Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
167 results found
-
Künstliche Intelligenz in Workflows
Es wäre sinnvoll, dass KI als Evolutionsstufe des Intelligent Indexings in Workflows nutzen zu können, um so wiederholte Eingaben bei ähnlichen Dokumenten zu assistieren und daraus zu lernen. Dies sollte auch den Zugriff auf Datenbanken beinhalten um so zum Beispiel Stammdaten zu vervollständigen oder Buchungssätze vorzuschlagen. Diese Funktion soltle sowohl im Hintergrund als auch bei der Benutzerinteraktion im Workflow eine Roll spielen
1 vote -
Zugriff auf dwdocsize in Systemvariablen
Als Anwender hätte ich gerne Zugriff auf die Systemvariable dwdocsize. Dadurch müsste ich dieses Feld z. B. für eine Dublettenprüfung nicht erst als Indexfeld anlegen und per Autoindex füllen lassen.
1 vote -
Speichern einer Tabelle innerhalb einer Aufgabe, ohne diese hierfür abschließen zu müssen
bei größeren Rechungen müssen teilweise bis zu 100 Kontierungszeilen erstellt werden. Hierbei wäre es von Vorteil wenn man diese zwischendurch speichern könnte ohne hierfür die Aufgabe im Workflow abschließen zu müssen.
1 vote -
Workflow Designer - Externe Datenbank
Wir müssen für bestimmte Workflows an unsere eigene Datenbank.
Leider gibt es Fälle, in denen man die SQL Abfragen nicht anpassen kann und dadurch mehr als eine ROW aus der DB zurückbekommt. Dabei wäre es super, wenn man im Workflow beim Aufrufen von externen Datenbanken auch ein Limit oder Ähnliches mit angeben könnte. Sodass, die Werte dann trotzdem nur einmal gefüllt werden, obwohl die SQL Syntax 2 Rows oder mehr zurückgibt.1 vote -
Automatische Maximal-Ansicht eines Tabellenfeldes in einer Workflow-Aufgabe
Es sollte eine Möglichkeit geben, dass das Tabellenfeld innerhalb einer Aufgabe sofort in der Maximal-Ansicht gestartet wird. Wenn bspw. viele Kontierungen gemacht werden müssen, dann ist jedes Mal der zusätzliche Klick auf die Maximal-Ansicht des Tabellenfeldes notwendig.
1 vote -
Standard-Auswahlliste in Workflow Aufgaben
In Workflow Aufgaben sollte im Dialog in den Feldern der Zugriff auf die Standard-Auswahlliste des Indexfeldes ermöglicht werden.
Bisher kann im Feld nur auf angelegte Auswahllisten zugegriffen werden.
z. B. Bei Dezimalzahlen ist keine Auswahlliste möglich, hier kann man im Archiv auf die Standard-Auswahllisten zugreifen und nur Einträge aus dieser Liste zulassen. Diese Funktion fehlt im Workflow.
1 vote -
Betreff mit Umlauten aus Docuware Workflow E-Mails werden nicht richtig angezeigt
Sobald eine E-Mail mit dem Dokument als Anhang aus dem Workflow-Manager verschickt wird, werden die Umlaute nicht richtig angezeigt. (siehe Screenshots)
1 vote -
Erweitern einer Mehrfachauswahl von Benutzerrollen durch einzelne Benutzer
Gerade bei Prüfungsprozessen bietet es sich an, in einer Aufgabe die Auswahl aus "Prüfergruppen" (sprich Mehrfachauswahl Rolle) zu kombinieren mit der Auswahl mehrerer bestimmter Benutzern.
Dies ist laut DWSupport bisher nur aufwändig über SQL Statements umsetzbar.1 vote -
Weiterführen des Workflows durch berechtigte Person
Es sollte möglich sein den Workflow aus dem Archiv heraus weiterführen zu können, sofern man die Berechtigung hierzu hat. Konkret: wenn Unterlagen angefordert wurden, der Rücklauf zur Überwachung für eine Woche später auf Wiedervorlage gelegt wird, das Dokument aber schon nach 2 Tagen zurück kommt besteht nicht die Möglichkeit diese Wiedervorlage vorzeitig auf "erledigt" zu setzen. Das ist nur über den Workflow Designer möglich. Hierauf hat aber ja nicht jeder Zugriff. Und nicht jeder der eine Wiedervorlage vorzeitig auf "erledigt" setzen darf soll berechtigt sein im Workflow Designer zu arbeiten.
