Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Manuelle Massenzuweisung an Vertretung in Krankheitsfällen für Dokumente die zuvor gestartet wurden-derzeit für Admin sehr zeitintensiv.
Manuelle Massenzuweisung Zuweisung an die Vertretung des MA z.B. in Krankheitsfällen für Dokumente die zuvor gestartet wurden-derzeit für Admin sehr zeitintensiv.Wir haben immer wieder den Fall, dass ein MA krankheitsbedingt abwesend ist oder im Urlaub sich befindet. Die Abwesenheit korrekt eingetragen wurde, die Vetretung aber nicht greift, da die einzelen Dokumente bereits vor dem Abwesenheitsdatum im Workflow gestartet wurden. Dann muss der Admin jedes einzelne Dokument manuell zuweisen, hierbei stürzt DW zu einem immer wieder ab( eine Fehleursache wurde noch nicht gefunden) und ist zudem sehr umständlich. Eine Bündelung in Kombiniation mit einer Massenzuweisung an die Vertretung, der betreffenden Dokumente…
3 Stimmen -
Wer hat ein Dokument ausgecheckt?
Es sollte eine einfache Möglichkeit geben, zu sehen wer ein Dokument aktuell ausgebucht (Check-Out) hat.
5 Stimmen -
Nur bestimmte Ablagedialoge in bestimmten Briefkörben anzeigen
Es wäre schön, wenn man in bestimmten Briefkörben auch nur bestimmte Ablagedialoge zur Auswahl hätte. Wir haben für den Einkauf bspw. verschiedene Briefkörbe an denen unterschieden wird, ob ein Dokument so abgelegt werden soll, dass es ein Workflow starten soll oder nicht. Da die Benutzer mehrere Ablagedialoge zur Auswahl haben, kommt es hier jedoch oft zu Verwirrungen. Wenn man einstellen könnte, dass in dem "Workflow-Briefkorb" auch nur die zugehörige Ablagekonfiguration auswählbar wäre, würde das einiges vereinfachen.
8 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Stempel zur Rechnungsprüfung
Stempel für die Rechnungsprüfung mit einem Dropdown-Menü versehen, wo die Auswahl zwischen vers. "Freigaben"mit unterschiedlichen Funktionen besteht. In unserem Fall wären es folgende Alternativen:
Freigegeben -> Stempel-Farbe grün, Feld Freigabe auf "freigegeben" setzten, sonst keine weitere Aktion
Gekürzt -> Stempel-Farbe blau, Feld Freigabe auf "gekürzt" setzen, Kommentarfeld im Stempel mit Pflichteingabe soll aufgehen, wo eine Begründung vom Benutzer angegeben werden MUSS, warum die Rechnung abgelehnt ist
-Abgelehnt -> Stempel-Farbe rot, Feld Freigabe auf "abgelehnt" setzen, Kommentarfeld im Stempel mit Pflichteingabe soll aufgehen, wo eine Begründung vom Benutzer angegeben werden MUSS, warum die Rechnung abgelehnt ist
- löschen -> Stempel-Farbe rot, Feld…
5 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
Aktuell können Sie dies mit 3 verschiedenen Stempeln lösen. -
Sprachenabhängige Feldübersetzungen
Es sollte die Möglichkeit geben, dass für die Archivfelder mehrsprachige Bezeichnungen / Label definiert werden können, Wir arbeiten beispielsweise an einem Standort mit einem Archiv, welches aber von mehrsprachigen Anwendern benutzt wird. die Docuwareoberfläche wird zwar sprachenabhängig angezeigt, nicht aber das Archiv.
17 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.Sie könnten allerdings verschiedene Dialoge für die verschiedenen Sprachen anlegen und dann den entsprechenden Benutzern zuweisen.
-
Aktuellen Benutzer einer Workflow-Aufgabe in Indexfeld schreiben lassen
Wir starten einen Workflow mit der Zuweisung an eine Vertretungsregel, an die die nachfolgende Aufgabe gehen soll.
Gleichzeitig möchten wir, dass der Benutzer, welcher hinter der Vertretungsregel steht, in ein Indexfeld geschrieben wird, da wir dieses für eine Suchliste benötigen.
Dies ist derzeit allerdings nicht möglich. Den Benutzer einer Aufgabe kann man erst dann in ein Indexfeld schreiben, wenn dieser eigenständig eine Aufgabe ausgeführt hat.
