Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
RadioButtons und DropDown Menüs im Workflow
Im Workflow-Formularfeldern sollte man Radio Buttons und DropDown-Menüs alternativ zu Stichwort-Feldern verwenden können.
5 Stimmen -
Die Bauverwaltung hätte gerne in der Vieweranzeige die Möglichkeit mit einer "Hand" Pläne anzufassen und zu verschieben
Die Bauverwaltung erachtet es für sehr unpraktisch, Zeichnungen im Viewer nur mit dem Balken unten oder rechts verschieben zu können. Praktischer wäre es im Viewer mit einem "Händchen" das Dokument anzufassen und in verschiedene Richtungen dirigieren zu können. Diese Funktion gibt es auch in anderen Programmen.
1 Stimme -
Barcode-Erkennung aus Web-Client wie damals mit Windows-Client & Recognition
Moin,
früher war es möglich mittels Recognition Barcodes per Bereich im Windows-Client auszulesen um den erkannten Wert in die Indexbegriffe zu übernehmen - mit dem Webclient ist dieses Feature verschwunden oder ich habe es noch nicht entdecken können - könnte das bitte wieder eingebaut werden?
1 Stimme -
Sortierung nach Datum in Ordnerstruktur
In Ordnerstrukturen sollte es möglich sein, nach Datums-Feldern, die als Dokument-Eigenschaft angezeigt werden, auf- und absteigend zu sortieren.
3 Stimmen -
Man Dokumente scrollen kann, nicht blättern!
Es ist sehr umständlich, z.B. in einer Rechnung blättern zu müssen, um den Endbetrag zu sehen. Beim Buchen muss ich dann immer aufpassen, dass ich in der Buchungserfassung bin. Wenn ich in den Belegen scrolle, bleibe ich in der Erfassung.
14 Stimmen -
häkchen
Für die Rechnungsprüfung wäre es eine große Erleichterung, wenn es unter Anmerkungen ein Häkchen-Symbol/-Stempel zum abhaken einzelner Rechnungspositionen gäbe. Dies würde das Prüfen langer Rechnungen sehr erleichtern. Bisher muss man da freihändig Häkchen etc. zeichnen. Wie schon von anderen Usern gewünscht, wäre es zudem sinnvoll, wenn man nachvollziehen könnte, wer Anmerkungen gesetzt hat.
3 Stimmen -
Umgehung jeglicher Anmeldefenster bei URL-Integration und Windows-Authentifizierung
Bei Verwendung der URL-Integration aus einer Drittanwendung heraus kommt es bei Verwendung der Windows-Authentifizierung beim Kunden zuweilen vor, dass das DocuWare-Anmeldefenster erscheint, dort ggf. erst Windows-Anmeldung eingestellt und das Häkchen "Angemeldet bleiben" gesetzt werden muss. Unser Kunde wünscht sich, dass dies nicht stattfindet und sich stattdessen sofort der Webclient öffnet.
3 Stimmen -
Globale Benachrichtigung für alle Workflow Aufgaben
Es wäre schön wenn man eine Art globale Benachrichtigung für alle Workflow-Aufgaben einstellen könnte.
Also sagen könnte, dass z. B. jeder Mitarbeiter 1x pro Woche eine Erinnerung erhält, welche Aufgaben aus welchem Workflow noch offen sind.
15 Stimmen -
Indexierung anhand externen Daten vervollständigen
Es wäre hilfreich, wenn die Funktion "Indexierung vervollständigen" auch auf externe Daten zugreifen könnte.
Bspw. man gibt in der Indexierung eine Kundennummern an.
Bei der Funktion Indexierung vervollständigen wird dann nicht das zuletzt abgelegte Dokument herangezogen, sondern Stammdaten aus dem ERP-System (per Datenbankzugriff).1 Stimme -
Werkzeug "Haken"
Setzt man fälschlicherweise einen Haken, kann man diesen nicht rückgängig machen.