1 vote -
Übersicht über Aufgaben je Benutzer
Es wäre gut, wenn man sich in einer Übersicht alle Aufgaben aus verschiedenen Workflows je Benutzer anzeigen lassen könnte, sofern man in den Workflows als Controller eingetragen ist.
1 vote -
Ergebnis Dialog in Aufgaben
Es wäre gut, wenn der Indexdialog für die Aufgaben unterschiedlich definiert werden könnte.
Aktuell wird dort der Standard Dialog verwendet, den man zwar definieren kann, aber falls 2 unterschiedliche Workflows mit unterschiedlichen, benötigten Feldern im gleichen Archiv läuft, kann man sich nur für einen gemeinsamen Indexdialog entscheiden.Vielen Dank und viele Grüße,
Morris Willner1 vote -
Nach öffnen einer Workflow-Aufgabe durch ein Mail ist abmelden nicht möglich
Den Kopf der Aufgabe so verändern das ein Ausloggen aus dem Fenster möglich wird oder einen "Home-Button" integrieren damit man zurück auf das "Haupt"-Interface gelangt.
1 vote -
Schnellfilter Funktion in den Aufgaben
Die aktuelle Filterfunktion über die Überschriften dauert mit den klicks zu lange. Eine zusätzliche Schnellfilterfunktion unterhalb der Überschriften wäre hilfreich. (Siehe Anhang)
1 vote -
Wiedervorlage von Aufgaben
Es sollte möglich sein, in seiner Aufgabenliste eine Aufgabe zu markieren, und diese auf ein Wiedervorlagedatum zu setzten. Somit verschwindet die Aufgabe für X Tage aus der Aufgabenliste, und poppt am gewählten Tag wieder auf. Somit kann man seine Aufgaben entsprechend der Wichtigkeit abarbeiten und verliert bei größeren Mengen von Aufgaben nicht den Überblick.
1 vote -
Schnellfilter Funktion in Aufgaben
Unterhalb der Bezeichnungsfelder sollte neben dem Filter Button eine Schnellfilterzeile eingebaut werden. Somit erspart man sich viele Klicks.
1 vote -
Eingabefokus im Touchmodus bei Wechseln von Listeneinträgen
Arbeitet man in den Workflow-Aufgaben im Touchmodus kann man nicht mit Bildtaste rauf/runter blättern, da der Fokus IMMER auf dem ersten Feld liegt.
Vorschlag: Es sollte einen XML-Parameter geben wo die Admins einstellen können was gewünscht ist, Fokus auf der Liste oder auf dem ersten Feld.1 vote -
Workflowaufgaben farblich hinterlegen
In der Workflow-Aufgabenliste wäre es schön, wenn man die Zeilen für eine Workflow-Aufgabe farblich hinterlegen könnte.
So, dass man z. B. definieren kann, dass wenn der Eskalationsstatus "Erinnerung" erreicht wurde, die Spalte Gelb wird. Wenn der Eskalationstatus "Fällig" erreicht wurde, dass die Spalte Rot wird.
1 vote -
Ansicht bei "Beschreibung der Aufgabe" anpassen
Die Beschreibung der Aufgabe wird in den Workflow Aufgaben sehr "dezimiert" angezeigt. Hier wäre noch viel Platz diese breiter anzuzeigen.
Hat man eine relativ lange Beschreibung, so muss man das Feld sehr weit nach oben ziehen um alles lesen zu können. Entweder sollte der Text über die gesamte Breite des Feldes angezeigt werden, wo meiner Meinung nach nicht gegen spricht, oder es müsste die Möglichkeit zum Scrollen geben. (Ansicht siehe Anhang)
1 vote -
Tab Folge und Entertaste im Workflow
Es wäre von Vorteil, wenn ein Workflowfall geöffnet wird, er automatisch in das erste Eingabefeld springt. Wenn man dort etwas eingibt kann man mit der "Enter" Taste Bestätigen drücken so dass die nächste Instanz geöffnet wird in der er dann direkt wieder im ersten Eingabefeld ist. So wäre es z.B. beim Zuweisen einer Kostenstelle möglich alle Rechnungen nacheinander nur mit der Tastatur zu bearbeiten
1 vote -
Datumsformat bei Benachrichtigungen vom User abhängig machen
Im Moment ist es so das die Server Sprache auf welchem der Workflow Manager installiert ist entscheidet welches Datumsformat verwendet wird(Englischer Server = Englisches Datumsformat)
Es wäre sinnvoller das direkt vom ZielUser abhängig zu machen oder zumindest über die Region die am Server eingestellt ist.1 vote
- Don't see your idea?