In unserem Anwendungsfall handelt es sich um einen Workflow im Einkaufsprozess. Der Projektleiter stellt eine Materialanforderung über den Workflow an den Einkauf. Beim Projektleiter erscheint jetzt eine Liste "Warten auf Bestellung" in der alle Materialanf.…
3 Stimmen -
Spaltensummen für Währungsfelder in Trefferlisten
Wir und vieler unserer Kunden arbeiten viel mit Listen. Hier wäre es super, wenn man eine DocuWare-Funktion hat, welche die Spalten eines Betragsfeldes automatisch zusammenrechnet und eine Gesamtsumme ausgibt. Ohne den umweg über Excel zu gehen.
4 Stimmen -
Aktivierung der Abwesenheit ab eingetragenenm Datum
Es wäre gut, wenn die "tatsächliche" Abwesenheit ab eingetragenem Datum (im Feld "von") und nicht schon zum Zeitpunkt des Setzens des Hakens aktiviert wird (Mein Profil -> Abwesenheitseinstellungen).
Es ist irreführend, da hier noch die Datumsfelder mit angegeben werden)2 Stimmen -
"Vererben" von Indexenträgen beim Entklammern
Beim Entklammern von Dokumenten gehen leider die Indexeinträge für die "entstehenden" Dokumente verloren und man muss diese Indexenträge erneut vergeben.
Beispiel:
email von einer Firma mit verschiedenen Zertifikaten, welche als gesonderte Dokumente abgelegt werden. Befinden sich 4 Zertifikate in einer mail, muss man 4 mal Indexenträge setzen.Einfacher: email mit "Standardwerten" indexieren > Dokumente entklammern > "Standardwerte bleiben erhalten, es ist nur noch ein Eintrag zu änderen (Typ des Zertifikates)
4 Stimmen -
Workflow durch anderen Workflow auslösen lassen
Eine Funktion, durch die ein Workflow durch z. B. einen Schritt oder des Enden eines anderen Workflows auslöst wäre sehr wünschenswert.
Bei uns läuft der Einkaufsprozess z. B. über verschiedene Workflows. Der Einkäufer bekommt die Aufgabe etwas zu bestellen. Hat er es bestellt und legt die Bestellung unter der zugehörigen Vorgangsnummer ab, so sollte die Aufgabe "bestellen" beim Einkäufer automatisch beendet werden können.
Derzeit haben wir es so gemacht, dass alle 10 min. ein Autoindex abgleicht, ob eine Bestellung für den Vorgang vorliegt und dann den Status der Materialanforderung ändert. Im Workflow ist eine Fälligkeitseinstellung eingestellt, die wiederum alle 15…
6 Stimmen -
Workflow: schreibgeschützte Felder bessere Lesbarkeit
Wir verwenden schreibgeschützte Felder in unseren Workflows um Anwendern Rückmeldungen zu geben oder aber natürlich schlicht wenn eine Information für den Anwender an dieser Stelle nicht änderbar sein soll.
Aufgrund des grauen Hintergrundes und der grauen Schrift ist die Lesbarkeit nicht optimal. Eventuell gibt es hier Möglichkeiten die Farbschemas für das Auge angenehmer zu gestalten.
(siehe Beispiel)
4 Stimmen -
Workflow aus WF Manager "drucken"
Zur Besprechung und Fortentwicklung von Workflows wäre es sehr charmant, wenn man diese sozusagen drucken könnte.
Also nicht nur das Bild, was man im Workflow-Manager sieht von Aufgabe zu Aufgabe mit Datenzuweisungen usw., sondern jeden Schritt nacheinander mit den einzelnen Entscheidungsmöglichkeiten und Datenzuweisungen, sodass man nicht immer in jeden Schritt reingehen muss um zu sehen, welche Entscheidungen und Datenzuweisungen es gibt.
4 Stimmen -
google-search "ENTHÄLT" alternativ zu "BEGINNT MIT"
das "lostippen" und das Anzeigen von vorgeschlagenen Begrifflichkeiten funktioniert in DW wunderbar, wenn der gesuchte Begriff exakt so beginnt.
Ich habe den Wunsch erhalten, dass Docuware auch Begriffe vorschlagen soll, die den getippten Wert ENTHALTEN und nicht nur "BEGINNT MIT" als Treffer übereinstimmend hat.
