Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Markierung der Dokumente die sich im Abalgeprozess befinden
Beim Kunden soll ein Team von 6 Personen oder mehr Dokumente ablegen, welche zuvor von Intelligent Indexing bearbeitet wurden.
Person 1 schiebt ein Dokument 1 auf den Ablagedialog und prüft die Indexdaten.
Im selben Moment schiebt Person 2 das Dokument auf den Ablagedialog und beginnt mit der Prüfung der erkannten Indexdaten.
Person 1 legt das Dokument jetzt ab.
Jetzt möchte das auch Person 2 tun, bekommt aber die Meldung, dass das Dokumente nicht mehr verfügbar ist. --> Arbeit umsonst gemacht.Das multipliziert sich, je nach dem wie viele Personen gemeinsam ablegen.
Die Dokumente mit denen ein Ablagedialog geöffnet wurde, sollten…
1 Stimme -
Verschieben im Briefkorb des Web-Client wieder ermöglichen
In älteren Versionen war es möglich im Briefkorb die Dokumente zu verschieben.
Im 6.6 er kann man die Dokumente leider nicht mehr wie gewünscht selber platzieren.
Dies ist beim Heften/Klammern sehr hilfreich
1 Stimme -
Bei Dokumenten-Links wäre es hilfreich, wenn man ein Feld mehrfach angeben könnte
Um alle zusammenhängenden Dokumente via Links zu finden, wäre es hilfreich, wenn man bei der Konfiguration ein Feld mehrfach angeben könnte. Alternativ wäre ein SQL-Statement mit Platzhaltern für Indexfelder des Ursprungsdokumentes noch mächtiger. z.B. Datenbankfeld REGEXP '^%Dokumenten-Index%_[0-9]{3}'
2 Stimmen -
icon for Info box instead right click and choose Index Eintrage Andern
icon for Info box instead right click and choose Index Eintrage Andern
1 Stimme -
nur Teile eines Stempels speichern
Gibt es eine Möglichkeit nur Teiele einer Auswahlliste des Tempels anzubringen:
Praxisanforderung ich habe eine Kostenstellen Übersicht:
4711 - Werkstatt
4712 - Buchhaltung
etc. Diese soll in der Auswalliste des Stempels angezeigt werden. Im Stempel selbst soll aber nur 4711 stehen.
--> Über Fledmaske und kürzen wäre dies ja möglich allerdings kommt noch die Fehlermeldung dass der Inhalt nicht abgespeichert werden kann
2 Stimmen -
Anzeigeoptionen (Kontrast) für den User einstellbar
Wir haben aktuell folgenden Kundenwusch: Jeder User sollte die Möglichkeit haben, die Ansicht von Dokumenten individuell zu verbessern. Beispielsweise den Kontrast zu erhöhen.
1 Stimme -
konfigurierbare Anzeige (Name/Adresse/beides) des FROM-Feldes im Viewer
Obwohl bei der Ablage von MSG-Dateien die gewünschte Information im Indexfeld steht - nämlich die E-Mail ADRESSE und nicht der "nichtssagende Name", zeigt mir der Viewer leider immer nur den Namen im FROM-Feld an. komischerweise beim TO / CC nicht - entweder für alle Felder konfigurierbar gestalten, was vom Header angezeigt werden soll, oder immer beide Informationen anzeigen: Name & Adresse
4 Stimmen -
Den Zugriffszeitpunkt auf Dokumente in Baskets korrekt erfassen
Im Moment wird der Zugriffszeitpunkt auf Dokumente im Basket nicht richtig aktualisiert. Würde dies richtig erfasst, könnte man den DocuWare Basket besser in einer Schnittstelle verwenden (Man wüsste welches Dokument ein User zuletzt geöffnet hat bzw. im Viewer anschaut/verwendet).
Der Zugriffszeitpunkt wird im Moment nur erfasst, wenn das Dokument nicht auch dem Zwischenspeicher geladen wird. Dabei wird der Zeitpunkt in das Feld DWLAstaccessdatetime in der Datenbank geschrieben.
Erstell man einen Trace auf der Datenbank der die Zugriffe auf die Basket DB überwacht, kann man sehen das bereits bei jedem Zugriff auf ein Dokument, 3 Select Abfragen erfolgen. Selbst wenn das…
1 Stimme -
Ab Version 6.5 Infobox zu Ergebnisliste bei "Mehrere Indexeinträge ändern" nicht mehr gegeben
Ab Version 6.5 ist die Infobox zu einer Ergebnisliste bei der Nutzung "Mehrere Indexbegriffe ändern" nicht mehr gegeben.
Der User muss nun manuell das Feld wählen, welches er Ändern möchte. Zusätzlich fehlt damit auch die Möglichkeit spezifische Auswahllisten etc. einzurichten.
Wir haben die Änderung mehrere Indexbegriffe in einigen Prozessen implementiert (um dem User die Arbeit einfach und sicher (keine falschen Eingaben).
