Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
188 results found
-
workflow Benachrichtigung Mail
Es sollte generell möglich sein, das Benutzer selbst Entscheiden, ob Sie eine Benachrichtigungsmail haben wollen oder nicht. Ein flexible Einstellung ist nur mit großem Aufwand realisierbar. Eine Aufgabe hat den Reiter Benachrichtigung, wenn diese aktiv ist, erhalten ALLE Personen die diese Aufgaben bearbeiten sollen eine Mail, obwohl einige das vielleicht nicht wollen. Das muss ganz dringend geprüft werden.
3 votes -
Vorkonfigurierte "Anfrage senden" per Ergebnisliste, Liste
Die "Anfrage senden" Funktion sollte per Ergebnisliste/ Liste konfigurierbar sein. Bspw. sollte man in der konfigurierten Anfrage bereits den Empfänger, den Text der Anfrage (aus Bausteinen der Indexfelder, ähnlich wie im Workflow Designer), Prioritätenliste und Entscheidungen fest hinterlegen können.
3 votes -
Auswahllisten als Datenquelle in Workflows
Ich würde mir wünschen, dass ich im Workflow bei der Funktion Daten zuweisen neben Archiven auch per SELECT Anweisung auf Auswahllisten zugreifen kann.
Dadurch müssten diese Informationen nicht in einem separaten Hilfsarchiv vorgehalten und gepflegt werden. Dies würde allgemein den Aufwand zur Verwaltung reduzieren. So könnten z. B. die Kreditorennummern im Rechnungsworkflow direkt aus der passenden Liste ausgelesen werden.
3 votes -
Workflow Belegbeanstandung
Es wäre gut, wenn "zu Unrecht" beanstandete Belege wieder aus der Belegbeanstandung herausgeholt und wieder in den Workflow zur Freigabe gebracht werden könnten.
Momentan muss in einem solchen Fall der Beleg erneut an den Briefkorb geschickt werden, wodurch die Dublettenprüfung durch das System veranlasst wird.3 votes -
Tabellen in Dialogen sollten sortierbar und filterbar sein
Wir holen uns ERP-Produktivdaten nach Docuware, diese werden dann über Workflows in Tabellen befüllt. Diese Tabellen sind jedoch aktuell nicht sortier oder filterbar.
Erst recht bei mehreren Datensäzten, wäre dies ein enormer Vorteil.
3 votes -
Parallele Aufgaben auch an Rollen verteilen
Es wäre hilfreich, dass wenn ich eine parallele Aufgabe an 2 Rollen verteile, diese zwar alle Mitglieder beider Rollen vorgelegt wird, aber die Aufgabe erledigt ist, sobald ein User jeder Rolle die Aufgabe bestätigt hat.
3 votes -
Workflow Indexfelder mit Feldname aus Ergebnisdialog anzeigen
Ich würde mir wünschen, dass im Workflow in den Indexfeldern die Feldnamen aus dem Ergebnisdialog zusätzlich angezeigt werden. Wenn man im Workflow auf ein Indexfeld zugreift, dann wird dort der Name aus der Datenbank angezeigt, selbst wenn im Ergebnisdialog ein anderer Feldname im Dialog hinterlegt ist.
Dies führt zu Aufwand beim Konfigurieren von Workflows oder der Fehlersuche, wenn hier nach verschiedenen Begriffen gesucht werden muss. In der Workflow-Aufgabe lässt sich eine Ergebnisliste verwenden, auf diese Ergebnisliste könnten die Anzeigen im Workflow zugreifen und hier in einer separaten Spalte neben der Datenbankbezeichnung den Begriff aus der Ergebnisliste verwenden.
Gerne könnte hier…3 votes -
Mehrere Workflowelemente auswählen
Um den WF schneller strukturieren zu können, wäre es für mich hilfreich, wenn ich mehrere der Blöcke gleichzeitig auswählen könnte, um sie zu verschieben.
3 votes -
Tastaturkürzel/Kurztasten ändern
Für uns wäre es wertvoll, die Tastenkürzel zu ändern (Zahlentasten nicht für Annotationen, Strg+ENTER statt ENTER) damit sie in etwa den Tastenkürzeln unserer anderen Programme entsprechen und nicht versehentlich gedrückt werden.
3 votes -
Aufgabenüberwachung Workflow
Bei der Aufgabenüberwachung eines Workflows wird angezeigt wer alles eine Aufgabe erhalten hat. Teilt man die Aufgabe einer Rolle zu, wird jede Person dieser Rolle die Aufgabe zugeteilt und auch entsprechend angezeigt. Sind übertrieben jetzt 100 Personen in der Rolle so wird diese 1 Aufgabe 100 mal angezeigt. Man sollte bei der Auswahl wählen können nach Personen oder Rolle.