Mein Versucht mit einer "Wildcard" - z.B. einem Sternchen oder einem Fragezeichen zu arbeiten blieb erfolglos. (natürlich nicht beim Klick auf den "Suchen-Button" - ich meine das proaktive Vorschlagen von Begriffen noch bei der Eingabe)Da es sicher auch die Anforderung geben kann, dass man das derzeitige Verhalten beibehält wäre mein Wunsch, dass man optional das…
5 Stimmen -
Ad-hoc WF-Aufgaben können derzeit nicht bearbeitet werden
in den aktuellen Docuware-Version (in 6.12 auf jeden Fall) ist es möglich, dass man "Anfrage senden" im Kontextmenü auswählt. Damit wird eine Ad-Hoc-Aufgabe erstellt, die dann jemandem zugewiesen bekommt. In unserem Fall war es die Aufforderung vom Chef die Indexwerte zu ändern - und da kommen wir zum Problem: Weder im Viewer noch im WF-Manager gibt es "Indexeinträge ändern" so umgesetzt, wie sonst - es ist maximal möglich die Werte zu LESEN aber nicht zu ändern. Der Trick von einer Aufgabenliste aus über eine "Dokumentenverknüpfung" (früher hieß das "Link") in eine reguläre Ergebnisliste zu kommen um dann Indexeinträge ändern zu…
5 StimmenThank you for your idea.
We added it to our collection of ideas and features and will further investigate it. We currently cannot say exactly when this idea will be implemented. As soon as we have more information we will update its status.
-
Intelligent Index Überwachung von Stichwortfeldern
Es sollten generell mehr Möglichkeiten bestehen von Intelligent Indexing Felder zu überwachen. Am meisten benötigt wird die Überwachung von Stichwortfeldern. Bislang müssen mehrere Felder befüllt werden und diese im Nachhinein in das Stichwortfeld übertragen werden. Es gibt oft Rechnungen die mehrere Lieferscheinnmmern haben und die gehören eigentlich alle in ein Feld eingetragen damit die spätere Verknüpfung einfacher wird.
6 Stimmen -
Checkbox statt Auswahlliste
Bei der Ablage/Suche wäre es sinnvoll nur eine Checkbox zu definieren anstatt ja/nein in der Auswahlliste auszuwählen/zu erfassen
47 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Vertretungsregeln sollten auch als Auswahlliste im Ablagedialog verfügbar sein
In Ablagedialogen ist es nicht möglich die Vertretungsregeln als Auswahlliste zu definieren. Hier gibt es nur die Benutzer als Auswahlliste.
Da bei uns über die Ablage auch teilweise Workflows ausgelöst werden, wünschen wir uns jedoch, dass es auch möglich ist hierbei die Vertretungsregel auszuwählen, an die der Workflow dann zugewiesen werden soll. Derzeit arbeiten wir hier notgedrungen mit den Benutzern, wobei bei der Zuweisung an einen Benutzer die Vertretungsregel nicht greift.
3 Stimmen -
Bei Zuweisung an Vertretungsregel sollte in Workflow-Historie stehen, an welchen Benutzer die Aufgabe geleitet wurde
Weist man eine Aufgabe an eine Vertretungsregel zu, so ist nicht unbedingt ersichtlich, an wen die Aufgabe geht. Es wäre schön, wenn in der Historie angezeigt würde, an welchen Benutzer die Aufgabe gegangen ist, da es bei der Vertretungsregel ja evtl. auch nicht an den eigentlichen Benutzer, sondern an die Vertretung geht. Man könnte dies ja auch standardmäßig ausblenden und nur bei Bedarf mit den automatischen Aktivitäten in der Historie einblenden.
4 Stimmen -
Benutzerdefinierte Aktionen in WebClient
Sehr geehrter Herren,
Wir sind hier in Brasilien der largeste Docuware Dealer und wir haben immer sehr komplexe Projekte. Unser Erfolg kommt eingentlich weil wir auch ein Softwarehouse sind, und komplexe Integrationen implementieren/entwickeln koennen. Darauf basierend wollten wir mal fragen, ob es die moeglichkeit gaebe folgende Erweiterungen bei dem DocuWare System zu entwicklen:- Wir vermissen ein Werkzeug ahnlich zu dem SmartConnect aber das uns erlauben wurden, ein externes Program mit Daten von DocuWare aufzurufen.
- Ein weiters funktion wenn ich dabei bin, ein Dokument zu indexieren, das nachdem ich ein Feld eingeben, dass es die Moeglichkeit gibt, ein Datenbank zuzugreifen um…
8 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Ich beantworte hiermit explizit die Idee 1. Bitte erstellen Sie für Ihre zweite Idee einen eigenen Eintrag, so dass wir diesen getrennt behandeln können.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Stempel, mehrspaltige Auswahlliste mit Filter
Die mehrspaltigen Auswahllisten mit Filterfunktion sollten auch bei den Stempeln funktionieren.
14 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?