Skip to content

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

115 results found

  1. Connect2Outlook: Verschachtelte E-Mails werden nicht verarbeitet

    Bei E-Mails , die im Anhang eine zusätzliche MSG-Datei enthalten, werden die angehängten MSG Dateien nicht verarbeitet oder als solche angezeigt. Sollte die Verarbeitung der angehängten MSG-Datei samt Inhalt nicht möglich sein, würde es zumindest helfen, diese so zu deklarieren, dass man sie erkennen kann.

    4 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Bei manueller Versionierung sollte man die Versionierung nicht durch Bearbeiten umgehen können

    Wenn die manuelle Versionierung eingestellt ist, dann kann man ein Dokument, welches erst abgelegt wurde und noch nicht aus und eingecheckt wurde, mit der Bearbeiten-Funktion ändern, ohne das eine neue Version erstellt wird. Damit umgeht man die eigentlich gewünschte Versionierung im Archiv.

    Mein Vorschlag wäre, dass man die Bearbeiten-Funktion im WebClient entfernen kann ohne das man das Recht "Dokument-bearbeiten" entfernt, welches für die manuelle Versionierung mit Check-out/Check-in benötigt wird.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Klein- und Großschreibung GROSSSCHREIBUNG

    Wir haben DW ( Docuware ) seit 2003. Bis DW5 wurde alles groß verschlagwortet, bis Anfang des Jahres alles per Hand.
    jetzt wollen wir das digitalisieren und automatisch mit PS-Printer synchronisiert ins Archiv drucken, das heißt ohne Click Indexing und ohne das man diese genormten eigenen Ausgangsdokumente wie Angebot, Auftragsbestätigung, Werkauftrag, Materialbedarfsliste, Preisanfrage, Lieferschein, Rechnung usw. nochmals anfassen müßte.
    ( DAS VERSTEHEN WIR UNTER DIGITALISIERUNG 4.0 )

    Wenn DW heute klein schreibt, werden alle Kunden, die bisher groß geschrieben waren, doppelt in Kleinschrift angelegt.
    Eine Änderung aller Kunden im DW, was ja schon ein riesiger Zeitaufwand wäre, geht rückwärts nicht,…

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Azure-Gruppen Synchronisation mehr Auswahl

    Wenn wir mehr als 1.000 Berechtigungsgruppen für Docuware haben, müssen wir jede Gruppe einzeln anklicken, um sie auszuwählen. Es ist nicht möglich, alle gefilterten Gruppen gleichzeitig auszuwählen oder mit der Leertaste schnell eine Auswahl vorzunehmen.
    Wir benötigen dringend eine Lösung, damit wir nicht den ganzen Tag damit verbringen, unsere 1.800 Gruppen zweimal manuell auszuwählen. Das ist sehr ineffizient und unpraktisch.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Die autom. Dokumentenverarbeitung für Dokumenten im Briefkorb/Archiv angestoßen werden kann

    es sollte möglich sein, dass man die automatische Dokumentenverarbeitung für Dokumente welche sich im Briefkorb/Archiv befinden, benutzen kann. Dasselbe gilt für die Konfiguration unter "E-Mails Allgemein", auch hier wäre es von Nutzen die Dokumentenverarbeitung (inkl. Identifizierung) als Indexierungsvariante verwenden zu können.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Vergleich von Office Dokumenten über die Versionierung

    In Word gibt es die Funktion zwei Versionen eines Dokumentes zu vergleichen. Es wäre schön wenn DocuWare über die Versionierung diese Funktion ebenfalls bieten könnte und die Änderungen in der aktuellen Version anzeigt.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Ordner - Dokumente verschieben in Unterordner

    Es soll möglich sein Dokumente in einer Ordnerstruktur direkt in einen Unterordner zu verschieben.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Es sollte wie in einer Ergebnisliste auch in einer Ordnerstruktur möglich sein mehrere Spalten zu sortieren

    Auf einer Ergebnisliste ist es ja möglich mehrere Spalten zu sortieren: Beispielsweise:

    • Kontonummer
    • Buchungsdatum

    Wenn ich eine Ordnerstruktur einrichte kann nur nach einer Spalte sortiert werden. Dies soll ausgebaut werden.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Resultate sollten aus Ergebnisliste ausgeblendet werden können

    Wir haben häufig Unterlagen welche wir den Eigentümern der Liegenschaften zukommen lassen. Diese rufen wir üblicherweise mittels Suche ab. Da wir jedoch eventuell nicht alle Dokumente welche in der Ergebnisliste angezeigt werden auch herunterladen möchten, oder eine einzelne Rechnung nicht versendet werden soll wäre es hilfreich wenn wir diese ausblenden könnten. Am einfachsten via Rechtsklick.

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. DocuWare und Microsoft Copilot Integration

    Wir arbeiten mittlerweile viel mit Copilot und fassen damit bspw Dokumente zusammen oder suchen passende Informationen in den Dokumenten. Schön wäre es, wenn Copilot auch auf die Dokumente in DocuWare zugreifen könnte. Aktuell laden wir die dafür immer runter. Ist hierzu etwas geplant?

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. smarte Suche in mehrspaltigen Auswahlliste

    eine enorme Verbesserung in den Ablagedialogen - oder auch in den Workflow-Dialogen wären eine Suche über mehrere Spalten einer Auswahlliste.

    Aktuell kann man nur in der Spalte suchen, die dann auch in den Dialog / Indexfeld übernommen wird.

    Viel besser wäre, wenn man in mehreren Spalten suchen könnte - und das Ergebnis der Auswahl dann aus einer als Zielwert definierten Spalte gezogen wird.