3 votes -
Mehrere Filterkriterien in den Aufgabenlisten
dass der Filter in den Aufgabenlisten (Workflow) auch mehrere Filterkriterien (z.B. über Such-Operatoren) aufnehmen kann und man über mehrere Kriterien filtern kann.
3 votes -
Tabellenfeld per Shortcut/Tastenkombination abschließen
Das Tabellenfeld z.B. bei einer Splitbuchungserfassung sollte sich per Tastenkombination beenden lassen. Momentan muss zeitraubend die Maus genommen werden und "Bestätigen" geklickt werden.
Mit TAB wird nur eine neue Zeile in die Tabelle eingefügt (da vorausfüllen mit Bruttobetrag eingestellt ist) welche in diesem Fall auch wieder manuell gelöscht werden muss.
3 votes -
WF Fälligkeitseinstellungen Benachrichtigung mit Link
Bei den Eskalationsstufen in einer WF-Aufgabe habe ich die Erinnerungs- und Fälligkeitseinstellungen.
Bei der Benachrichtigung, die zu den o.g. Einstellungen gewählt werden können fehlt mir ganz klar der Link, der an die Nachricht angehangen werden soll.
Klar kann ich das über den Nachrichteninhalt hinzufügen, aber es wäre doch viel schicker, diese Option direkt auswählen zu können (unter Dokument an Email anhängen).3 votes -
Vertretungslisten im Workflow
Die Vertretungslisten im Workflow Manager sind nicht praktikabel genug. Wenn wir Aufgaben dynamisch erzeugen und den zuständigen Bearbeiter anhand einer einer Bestellnummer ermitteln und an eine Variable übergeben, wo hat da bitte die Vertretungsliste ihren Platz? Ich kann meines Wissens Vertretungslisten nicht in eine Variable packen, oder? Besser wäre es wenn Vertretungsregeln greifen sobald eine Mitarbeiter sich im DW abgemeldet hat ohne das ich das im WF extra berücksichtigen muss.
3 votes -
Ad hoc workflow an Gruppen
In Ad hoc Workflows sollte es möglich sein, Gruppen als Adressat anzugeben, nicht nur einzelne User.
3 votes -
Dokumente herunterladen per Workflow (Speichern unter...)
Es wäre schön wenn man in einem Workflow automatisiert eine Kopie des Dokuments in ein bestimmtes, oder noch besser per Variable definiertes Verzeichnis speichen könnte. Per Deklaration eben mit oder ohne Anmerkungen, so wie beim "normalen" Herunterladen eines Dokuments).
3 votes -
Mehrspaltige Auswahllisten auch in Stichwortfeldern verwenden
Mehrspaltige Auswahllisten sollten auch im Workflow-Feldtyp Stichwort verwendet werden können.
3 votes -
Benachrichtigung, wenn jeder User aus einer Vertretungsliste abwesend ist
Es sollte geprüft werden ob alle Personen einer Vertretungsregel abwesend/anwesend sind.
Somit kann das Problem einer Aufhebung der Vertretungsregel nicht passieren.
In unserem Beispiel: Beide User waren im Urlaub, der Beleg erscheint Kommentarlos, in den Aufgaben bei dem eigentlichen User3 votes -
Grafische Darstellung der Workflows mit farblicher Kennung des aktuellen Schrittes in Workflow-Historie
Wenn man eine Workflow-Historie öffnet wäre es gut, wenn der Workflow dort auch grafisch (z. B. durch einen Mouse-Overview) angezeigt würde, woraus dann auch farblich der Verlauf ersichtlich wird, der genommen wurde und wodurch man dann auch sehen kann, in welchem Schritt man gerade steht und welche Schritte noch folgen
3 votes -
Lösch-Workflow nach DSGVO
Moin,
es soll nach europäischem Gesetz möglich sein die Löschung von Daten protokollieren lassen zu können.
https://www.datenschutz-grundverordnung.eu/grundverordnung/%C2%A7-76-bdsg-protokollierung/Ist das so mit Docuware bereits abbildbar und wenn ja - wie?
Ferner fehlt mir in DW derzeit noch etwas Flexibilität beim Löschen von Dokumenten: Derzeit kann der WF nur minimalistisch zeitlich gesteuert werden
3 votes
- Don't see your idea?