Lösungvorschlag: In die Werkzeugleiste einen Haken einfügen, der dort mit der normalen Lösch-Funktion gelöscht werden kann (es gibt zwar einen Haken-Stempel, dieser ist aber nicht löschbar, alternativ diesen löschbar machen).4 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
"Kopieren nach" auch für einzelne Dateien ermöglichen
Es wäre schön, wenn man die Möglichkeit hätte einzelne Dateien in den Basket kopieren zu können - derzeit ist das leider nur aus der Ergebnisliste für ganze Dokumente (alle Dateien) möglich - gern auch als eigenständigen Button in der Werkzeugleiste.
s. auch Bild5 Stimmen -
Funktion: Aufgabe neu zuweisen - Email zur Erinnerung senden
Funktion: Aufgabe neu zuweisen
Checkbox "E-Mail zur Erinnerung senden"Standardmäßig deaktivieren oder durch pro Benutzer einstellbar
8 Stimmen -
Erstellung von Briefkörben bei Benutzersynchronisation ändern
In DocuWare 6.12 wird nun ein Briefkorb unter bestimmten Voraussetzungen automatisch erzeugt, wenn ein Benutzer aus einer Synchronisation mit dem AD erstellt wird. Problem:
Bei einer Synchronisation von 200 Benutzern erhalte ich 200 Briefkörbe mit dem Namen "Inbox" ohne eine Beschreibung. Administration unmöglich.
15 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Nur Anmerkungen der aktuellen Version des Dokuments sichtbar
Wäre es nicht sinvoll im Rahmen von Freigabe Workflows für versionierte Dokumente, dass nur die Anmerkungen (Stempel) sichtbar sind, welche auf die aktuelle Version des Dokuments angebracht wurden.
Es werden praktisch bei der Erstellung einer neuen Version alle alten Anmerkungen mitgenommen. In unserem Fall ist, dass aber nicht sinnvoll weil es für jede Version eine Freigabe gibt und es bis zu teilweise auch bis zu 15 Versionen geben kann.9 Stimmen -
Suchmaske und Ergebnisliste untereinander darstellen (Bis Version 6.5)
Bis Version 6.5 war es gegeben, das die Suchmaske nach erfolgter Suche nicht verschwindet und nur noch die Ergebnisliste sichtbar war, sondern die Ergebnisliste öffnete sich in einem neuen Fenster/ Reiter unterhalb der Suche.
10 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
DocuWare Printer-Einstellungen erfassbar beim Drucken
Beim Drucken mit DocuWare Printer soll das Druckformat mit übergeben werden können. Wenn vorher ein Dokumente ausserhalb von DocuWare auf einen physischen Drucker im A4 quer gedruckt wird, druckt nacher DocuWare Printer auch im A4-quer-Format statt hoch und es wird nur das halbe Dokument archiviert.
2 Stimmen -
Archivieren von Passwortgeschützen Dateien mit automatischer Entschlüsselung
Um der DSGVO nachzukommen versenden wir diverse e-Mail-Anhänge mit einer Passwortverschlüsselung. Die ausgehende e-Mail wird im DocuWare inklusive der verschlüsselten Datei abgelegt. Wenn diese nun wieder aufgerufen wird, kann man allerdings den Anhang im Viewer nicht öffnen. Man muss die Datei dann erst herunterladen und entschlüsseln. Da die Verschlüsselung nur für eine DSGVO-konforme Übermittlung gewählt wurde und nicht um unternehmensintern einigen Nutzern den Zugriff auf die Datei zu verwähren, wäre eine funktion, die die Datei direkt bei Ablage entschlüsselt sehr hilfreich.
5 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Lizenzübersicht überarbeiten
Es sollte in der Lizenzverwaltung eine Übersicht geben, wie viele Concurrent Lizenzen frei sind bzw von welchem User diese verwendet werden.
9 Stimmen -
Hostname/IP in Lizenzübersicht erweitern, Clientlizenz deaktivieren
die Lizenzübersicht in der DW-Administration zeigt schon viel, ich vermisse aber die Information von wo aus sich ein Client verbindet:
Eine IP/ein Hostname wäre echt gut.Die Möglichkeit einen Client zu "kicken" wäre auch hilfreich.
2 Stimmen -
Schnellsuche/Filter für Briefkörbe,Such-& Ablagedialoge im WebClient (Einstellungen)
Es sollte auch eine Schnellsuche / Filterfunktion für den Bereich Einstellungen im Webclient geben, so wie es auch schon in der Web Administration möglich ist.
In der Web Administration kann man im Bereich "Archive" sowie z.B. "Briefkörbe" und "Connect to Outlook" filtern um z.B. ein Archiv schneller zu finden.
Diese Möglichkeit wünschen wir uns auch für den Bereich "Einstellungen" im WebClient.
Hier werden sämtliche Briefkörbe, sowie Such - & Ablagedialoge, Listen usw. wild durcheinander angezeigt.Hier wäre die Filterfunktion goldwert und würde uns und bestimmt auch anderen viel Zeit beim Suchen ersparen.
Sollte dieses nicht möglich sein, würde es uns…
6 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.Die alphabetische Sortierung der deaktivierten Elemente haben wir für die nächste Version geplant.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?