Nun sehen wir überhaupt keine Möglichkeit diese Prozesse weiterhin mit DocuWare abzubilden.MFG / Peter Haiss COB Gmbh
4 Stimmen -
Stichwortfeldern
Ein mehrfaches Anbringen eines Stempels soll wie in unserem Hause bei Kostenstellen benötigt, ein Stichwortfeld mit dem Stempelinhalt füllen. Es können mehrere Stempel (Kostenstellen) einer Rechnung zugeordnet werden. Weitere Stempel überschreiben das vorherige Feld.
1 Stimme -
Konfigurieren, das bestimmte Benutzer nur mit Anmerkungen drucken dürfen
Wenn ein bestimmter Benutzer (z.B. in der Produktion) im Webclient drucken will, darf der Benutzer keine Möglichkeit haben, ohne Anmerkungen zu drucken. Wobei ein anderer Benutzer das gleiche Dokument ohne Anmerkungen ausdrucken muss, z.B. für Kunden.
In dem alten Docuware Client konnte man das konfigurieren.1 Stimme -
Indexeinträge sollten dauerhaft angezeigt werden können!
Indexeinträge konnten im alten Web-Client dauerhaft angezeigt werden wenn mehrere Dokumente einer Suche bearbeitet werden mussten.
Dies ist nun in Vers.6 Web-Client nicht mehr möglich, was für uns einen enormer Rückschritt ist.
Diese Funktion wieder hinzuzufügen wäre sehr Wichtig!
6 Stimmen -
Anderer Tastaturkürzel für "Indexierung vervollständigen"
Strg + Alt + L erfordert den zusätzlichen Einsatz der rechten Hand und bremst dadurch den Ablagevorgang.
In unserem Fall brauchen wir an der Tastatur nur Zahlen, Tabs und Return, zudem die Maus für Übernahme aus dem Viewer. Die Tastaturkombination für Str + Alt +L erfordert das Verlassen der rechten Hand von der Maus.Ideal wäre die individuelle Konfiguration der Tastenkürzel, ähnlich wie bei Spielen.
7 Stimmen -
3 Stimmen
-
Hyperlinks zu Dokumenten im Archiv auch im RTF Mailformat
Wir nutzen in Outlook das RTF als Standard-Mailformat. Werden nun Hyperlinks aus Docuware erstellt (Senden / Dokument / Als Hyperlink) ist das leider nur Text. Hyperlinks sind aber auch im RTF Format möglich.
Aktuell wandle ich die Links durck "Markieren / STRG+K / Enter" in einen funktionierenden Hyperlink um.
Bitte prüfen sie, ob das ggf. automatisch, wie in HTML Mails erfolgen kann, gerade wiel wir auch überlegen uns ggf. das docuware Task Modul anzuschaffen, was aber nur Sinn macht, wenn auch funktionierende hyperlinks verschickt werden.
Vielen Dank.
1 Stimme -
Reihenfolge beim Versenden von Dokumenten ändern bzw. änderbar machen
Bitte beim Versenden von Dokumenten die Reihenfolge ändern in
PDF ohne Anm.
PDF mit Anm.
Hyperlink
Originalformat <- als letztes da viele Dokumente von alten Versionen als DWTiff abgelegt sind und dann nicht geöffnet werden können.1 Stimme -
Beträge ohne "Komma" eingeben.
In nummerischen Feldern, in denen im Archiv schon die Nachkommastellen festgelegt sind, wäre es vorteilhaft, wenn man nur die Zahlen eingeben müsste und das Komma (bzw. der Dezimalpunkt) wird dann von DW automatisch gesetzt. Bei der manuellen Erfassung von Beträgen muss momentan immer das Komma mit eingegeben werden.
3 Stimmen -
Ablageoptionen "Vorindexieren" und "Aus Briefkorb löschen"
Die Optionen sollten aus den Einstellungen des Ablagedialogs übernommen werden, so wie das auch im Windows Client der Fall war.
2 Stimmen -
Möglichkeit, Aufgabenlisten wieder in einer Liste anzuwählen
Bei mehreren Aufgabenlisten geht die Übersicht in den Reitern/Karten (Listen) über die verfügbaren Aufgabenlisten verloren - es wäre günstig, die verfügbaren Aufgabenlisten in einer Liste zu sehen und direkt auswählen zu können, so wie es bisher der Fall war.
3 Stimmen -
Doppelklick mit 6.5 Notwendig um eine Instanz zu öffnen
In 6.1 konnte in der Workflow Aufgabenliste eine Instanz über eine einfachen Mausklick geöffnet werden. In 6.5 ist jetzt ein Doppelklick notwendig.
Das ist zwar nur ein kleiner Mehraufwand, der sich aber schnell multipliziert, wenn man mehrere dutzend Rechnungen am Tag bearbeitet.
2 StimmenSobald Sie ein Dokument geöffnet haben und die dazugehörige Aufgabe abschließen, wird automatisch das nächste Dokument geöffnet.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?