    In der Auswahlliste müsste man definieren können in welchen Spalten das Suchwort gesucht werden soll. Zudem müsste man definieren, welche der Spalten bei Auswahl der "Zielwert" bzw. das Ergebnis der Suche sein soll.

    Bsp.:
    1.)
    Suche nach…

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Ich schlage vor dass es eine Filterfunktion auch in den Ordnerstrukturen gibt.

    Wir nutzen bei zwei Archiven "Ordnerstrutkuren". In der Überschrift "Name" kann man nicht filtern.

    Bei "Listen" kann man innerhalb der Überschriften filtern. Dies funktioniert bei der "Ordnerstruktur" nicht. Das ist sehr sehr hinderlich für den Workflow.

    Wir bitten daher, auch in den Ordnerstrukturen "Filter" oder "Suchfunktionen" in den Überschriften einzufügen, um dort schneller den Ordner des richtigen Kunden bzw. den Ordner des richtigen Mitglieds zu finden.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Outlook: Stapelablage

    Wenn man mehrere Mails ablegt, möchte der Kunde automatisch, dass alle unter einem Pfad in einem Ordner abgelegt werden, wie es bei der ersten Ablage-Maske eingestellt war, ohne dabei mehrere Ablagemasken für jedes Dokument auszufüllen. Ist eine Stapelverarbeitung bei der Ablage möglich?

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Outlook: Kategorie DocuWare in Outlook nach Ablage

    Wenn eine Mail direkt über Outlook über den integrierten Button oder per Rechtsklick auf eine Mail "In DocuWare ablegen" abgelegt wird, erscheint in Outlook bei der betroffenen Mail das blaue Kästchen - Kategorie "DocuWare". Somit weiß und erkennt der User, dass die Mail in DocuWare abgelegt wurde.

    Wenn man aber eine Mail per Mausmarkierung und in Ordnerebene (Windows Explorer) oder über die Ordnerebene im Webclient zieht bzw. ablegt, erscheint kein blauer Kasten bzw. keine Kategorie-Markierung, dass die Mail abgelegt wurde.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Autoindex: beim Reiter der Datenzuweisung sollte eine Spalte zur Konvertierung der Daten ergänzt werden

    Die aus der externen Datenquelle gelesenen Daten habe vielfach einen anderen Typ als die Datenfelder im Docuware Archiv, in das sie geschrieben werden sollen. Es sollte eine Spalte ergänzt werden, die ermöglicht, häufige Konvertierungen vorzusehen. Anliegend ein Entwurf, wie die Spalte aussehen kann.
    Abhängig von der vorgesehenen Konvertierung sollten auch die Felder in der Auswahlliste "Wert" aktualisiert werden. Wenn "CStr" gewählt wird, sollten auch die numerischen Felder der externen Datenbank angezeigt werden.
    Leere Felder müssten automatisch mit IIF abgefangen werden.

    5 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Microsoft-Teams

    Ich würde es hilfreich finden, statt nur Listen und Aufgaben in Teams Chats ergänzen zu können, auch eine Übersicht der freigegebenen Formulare anzeigen zu können.

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Briefkorb bei fehlerhafter Verarbeitung definieren

    Den Briefkorb bei fehlerhafter Verarbeitung in der Dokumentenverwaltung definieren. Aktuell ist es immer der Standardbriefkorb des Benutzers. Das verkompliziert die Einrichtung, wenn die Dokumente aufgrund von Berechtigungen/Datenschutz getrennt werden müssen.

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Webservices: Header einem Requests hinzufügen

    Zurzeit ist es nicht möglich, Request Header einzufügen. Wir haben mehrere Webservices, wo die Autorisierung als Beispiel via Request Header Token erfolgt. Das müssen wir aktuell über einen Umweg implementieren.

    Beispiel: Postmark
    - X-Postmark-Server-Token

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Übersichten / Ergebnislisten (Suchdialoge, Aufgaben) übersichtlicher gestalten

    Es wäre echt super, wenn man die Ergebnisse (Aufgaben, Suche DokPools) nach Suchkriterien/Werten in den Reitern zusammenfassen könnte um die Ansicht übersichtlicher zu gestalten (– analog der Gruppierfunktion in DATEV-REWE). Per Drag and Drop wäre klasse.
    (so ähnlich ist es schon in der Ordneransicht, jedoch sind diese nicht variabel und vom Nutzer anpassbar)
    Schön wäre auch noch eine Anzeige, wie viele Elemente enthalten sind und dass unter den Betragsfeldern Summen gebildet und angezeigt werden.
    Die jetzige Filterfunktion ist eher mäßig, da alle anderen Ergebnisse ausgeblendet werden
    Die Option es per CSV zu exportieren, um dann Summen zu rechnen oder die…

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Öffnen eines Ordners in der Ordnerstruktur verbessern

    Für alle die bisher für ihre Daten eine Ablage im Dateisystem hatten und jetzt die Dokumente in Docuware ablegen wollen, ist die Verwendung von Docuware Ordner eine super Sache. Allerdings gibt es einen großen Nachteil. Um auf Dokumente in einem speziellen Ordner zugreifen zu können muss die ganze Ordnerstruktur durchgeklickt werden. Bei uns sind z.B. alle Dokumente für die Projekte in einer definierten Struktur abgelegt. Um z.B. auf alle Dokumente für einen Bestellakt zuzugreifen müsste man in Docuware sich durch 5 Ordner klicken. Bei hunderten von Projekten nicht machbar. Man könnte natürlich nach allen Dokumenten für einen Bestellakt suchen, verliert…

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
← Previous 1 3 4 5 6
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base