ordner Dialog verwenden. (optimieren)
Hier soll ein Überordner mit dem Firmennamen die erste Ebene darstellen. In einer zweiten Eben hatten wir geplant, dass dort dann Unterordner mit den Daten der einzelnen Dokumente dargestellt werden sollen.
Somit versprechen wir und, dass eine gute Übersicht entsteht.Leider ist es aktuell scheinbar nicht möglich ein Datum Type Field als Eigenschaftsfeld einzufügen (vgl. Abbildung)
3 votes -
Mitgeben des Stempelnamens in Platform
Es wäre gut, wenn man in der DocuWare Platform neben den sonstigen Values (Location, ID, UserName, ...) auch den Stempelnamen entnehmen kann.
Dies würde einige Prozesse und Workflows vereinfachen.1 vote -
Filtern mit Mehrfachauswahl und Ausschluß
Hallo, es wäre sehr nützlich, wenn alle Filter mit Ausschluss (ungleich Suchbegriff) bzw. mit Mehrfachauswahl funktionieren würden
7 votes -
Aufnahme in den globalen Ivanti-Updatekatalog
Ich schlage vor, den Docuware-Client in den globalen Updatekatalog von Ivanti aufzunehmen. Dadurch wäre es möglich, den Client immer aktuell zu halten wenn bereits ein Patchmanagement (z.b. Matrix42-Empirum) eingesetzt wird. Dies ist vorallem sinnvoll wenn die User keine lokalen Adminrechte haben.
1 vote -
Logging Mailversand
Für Workflow-Aufgaben können Eskalations-Mails definiert werden, in der Konfiguration können ereignisgesteuert Benachrichtigungsmails eingerichtet/abonniert werden.
Der Versand jedoch auch z. B. das Fehlschlagen des Versands sollte protokolliert werden.
Der Kunde möchte einerseits nachvollziehen/nachweisen können, dass/wann Mails verschickt wurden. Andererseits könnte ein solches Protokoll auch der Analyse von Fehlern dienen.
2 votes -
auf nächste Seite scrollen
bei mehrseitigen Rechnungen mit dem Mausrad auf die nächste Seite scrollen
7 votes -
Formatierbare Textfelder / DW E-Mails - HTML Text
Wünschenswert ist ein neues Daten-Typ - "Complex Text" um Textfelder zur Verfügung zu stellen, die formatiert werden können.
z.b Text von Begründungen und Kommentare könnten formatiert werden, um besonders auffällig zu sein
Diese könnte man auch in den ausgehenden E-Mail verwenden. So könnte man die E-Mails im corporate design mit Farbe, Schrift und Logo versehen.
3 votes -
graphische Auswertungen von Archiv-Daten im BI-Center oder Dashboard
Wünschenswert ist eine webbasierte Lösung zu graphischen Auswertungen von Archiv-Daten in form eines Dashboards im Client und in form eines BI-Centers für Kundenspezifische Archiv-Daten.
Eine Dashboard Übersicht:
Wie viele Aufgaben sind heute neu reingekommen
Wieviel oder welche Dokumente wurden archiviert
Wieviel Eskalationen .....
Wiedervorlagen
...Ein BI-Center der Kundenspezifisch konfiguriert werden kann für interne Statistiken:
Dokumentenbezogen
Planungsübersicht
Kalender
WiedervorlagenDieser kann als separates DocuWare Tool gekauft werden
4 votes -
Mit der Maus scrollen auf nächste Seite
In der Browser-Übersicht soll man auf die nächste Seite mit dem Maus Scrollrad scrollen können
2 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Mehrsprachige Labels in Dialogen konfigurieren
Da der WebClient in mehreren Sprachen zur Verfügung gestellt werden kann, wäre es toll, wenn man auch mehrsprachige Indexfeld Labels in Dialogen definieren kann.
8 votes -
Archive alphabetisch sortiert
Die Archive sollten alphabetisch geordnet sein, bzw. man sollte einstellen können wie die Archive dargestellt werden. Derzeit richtet sich die Auswahl danach was zuletzt aufgerufen wurde.
2 votes -
Dokumente umbenennen
Es wäre schön wenn man den "Dateinamen" (also den Namen der z.B. in der Ordnerstruktur ganz zuletzt angezeigt wird bzw. der Name der unten im Viewer angezeigt wird) auch noch in der Ablage ändern könnte. Sofern man vergisst z.B. das PDF umzubenennen (oder über den DocuWare Printer druckt, hier kann man den Namen gar nicht selbst benennen) ist der Name sehr kryptisch, z.B. "SKM227200812121300009"). Wenn man z.B. über Request die Daten für eine Zertifizierung zusammen stellt steht dieses "SKM227200812121300009" anstatt z.B. "Unterlagen für die Zertifizierung"
3 votes
- Don't see your idea?